Beeinflusst das Tragen einer Mütze Gehirnfunktionen?
Hallo! Ich habe mal wieder eine außergewöhnliche Frage.
Werden durch das Tragen einer Mütze (und die dadurch entstehende Wärme) Gehirnfunktionen und Stoffwechselvorgänge im Gehirn beeinflusst? Laufen die beim Tragen einer Mütze z.B. schneller ab oder langsamer? Oder ist das Gleichbleibend, egal ob mit oder ohne Mütze. Also Wärme macht ja was mit manchen Gefäsen, daher kam die Frage.
Beste Grüße. :D
PS: Sind Mützenträger schlauer? :D (Nurn Spaß am Rande...)
4 Antworten
Es sollte doch selbstverständlich sein dass Teilchen sich bei höheren Temperaturen schneller bewegen. Der Körper versucht jedoch eine Temperatur von 37 Grad Celsius beizubehalten da sonst Enzyme nicht wirken können da sie existentiell für das Überleben sind. Außer im Winter bringt eine Mütze nicht viel oder ist sogar kontra produktiv da der Körper sich versuchen wird sich runter zu küheln was sich durch Schwitzen manifestiert
Ja sobald die Temperatur von 37 Grad unter oder überschritten wird verbraucht der Körper zusätzlich Energie um die Temperatur zu regulieren. Menschen sind Homoiotherme Lebewesen. Das bedeutet dass sie gleichwarm und immer die gleiche Temperatur anstreben. Abweichungen die zu hoch sind können die Denaturierung der Enzyme verursachen was letzendlich zum Tod führt. Aber eine Mütze würde da keinen Unterschied machen. Beim Menschen wären es ungefähr 43 Grad wo man sterben kann
@HappyBirthday09 Okay, vielen Dank für die informative & ausführliche Antwort! Klasse.
Ja natürlich!
Ich gehe nie ohne meine mit Alufolie ausgekleidete Denkerkappe aus dem Haus!
Die schützt mich nicht nur vor kosmischer Strahlung, sondern auch vor Spionageangriffen von CIA und KGB auf meine Hirnwindungen.
Vor Vogelkacke im übrigen auch.
Durchaus, dies in zweierlei Hinsicht:
- Bei intensiver Sonneneinstrahlung vermag man durch das Tragen einer geeigneten Mütze die auf den Kopf treffenden UV-Strahlen auszuschalten.
- Bei großer Kälte vermag man entsprechend durch das Tragen einer den Kopf wärmenden Mütze dafür zu sorgen, daß der Kopf nicht auskühlt.
Damit beeinflußt in beiden Fällen das Tragen einer Mütze die Gehirnfunktionen.
Eine interessante Frage. Ich würde sagen, dass es keinen unmittelbaren Zusammenhang gibt. Allerdings verliert der Körper die meiste Wärme über den Kopf, das steht natürlich mit dem Kreislauf und der Durchblutung im Zusammenhang.
Hmm, okay. Ja das hab ich auch schon gehört mit dem Wärmeverlust über den Kopfbereich bei kalten Temperaturen.
Ja stimmt... Dann wird die Gehirnflüssigkeit vermutlich auch immer gleichwarm gehalten um das Gehirn zu schützen? ...