Flüchtlinge – die neusten Beiträge

Soll ich eine Beziehung mit einem Flüchtling aus dem Irak eingehen?

Hei meine Lieben, also ich habe echt ein Problem und hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin weiblich, 16 Jahre und habe vor kurzem einen Jungen kennengelernt. Er ist 16 und kommt aus dem Irak. Seit 9 Monaten ist er schon in meinem Heimatort und davor war er 3 Monate in München. Er ist ein Flüchtling. Hat seine Familie zurückgelassen. Er hat mir schon beim 2 Treffen gesagt das er mich sehr sehr gerne mag. Wir sind uns auch näher gekommen haben uns aber noch nicht geküsst. Als wir nebeneinander gegangen sind, waren wir sehr nah aneinander. Wir haben uns kennengelernt als ich mit meiner besten Freudnin unterwegs war und er mit seinem Kumpel. Beim Zweiten Treffen war er alleine da und ich bin ausversehen mit meiner besten Freundin gekommen. Er hat dann seinen Kumpel angerufen der dann auch gekommen ist. Wir sind dann zu 4. weggegangen und er hat den ganzen Abend meine Nähe gesucht und als wir am Abend heim gegangen sind, ist er ganz nah neben mir gegangen. Er und ich sind dann immer langsamer geworden, und meine Freundin und sein Kumpel sind dann ganz weit vorne geangen und wir n ganzes Stück weit hinten. Er hat mir dann gesagt das er mich sehr mag, und das er voll Herzklpfen hatte als er mich das erste sah. Er meinte auch das er unsre Bilder seiner Mutter schicken will und sie bestimmt voll stolz wäre wenn er so eine hübsche Freundin hätte. Dann hat er mir noch so ein Lied vorgesungen und meinte das ist nur für mich. Nun will er mich jeden Tag sehen und er schreibt mir durchgehend. Will telefonieren etc.. Ich finde es gut das er nicht zu aufdringlich ist mir aber trotzdem zeigt das er mich mag. Meiner besten Freundin ist auch aufgefallen das er mich dauernd heimlich mit so einem verliebten Blick ansieht. Was ich nun nicht verstehe ist das er die modernsten Klamotten trägt, eine Golduhr hat, Nike schuhe trägt, und extrem gepflegt ist, mit Aftershave u. Pafüm trägt und das alles obwohl er ein Flüchtling ist!?!?!?!? Er ist wirklich total nett und ich vfinde ihn auch hübsch, aber ich frage mich ob er das nicht jeder erzählt. Wie kann ich herausfinden ob er mich wirklich mag oder mir was vorspielt? Wie sind Iraker eigentlich so drauf in der Liebe? Meinen dies ernst? Haben sie viele Mädchen? Was denkt ihr über die ganze Situation? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich weis nicht ob ich den Kontakt abbrechen soll oder mich auf ihn einlassen soll..weil ich mag ihn eigentlich schon sehr. Danke schomal im vorraus. :)

Liebe, Gefühle, Ausland, Politik, Beziehung, Flüchtlinge, Gesellschaft, Irak, Kummer, verliebt

Was denkt ihr über Serben?

Hallo,
Die Frage klingt bestimmt ziemlich ungewöhnlich aber:
Ich bin Serbin und relativ oft mit serbisch Freunden in der Stadt unterwegs und wir reden dann halt auch serbisch. Meist werden wir dann von wirklich JEDER ALTERSGRUPPE komisch angeschaut.

Auch ist es so, dass ich aufgrund meines Nachnamens wirklich diskriminier werde! Ich finde das wirklich unverschämt! Türken sind heutzutage auch sehr gut integriert, und werden akzeptiert undso...aber trotzdem werde ich wirklich von sehr sehr vielen diskriminiert. Es kam leider auch schon vor dass mich z.B: männliche Mitschüler aufgrund meiner osteuropäischen Herkunft Serbenschlampe gennant haben oderso:( Ein Mann letztes Jahr beim girls Day in einem Logistikunternehmen meinte, dass Serben sowieso nicht mehr können als Autos klauen! 😤

Ein älterer Mann hat mich und meine Freunde mal als Zigeuner beleidigt und letztens meinte ein Mädchen zu mir dass ich bestimmt ein Flüchtling aus Serbien wäre. Es ist wirklich so schlimm! Ich lebe auch nicht in Ostdeutschland oder so, aber ich finde es wirklich schlimm auf übelste beschimpft zu werden! Ich bin übrigens eigentlich sehr sehr gut integriert spreche normal deutsch, nur mein Aussehen ist halt serbisch:)

Aber diese Diskriminierung geht mir einfach auf die Nerven. Ich würde jetzt gerne mal von Serben, Deutschen u.s.w. Eure allgemeinen Meinungen über Serben hören, denn entweder ticken die Menschen in meinem Umfeld einfach so oder alle denken so, was ich sehr traurig fände

Danke schonmal^3

Kroatien, Deutschland, Albanien, Ausländer, Balkan, Beleidigung, Bosnien, Diskriminierung, Flüchtlinge, fremd, Integration, Mazedonien , Montenegro, Nazi, NPD (Die Heimat), Russland, Serbien, Vorurteile, AfD, PEGIDA, Flüchtlingskrise

Warum bin ich rechtsradikal wenn ich die AfD wähle?

Hallo Liebe gutefrage.net Community,

ich frage mich seit meiner gestrigen gestellten Frage warum ich als rechtsradikal bezeichnet werde. Ich praktiziere nicht den Hitlergruß und sage auch nicht Heil Hitler oder Sieg Heil. Falls ihr euch fragt wie dumm ich sein muss um die AfD zu wählen ? Einfache Antwort:

Zuerst muss ich sagen, dass ich ein paar Sachen vom Wahlprogramm der AfD überhaupt nicht gut finde, aber es gibt immernoch mehr Sachen die meiner Meinung nach für die AfD sprechen:

  • Ein Kopftuchverbot würde mir sehr gefallen, da ich es einfach nicht ok finde, dass alle islamistischen oder muslimen Frauen ein Kopftuch tragen, damit werden Männer und Frauen nicht gleichgestellt. Ich kenne genügend Türkinnen, die gar kein Kopftuch tragen wollen, doch sie müssen es tun, da sie sonst von ihren so tollen Eltern geschlagen werden. Ist aber illegal erstens darf sie so rumlaufen wie sie will und zweitens ist es illegal jemanden zu Schlagen.

  • Strafmündigkeitsalter auf 12 setzen. Finde ich gut, da wir vor einer Woche gerade einen Fall hatten wo ein 13 jähriger einen 13 jährigen ermordet hat. Er wird für seine Tat strafrechtlich nicht belangt und wird wohl nur in einer geschlossenen Psychatrie behandelt. Jeder 12 jährige weiss was er tut, deswegen bin ich für eine heruntersetzung des Strafmündigkeitsalter auf 12 Jahren.

  • Die Wehrpflicht wieder einführen. Da man dann mit Waffen umgehen kann und die Kameradschaft kennenlernt.

  • Das alte Schulsystem wieder einführen. Ich bin selber Schüler auf einer Gemeinschaftsschule und weiss deswegen ganz genau wie irreführend unser Schulsystem ist. Es ist tatsächlich möglich, dass Hauptschüler, Realschüler und Gymnasiasten in eine Klasse kommen und das geht einfach nicht. Man sollte wieder Hauptschulen und Realschulen einführen.

o Keine weiteren Flüchtlinge mehr reinlassen. Jetzt kommt endlich das Thema was ihr in der so tollen BILD oder anderen propagandierten Zeitung über die AfD gelesen habt. Komisch ist ja wirklich, dass viele auf gutefrage.net ihre Abneigung zur AfD nur wie folgt begründen können: Sie finden, dass es bei der AfD nur alte Nazipolitiker gibt (stand bestimmt in der Bild mit der Überschrift Ist die AfD eine Nazipartei). Oder sie sagen, dass die AfD Deutschland wie zur Zeit wo Hitler gelebt hat machen werden. Also auf der einen Seite finde ich es ja gut, dass die AfD keine Flüchtlinge mehr aufnehmen will, aber man kann doch auch nur bestimmte Flüchtlinge aufnehmen vllt sollte man auch wie Kanada einfach filtern und damit meine ich nach Bildungsstand. Abschließend muss ich sagen, dass man in Deutschland auf jedenfall noch Flüchtlinge aufnehmen sollte, doch nur noch eine bestimmte Anzahl pro Monat, da wir sonst immer überfüllter werden.

  • Euro abschaffen finde ich gar nicht ok, da man dadurch den Handel in Deutschland ziemlich erschwert.

  • Kein Klimaschutz. Finde ich nicht ok, da wir doch ein sauberes Deutschland bleiben wollen.

Zu allen anderen Sachen bin ich neutral.

Deutschland, Politik, Asyl, CDU, Flüchtlinge, Meinung, Wahlen, AfD, Asylpolitik

Muslimischer Freund will nicht, dass ich in die Sauna oder schwimmen gehe und dass ich mich weiblich kleide - was ist Eure Meinung?

Hallo zusammen!

Ich bin 28 Jahre alt, voll berufstätig und Christin (aber nicht sehr gläublig). Ich habe eine sehr gute Ausbildung und bin auch beruflich erfolgreich.

Seit letztem Jahr unterrichte ich in meiner Freizeit ehrenamtlich Asylwerber und lerne mit ihnen gemeinsam Deutsch.

Im Herbst habe ich mich in einen Asylwerber aus dem Irak verliebt. Unsere Liebe ist einfach unglaublich. Ich kann das alles nicht glauben. Ich hatte schon einige Beziehungen, aber nichts, was vergleichbar war.

Noch weiß niemand von unserer Beziehung - weder Freunde noch Familie noch andere Asylwerber im Haus. Niemand.

Er ist sunnitischer Moslem, aber nicht sehr gläubig. Er raucht, trinkt Alkohol und betet nicht.

Letzte Woche hat er mir gesagt, dass er sein Leben mit mir verbringen will und ich glaube ihm das. Es geht ihm genau so wie mir.

Ich bin eine sehr starke und selbstständige Frau und kann mich mit meinem Geld selbst versorgen. Natürlich bin ich nicht bereit, ihn in nächster Zeit zu heiraten (ich will gar nicht heiraten) - das weiß er auch. Und ich bin keine Frau, die sich von ihrem Mann vorschreiben lässt, was sie tun darf oder nicht.

Er hat nun aber einige "Wünsche" an mich, von deren Erfüllung es abhängt, ob er den Rest seinens Lebens mit mir verbringen will. Er wünscht sich:

  • dass ich nicht mehr in die Sauna gehe (ich gehe 2-3x pro Jahr und genieße es sehr),
  • dass ich nicht mehr schwimmen gehe (außer in Schwimmbäder für Frauen, die es in Österreich kaum gibt) und
  • dass ich mich anders kleide (keine Röcke, kein Ausschnitt - ich ziehe mich sehr gerne "weiblich" an; allerdings nicht beim Deutsch-Unterricht mit den Asylwerbern)

Ich bin nicht bereit, diese Sachen und meine Freiheit aufzugeben, da wir in Österreich unsere freien Entscheidungen treffen dürfen - egal ob Mann oder Frau.

Ich habe aber auch große Angst, dass ich ihn verlieren könnte. Es scheint - und ich war schön öfter verliebt - dass das wirklich die Liebe meines Lebens ist.

Ich sage ihm immer, dass er jetzt in Österreich ist und unsere Werte respektieren und tolerieren muss. Aber er beharrt auf seine Meinung, da seine Wünsche nur dazu dienen, mich zu schützen, ich die Frau seines Lebens bin und er mich vor anderen Blicken schützen will. Noch dazu ist er SEHR eifersüchtig.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Konntet ihr eure Männer davon überzeugen, dass sie unsere Werte annehmen oder zumindest akzeptieren und tolerieren?

Was ist eure Meinung?

Danke, Lea

Liebe, Religion, Liebeskummer, Schwimmbad, Flüchtlinge, Irak, Muslime, Sauna

Verliebt in einen Flüchtling, wie soll ich es meinen Eltern beibringen?

Ich weiß nicht wem ich es anvertrauen kann deshalb frage ich hier.
Ich (20 Jahre) habe mich in einem Flüchtlig verliebt.
Ich bin Helferin in einer Erstaufnahme für Flüchtlinge.
Ahmed muss immer noch warten dass er den Asylstatus erhält.
Er hat aber gute Chancen weil er aus Irak kommt.
Trotzdem geht es mir schlecht weil ich Angst habe dass er in eine andere Stadt gebracht wird.
Ich kann es auch niemanden sagen, meine Familie hätte null verständnis dafür.
Die sind allgemein gegen Ausländer und Immigranten und ein Flüchtling ohne Arbeit etc. NEVER!
Ich lebe halt derzeit auch noch bei meinen Eltern und spare mir Geld zusammen für Möbel wenn ich mir eine eigene Wohnung suche.
Nur eine Person weiß von mir und Ahmed, meine beste Freundin und die ist total gegen ihn. Sie meint er wolle mich nur schwängern um hierbleiben zu können. Aber so ist es nicht, er möchte zb keinen Sex vor der Ehe haben und das respektiere ich. Er fragt auch nie nach Geld und so, aber weil er ja nichts mehr hat tut er mir leid und ich kaufe Sachen für ihn wie Klamotten oder ein neues Smartphone. Bislang treffen wir uns nur draußen in Restaurants oder in Parks. Er ist wirklich charmant aber letztens sagte er mir dass er noch Frau und Kinder hat die nach ein paar Monate nachkommen werden. Und er will halt sein Geld sparen um ihnen das Geld zukommen zu lassen für die Schlepper.
Er meint er habe sich mit seiner Frau auseinandergelebt würde sich aber nicht trennen wollen, nicht nach alldem im Stich lassen, schon gar nicht wegen der Kinder.
Das kann ich verstehen. Seine Frau sei auch total traumatisiert.
Er meinte auch sie habe kein Problem wenn er ein zweites Mal heirate, dass sei normal im Irak.
Viele können das jetzt vielleicht nicht verstehen, aber ich liebe ihn und er liebt mich auch.
Aber ich habe Angst es meiner Familie zu sagen. Jedes mal wenn ich mich mit ihm draußen treffe habe ich Angst jemand könnte uns zusammen sehen. Ich habe Angst dass sie mich dann rausschmeißen könnten und den Kontakt zu mir abbrechen.
Als ich Helferin im Flüchtlingslager wurde hat meine Familie den Kopf geschüttelt und gemeint jetzt würde ich diese Schmarotzer auch noch unterstützen.
Wie soll ich es ihnen beibringen? Vor allem das mit seiner Frau. Sie trägt ein Kopftuch und hat vier Kinder. Soll ich ihnen sagen es wäre seine Schwester mit ihren Kindern? Ich weiß echt nicht weiter...

Liebe, Eltern, Ehefrau, Flüchtlinge, Heirat

Wie kann ich Sachspenden spenden?

Hallo,

Ich habe hier 4 Beutel mit Kuscheltieren, 3 Beutel mit Klamotten, ganz viele Spiel ,Schul,Mal und Bastelsachen und total viele Bücher, die ich nicht mehr brauche. Das Problem ist ich weiß nicht wohin damit ich habe schon versucht die Kuscheltiere an Flüchtlinge zu spenden aber sie nehmen Sie nicht an weil die Kinder sie irgendwie verschlucken könnten und das mit den Klamotten war anscheinend nur eine Aktion und deswegen mache ich die Kuscheltiere und die Klamotten jetzt einfach in eine Altkleider Kiste. Das Problem ist, dass die Spiel mal und Bastelsachen sowie die Schulsachen alle noch sehr gut erhalten sind und ich mir sicher bin, dass sie irgendwer gut gebrauchen könnte. Jetzt habe ich schon ganz viel rum gefragt und gegoogelt aber ich finde nichts und mir ist es auch zu schade es wegzuschmeißen, jedoch kann ich das nicht verkaufen weil ich kaum Zeit habe und die Sachen eigentlich einfach nur los haben muss da ich zur Zeit schnell Platz brauche. Jetzt wollte ich euch fragen, ob ihr wisst was ich machen kann und ich habe ja auch ganz viele Kinderbücher auf Deutsch zum Teil auch sehr viele Reihen und insgesamt bestimmt im Wert von über 400 Euro und die kann auch bestimmt jemand gut gebrauchen, aber die Bibliothek nimmt sie nicht an und ich habe wie gesagt auch nicht so viel Zeit um viel rum zu fragen und diese Sachen möchte ich nicht einfach in den Müll schmeißen, weil auch bestimmt jemand die gerne hätte. Weiß jemand was ich mit den Büchern machen kann weil ich sie wirklich nicht mehr brauche und nicht mehr lesen werde und die einfach nur unnötig bei mir rumstehen.

Bin so dankbar, für jede hilfreiche Antwort

Buch, helfen, Flüchtlinge, Spende

Ist Spenden sinnlos oder nicht?

Es gibt arme Menschen auf der Welt die so gut wie nichts besitzen. Ihnen geht es so schlecht das sie kaum überleben können. Es war schon immer so. Doch warum soll man denen Geld spenden? Ich verstehe den Sinn nicht wirklich. Spendet man ihnen Geld überleben sie paar Tage oder Monate länger und sobald das Geld wieder fehlt verhungern sie wieder oder sterben. Also wo ist der Sinn? Was mich besonders aufregt ist das Menschen ehrlich denken das sie eine gute Tat begehen doch für mich sieht das aus wie "oh guck mal der Typ ist so arm und mir geht es besser. Ich gebe ihm mal 10€ und es wird alles besser." Bevor ihr jetzt denkt "Was für ein Herzloser Mensch der poster ist" lest bitte bis zum Ende durch. Ich verstehe euch echt nicht WARUM ihr spendet?! Es ändert nichts! Vor allem bei Hilfsorganisationen. Das meiste versickert in der Verwaltung denn anders wären diese Organisationen doch nicht überlebensfähig, oder? Ich persönlich bin dafür den armen zu Helfen aber spenden ist einfach weggeschmissenes Geld. Kauft euch lieber was schönes zu essen und genießt euer Leben und seit froh darüber das ihr in Deutschland lebt und baut dieses Land weiter auf. Es wird niemals eine Welt ohne elend geben. Wenn wir ehrlich eine Welt ohne elend erschaffen wollen müssen wir anders an die Sache rangehen. Jeder der bisschen Ahnung von Wirtschaft hat müsste mittlerweile bemerkt haben das so gut wie alles immer schlimmer wird und wir nur eine bessere Welt mit einem besseren und gerechteren Wirtschaftssystem aufbauen können. Dies wird jedoch niemals passieren. Also noch mal: Warum zur Hölle spendet ihr? Habt ihr Angst in der "Hölle" zu landen?

Und noch was zum Thema Flüchtlinge. Uns geht es gut, weil es den Flüchtlingen schlecht geht (dies ist nur ein Beispiel zur Verdeutlichung, denn irgendeiner Profitiert immer. Ich könnte auch genau so gut Kinderarbeit etc. nehmen was uns Deutsche eher betreffen würde.) Ohne unten gibt es kein oben. Also werdet keine Rassisten wegen den paar Flüchtlingen. Es ist eine Tatsache das die Flüchtlinge unserem Land schaden und uns enorm viel Kosten und noch mehr Kosten werden. Aber wir schaffen das. Unser Land ist eines der "besten" und kann diese "Krise" überwinden wenn wir zusammen halten.

Nun genug gelabert. Ich freue mich auf Eure Antworten!

Geld, Flüchtlinge, Rassismus, Spende

Ich muss eine Rede zur Flüchtlingspolitik schreiben. Wie kann ich das am besten gestalten?

Hi Leute.

Ich muss eine Rede (abitur) für mein LK deutsch verfassen. Da wird natürlich auf die Rhetorik geachtet und sprache Stilmittel/Gestaltung.

Ich poste die hier mal rein, wie ich angefangen habe. Es wäre super klasse, wenn Ihr mir helfen könntet, wie ich weiter machen kann, oder was man verändern kann bzw. ob ich alles so lassen kann. Die ist bisher nicht kurz, aber wen es interessiert, kann es gerne lesen und mir würde es enorm helfen. Ich weiß nicht, ob ich auf mehr Fakten der Flüchtlinge eingehen soll, oder eher auf Deutschland beziehen. Jedenfalls:

Politische Rede zu der Flüchtlingskrise – Die Integration von Flüchtlingen in Deutschland

Flucht, Vertreibung, Missernten, Verfolgung oder wirtschaftliche Not, Umweltkatastrophen oder fehlende Lebenspersektiven. Die Liste ist lang mit Ereignissen, die einen Menschen dazu antreiben, aus ihren eigenem Land zu flüchten.

Das Problem des flüchstens besteht weiterhin. Es ist ein Problem, das einen großen geschichtlichen Hintergrund hat. Angefangen bei den biblischen Zeiten, bis zum römischen Reich. Auch heute hören die Flüchtlingsbewegungen nicht auf. Ende 2013 gab es weltweit um die 51 Millionen Menschen, die flüchten mussten. Die Anzahl der Menschen, die flüchten müssten, verringert sich nicht und trotz Hilfsorganisationen flüchten weiterhin viele Menschen. Durch Terrorismus, Relegionskriege oder politischer Idealismus ist die Anzahl der Flüchtlinge enorm gestiegen - und Deutschland befindet sich mitten in einer Flüchtlingskrise. Ist es also Sinnvoll ein Großteil aller Flüchtlinge in Deutschland zu integrieren? Eine Frage, die sich im laufe der Rede beantworten lässt. 170.000 Menschen flohen im vergangenen über das Mittelmeer. Eine gefährliche Reise, die man auf sich nehmen muss, um den Krieg zu entrinnen. Aus Syrien kam der Großteil der Flüchtlinge über einen Seeweg nach Italien, aufgrund eines Bürgerkriegs, der fünf Jahre bisher hält. Die Syrer flüchten nicht nur vor den Kämpfen, sondern auch vor dem Islamischen Staat, der Syrien bisher große Schwierigkeiten bereitet hat. Nicht nur aus Syrien flüchten mittlerweile Menschen, sondern ebenfalls aus anderen Ländern. Die europäische Union nimmt derweil sehr viele Flüchtlinge auf und ein Großteil flüchtet nach Deutschland. Anstatt dass die europäische Union zusammenarbeitet, hält keiner zusammen. So habe ich den Eindruck. Das eine Land nimmt eine geringere Anzahl an Flüchtlingen auf, als beispielweise Deutschland. ( FORTSETZUNG FOLGT )

Ich würde es nochmal überarbeiten, weil: 80%
Das ist gut. Mach weiter so! 20%
Das kannst du hinzufügen: 0%
Deutsch, Schule, Flüchtlinge, Rede

Flüchtlinge machen mich ständig an, ich habe langsam Angst, was soll ich machen?

Hey Leute, vorab: Ich bin absolut für Flüchtlinge, solange sie wirklich hilfe brauchen. Für mich ist jeder Mensch ein Mensch. So und nicht anders denke ich, man kann zwar meine Meinung teilen, muss man aber natürlich nicht. Jeder hat da seine eigene Meinung. Was mich aber stört sind die Flüchtlinge (ja die, die ich hier meine sind dunkelhäutig ich bin absolut KEIN rasisst, ich bezieh das ja nicht auf alle) die mich ständig anmachen um
mir auf englisch (was sie nur gebrochen sprechen, zu sagen wie schön ich doch bin und wie ich doch heiße und blabla) und das passiert wirklich nicht einmal am Tag, sondern bis zu 3-4 mal, sogar von manchmal den selben. Ich muss mir das im Bus anhören (die setzen sich einfach neben mich), wenn ich nachhause laufe verfolgen die mich teilweise bis ich warte, dass die gehen und sie sind einfach nervig. (Nochmal: NICHT ihre anwesenheit ist nervig, sondern das gelaber von den). Ich fühle mich ehrlich gesagt langsam nicht mehr sicher, wenn ich irgendwo abends (so gegen 21 uhr) alleine unterwegs bin. Ich finde, dass ist auch erst so seitdem das mit den flüchtlingen so viel ist. Was soll ich denn machen, ich kann mich ja nicht mal mehr sicher fühlen. Ahja ich bin übrigens selber ausländerin und ich ignoriere das immer. Danke :)

Selbstverteidigung, Deutschland, Frauen, Flüchtlinge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flüchtlinge