Welchen Tofu mögt ihr lieber?
19 Stimmen
8 Antworten
Aber auch nur den frischen aus dem Asia Markt. Den ganzen Rest aus dem Discounter oder Supermarkt kann man nämlich in die Tonne kloppen. Schmeckt mir persönlich absolut gar nicht. Was für mich gerade noch geht ist der Chili paprikatofu vom Hofer. Aber selbst den gibt es bei mir extrem selten.
Hallo galaxie500, 👋
Welchen Tofu mögt ihr lieber?
ich mag am liebsten, bzw. NUR normalen
Natur-Tofu, frisch & unverpackt (Vinh Loi).
Den mariniere ich dann selbst, meistens
in Tamari, Knofi & versch.🌱Kräutern🌿😋
Oder ich mach mir daraus nen leckeren
würzigen/salzigen, o.süßen Brotaufstrich,
bzw. gleich mehrere verschiedene….😋
😋 Hmmmmhh leckerrr 😋😋😋
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Ich habe in China mehrmals Tofu gegessen. Das war okay, aber immer in irgendwelchen Soßen und mit anderen Zutaten, das hatte einfach danach geschmeckt. Ein wirklicher Tofugeschmack war nicht zu erkennen. Ich denke den hätte man auch einfach weglassen können, es hätte genau so geschmeckt.
Zuhause habe ich mir mal was mit Räuchertofu gemacht. Der war garnicht mein Fall. Das habe ich dann auch nicht aufgegessen.
Na dann ist doch prima. Wenn wir mal zusammen nach China fahren und dort essen gehen können wir uns reinteilen. Du bekommst alles mit Tofu, ich nehme den Rest... 🤭
Können wir machen, weil es in China so viele unterschiedliche leckere Tofugerichte gibt. Wobei der Rest auch gut ist. Wobei man ja in china eher zusammen bestellt und sich alles teilt, ich finde diese Vielfalt der Gerichte auch einfach toll. Es gibt immer SO viel zu probieren. Man muß sich nicht auf ein Gericht beschränken, sondern kann sich durch unterschiedlichstes durchmapfen. DAS spräche gegen die Aufteilung.
Ich weiß. Ich war in China schon zu zwanzigst essen. War bei einer Dienstreise und wir wurden eingeladen. Entsprechend viel kam nach und nach auf den Tisch. Die Schalen standen zum Schluss in der Mitte wirklich übereinander. Ich bin mir nichtmal sicher, ob ich alles gekostet habe. Zum Schluss die Suppe definitiv nicht. Ich konnte einfach nicht mehr.
Wer nur hier in die Chinarestaurants geht, hat glaube ich gar keine echte Vorstellung wie abwechslungsreich, lecker und raffiniert Chinesische Küche eigentlich ist. Bei uns sind das ja eher immer so Billig-Restauants. Zumindest hier bei uns in der Gegend. Das finde ich bisschen schade...
Das finde ich auch schade. Zum nächsten echten chinesischen Restaurant müßte ich über 1 1/2 Stunden fahren . Und dann machte in der Stadt meiner Tochter einer auf (sogar noch in der Nähe)und sie bekam nichts mit. Ich hatte den dann vor einem Besuch bei ihr gefunden und dann war er schon wieder zu. Das fiel gerade in die Coronazeit- ein Jammer.
Jetzt lebt sie in Berlin und da gibt es keinen Mangel mehr an echten Chinesen. Das ist meiner Meinung nach der einzige Vorteil von Berlin neben chinesischen Lebensmittelgeschäften
Je nach Verwendungszweck anderen Tofu.
Räuchertofu für Brotaufstriche,
Tofuhaut für den Feuertopf
möglichst weicher Tofu für Mapou Dhofu
vorgewürzten Tofu zum Snacken :Stinketofu gewürzt (davon besonders den von Lao gan ma und von Wanzhije) zu Glasnudeln oder einfach zum Naschen.
Und ich habe noch ganz anderen Tofu probiert, wo ich nicht weiß, wie der heißt.
Ich bin Tofufan, aber der meiste deutsche Supermarkttofu, das ich der, den ich am seltensten verwenden würde
Seidentofu ist einfach top in Misosuppe, für Hiyayakkō oder Agedashi-Tofu. Räuchertofu esse ich am liebsten geschmort mit Sojasoße und Zucker.
Mach mal einen Maphou Dhofu ohne Tofu. da bleibt nichts! In China habe ich mich immer auch sehr auf die Tofugerichte gestürzt und war begeistert.