Ist Dosenfisch echt gesund?
Habe gehört, dass Dosenfisch, also zB Heringsfilets sehr gesund sein sollen..kann das echt sein ? Der wird sich konserviert usw ?
5 Antworten
Bis darauf, dass sich das Aluminium von der Dose löst und Partikel an die Lebensmittel abgibt..
Also ja, Dosenfisch kann echt gesund sein, vor allem Hering oder Makrele. Man muss halt gucken, was drin ist. Wenn's in Öl oder Tomatensoße ist, ist das okay...nur nicht zu viel Zucker oder Salz.
Dosenhering liefert z.B. auch die omega-3-Fettsäuren DHA und EPA, wie anderer Fisch (insbesondere fettreicher Seefisch).
Diese omega-3-Fettsäuren kommen in der Nahrung ansonsten praktisch nicht vor und können vom Körper auch nur unzureichend selbst synthetisiert werden.
Insofern kann man auch auf Dosenhering zurückgreifen um diese Nährstoffe zuzuführen.
Ist Dosenfisch echt gesund?
Die korrekte Antwort lautet: Ein einzelnes Lebensmittel ist niemals gesund oder ungesund. Immer nur die Gesamtheit einer Ernährung. Wenn du von allen benötigten Nährstoffen ausreichend und nicht zu viel abbekommst, ist deine Ernährung gesund - egal ob du Dosenfisch isst oder nicht.
Aber Heringsfilet aus der Konserve liefert tatsächlich enorm viele wertvolle Nährstoffe: https://www.naehrwertrechner.de/naehrwerte/T820802/Bismarckhering+Konserve%2C+abgetropft/
Alex
Thunfisch soll ziemlich viel ungesunde Schwermetalle enthalten.