Ernährung – die neusten Beiträge

Kalorienverbrauch Huawei Health vs. Harris-Benedict Formel?

Hallo allerseits,

eine weitere Frage zum Thema Fitness und Tracken..

Ich habe mir nun seit Tagen den Kopf zerbrochen und per Google nichts gefunden; ich bitte um eure Expertise..

Ich, weiblich 31, 1.60cm groß und ~53 kg, Vollzeit mit reinem Bürojob, mag nun wieder mit Sport im Studio anfangen.

Laut der Harris-Benedict Formel liegt mein Grundumsatz bei ca. 1.300 kcal. Mit den fast schon übertrieben faulen Angaben meiner „Bürotätigkeit“ wäre mein Leistungsumsatz bei ~500kcal; Gesamtverbrauch somit von ca 1.800kcal bei einem normalen Arbeitstag.

Nun laut meiner Smartwatch - Huawei Watch Fit-13A - habe ich anhand meiner Daten auch einen Grundumsatz von 1.300kcal. Soweit so gut. Huawei recht hier noch einen Ruhezustand von +/-150kcal obendrauf (Gehirnaktivität, Verdauung, etc.).

Allerdings wäre mein Leistungsumsatz des kompletten Bürojob Tages bei erstaunlichen 17kcal für den 30.01. gewesen. Auch die anderen Arbeitstage glänzen mit Leistungsumsatzwerten von ~90kcal.

Gesamt also noch nicht einmal 1.500kcal.

ich bin absolut verwirrt.

Glaube ich meinem Tracker, benötige ich 1.500kcal an einem Bürotag,

Glaube ich etlichen Rechnern im Netz auf Basis unterschiedlichster Berechnungsformeln, komme ich bei einem Bürotag immer auf einen ungefähren Wert von 1.750-1.800 kcal am Tag.

Worauf kann ich mich hier nun eher verlassen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Bild zum Beitrag
Fitness, Muskelaufbau, Gesundheit, Ernährung, Fitnessstudio, Kalorienbedarf, Kalorienverbrauch, Muskeltraining, Kalorien zählen, Smartwatch, Fitnesstracker

Air Up und Motion Sickness?

Schönen Guten Tag!

Ist es möglich bei Air Up so "eine Art" Motion Sickness zu erleben?

Also hab die Flasche seit heute. Habe die Sorte Wassermelone probiert und mir ist richtig schlecht geworden. Ich hoffe mal es ist wirklich nur wegen dem Geschmack selber.

Hat jemand Erfahrung mit Motion Sickness bzw kennt sich mit Prozessen im Hirn aus und ist es möglich so eine Art Motion Sickness dadurch zu erhalten?

Für alle die nicht genau wissen was Motion Sickness ist.

Viele bekommen das z.b. beim Gaming bzw ist der Begriff dadurch populär geworden. Wird auch als Reisekrankheit bezeichnet.

Beim Gaming z.b. in Vr oder Egoperspektive gibt's einige denen dadurch Übel wird Kopfschmerzen ect. (Mir leider eingeschlossen)

Das kommt davon dass das Hirn wiedersprüchliche Signale bekommt. Die Augen sehen dass du dich vorwärts bewegst und senden dieses Signal ans Hirn.

Das Gleichgewichtsorgan im Ohr allerdings registriert keine Bewegung weil man meist sitzt.

Das Hirn hat nun diese 2 unterschiedlichen Signale die nicht zusammen passen. Das Hirn schlussfolgert daher dass man sich wohl vergiftet hat und am Haluzinieren ist. Man will das Gift aber aus dem Körper haben und daher wird einem Übel.

So und ich frage mich ob es da eventuell auch einem Zusammenhang mit Air up geben könnte? Man riecht einen Geruch der defakto im Getränk als Geschmack nicht da ist.

Ich hoffe es natürlich nicht sonst wäre es für mich Geldverschwendung.

Ich bin was Motion Sickness angeht ziemlich anfällig.

Was würdet ihr sagen?

Könnte es einen Zusammenhang mit Motion Sickness geben oder was ähnliches oder ist es eher unwahrscheinlich?

Wäre schön wenn Leute antworten die sich bissi mit der Materie auskennen.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

LG Evangeline

Gesundheit, Ernährung, Wasser, Hirn, Übelkeit, Reisekrankheit, Airup

Kater urinieren viel (eventuell von Futterumstellung)?

Hallo,

ich habe seit knapp 2 Wochen 2 Kater. Bei einem ist mir schnell aufgefallen, dass er oft auf Klo geht und nicht viel raus kommt. Ich war dann auch schnell mit ihm beim Tierarzt. Blase war beim Besuch fast leer, Penis sah normal aus. Die Tierärztin hat auf Umzugsstress getippt aber mir zur Sicherheit ein Schmerzmittel mitgegeben, falls er doch Kristalle in der Blase hat.

Nach einigen Tagen hat sich auch der 2. mehr raus getraut und dann auch mehr gefressen und mittlerweile hab ich noch mehr kleine Klumpen beim sauber machen. Ich muss dazu sagen, dass sie meines Wissens nach vorher nur Trockenfutter gekriegt haben (ob sie genug getrunken haben, weiß ich nicht) und bei mir eine nicht ganz so optimale Umstellung auf nur Nassfutter hatten, weil sie mein Trockenfutter gar nicht angerührt haben.

Daher kam mir mittlerweile der Gedanke, dass sie vielleicht mit der größeren Menge an Flüssigkeit einfach etwas Probleme haben? Nach der Arbeit und morgens fällt mir grad auch nicht mehr auf, dass sie übermäßig oft auf Klo gehen, weshalb mir auch der Gedanke kam, dass die Klumpen über den Tag einfach auseinander fallen (hab das Cat‘s Best Streu und die beiden wühlen immer sehr doll). Angefangen hatte es bei ca. golfballgroßen Klumpen, mittlerweile sind sie in der Regel schon etwas größer.

Bisher ist nichts daneben gegangen und die beiden machen auch nicht den Eindruck, als wenn sie auf dem Klo Schmerzen haben.

Kann sowas von der Futterumstellung kommen?

Ernährung, Kater, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung