Gehirn – die neusten Beiträge

Ist das Leben nur ein "Traum / Virtuell", oder doch real, wie können wir uns da sicher sein?

Hallo liebe Community,

Ich hätte da mal wieder eine philosophische Frage, von der Ich hoffe, dass jeder versteht was Ich meine.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir hier in der Realität verankert sind, und folglich auch in ihr bleiben. Doch Ich habe mal mit dem Gedanken gespielt, was wenn wir in Wirklichkeit nur Gehirne in Gläsern sind,

denen eine Existenz und ein Leben auf einem fiktiven Planeten namens Erde vorgegaukelt wird (Traumrealität)? Und wenn wir eines Tages sterben, wüssten wir nicht mal, dass wir nur Gehirne in einem Glas waren, und unser "Hirnstamm", an einen gigantischen Server angeschlossen wäre, welcher uns "Menschen", (Hirne), zusammenführt.

Oder anderes Beispiel, was wenn wir Menschen unser Leben eigentlich nur träumen, und wir eine äußerst lange Zeit nicht aufwachen? Wenn wir in Wahrheit irgendwelche Außerirdischen wären, die einmal in ihrem langen Leben (1000 Jahre), einen ca. 100 Jahre schlaf machen müssen?

Und wenn sie in ihrem "Traum", sterben wachen sie quasi wieder auf, und sämtliche Träume werden auf eine "Art", Server zusammengeführt (Telepathie)?

Ich weiß, das sind verrückte Gedanken, aber mir kam das gestern in den Sinn, denn wenn dem tatsächlich so wäre, würden wir es doch garnicht bemerken, oder etwa doch?

Würde mich mal eure Meinung interessieren, Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass das nicht so ist, aber was denkt ihr? Ist unsere Realität vielleicht virtuell oder ein Traum?

(Bitte keine Beleidigungen)

LG Dhalwim

Könnte sein... 40%
Bin Überzeugt davon! 30%
Wahrscheinlich schon. 10%
Wahrscheinlich nicht. 10%
Das ist Schwachsinn! 10%
Bin mir ziemlich sicher, DASS es so ist. 0%
Bin mir ziemlich sicher, dass dem NICHT so ist. 0%
Server, Computer, Leben, verrückt, Menschen, Schlaf, virtuell, Tod, Traum, Gehirn, Gedanken, Glas, Wissenschaft, Universum, Außerirdische, Existenz, Meinung, Philosophie, Planeten, Realität, Sinn, Wahnsinn

Wird alles Erlebte und Gedachte, für immer im Universum gespeichert werden?

Eine Theorie behauptet, dass alles, was je existiert hat, existiert und noch existieren wird, wird im Quantengedächtnis gespeichert. Das würde bedeuten, dass wir von diesem Gedächtnis aus tangiert werden. Ich behaupte nicht, das es uns dirigiert, sondern, dass wir durch die dort gespeicherten Informationen beeinflusst werden könnten. Die gesamte Vergangenheit ist also in virtueller Form in der Gegenwart vorhanden. Sie ist nicht passiv, sondern beeinflusst die Gegenwart. Ohne hier auf Details einzugehen, führt diese Beeinflussung dazu, dass die Quantenphysik dann auch auf alle großen Objekte anwendbar ist. Daher ist man davon überzeugt, dass das Quantengedächtnis wirklich existiert. Das Quantengedächtnis löst aber nicht nur das große Problem der Quantenphysik, sondern hat viel gewaltigere Konsequenzen. Mit dem Quantengedächtnis kann nämlich erstmalig vernünftig erklärt werden, wie Bewusstsein entsteht. Und es zeigt sich, dass alle unsere Bewusstseinsinhalte, die wir in unserem Leben haben, für immer im Quantengedächtnis gespeichert sind. Sie sind daher unsterblich. Das wir unsterblich sind, entnehme ich dem nicht, aber das unser Leben als Information in diesem Quantengedächtnis als eine Art Software überlebt, könnte ich mir schon vorstellen und auch, dass sich Teile dieser Informationen in neu entstehenden Leben wiederfinden lassen. Reinkarnation wäre dann nicht die Wiedergeburt eines Individuums, sondern Teile aus Leben von einzelnen Individuen. Ein abenteuerlicher Gedanke, aber sehr wahrscheinlich. Wenn es also dieses Quantengedächtnis gibt und Wissenschaftler halten das für wahrscheinlich, dann gibt es auch Reinkarnation, allerdings auf eine andere Art, als von den meisten Anhängern angenommen. Das würde aber auch bedeuten, dass wir Informationen aus der Vergangenheit schon bei der Geburt mitbringen, sie sind in unseren Gehirnen gespeichert. Es wären Erbinformationen der besonderen Art.

Was haltet Ihr davon? Ich finde es eine sehr logische, nichtesoterische Erklärung. Wie könnten dann mehrere Rückführende eine einzige Person gewesen sein? Oder, wieso sprechen manche einfach eine andere Sprache, z Beispiel nach einer Hirnschädigung? Vielleicht, weil das Gehirn einen besseren "Draht" zu irgendwelchen Informationen hat? Wer weiß...

Gehirn, Psychologie, Physik, Quantenphysik

Sehr überzeugte falsche Erinnerungen. Ist das eine Krankheit?

Guten Abend zusammen!

Ich habe einen sehr guten Freund, der sehr intelligent ist, aber auch von dieser Intelligenz sehr überzeugt ist.

Nun ist es so, dass er schon zum wiederholten Male absolut überzeugend sich an manche Situationen erinnert, wovon ich aber weiß, dass sie falsch sind. Wenn ich mit ihm absolut ernsthaft darüber rede, streitet er das ab und meint, ich würde lügen. Das würde er normalerweise mir nie an den Kopf werfen, aber er muss wohl so von seinen falschen Gedanken überzeugt sein, dass es für ihn keine andere logische Lösung geben kann, als dass ich lüge.

Ich kenne die Situation auch an mir, manchmal erinnert man sich eben falsch und ist davon aber sehr überzeugt. Aber irgendwie ist es bei ihm so viel heftiger, dass man ihn nicht mal mit Beweisen oder Zeugen herumkriegen kann?

Sein Opa (väterlicherseits) hat Alzheimer in sehr fortgeschrittenem Stadium (er erkennt nur noch seine Frau und sonst keine Orte oder Menschen mehr), und mein Freund fürchtet sich ein wenig davor, dass er vermutlich das auch bekommen wird.

Sind diese falschen Erinnerungen nun einfach nur ein Streich, dem einen das Gedächtnis eben manchmal macht, oder ist das vielleicht schon ein Vorstadium von Alzheimer oder ist das überhaupt eine Krankheit?

Es verstört mich einfach ein bisschen, wie man mit ihm manchmal gar nicht reden kann, obwohl er sonst sehr logisch und gerecht denkt/handelt.

Liebe Grüße

Medizin, Krankheit, Gehirn, Gedanken, Alzheimer, Psyche

Wegen zu häufiger Masturbation bekomme ich nun jetzt keine Orgasmus-Lust mehr, sind die Nerven geschädigt?

Hallo Ihr Lieben,

ich bin männlich und 30 Jahre alt. Übergewichtprobleme habe ich nicht. Ich stehe auf Frauen und bin definitiv nicht Schwul.

Da ich nie eine Freundin hatte, habe ich seit ca. 17. Lebensjahrregelmäßig taglich mit der Hand mastaubiert und die Zahl habe ich in den letzten 5 Monaten auf 3-4 mal am Tag erhöht, weil ich einfach Lust daran hatte. Erektions-, Samenguss- und Orgasmusprobleme hatte ich bis jetzt nie.

Eines Tages war der Peniskopf (Eichel) gelb/organge verfärbt. Es dauerte nur einen Tag lang und es war wieder weg. Zur Zeit ist der Penis scheinbar in Ordnung zu sein, schaue ihn jeden Tag an. Später dann der Chaos....

Nun aber seit 1 Monat bekomme ich GAR KEINE Orgasmus-Lust mehr. Also die Errektion (Dick) ist in Ordnung. Danach komme auch normal ich bis zum Höhepunkt (aber ohne eine Lustanzeichen) und anschließend später wenn ich zum Orgasmus komme spüre GAR NICHTS :(((   und das so seit Monaten. Mein Penis (oberen Bereich) ist jetzt nicht mehr so empfindlicher wie früher, besonders in der oberen Penisbereich. Mein Gehirn bekommt garnichts mehr mit auch wenn dabei (genug) Samen rauskommen.

Habe 2 Wochen Pause gemacht aber das bringte mir auch nichts. Jetzt mache ich wieder Sport mit der Hoffnung dass es wieder gut geht, es bleibt aber trotzdem so wie es ist.

Leute bitte hilft mir, es wirklich wirklich ärgerlich. Ja. mir es bewusst dass ich sehr häufig maustaubiert habe aber vllt. liegt es daran nicht. Kann das sein dass es mit meinen Gehirn etwas nicht stimt oder was ist mit der gefühllosigkeit am oberen Penisbereich? Sind die Nerven gestorben, wenn ja kann man es wieder heilen?

Schreibt bitte Eure Erfahrung, Tipps und Ratschläge.. Danke schonmal euch alle.

Euer Mais

Liebe, Medizin, Gesundheit, Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Gehirn, Sexualität, Penis, Freundin, Lust, Nerven, Orgasmus, Urologe, Urologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehirn