Gehirn – die neusten Beiträge

Wieso denkt jeder, dass ich intelligent bin?!

Hallo Community,

ein weiteres Mal werde ich von Menschen überschätzt, die sich nicht auskennen. Einige meiner Bekannten (Eltern, bestimmte Lehrer) sind ohne jeglichen Beweis regelrecht davon überzeugt, dass ich intelligent bin. Allerdings ist es so, dass 1. jeder dieser Menschen von meinem niedrigen Selbstwertgefühl weiß bzw. eine Beziehung zu mir hat und 2. ich von einigen Anzeichen von Intelligenz weiß (z.B. Muster erkennen).

Auf mich trifft das nicht zu. Anscheinend ist das aber nicht Beweis genug. Weil meine Mitmenschen glauben, ich hätte gute Noten, ohne viel zu lernen. Man hört von vielen Genies, die schlecht in der Schule waren. Außerdem sind meine Noten durchschnittlich und meine Lehrer, zumindest einige, benoten mich gegen meinen Willen milder. Dann werfen Sie mir auch noch vor, ich würde viel wissen. Dies ist der größte Unsinn, den ich je über mich gehört habe. Ich beschäftige mich auch nicht mit intellektuellen, gebildeten Themen. Im Vergleich zum Rest meiner Klasse bin ich ein unwissendes, unkultiviertes Schwein.

Meine Eltern macht dieses Thema fertig, und mich macht es fertig, dass sie meine Argumente nicht zur Kenntnis nehmen und stattdessen ohne Nachweis glauben ohne zu wissen. Intelligent werden kann man ja auch nicht. Meine Frage: Kann ich diese ganzen Nichtexperten überzeugen/umstimmen? Oder soll ich einfach mein Schicksal akzeptieren und damit fertig werden?

PS: Keine Rechtschreibfehler sagen nichts über den IQ aus, also kommt mir nicht damit. Übrigens bin ich in allen Lebensbereichen schlecht oder nur durchschnittlich.

Schule, Familie, Menschen, Gehirn, Intelligenz, Lüge, Selbstzweifel

Regelmäßig Horrorfilme schauen - schädlich?!

Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage und ich würde euch bitten, diese Frage ernstzunehmen: Ich hatte nie ein Problem damit, mir Horrorfilme anzuschauen, weil ich ja weiß, dass alles fiktional ist und nichts davon wirklich geschieht. Allerdings kommen mir in letzter Zeit doch immer mehr Zweifel, ob rationales Denken allein ausreicht, um Horrorfilme als harmlos abzutun, weil vieles ja auch im Unterbewusstsein bleibt, ohne dass man darauf einen direkten Zugriff hat...

Deshalb würde ich gerne von euch wissen, ob das regelmäßige Schauen von Horrorfilmen dazu führen kann, dass sich die Biochemie im Gehirn verändert, dass sich das Gesehen am nächsten Tag in der Stimmung niederschlägt und langfristig dazu führen kann, dass sich der Charakter verändert, man bedrückter ist oder sogar Depressionen entwickelt...

Vielleicht kenn ihr den Spruch, dass, wenn man zu oft in den Abgrund schaut, der Abgrund irgendwann zurückschaut. Und wenn man sich jeden Tag ne Teufelsaustreibung, ne Zombieapokalypse oder meinetwegen Videos von Hinrichtungen in Syrien anschaut, glaube ich schon, dass das Unterbewusstsein Fiktionales und Nicht-Fiktionales nicht so gut trennen kann... Zumindest habe ich das Gefühl, dass es sich bei mir negativ auswirkt, weil ich nach nem Horrorfilm immer 2-3 Tage ne relativ finstere Laune habe, ohne dass es dafür einen rationalen Grund gäbe.

Was sagen die Psychologen und Neurowissenschaftler? ;)

Gesundheit, Film, Horror, Gehirn, Psychologie, Psyche

Traum - Schwarm gestorben - Traumdeutung?

Hi zusammen :) Vor ca. 3 Jahren war ich in einen Jungen verknallt. Wir kannten uns nicht sehr gut, haben ab und zu bei Facebook geschrieben und haben uns mal auf Partys unterhalten. Der Kontakt ging aber verloren, war auch nichts weiter als Schwärmerei, weil ich ihn hübsch fand. Ab und zu sehe ich ihn im Fitnessstudio und wir lächeln uns ab und an mal zu, denk mir da auch nichts bei. Letztes Wochenende sah ich ihn aber in der Disco und ich war hin und weg. Es gab keine Konversation zwischen uns, ich habe ihn von weitem gesehen, er mich höchstwahrscheinlich auch. Bin auch an ihm langgelaufen, es gab aber keine Gelegenheit für Augenkontakt, geschweige denn zum Reden. Auf jeden Fall kriege ich ihn seitdem nicht mehr aus meinem Kopf.

Letzte Nacht habe ich geträumt, dass wir in Amsterdam in einem Park waren, eine Art Zoo. Wir saßen auf einer Bank am Elefantengehege neben einem wunderschönen großen Baum mit knallpinken Blüten. Wir baten jemanden, ein Foto von uns zu machen und in dem Moment als das Foto geschossen wurde, küssten wir uns. Wir waren jedenfalls sehr glücklich. Dann träumte ich auf ein mal, dass ich in einem Gebäude war, wo mehrere Leute waren und geweint haben. Ich glaube sogar, ein Messer mit Blut gesehen zu haben. Auf jeden Fall saß ich am Tisch und las Briefe. Dort stand drin, dass Geld vom Staat bekomme, weil er gestorben ist. Irgendwas um die 500 Euro. Mich fragte ein Mädchen, wieso. Ich antwortete ihr, dass ich es auch nicht wüsste, wir waren weder verheiratet, noch zusammen, sagte ich ihr. Aber der Staat dachte wohl, dass wir leiert waren. Es tat mir auf jeden Fall sehr weh und es war ein bedrückender Schmerz und ich war zu tiefst traurig.

Kann mir jemand sagen, was das zu bedeuten hat? Danke schonmal :)

Liebe, Menschen, Beziehung, Traum, Gehirn, Psychologie, Psyche, Traumdeutung

Verdacht darauf, geistig zurückgeblieben zu sein :/

Hallo Leute,

ich (weiblich/15) denke mir wirklich, dass ich dumm bin. Von meinen Eltern höre ich zwar immer das totale Gegenteil, aber das glaube ich nicht (und sie meinen es nicht ernst)

Aber jetzt mal zum eigentlichen Thema: Ich war einmal allein zuhause, ohne Kontakt zur Außenwelt. Wieso? Ich habe meinen verdammten Handy-PIN vergessen. ER IST VIERSTELLIG!!!! Ich habe ihn mir zwar gemerkt, weiß aber noch nicht mal meine eigene Telefonnummer. Ich habe große Schwierigkeiten, mir Zahlenabfolgen/Codes zu merken (Das zu beherrschen, ist ein wichtiger Indikator für Intelligenz).

Ich vergesse verflucht viel. Wenn ich in der Schule in einem anderen Raum Unterricht habe, vergesse ich fast jeden Tag meine Schultasche dort, und ich darf wieder zurückrennen. Außerdem ist mein Kurzzeitgedächtnis schlichtweg nicht existent. Ich finde nie irgendwas, weil ich bestimmte Dinge an einen bestimmten Ort lege und es binnen weniger Minuten vergesse.

Ich schäme mich regelmäßig in der Schule, weil ich in einer intelligenten Klasse bin. Ich sehe, wie sie Fachbegriffe richtig anwenden, Mathe verstehen und ihre Aufsätze ohne Ausdrucksfehler hinbekommen. Und ich muss praktisch alle 5 Minuten Fragen stellen, weil ich bestimmten Anweisungen nicht folgen kann. Ich bin so neidisch auf sie. Manchmal ist dieses Gefühl echt mies, ich wäre so gern etwas klüger. Die meisten haben dieses Gefühl bei ihrem Aussehen. Aber ich eben nicht. Mein IQ soll jetzt nicht bei 250 oder so liegen, aber meine "Dummheit" fühlt sich krankhaft an-und frisst mich von innen auf.

Denkt ihr, dass ich zurückgeblieben bin? Bitte antwortet freundlich, das ist mir ein Anliegen. Danke im Voraus, Mara

Leben, Schule, Gehirn, Intelligenz

Starke Zwangsstörung loswerden.

Hallo Leute, ich habe eine extreme Zwangsstörung die mir langsam extrem auf den geist geht. Eine kurze Erklärung zu meiner Situation: Ich bin 18 Jahre alt und da ich Fachabitur mache wohne ich noch Zuhause.

Schon seit ich klein bin, kann ich es nicht ertragen, wenn in meinem Zimmer die Tür offen ist. Also habe ich sie immer verschlossen.

Das ist aber nicht das Problem. Das Problem ist, dass ich seit ca. 4 Jahren eine Zwangsstörung hab, die meiner Meinung nach immer schlimmer wird. Undzwar muss ich ständig zur Tür gehen und kontrollieren ob sie auch wirklich abgeschlossen ist. Das ist manchmal so schlimm, dass ich im Minutentakt zur Tür gehen muss, um sie zu Kontrollieren.

Dabei ziehe ich mit viel kraft mehrmals an der Türklinke, so dass mittlerweile schon der Türrahmen locker ist.

Das stört natürlich den ganzen Tag extrem, aber am schlimmsten ist es natürlich, wenn ich mich Schlafen legen will und dann alle 2 Minuten aufstehen muss um die Tür zu kontrollieren.

Ich habe einiges über Zwangsstörungen gelesen und überall steht, dass es was mit Angst zu tun hat. Allerdings habe ich keine angst, dass die Tür offen ist, sondern ich finde den Gedanken extrem unangenehm.

Die üblichen Tipps aus dem web helfen nicht wirklich und zum Psychologen will ich auch nicht, da ich da in der Kindheit sehr schlechte Erfahrungen mit gemacht habe.

Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben was ich machen kann? Ich weiß, die Frage ist lang, aber ich werd noch wahnsinnig.

Gesundheit, Körper, Gehirn, Psychologie, Störung, Zwang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehirn