Gehirn – die neusten Beiträge

Seltsames Bauchgefühl bei Typen?

Ich brauche mal euren Ratschlag:

Also in einem Verein bei mir ist ein Typ, mit dem ich mich echt gut verstehe, und er ist total nett, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass irgendwas an ihm komisch ist, und ich auf mich aufpassen soll... Ich habe dass Gefühl, dass diese Nettigkeit nur eine Maske ist, und er etwas vor allen verbirgt. Ich mag ihn wirklich will aber wissen, was es ist, weil viele meiner Freundinnen mir raten bei ihm aufzupassen, weil alle dieses seltsame Gefühl haben. Ich bin halt verzweifelt, weil ich nicht weiß, was dieses Gefühl auslöst. Er strahlt etwas aus was wir alle nicht deuten können, und viele von meinen Freundinnen würden es ihm auch zutrauen, dass er wirklich gefährlich sein kann, ob er jetzt ein Loverboy oder sonstiges ist... Ich möchte unbedingt rausfinden was es ist. Was soll ich tun? Täuscht mein Bauchgefühl mich nur, oder spielt er wirklich nur eine Rolle?

Ich möchte den Kontakt aber auch nicht abbrechen, kann ja sein, dass er wirklich einfach nur nett ist, oder es etwas mit seiner Vergangenheit zu tun hat, das er verbergen will. Außerdem will ich ihn nicht drauf ansprechen, da, wenn er wirklich nur nett sein spielt er es eh nur leugnen würde und wenn nicht würde es ihn verletzen. Es ist halt nur sehr auffällig, dass alle der Meinung sind, dass bei ihm etwas nicht stimmt und er etwas verheimlicht, was vielleicht sogar für andere eine Gefahr sein kann..

Danke im vorraus💕

gefährlich, Männer, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Gehirn, Psychologie, Intuition, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, bauchgefuehl

Kryonik - wie lange würde sich die Zeitspanne zwischen Tod und "Wiederbelebung" in ferner Zukunft anfühlen?

Unter Kryonik versteht man das Einfrieren von Toten, die hoffen, dass sie in ferner Zukunft durch medizinischen Fortschritt wiederbelebt werden können. Es gibt vor allem in den USA zahlreiche Unternehmen, die mit dem teuren Einfrieren und dem Aufbewahren der Leichname Geld verdienen.

Ich will nicht darüber diskutieren, ob eine Wiederbelebung tatsächlich möglich ist, sondern fragen, wie sich die Zeitspanne zwischen Tod und Wiederbelebung für den Wiederbelebten wohl anfühlen würde, WENN dies tatsächlich möglich wäre.

Nach meiner Theorie würden die Eingefronenen selbst einen 100- oder 1000-jährigen Tod überhaupt nicht wahrnehmen, auch NICHT als "langen Schlaf", da sie ja in dieser Zeit keinerlei Gehirnfunktionen haben. Stattdessen käme es den Betroffenen wohl so vor, als ob sie "unmittelbar", also "eine Sekunde" nach ihrem Tod in ferner Zukunft weiterleben würden, ohne jemals tot gewesen zu sein - selbst wenn in der Zwischenzeit 1000 Jahre vergangen sind. Der Erfolg der teuren Prozedur wäre also gefühlt "sofort" sichtbar?

Klingt das logisch? Wie seht ihr das? Ein Stoff für einen Science-Fiction-Film oder -Roman würde das Thema ja abgeben, dann müsste man sich um genau diese Fragen Gedanken machen.

(Hintergrund für meine Frage ist übrigens eine Nachrichtenmeldung von heute. Demnach ist es in den USA offenbar gelungen einen Menschen minutenlang einzufrieren und wiederzubeleben).

Medizin, Gesundheit, Religion, Technik, Geschichte, Seele, Tod, Esoterik, Gehirn, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Geist, Gott, Philosophie, Physik, Science-Fiction, Soziologie, Wahrnehmung, Kryonik, Philosophie und Gesellschaft

Wie lange benötige ich mit meinem 79/82er IQ zu lernen?

Ich möchte an dieser Stelle es deshalb wissen,weil ich in dem neuen Ausbildungsfach arbeite,nämlich in Hauswirtschaft und da bin ich zur Zeit schlecht dran,aber nicht nur da auch in allen anderen Fächern.

Gut,Mathe ausgenommen,doch ich habe das Gefühl,dass Hauswirtschaft nicht zu mir passt, so wie das Fach davor.

Unser Rheinland - Pfälzisches Schulsystem passt nicht zu mir und den anderen, aber diese Hochbegabten kommen wohl damit recht.

Einer unserer Studiendirektoren sagte,wenn ich in Deutsch & Englisch stecken bleibe,wird es eng für mich werden und das klang für mich nicht besonders motivierend und ich wollte mein Schülerverhältnis beenden zu diesem Zeitpunkt, wollte ich heute sogar auch.

Einige sagten, ich zweifle das Ergebnis des IQ Testes nicht an usw.

Einige verrieten mir auch ihre Lernmethoden in dieser Sache,um mir hoffentlich weiterhelfen zu können.

Ich zweifle auch schon seitdem diese 2 IQ Tests gemacht worden das Ergebnis ab,da ich der Ansicht bin,dass ich nur beim räumlichen & Mathematischen Denken getestet worden bin.

Ich wurde auch getestet in Sache Sprache und man merkte,dass ich bestimmte Wörter voneinander ableiten kann.

Das Allgemeinwissen kam auch mit dazu.

Lernen, Schule, Leistung, Menschen, Bildung, Stärke, Gehirn, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Intelligenz, Hochbegabung, Welt, Autismus, Entdeckung, IQ, Lernbehinderung, Lust, Neugier, Neurologie, Psychiatrie, Fähigkeiten, Inselbegabung, Lernprozess, Mentalität

Ist es normal das man den Blinden Fleck als "Fleck" sieht?

Mir ist folgendes Phänomen aufgefallen :

Wenn ich mit einem Auge auf eine einfarbige Fläche (z.B. Weiße Wand) schaue dann nehme ich den Blinden Fleck eben als "Fleck" war, obwohl an der stelle ja eigentlich nichts ist bzw. Man nichts sieht wirkt es so als sehe ich dort eine Art leichten grauen Fleck, obwohl die wand weiß ist, sehe ich also wo sich der Blinde fleck befindet...

Beim blinzeln oder wenn ich länger auf eine stelle starre wirkt es sogar so als würde dieser Fleck leicht flackern. Es ist definitiv an der Stelle den Blinden Flecks es ist auch auf beiden augen gleich.

Das macht mich verrückt und gefühlt je mehr ich mich drauf konzentriere desto mehr fällt es mir auf. Sogar wenn ich mit beiden augen gucke und stark blinzle sieht es so aus als würde ich 2 graue Flecken an der Stelle der Blinden Flecken sehen. Normal fällt einem nichts auf nur wenn ich es gezielt teste

Vielleicht kann das ja jemand erklären, kann es sein das man sich das nur einbildet weil das Bild am Blinden Fleck ja nur im Kopf gebildet wird? Habt ihr das auch?

Ich war sogar vor 2 Tagen erst wegen etwas anderem beim augenarzt und der hat alles kontrolliert und da war alles in Ordnung. Aber kann es auch was sein was der Arzt nicht gesehen hat

Oder ist das einfach normal das man den sieht wenn man darauf achtet?

Gesundheit, Augen, sehen, Flecken, Art, Gehirn, Augenarzt, Doktor, Gesundheit und Medizin, Blick

Wieso denke ich so oft über unnötiges Zeug nach?

Hey,

ich habe ein Problem. Und zwar denke ich fast den ganzen Tag wenn ich mit niemandem kommuniziere über irgendetwas nach was mich momentan beschäftigt. Ist es meine Zukunft. Was ich noch erledigen muss oder ganz banale Sachen wo ich weiß dass ich mir früher nie darüber Gedanken gemacht habe.

Früher habe ich es einfach gemacht und jetzt denke ich z.b immer darüber nach ob ich richtig Schlucke und seitdem ich darüber nachdenke fällt mir auf dass ich sehr oft Luft mitschlucke was früher nie passiert ist oder mir zumindest nicht aufgefallen ist. Das stört extrem.

Oder ein anderes Beispiel. In letzter Zeit bin ich immer extrem schläfrig und kann mich in der Schule nicht konzentrieren und mir fällt es extrem schwer Texte zu lesen und zu verstehen oder Logisch zu denken wie z.b in Mathe oder Chemie. Ich habe mit allem Probleme und frage mich ob sich das je bessern wird oder ob ich einfach nur dumm geworden bin. Bei den Texten z.b stört es mich immer extrem dass wenn ich dann etwas lese und mich eigentlich nur auf den Text konzentrieren möchte daran denken muss wieso ich nicht mehr so konzentriert lesen kann wie früher. Ich stelle mir dann die frage ob es vielleicht an Legasthenie liegt und versuche zu überlegen wie sich das lesen jetzt und damals angefühlt hat. Das nimmt mir halt viel Zeit und ist auf Dauer echt nervig und Anstrengend. Aber es ist schwer die Gedanken einfach so aus dem Kopf zu bekommen.

Andere Leute sehe ich auch immer als Direktvergleich. Weil ich mir denke ist das normal was ich momentan durchmache, kennen das andere Leute auch ? Und da hab ich irgendwie das Gefühl dass ich nicht mehr so im Leben drinnen bin wie früher sondern einfach nur noch so lebe wie ich lebe weil es jeder macht und ich das früher wahrscheinlich auch so gemacht hätte.

Ich habe momentan das Gefühl dass sich meine ganze Sichtweise auf die Welt geändert hat. Ich steigere mich in alles rein und denke oft einfach über richtig Tiefgründige Sachen nach wie z.b wieso ich eigentlich in diese Zeit geboren wurde ? Was passiert wenn man stirbt, kann man dann in einer anderen Zeitspanne wiedergeboren werden da man ja quasi einfach von der jetzigen Welt/Zeit/Universum abgesprungen ist und theoretisch alles möglich sein könnte als das Individuum was neu geboren wird. Und warum existieren wir, das Universum und alles drum herrum überhaupt, welchen Sinn hat das, es ergibt für mich keinen Sinn. Wieso gibt es das alles, das ist doch eigentlich hier alles komplett unbrauchbar. Wieso ist das Universum entstanden ?

Und jetzt sieht man wie krass ich von anfang bis hier hin abgedriftet bin. Ich will einfach wieder leben wie früher ohne diese komischen Zwangsgedanken und das dauernde Gefühl losgelöst vom Leben zu sein.

Ich will wieder Leben aber irgendwie macht mein Kopf da nicht mit. Ich hoffe ihr versteht halbwegs in welcher Lage ich mich befinde und habt vielleicht aus Eigenerfahrung oder sonstigen Quellen irgendwelche Tipps die mir helfen könnten oder eine direkt Meinung abgibt :)

Therapie, Entstehung, Schule, Freundschaft, Gehirn, Gedanken, Universum, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sinn

Wie sich von zwanghaften Gedanken befreien?

Guten Tag,

ich hatte in den letzten Jahren vereinzelt immer schon nervige Gedanken (sexueller oder aggressiver Natur) , die ich aber nach einer Zeit immer los wurde. Ich bin Christ und nun vor wenigen Wochen wurde es zur Qual.

Erst fing es mit gotteslästerlichen Gedanken an, die sich für wenige Wochen hielten. Ich habe gehört das Martin Luther ebenfalls vom Teufel belästigt wurde und solche Gedanken bekam. Es sind aber nicht meine Gedanken, sondern sie drängen sich nur auf. Ich habe immer gebetet und irgendwann bin ich diese Gedanken los geworden. Ich weiß das Gott allwissend und barmherzig ist, daher muß ich da keine große Furcht haben.

Vor 1-2 Wochen hat sich das auf ein Mädchen übertragen, in das ich schon seit langem verliebt bin. Es wurde immer qualvoller. Eine Woche habe ich es geschafft die Gedanken los zu werden, indem ich aufhörte gegen sie anzudenken und sie einfach laufen ließ.

Vor zwei Tagen kamen diese Gedanken viel schlimmer (Ich würde sogar sagen in der allerschlimmsten Form) zurück.

Wie ich schon gesagt habe, mit Gott kann ich darüber sprechen, aber wie soll ich es dem Mädchen sagen? Sie weiß, dass ich in sie verliebt bin, aber wir sprechen nicht viel miteinander und auch wenn ich es nicht denken will, muss ich mich dafür entschuldigen, sonst fühle ich mich extrem schlecht.

Und wie werde ich die Gedanken ein für alle mal los? Ich möchte keine medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

Danke

Liebe, Medizin, Kopf, Angst, Mädchen, Seele, Beziehung, Gehirn, denken, Gedanken, Christentum, Psychologie, beten, Christus, Dämonen, Gott, last, Liebe und Beziehung, Teufel, Zwang, Zwangsgedanken, Qual, zwanghaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehirn