Wie viel bezahlt ihr Singles für den Wocheneinkauf?

mehr als 60€ 59%
40-60€ 26%
20-40€ 11%
10-20€ 4%

27 Stimmen

3 Antworten

Ich habe als Single ungefähr 150 Euro in der Woche ausgegeben.

Ich bezahle rund 100 Euro pro Woche, da ich Wert auf Qualität lege und sehr viel frisch koche.


Hallo 20Fragender00!

Keine Ahnung, da dies bei mir variabel ist.

Als Single benötige ich fast nichts und bin zudem sparsam altruistisch.
Außerdem kommt es darauf an, ob ich "teuer" Kochen muss/möchte und zudem noch Produkte für den Haushalt (Weichspüler, Waschmittel, Seife, Zahncreme, Reiniger, Deospray, AfterShave, WC-Papier, Zewa, Müllbeutel etc.) benötige. Da ich am Tag bestimmt 2-3x einkaufen gehe, nehme ich hier und da einzelne Produkte mit.
Am Monatsanfang oder -ende erledige ich aber den Monatseinkauf, sodass Haushaltsprodukte etc. da schon eingekauft werden.

Dir geht es nur um den Einkauf? Also ohne Lieferdienst und Restaurantbesuche.

Die Basis sind eben Wurst, Schinken, Semmeln, Sandwich, Toast, Ziegenscheibenkäse, Ziegenstreichkäse, Gemüse, saure Gurken, Aufstrich
und Getränke bzw. Wasser). Da ich diverse Unverträglichkeiten und Allergiene habe, muss ich bei allen Produkten aufpassen. Ich esse zumeist immer nur das, was ich vertrage.

Keine Ahnung, da müsste ich einmal nachschauen. Im Monat vertilge ich wohl 4-6 Packungen (also den Inhalt^^) Sandwich/Toast. Jeden Tag zum Frühstück wohl 1-2 Semmeln. Pro Woche eine Packung Ziegenaufstrich reicht mir. Ziegenscheibenkäse brauche ich wohl 5-6 pro Monat. Wurst oder reiner Schinken wohl alle zwei oder drei Tage eine Packung (abhängig von der Scheibenanzahl).
Leitungswasser gibt es für wenig Geld. Da dieses aber manchmal nicht so gut schmeckt, kaufe ich stilles Mineralwasser zusätzlich ein.

Beim Gemüse schaut es schlechter aus, da ich wohl nur bestimmte Tomaten, Kopfsalat, Feldsalat, Rucola, Lollo Bianco & Rosse vertrage.
Auf Chinakohl bekomme ich Bauchschmerzen.
Auf normale "Salatgurken" habe ich Bauchschmerzen.

Diverse Brotarten vertrage ich auch nicht,
da diese "sauer" sind oder ich davon aufgebläht bin.

Es gibt noch 100000 andere Dinge, die ich nicht vertrage.

So viel bleibt da nicht übrig.

Vegetarisch und vegan hatte ich versucht, aber schmeckt nicht. Ersatz kommt niemals ans Original heran. Mir hängen daher schon Kokos, Soja und Co. aus dem Hals heraus.

Milch geht auch nicht. Wenn, dann laktosefrei. Dünne Milch schmeckt nicht, dicke Milch ist zu fett, sodass ich Magenprobleme bekomme.

So viel benötige ich also für das Frühstück und die leichte Kost am Abend gar nicht.

Hier und da esse ich am Abend einen Salat oder eine andere Kleinigkeit.

Zwischendurch eben einen Dürüm Döner, Döner Kebab usw.
Fleisch geht immer. Schwein schmeckt mir aber nicht so und Rind vertrage ich nicht. Wenn, dann Kalb, Pute oder Hähnchen. Wobei ich mich auf Hähnchen spezialisiert habe. Und wenn ich vom Metzger zerlegte Hähnchenbrüstchen (1000g) für 20-30 € kaufe, dann sprengt dies logischerweise den normalen Einkauf.

Mein Stoffwechsel ist relativ komisch, sodass ich nur sehr selten hunger habe.
Da muss ich schon viel Sport getrieben haben oder sehr lange gelaufen sein.
Da ich eher einen Denkjob habe und körperlich nicht so extrem beansprucht werde, habe ich da auch keinen Appetit. Lust habe ich immer^^

Abgesehen von dem Basiseinkauf variiert es bei mir jeden Tag.

Manchmal gebe ich pro Monat 180 € oder mehr/weniger aus.
Es gab auch schon Monate, da habe ich 1100 € (inklusive veganes Zeug) ausgegeben. Es macht eben einen Unterschied, ob man normale Milch für 0,59 € bekommt oder für laktosefreie Milch, die schmeckt und man verträgt, 3,00 € bezahlt. Auch bei anderen Dingen macht es einen Unterschied. Im Laden bezahle ich für 1kg Putenbrust zwischen 7,50 €-10,00 €. Beim Metzger das Doppelte oder Dreifache.

Und, wenn ich diverse Produkte noch übrig habe, habe ich für die Folgewoche noch etwas übrig, sodass ich weniger einkaufen müsste. Ich könnte es zwar, muss es aber nicht.

Als Single gehe ich aber ab und zu ins Restaurant oder hole mir etwas vom Imbiss. Auch wenn Imbissbuden und Restaurants oft einen schlechten Ruf haben, entspricht dies nicht den Tatsachen. Man kann auswählen, was man isst und wohin man geht. Bevor ich lange herumkoche, Zeit, Geld und Arbeit investiere, kaufe ich mir fix einen Döner oder drei im Weckla/Weggla. Wobei ich bei Bratwürsten auch aufpassen muss, wenn diese komisches Grünzeuggewürz enthalten und/oder fettig sind.

Du siehst, es ist gar nicht so einfach. Daher varriert das tagtäglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung