Gemüse – die neusten Beiträge

Wie kann ich meinen Garten schnellstmöglich fit für den Anbau bekommen?

Liebe Gartencommunity,

ich bin seit vielen Jahren begeisterter Hobbykoch. Wie Strom nicht aus der Steckdose kommt, kommen Obst und Gemüse auch nicht aus dem Supermarkt und ich hatte den Entschluss gefasst, mich intensiver mit Gartenbau und Hochbeeten auseinander zu setzen. Ich möchte zukünftig in einigen Hochbeeten Kräutern, Obst und Gemüse anbauen, damit ich mein Kochhobby noch naturbewusster, nachhaltiger und grüner leben kann.

Ich habe dazu diese alte Gartenfläche einmal gemäht, bin aber auf einige Hürden gestoßen. Das Stück Garten war mal eine Holzablagefläche, wobei ich das Holz gestern schon in einiger Arbeit entfernen konnte. Leider ist der Garten unfassbar uneben, wie ihr dem Höhenprofil entnehmen könnt. Zudem ist der Boden sehr hart und voller Wurzeln und den Wurzeln von Gräsern. Durch die städtische Grünfläche war das die letzten Jahre super schwer sauber zu halten. Der Hügel mit der Höhe von 0,4 m ist dabei ein Erdhaufen mit Humus, den wir mal für Gartenarbeiten gebraucht haben. Die Thuja wächst total in den Garten hinein und der Zaun, der an der Thuja steht bricht fast weg.

Wie kann ich diese Gartenfläche schön, aufgeräumt und minimalistisch mit einigen Hochbeeten umgestalten. Was wären die ersten Schritte hierzu und was mache ich mit dem Boden, bzw. wie bekomme ich ihn wieder gerade?

Liebe Grüße, GartenNeuling17

Bild zum Beitrag
Erde, Garten, Gemüse, Gras, Pflanzenpflege, Botanik, Cannabis, Gärtner, Gartenarbeit, Gartenbau, Gemüseanbau, Hochbeet, Rasen, Schädlinge

Was sage ich als veganer wenn meine Haustiere Fleisch bekommen?

Also ich bin heute meinen 4 Tag vegan, nach 3 Jahren vegetarisch und es läuft super und ich hab nicht vor wieder tierische Produkte zu konsumieren.

Ich hatte bereits mit meinen Eltern darüber gesprochen und der erste blöde Kommentar war natürlich wie ich Menschen belehren kann kein Fleisch zu essen aber meine Katze und mein hund weiter Fleisch bekommen. Ich wollte mal fragen wie ihr als Veganer auf solche Fragen reagieren würdet.

Meine Katze bekommt selbstverständlich Fleisch, ohne geht es auch nicht bei Katzen. Hunde könnten theoretisch vegan ernährt werden das ist für mich aber keine Option, außer der Hund würde wirklich nichts anderes vertragen was bei uns nicht der Fall ist. Mein hund bekommt barf (rohes Fleisch und Gemüse und obst), da wir damit am besten fahren, es schmeckt ihr und ihre blutwerte sind 1a. Natürlich bietet rohe Fleisch Fütterung noch mehr Angriffsfläche;)

Ich habe meine Tiere schon länger und war mir vorher natürlich bewusst das beide Fleisch benötigen und auch von mir bekommen werden. Außerdem habe ich für meine Haustiere eine Fürsorgepflicht, die beiden sind auf mich angewiesen was Futter angeht und da füttere ich natürlich nur das beste für die zwei.

Vielleicht hat der eine oder andere ja schonmal ähnliche Kommentare bekommen und hat ein guten Spruch parat :)

Familie, Umwelt, Gemüse, vegetarisch, Fleisch, gesunde Ernährung, vegan, Ernährungsumstellung, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum, Vegane Produkte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gemüse