Was ist eine Innere Emigration?
Am besten mit einem Beispiel bitte.
Bezogen auf den 2. Weltkrieg
3 Antworten
Innere Emigration ist ein Zurückziehen aus dem allgemeinen öffentlichen, politischen, sozialen und/oder beruflichen Leben infolge der Resignation gegenüber äußeren Zuständen. Man wird gegenüber der Außenwelt apathisch und teilnahmslos, während man in ein "Innenleben" flüchtet. Oft geht mit einer äußeren Emigration (der äußeren Flucht vor der Außenwelt, etwa in ein Exil, eine einsame Insel oder ein Landhaus) auch eine innere Emigration einher.
Beispiel: Es kommt zu einem lang befürchteten Regimewechsel in der Politik. Ein Politiker des alten Systems zieht sich, anstelle gegen den Wechsel anzukämpfen, resignierend von allen öffentlichen Ämtern zurück und widmet sich fortan nur noch dem Schreiben von Gedichten.
:-) Das spielt jedenfalls für den Begriff der "inneren Emigration" keine Rolle. Da es nur ein fiktives Beispiel ist, kannst Du es Dir aussuchen.
Die Haltung die zb die Mitglieder der weißen Rose hatten. Man könnte auch Querdenker dazu zählen oder QAnon-Mitglieder.
Also wenn man freiwillig seine Meinung kundtut, obwohl es verboten ist?
Nein, eben nicht, die Weiße Rose ist ein schlechtes (falsches) Beispiel.
Eigentlich war das mal so gedacht dass man das heimlich tut. Weil man die möglichen Kosequenzen fürchtete, aber heute macht man das auch öffentlich. Muss dann aber auch Zensur fürchten. Oder man endet wie ein Hildmann.
Aber bekannte Literaten haben doch mit Sicherheit dann heimlich noch ihre Bücher veröffentlicht im 2. WK oder nicht?
Also während der inneren Emigration innerhalb Deutschlands
Anscheinend ja, ich habe gerade den Wikipedia-Artikel gelesen. Ich hatte eine andere Vorstellung von dem Begriff.
Das vielleicht schon. Unter Psydonym dann. Nicht in dem sie ihren Namen drauf Gedruckt haben. Wäre das herausgekommen wären sie mit Sicherheit im KZ gelandet, wo sie auch hinkamen. Oder in berüchtigte Psychiatrische Krankenhäuser oder sie wurden direkt exekutiert.
Bezogen auf den 2. Weltkrieg ist das so, dass viele, besonders viele Intellektuelle und Wissenschaftler die politische Propaganda abgelehnt haben, den Führer für einen fürchterlichen Menschen gehalten haben, aber aus verschiedenen Gründen in Deutschland bleiben wollten.
Die haben sich dann überhaupt nicht mehr politisch geäußert, nicht mehr an der Gesellschaft teilgenommen. Also statt Auswandern in ein anderes Land sozusagen Auswandern in dein Inneres. Körperlich anwesend, geistig sonst wo.
Ein Zustand, der den meisten Schülern eigentlich bekannt sein sollte.
Vielen Dank! Meinst du, dass die Gedichte auch veröffentlicht wurden unter dem eigenen Namen?