Wann können Tomatenpflanzen ins freie?
Ich habe Tomatenpflanzen und will sie gern ins Freie stellen, auch über Nacht, doch sind die Temperaturen nach wie vor in der Nacht bei 4-7 grad. Halten Tomaten das aus oder eher nicht?
Update: sie sind jetzt im Finalen Topf draußen
5 Antworten
Nach den Eisheiligen - aber allmählich an die Dinge gewöhnen...
...drin bekommen sie kaum UV ab, daher bekämen sie "Sonnenbrand" wenn du die direkt rausstellst = daher erst ne Weile (ne Woche oder so) im Halbschatten halten, hinterm Haus oder so... Und dann erst Sonne genießen lassen...
Hört sich nach nem guten Plan an! ;o)
So lange sie keine Blattschäden entwickeln weiter so...
...und nach nervigen Woche oder so ganz in die Sinne - Maten liiiiieben Sonne! ;o)
Aber Regenschutz bedenken!
Wir haben unsere Tomaten schon im Garten eingepflanzt. Es kommen schon die ersten Blütenansätze.
Ich setze sie erst nach den Eisheiligen, 15.5. raus. Bis dahin kann es immer noch zu Bodenfrost kommen.
Allerdings sind deine Setzlinge schon recht gross, das wird dann auch schwieriger, sie zu versetzen und schon gar, wenn sie bis anhin im Haus waren.
Einfach so, für ein anderes Jahr. Lieber etwas später beginnen, die Pflanzen holen das schnell auf, gegenüber den früher Angezogenen.
Hm okay und was mach ich nun. Und wann ist denn der beste Zeitpunkt um den Samen in die Erde zu drücken für die Zukunft
Noch sind sie in den Töpfen, stelle sie an einen geschützten Platz an der wärmsten Hauswand. So können sie sich an die direktere Sonne und die Temperaturschwankungen gewöhnen.
Persönlich kaufe ich nach Mitte Mai kleine Setzlinge. Später im Jahr kommen dann versamte Tomaten vom letzten Jahr aus dem Boden. Die lasse ich, wenn möglich gleich dort stehen, wo sie kommen.
Die tragen dann später ihre köstliche Ernte. Sie sind sehr robust.
Schau mal das Bild, welches ich gerade oben angehängt habe. So sieht’s jetzt aus 🤔
Danke. Ich hoffe sie überleben das. Dir erste Nacht mit 4 grad war mal okay.
Ja, sonst wenn du noch mit einem Bodenfrost in einer Nacht rechnest, dann packe sie einfach etwas ein und am Tag wieder aus.
Das kommt schon gut, so sorgfältig wie du guckst.
Ich pflanze meine selbst gezogene Tomatenpflanzen erst ins Freiland, wenn die Nachttemperaturen nicht mehr unter 10 Grad gehen, das dürfte nächste Woche möglich werden. Ich habe schon alles vorbereitet, die Tomatenpfähle sind im Boden, die Pflanzlöcher habe ich mit eigener Komposterde gefüllt. Ich brauche nur noch pflanzen und die Tomaten an den Pfahl binden.
Schau mal das neue Bild, welches ich hochgeladen habe. 🤔
Solange es nicht friert... Die Pflanzen sind schon ziemlich groß und dünn, der Topf ist winzig. Umpflanzen ist eh dringend. Und düngen!
Schau mal das Bild, welches ich gerade oben angehängt habe. So sieht’s jetzt aus 🤔
Schaut sehr gut aus. So musst du sie, wenn du magst, gar nicht ganz auspflanzen, die können auch auf den Balkon als Kübelpflanze.
Sie stehen draußen nicht in der direkten Sonne und ich habe sie die letzte Zeit bei Sonnenschein immer wieder raus auf die Terrasse in die Sonne mal kürzer dann länger, dann auch mal den ganzen Tag. Jetzt stehen sie im Halbschatten. Am Morgen und am Abend haben sie direkte Sonnenstrahlen. Die sind ja auch nicht mehr so stark