Schaut ihr von wo Gemüse herkommt? (Wocheneinkauf?)
16 Stimmen
10 Antworten
Wir haben das Glück in einer Region (rund um Köln) zu wohnen, in der viel Gemüse und Obst angebaut wird. Da bieten sich viele Hofläden und Lokale Marktbeschicker an.
Die besten Kartoffeln kommen von unseren Nachbarn, den Pfälzern. Wir haben hier auf unserem Markt eine Kartoffelhändler aus der Pfalz. Zu jedem Gericht die passende Kartoffel.
In Bayern ist es schon sehr schwierig an regionales Obst zu kommen. Dort gibt es nur 6000 ha Obstanbaugebiet. Dafür kommt aus Bayern ganz besonders gutes Gemüse.
Mediterrane Gemüse kaufe ich gerne aus Italien und Frankreich. Spanien ist leider nicht so zuverlässig in Sachen Pflanzenschutz. Deswegen meide ich Gemüse aus Spanien.
Bei Knoblauch sollte man darauf achten, dass er nicht aus China kommt (weltweit größter Knoblauchproduzent). Durch die langen Transportwege bildet sich Schimmel darauf. Laut ARD Marktcheck kommt der beste Knoblauch aus Spanien.🤷♂️
Regional und europäisch nehme ich.
Den Rest brauche ich nicht.
Ehe hier jemand klugscheißen will, ich mag weder Acocado, noch Orange.
Ich kaufe kein Gemüse. Gemüse ist kadjo und das gilt es zu vermeide.
Und des find isch geil
Die kürzeren Transportwege machen sich ganz deutlich im Geschmack (und nebenbei auch mit Blick auf Frische, Nährstoffe und Qualität) bemerkbar.
Außerdem wird die Ernährung automatisch abwechslungsreich, wenn man sich am regionalen Angebot orientiert.
Ich esse kein Gemüse, aber um hier eins klar zu stellen, mir ist es scheiß egal ob die Sonnenenergie zum Anbau des Gemüses und dem Transport vom direkten Sonnenlicht stammt, vom Wind durch die unterschiedliche Erwärmung, vom Wasser durch Verdampfung oder aus Dinos und Pflanzen die sich auch damals vom Sonnenlicht ernährt haben.