16 Antworten
Ich denke, es ist auch abhängig davon, für wie viele Personen man einkauft.
Wir sind aktuell meist zu viert und da kommt immer noch einiges dazu für Gäste, die mal mitessen oder für Kuchen oder Salate, die kurzfristig auf Feste mitgebracht werden sollen (auch Knabberzeug, Süßwaren, Getränke...).
Wir sind froh, wenn wir nach 2 Stunden zurück sind, das sind dann eineinhalb Stunden im Laden, wir sind manchmal aber auch 2 Stunden im Laden. Mein Mann verliert spätestens dann die Geduld. Es ist auch alles nicht so wichtig, normalerweise muss man ja nach einer Woche oder spätestens 10 Tagen wieder zum Einkaufen. Die Fahrzeit beträgt bei uns insgesamt etwa eine halbe Stunde.
Das kommt darauf an, WO Du überall einkaufst. Das schreibst Du ja leider nicht...
Gerade beim Einkauf sollte man sich Zeit lassen. Besonders in Supermärkten ist es verdammt leicht, einfach was zu greifen und in den Einkaufswagen zu schmeißen - aber um Preise zu vergleichen und wirklich günstig einzukaufen, das braucht nun mal Zeit.
Hallo!
Ist die An- und Heimfahrt da mit reingerechnet?
Oder ist das nur der Aufenthalt im Laden?
Auch kommt es oft darauf an, wie voll der Laden ist und wie lange man der Kasse warten muß.
Wenn Du weißt was Du brauchst und wo Du es findest, kann man fast durch die Gänge hindurch schießen und in die Regale greifen
In einem mir "unbekannten" Laden brauche ich auch deutlich länger, da ich viel suchen muß und daher oft kreuz und quer durch die Gänge rolle und Schleifen ziehe.
Mit der Zeit und Übung geht das dann recht bald schneller.
Gruß
Martin
Ne, ziemlich kurz.
Lass dir Zeit:
Bis zu 2 Stunden wäre normal.
Da es sich um den Wocheneinkauf und die Zeit inklusive Hin- und Rückweg handelt, ist das sehr zügig.