"Deutsches Essen ist meistens ungesund."

12 Antworten

Das stimmt nicht, weil auch in der deutschen Küche Gemüse eine Rolle spielt. Man muss es halt auch zubereiten und essen.

Ich bin mit gekochten Gemüsesalaten gross geworden (also nicht ausschliesslich), und sowas liebe ich heute noch.

Das stimmt nicht.

Die Deutsche Küche ist sehr abwechslungsreich und bietet viele gesunde Gerichte.

Leider glauben viele die Deutsche Küche würde nur aus Eisbein, Saumagen, Bratwurst und Schweineschnitzel bestehen.


PizzaOnFire  11.05.2025, 22:12

Was ist Eisbein und Saumagen? Noch nie davon gehört.

Vennesla  11.05.2025, 22:20
@PizzaOnFire

Saumagen ist ein altes deutsches Gericht das im 18. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt wird. Es ist der gefüllte Magen eines Schweins und wird mit kleingeschnittenen Schweinefleisch, Schweinebrät, Kartoffeln und Gewürzen gefüllt.

Eisbein stammt aus Schulter oder Keule bis hin zur Pfote eines Schweines. Es ist ebenfalls ein altes deutsches Gericht.

Vennesla  11.05.2025, 22:42
@PizzaOnFire

Nein, nur das es alte Gerichte sind.

Bundeskanzler Helmut Kohl (von 1982-1998 Bundeskanzler) hat den Saumagen sehr gerne gegessen. Und auch heute wird der noch gegessen.

Ich persönlich mag den nicht, aber das ist Geschmackssache.

Venus345  12.05.2025, 09:46
@PizzaOnFire

Der Saumagen wird mit Blutwurst gefüllt, Speckschwarte in Würfel geschnitten, dazu das Schweineblut und dann gekocht und erkalten lassen, Eisbein sind die Beine bzw. Oberschenkel

Vennesla  12.05.2025, 13:44
@Venus345

Wahrscheinlich gibt es verschiedene Zubereitungsarten, je nach Region.

Finde ich nicht. Es gibt in jedem Land gesundes und ungesunde Essen. Bei uns gibt es auch gesundes Essen. Sauerkraut ist ja eigentlich typisch deutsch. Das ist ja sehr gesund.

Das kommt auf die Ära an, von welcher wir sprechen:

Es gab die Zeit nach dem 2. Weltkrieg, wo man für jedes Fett dankbar war. Da war es egal, ob das Fett pflanzlich oder tierisch war und wie viel auf dem Teller landete. Da wusste man auch noch nicht wirklich was von gesunder Ernährung.

Wer dann heutzutage noch zu viel Fett zu sich nimmt, ist selbst schuld. Man kann auch Deutsche Küche so anpassen, dass sie gesund ist. Wenn ein Gericht z. B. aus magerem Fleisch besteht, aus einer guten Portion Gemüse und ein paar Kartoffeln, dann ist da nichts ungesundes bei.


Scubapro38  12.05.2025, 00:16

Finde ich auch. Ich esse auch ganz gerne Fisch. Ich hab gehört Fisch enthält gesunde Fett Säuren und diese Omega 3 Fettsäuren. Ich esse auch ganz gerne Nüsse. Ist gesund und schmeckt gut. Hat gute Proteine und paar Ballaststoffe.

Marika370  12.05.2025, 08:14
@Scubapro38

Ja, in Walnüssen ist viel Omega 3. Das ist besonders gut fürs Gehirn.

Manche Walnüsse sind zu bitter.

Die besten kriegt man bei Rossmann. Die haben ein gutes Aroma.

Das stimmt so nicht. Ich achte sehr auf bewusste und gesunde Ernährung. Und dieses Fett muss ich nicht unbedingt haben wollen. Da es mir schon selbst ekeln tut. Man kann heutzutage alles ohne Öl und Fett kochen und zubereiten, wenn man das nötige Budget dafür hat. Ich persönlich finde die Deutsche Küche sehr abwechslungsreich. Von Veganen Produkten bis hin zur Tierprodukte ist alles dabei. Die Geschmäcker sind verschieden. Ich hab heute mit meinem Gasgrill heute gegrillt. Selbstgemachter Nudelsalat mit Erbsen, Spiralnudeln und kleine Streifenschinken und rote Paprika Stücken in kleinen quadratischen Würfeln. Currywurst ( die bester sogar ) hole ich mir bei Handelshof. Selten mal bei Metro. Und ich mache hier alles frisch. Nix fertig Produkte und so. Weil dann weiß ich was drinne ist und was nicht. Und es geht ums Fett stimmt so auch nicht. Da ich kein Fett suchty bin. Weil mich selber das ekeln tut. Gerade bei Backfisch oO. Nee danke. Pommes kann ich alles ohne Fett und Öl machen. Nur so als Beispiel. Ich hab hier ne gute Heissluftfritöse oder ich mach das in so einem Konvektor Backofen von der Marke NEFF oder Siemens. Und trotzdem habe ich ne gute Figur mit guten BMI. Und bin nicht dick oder fett. Ehrliche Meinung halt.