Ernährung – die neusten Beiträge

Katze zu krank?

Hallo liebe Leute,

ich habe im Dezember 2022 eine ca. 1 Jahre alte Katze aus dem Tierheim adoptiert. Sie war sichtlich angeschlagen, aber das Tierheim meinte, sie sei gesund und kastriert.

Naja, nach einer Woche stellte sich heraus, dass sie unkastriert war und auch alles andere als Gesund. Also haben wir sie kastrieren lassen als sie rollig wurde. Nachdem wir den ganzen Dezember bis Mitte Februar mit der Kastration beschäftigt waren (die Wunde wollte nicht heilen), ging es dann weiter mit dem Problemen.

Sie ist eine Mix Katze, ist nun ca. 2 Jahre alt und ist kleinwüchsig. Sie wiegt ca. 2 Kilo und ist so groß wie ein 4 Monate altes Kitten. Sie hat anscheinend den Anfang des Lebens in einem Messi-Haushalt gelebt.

Hier sind ihre Problemchen:

  • Starkes Lungenpfeifen laut Tierarzt
  • Asthma, das wird mit Cortison geregelt.
  • Augen sind oft entzündet und Tränen sowieso dauerhaft
  • Evtl. bald Inkontinent?
  • Sie isst lediglich Felix Trockenfutter (Eine bestimmte sorte)
  • FIV positiv

Zum Asthma:

Erstmals musste nach 4 Monaten der Tierarzt kommen und Cortison spritzen. Danach war 3 Monate ruhe mit dem Asthma. Dadurch kamen aber andere Probleme wie infekte etc.

Dann ca. 2,5-3 Monate später erneut Cortison. Nun musste heute nach 2 Monaten nur wieder Cortison gegeben werden!

Wir geben ihr bald jede Woche eine halbe Cortison Tablette. Der Tierarzt meint, dass sie dadurch eventuell Diabetes entwickelt. Das wäre sehr fatal. Sie isst nix anderes als ihren kack Felix Zucker scheiß! Die würde sich selbst abhungern und töten.

Trockenfutter:

Ich habe ALLES versucht. Jede Marke, jede Art von Futter. Ich habe ihr gesundes Futter untergemischt, dann hat sie das was sie nicht mag immer ausgespuckt. Ich habe ihr 3 Tage lang komplett anderes essen gegeben. Also hat sie nicht gegessen. Der Tierarzt hat auch keine Ideen mehr.

Inkontinenz:

Heute morgen war vor dem Katzenklo Urin. Dann sind mir heute Mittag ganz viele kleine Urintropfen aufgefallen. De Tierarzt sagte auch, dass es Urin sei. (Er kommt immer zu uns nach Hause)

Unser anderer Kater hatte noch nie Probleme. Unsere Problemkatze macht nur Sorgen und sehr viele Kosten. Mittlerweile bald 1.200€ nach einem Jahr. Ich weiß nicht ob ich mir sowas mehrere Jahre lang leisten kann. Es wird auch nicht besser mit den Kosten.

Meine Frage: Was würdet ihr machen? Der Tierarzt meinte heute, dass sie definitiv nicht alt wird. Er meinte, dass es wenn sie Diabetes bekommt nicht gut für sie aussieht. Ebenso wenn sie wirklich inkontinent wird. Er hat heute sogar schon von einschläfern gesprochen?!

Das arme Tier tut mir so leid! Ich werde alles dafür geben, dass es ihr gut geht. Ich werde mich aber auch nicht für ein Tier verschulden. Sorry.

Ernährung, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit

Cannabis wirkt sich extrem auf die sportliche Leistung aus?

Moin zusammen,

Vlt. ist für manche das folgende völlig logisch, ich allerdings wusste es davor nicht und daher die Frage.

Ich bin grad in Thailand auf einer 3 monatigen Reise und trainiere nebenbei Muay Thai. Betreibe den Sport schon recht lange (5 Jahre) und habe auch schon einige Wettkämpfe bestritten.

Anfang von meinem Thailand Urlaub habe ich gewohnt das Training weiter durchgezogen, nachdem ich dann allerdings meinen Kampf hinter mir hatte bin ich ein wenig „abgerutscht“ und habe ca. 2 Wochen durchgekifft ohne Training (da weed hier legal ist und es sich angeboten hat) .

Da das für mich kein Dauerzustand ist, wollte ich vor 3 Tagen wieder anfangen zu trainieren und den Konsum sein lassen.

Vor 3 Tagen bin ich dann im Training unmächtig geworden und konnte kaum sportliche Leistung abrufen.

Ihr müsst verstehen das ich eig auf einem sehr guten sportlichen Niveau war und nun keine 15 min. Joggen kann ohne das ich Kreislaufprobleme bekomme.

Da dachte ich noch das ich vll mal einen schlechten Tag erwischt habe oder so (gibt es halt manchmal).

Heute bin ich dann mit perfekten Vorraussetzungen ins Training (Gut gegessen am Morgen, 10 Stunden geschlafen, allgemein regeneriert)

nachdem aufwärmen wurde mir wieder schlecht, was ich aber dann ignoriert habe, nach 2/3 runden hab ich mich übergeben und konnte kaum noch stehen.

Ich bin echt ein wenig verzweifelt…ich war vor den Konsum top fit, hab zwei mal am Tag trainiert und hab mich mega gefühlt, ohne irgend eine Übelkeit oder so.

Villeicht gibt es ja ein paar Leistungssportler unter euch die schon ähnliches erlebt haben und was dazu sagen können…

ich werde auf jeden Fall jetzt nochmal eine Woche Pause machen und es dann nochmal probieren 🤷🏼‍♂️

danke fürs lesen und für eventuelle Antworten :)

Sport, Ernährung, Kickboxen, Cannabis, kiffen, Muay Thai

Bitte helft mir! Hamster hat Fell verloren?

Hallo,

Ich habe gestern Abend gesehen dass mein Hamster ca 1cm über der Makier Drüse eine kahle Stelle hat. Ich hänge unten noch ein Bild an, ich habe zwar keines von gestern Abend, aber das ist sie. Wo ich die Stelle markiert habe ist das.

Die Stelle ist nicht aufgekratzt oder Schuppig, es sieht aus als wäre einfach das Fell ausgefallen. Sie benimmt sich auch nicht anders als sonst macht alles normal. Ich hätte jetzt auch nicht beobachtet, dass sie sich da irgendwie kratzt oder. Ich habe auch drüber gestreichelt, sie war da auch nicht empfindlich.

Sie ist ein Goldi und hat mittlerweile schon ein stolzes Alter von 2 und viertel Jahren, deshalb frage ich mich ob das auch einfach vom Alter kommt. Oder ob es von Mängeln kommt, da sie keine Mehlwürmer frisst. Auch sonst kein Joghurt, Quark, Hackfleisch usw. Ihre einzige Eiweißquelle ist Käse und gekochtes Eiweiß. Ansonsten bekommt sie auch jeden Abend frisch Futter also Karotte, Gurke, Tomate, Paprika, Salat, Petersilie, Basilikum und selten ein bisschen Fenchel. Zum Frischfutter kriegt sie noch Trockenfutter. Da habe ich das von Rodipet als Grundlage und noch eines von Fressnapf dazu. Sie neigt schon immer ein bisschen zu dünnem Fell, wie man auf dem Bild vielleicht erkennen kann. Die einzige Auffällikeit, die sie neben der Heikelkeit beim Futter hat, ist dass sie nur wenig ins Laufrad geht und stattdessen um einen Tunnel läuft. Also im Kreis. Das macht sie aber schon seit sie eins ist. Seit ca einem viertel Jahr dreht sie sich da auch manchmal um sich selbst. Wir waren deswegen auch schon beim Tierarzt, aber der konnte nichts feststellen. Sie hat damals Schmerzmittel bekommen, was aber keinen Unterschied gemacht hat, deshalb haben wir sie einfach gelassen.

Und nicht wundern, ich habe sie damals als Weibchen verkauft bekommen und sie deshalb Bella genannt, dann hat sich aber rausgestellt dass sie ein Männchen ist. Ich nenne sie aber immernoch Bella, also nicht wundern.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich mir echt sorgen mache. Ich möchte sie aber halt eigentlich nicht nochmal zum Tierarzt schleppen, wegen dem ganzen Stress, sie ist ja doch schon etwas älter.

Schon mal danke für alle Antworten!

LG

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Ernährung, Hamster, Kleintiere, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Goldhamster, Hamsterhaltung, Nagetiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung