Rückblickend empfinde ich das als totalen Unsinn und fühle mich bevormundet und schikaniert.
Klar soll kein 16 jähriger eine 1000er fahren und schritt für schritt an stärkere Leistung rangeführt zu werden macht auch Sinn.
Jedoch wenn man mal ehrlich ist. Mit A1 darf man Motorräder mit 15 PS fahren. Selbst auf einer offenen MT07 greifst du doch nie mehr als 15 PS der Motorleistung in der Fahrschule ab.
Ok vielleicht auf dem beschleunigsstreifen oder wenn du 150 Kilo wiegst 😅
Aber ansonsten lernst du doch überhaupt nicht mit dieser Mehrleistung umzugehen. Somit könnte man ja auch gleich die A Prüfung auf einer 125er machen.
Wo bleibt da der Sinn?
Wenn man z.B A1 hat und dann A machen will muss man seinen Führerschein von A-Z neu machen. Alles. Wofür? Um von einer offenen Maschine sowieso nur 15 Ps abzugreifen während der Ausbildung? Das ist doch Quatsch und grenzt schon an bevormundender Schikane.
Was denkt ihr?
Würde doch viel mehr Sinn machen wenn sich A1 nach 2 Jahren automatisch auf A2 erweitert und vielleicht dann auf A nochmal ne kurze Prüfung.
Oder auch von A1 auf A nur nochmal ne praktische Prüfung wozu kompletten Führerschein von A-Z neu was ein Quatsch.