Die Zutaten für eine Pizza Margherita liegen bei ca. 1,10 Euro. Was bezahlst du dafür, wenn du bestellst?

Spaghetti Carbonara kosten dich pro Portion 1,55 Euro, wenn du sie selbst kochst.

Wenn du dir ganz kurz überlegst, wie sich Preise bilden (Personalkosten, Transportkosten, Ladenmiete, Verpackung etc. zuzüglich des Wareneinsatzes) dürfte auch schnell klar sein, woran das liegt.

...zur Antwort
Anderer Lösungsvorschlag

Es wirkt tatsächlich so, als ob der eigentliche Gesprächsbedarf weniger bei den Menschen liegt, über die hier gesprochen wird, sondern eher bei dem, der die Frage stellt. Wer ernsthaft meint, man müsse „etwas gegen dicke Menschen tun“, zeigt damit nicht nur ein bedenkliches Verhältnis zu anderen, sondern möglicherweise auch einen Mangel an Selbstreflexion, Bildung in Gesundheitsfragen oder grundlegendem sozialem Verständnis.

Psychische Gesundheit beginnt unter anderem mit der Fähigkeit, Menschen nicht auf ihr Äußeres zu reduzieren und sich selbst nicht durch die Abwertung anderer aufzuwerten. Wer sich ernsthaft für gesunde Lebensweisen interessiert (auch die eigene) sollte vielleicht dort anfangen: bei Empathie, Informationskompetenz und der Bereitschaft, andere nicht als Projektionsfläche für eigene Unzufriedenheit zu benutzen.

...zur Antwort

Kaspressknödel als Suppeneinlage oder mit Sauerkraut: https://www.chefkoch.de/rezepte/366141122128509/Kaspressknoedel.html

Alpen-Makrönli: https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/36224-rzpt-alpen-makroenli

Tiroler Gröstl: https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/tiroler-groestl-251444

...zur Antwort

Das wird doch seit etlichen Jahren gemacht.

https://www.unileverfoodsolutions.de/themenwelten/high-convenience.html?&utm_medium=cpc&utm_source=google&utm_campaign=DE_Themenwelten&utm_term=&utm_content=convenience%20gastronomie&gad_source=1&gad_campaignid=6459997184&gclid=EAIaIQobChMIrOOPqPyjjgMVPqloCR2uCCpoEAAYASAAEgLZ9vD_BwE

https://www.chefsculinar.de/hi-taste-38933.htm

https://www.metro.de/produktwelten/convenience?srsltid=AfmBOor81H4_bbiaNQyYXcGx5sQh0yJ3TgVOv49hhHluw-lG7jJ0sN_K

...zur Antwort
Jägerschnitzel ungarisch

Na dann hast du ja die Erklärung dafür:

Nun habe ich eine rote Art Paprika Soße 
Kann ich da im Laden anrufen und das reklamieren

Klar. Nur mit geringer Erfolgsaussicht, wenn du das bekommen hast, was du bestellt hast.

Schmeißen das doch sowieso weg was wollen die damit

Das ist nicht deine Entscheidung. Ob der Laden es wegwirft, an Mitarbeiter gibt oder sich an die Wand nagelt, ist dann nicht mehr deine Sache.

...zur Antwort
  • Wenig bis gar kein Fleisch essen
  • Brot selbst backen
  • Hülsenfrüchte essen (liefern viel Eiweiß und sind günstig)
  • Obst und Gemüse z.B. über Lidl Rettertüte beziehen
  • Öl sparsam einsetzen
  • Auf Angebote achten
  • Wochenplan schreiben

Frühstück z.B. Porridge mit Obst, Brot mit Marmelade oder Kräuterquark, mittags und abends je nach Zeit/ Hunger Gerichte wie Linsen-Bolognese, Minestrone, Ofengemüse mit Kartoffeln und Dipp, Zucchini-Pasta, Kartoffel-Radicchio-Gratin, Gemüse-Frittata, Rahmkohlrabi mit Kartoffeln, Spinat mit Kartoffeln und Ei, Gnocchi mit Salbeibutter, Bohnensalat mit Tomaten & Zwiebel und Brot... da gibt es doch endlose Möglichkeiten.

...zur Antwort

Die aktuelle Liste fürs Wochenende:

  • Brot (Roggen- Sauerteig)
  • Erdbeeren
  • Pfirsiche
  • Radicchio
  • Tomaten
  • Frühlingszwiebeln
  • Chicorée
  • Grüner Spargel
  • Zucchini
  • Rucola
  • Joghurt
  • Feta
  • Parmesan
  • Risottoreis
  • Walnüsse

Pflücksalat, Johannisbeeren, Kirschen und Kräuter gibt es momentan aus dem Garten. Alle anderen Zutaten (wie z.B. Leinsamen für Früchtejoghurt, Vollkornbrot, Mehl, Öl etc.) die wir brauchen, haben wir noch im Haus.

...zur Antwort

Vor 25 Jahren gab es mal einen "Skandal" (BSE).

Der aktuelle Grund dürfte aber in den stark angestiegenen Preisen für Rindfleisch liegen, die sich innerhalb der letzten 3 Jahre fast verdoppelt haben. Wer sich hochwertiges Fleisch leisten kann, kauft solche Produkte nicht. Entsprechend lohnt sich der Verkauf nicht mehr und die Produkte werden ausgelistet.

...zur Antwort

Bahnhofsmission https://www.caritas-bonn.de/hilfen-angebote/bahnhofsmission

Streetwork und aufsuchende Hilfen
Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
Thomastraße 36
53111 Bonn
0151 64183658

VFG Notunterkunft “Haus Sebastian”
Sebastianstraße 131
53115 Bonn

Tel: 0228 616402

Rettungswagen rufen

...zur Antwort

Wenn es heiß wird, würde ich Fingerfood anbieten.

Melonen-Mozzarella-Schinken-Sticks:
https://www.chefkoch.de/rezepte/2834811435427747/Melonen-Mozzarella-Prosciutto-Sticks.html

Blätterteig mit Tomate:
https://www.chefkoch.de/rezepte/820791186571522/Blaetterteig-Tomaten-Quadrate.html

Kräuter-Frischkäse Lachsrolle
https://www.chefkoch.de/rezepte/1934991314946455/Kraeuter-Frischkaese-Lachsrolle.html

Obstspieße und Eiscafe.

...zur Antwort

In meiner Stadt kenne ich zwei Supermärkte, die zumindest das Ausräumen des Wagens am Kassenband und Einräumen der Tüten am Ende des Bandes anbieten.

Das ist auch der Grund dafür, warum nicht in den Supermärkten einkaufe.

Erstens passiert es regelmäßig, dass empfindliche Lebensmittel (wie z.B. Tomaten) ganz unten in die Tüten gepackt werden und dann nicht mehr heil zu Hause ankommen.

Zweitens kaufe ich oft für zwei Haushalte ein und sortiere normalerweise zusätzlich beim Einräumen in die Einkaufstüten vor, was in unserem Haus wohin muss (eine Tüte für den Vorratskeller, eine für die Küche etc.). Weil die Mitarbeiter das natürlich nicht wissen, würfel sie alles wild durcheinander und ich muss zu Hause die Tüten wieder auspacken und dann teilweise neu einpacken.

Mich nervt es einfach nur.

...zur Antwort