Ernährung – die neusten Beiträge

Großer Fehler beim abnehmen und gesünder werden?

Moin liebe gute Frage Community,

dies ist meine erste Frage in diesem Forum und ich habe lange mit mir gerungen Sie hier zu stellen, da es um dieses Thema schon tausendfach hier ging, aber ich habe dennoch nie eine klare Antwort darauf gefunden. Zu meiner Situation: Ich bin männlich, 22 Jahre alt, 1,80 Meter groß und wiege im Moment 85 Kilo. Habe damit also nen leicht erhöhten BMI.

Seit Juni 2023 arbeite ich an meiner Ernährung und an meinem Körper. Ich habe seit dem insgesamt 25 Kilo abgenommen. Jedoch habe ich das Gefühl, dass ich mit der Diät deutlich übertrieben habe. Ich habe täglich nämlich nicht mehr als 1500 Kalorien am Tag zu mir genommen, weil mich diese ganzen Kalorienrechner so überfordert haben, weil ja jeder ein anderes Ergebnis ausspuckt. Bevor jetzt Gegenfragen kommen, ich habe mich bei meinen Kohlenhydraten auf ein Minimum beschränkt, möglichst auf Zucker verzichtet und täglich 150 bis 200 Gramm Eiweiß zu mir genommen. Außerdem gehe ich regelmäßig ins Fitnessstudio. Letztes Jahr noch 2 mal die Woche und seit Anfang des Jahres 4 mal.

Seit Ende Oktober/ Anfang November stagniert mein Gewicht jedoch und ich komme nicht weiter, egal was ich auch versuche. Hab´s auch schon mit Intervallfasten versucht, aber kein Erfolg. Ich weiß langsam nicht mehr, was ich noch tun soll. Klar baut man auch Muskeln auf, aber ja nicht mehr als ein Kilo pro Monat. Wasser trinke ich auch genug und ich nehme auch keine versteckten Kalorien zu mir.

Auf meine Kalorien achte ich sehr. Und das ist auch der Haken an der Sache. Bei meiner Recherche hab ich nämlich auch mehrfach gelesen, dass der Stoffwechsel wohl auch kaputt gehen kann oder einschlafen kann, wenn man auf längere Zeit deutlich zu wenig isst. Und bei genauerer Überlegung kommen mir 1500 Kalorien tatsächlich als viel zu wenig vor. Was meint ihr dazu? Eine Stoffwechselerkrankung oder Schilddrüsen Probleme können bei mir ja eigentlich nicht vorliegen, sonst hätte ich ja am Anfang nicht so viel abgenommen.

Wie kann ich dem ganzen wohl am besten entgegenwirken? Kann ich meine Kalorien wohl einfach auf 2500 erhöhen und dann gewöhnt sich der Stoffwechsel wieder daran oder funktioniert das so einfach nicht, um den Stoffwechsel wieder in den Gang zu bringen? Oder habt ihr vielleicht noch andere Ideen woran es bei mir liegen könnte? Ich bin langsam echt am verzweifeln, vor allem weil man ja auch sehr schnell sehr viel Zeit und Geld verschwenden kann.

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten.

Liebe Grüße Jonas

Fitness, Ernährung, abnehmen, Diät, Kalorien, Kalorienbedarf, Kalorienverbrauch, kaloriendefizit, gesund

unsere köchin hat gekündigt, was nun?

es war so praktisch. Ich ging an unseren langen arbeitstagen immer in der betriebsküche essen
jetzt hat unsere köchin gekündigt und ist nur noch diese und nächste Woche da.

ich weiß nicht was ich dann machen soll....
vorkochen geht nur bedingt: ja, ich kann dafür sorgen dass wir sonntags selbst kochen und nicht ständig bei familienmitgliedern zum essen eingeladen sind. Dann muss ich jeden samstag dran denken dass ich genug kaufe dass wir am sonntag mehr kochen, sodass was überbleibt zu mitnehmen.
wir sind aber oft sonntags wo eingeladen und da kann ich nicht sagen "hey, gebt mir doch bitte ne portion mit für morgen" und dass ich samstags vergesse wird ziemlich wahrscheinlich öfter passieren

und montag, wenn ich um 21 uhr nachhause komme am abend, fang ich auch nicht mehr zu kochen an, dass ich für dienstag mittag was hab

mittwochs hab ich eh kurz, da ist es dann möglich, mir was zu kochen und für donnerstag mitzunehmen. wird zwar auch zeitintensiv, weil ich dann das zeug ja auch abwaschen muss und hin und her schleppen, kochen vorbereiten aber hey, dann hab ich halt mehr zu tun und mehr finanzielle ausgaben, ist dann halt so
und freitags haben wir dann eh wieder kurz da brauch ich nichts in der arbeit, da koch ich dann mit extremen hunger wenn ich von der arbeit nachhause komme und hoffe, dass ich innerhalb von 1-2 stunden fertig bin, sodass ich dann noch meine ganzen sachen erledigen kann, bevor ich ins wochenende starte. das ist kein genuss wenn man das kochen nicht genießen kann weil man danach noch das und das muss. eigentlich tu ich gern kochen wenn ich alles schon erledigt hab und endlich gemütlich zuhause bin und mir nur dafür zeit nehmen kann aber wie es der körper so will, hab ich eben schon zu mittag wenn ich nachhause komme, hunger.

na jedenfalls weiß ich echt nicht was ich nun tun soll.
mir immer montags und dienstags und auch manchmal donnerstags auswärts was holen?

Essen, Arbeit, Ernährung, Gemüse, Fleisch, Abendessen, Köchin, Kantine, Mittagessen

Wie nennt sich dieses Syndrom?

Hallo liebe Community,

ich weiß, dass es dieses Syndrom gibt, kenne aber den Namen nicht & die Beschreibung zu googlen hat mich bisher auch nicht weitergebracht, aber vielleicht könnt ihr es ja:

Du isst/trinkst etwas, egal was und danach, können auch Stunden später sein, wird dir schlecht oder schlimmer: du übergibst dich. Es spielt keine Rolle, ob das, was du zu dir genommen hast, Grund für die Übelkeit/das Erbrechen war. Dennoch kannst du danach das, was du gegessen oder getrunken hast, nicht mehr essen/trinken, weil es Panik/Ekel in dir auslöst, da du unterbewusst die Verbindung zwischen dem, was du zu dir genommen hast und dem Erbrechen/der Übelkeit ziehst.

Ich habe dieses Syndrom. Es gibt sehr viele Lebensmittel, die ich seit Jahren nicht mehr anrühre, weil ich mich als Kind schon übergeben musste nachdem ich diese Dinge gegessen hatte. Ebenfalls trinke ich meinen "Lieblingsschnaps" nicht mehr, weil mir einmal danach schlecht geworden ist.

Montag nacht hab ich mich übergeben & prinzipiell mein Lieblingsessen wieder ausgekotzt. Ich weiß, dass es nicht am Essen lag, sondern am Magen-Darm-Virus, dennoch kann ich nicht nur nicht mehr Spaghetti Bolognese essen, sondern auch die einzelnen "Zutaten" nicht mehr, wie z.B. Nudeln, Hackfleisch, Paprika und Zwiebeln, selbst, wenn ich diese Zutaten in völlig andere Gerichte einbauen würde.

Das wird jetzt mindestens mehrere Monate so gehen, wahrscheinlich ist es aber, dass es vermutlich auf mehrere Jahre hinauslaufen wird, in denen ich diese Sachen nicht mehr anrühren werde.

Wie gesagt, ich weiß, dass dieses Syndrom existiert, aber mir fällt der Name nicht mehr ein, daher hoffe ich, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.

Danke im Voraus LG

Essen, Ernährung, Angst, Psychologie, Erbrechen, Psyche, Syndrom

Meerschweinchen?

Hallo,

mein Meerschweinchen (nächsten Monat 5) hat plötzlich nichts mehr gegessen , saß immer im Haus und ist gehumpelt. Ich war dann mit ihr beim Notarzt. Die meinte, sie hat eine große Zyste an den Eierstöcken. Sie hat sie dann Punktiert und uns Medikamente mitgegeben, für Schaum im Magen, für Appetit und auch einen Brei. Sie meinte die einzige Möglichkeit, wär sie wegzuoperieren und sie zu kastrieren.

Zwei Tage später bin ich zu meiner Tierärztin. Die meinte wiederum das sie noch kein einziges Meerschweinchen je hatte, das wegen einer Zyste nicht mehr essen wollte und das Zysten Meerschweinchen zu 99 Prozent nicht stören, auch wenn sie noch größer als bei meinem Tier waren.

Zudem meinte sie das die Lunge und die Zähne in Ordnung sind und das sie keine Schmerzen hat und sie uns nicht sagen kann, was mein Meerschweinchen hat.

Das einzige was sie sagen konnte ist, dass sie sieht das das Tier schwach ist. Ich hab mich echt ein bisschen veräppelt gefühlt. Welche Ärztin kann nicht sagen was ein Tier hat… .

Sie meinte jedenfalls, das die Zyste nicht wieder Flüssigkeit hat.

Ich bin dann nach Hause und päppel seit dem. Jeden Tag mehrmals Brei. Den nimmt sie allerdings sehr gerne. Ich halte ihr die Spritze hin und sie isst freiwillig. Bewegen tut sie sich auch wieder normal, wenn sie denn geht. Trotzdem frisst sie im Käfig von alleine viel zu wenig. Allerdings liegt sie nicht mehr wie vorher in einer Ecke, sondern sie Sitz wieder, wie früher. Zudem ist sie von 750 Gramm (gewogen beim Notarzt) auf fas 800 Gramm nach ein paar Tagen päppeln.

Ich bin mir zudem unsicher wie lange ich die Medikamente geben soll. Beim Appetitanreger steht zum bsp. 2-5 Tage. Die wären rum. Allerdings isst sie ja noch nicht von alleine.

Kann mir da jemand helfen?

vielen Dank :)

Ernährung, Meerschweinchen, Kleintiere, Nagetiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung