Ernährungsmythen

4 Antworten

Diese Mythen halten sich, weil sie über Generationen weitergegeben wurden und oft einfacher klingen als die tatsächliche Wissenschaft dahinter. Viele Menschen informieren sich nicht aktiv, verlassen sich auf alte Aussagen oder schnelle Lösungen. Ernährung ist komplex, aber oft fehlt die Lust oder Zeit, das wirklich zu hinterfragen.

Vorallem in der heutigen Zeit wirst du als Verbraucher durch zuviel Info, falscher Info und immer wieder neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen total mit der Zeit verwirrt. Auch steht einmal das ist gut für die Gesundheit, dann wieder nein man sollte es nicht essen. Ich persönlich esse was mir schmeckt, viel frisches und vermeide zu viele Fertiggerichte.

Mir ist das ziemlich egal. Esse auf was ich Appetit habe. Einen Tag zuviel. Einen zu wenig. Nüsse sind echt gesund. Magarine kann ich nicht ab. Ich lebe nicht mich darum zu kümmern. Bin im oberen noch normalen Bereich. Bei Hungersnot werde ich nicht gleich umkommen;)

Wie bei jedem Mythos gibt es eben auch immer einen wahren Kern.

Zu viele Eier sind ungesund, auch die Krankenkassen empfehlen, nicht mehr als eine bestimmte Anzahl Eier pro Woche zu essen.

Spinat ist grundsätzlich gesund und sehr kalorienarm.

Margarine gibt es in verschiedenen Qualitäten, die aus dem Reformhaus ist sicher gesund und außerdem für Veganer geeignet.

Fett im Übermaß ist schädlich, in Deutschland essen wir Fett im Übermaß.

Nüsse sind kalorienreich.

Und wenn man insgesamt weniger ist, ob nun auf den Tag verteilt oder indem man eine Mahlzeit ersatzlos streicht, nimmt man weniger Kalorien zu sich und nimmt ab.