Welchen Pilz mögt ihr lieber zum Essen?
Bei manchen weiß ich nicht ob die essbar sind hab im internet nach essbaren gesucht und ich weiß aber nicht ob das internet die Wahrheit gesagt hat
13 Stimmen
8 Antworten
Röhrenpilze allgemein sind lecker, wobei der Steinpilz als solcher noch der Langweiligste ist. Butterpilze und Maronen schmecken viel besser.
Austernpilze sind übrigens Seitlinge. Auch sehr schmackhaft.
Zudem mag ich Boviste sehr gerne. Tolle Dinger, saugen sich leider mit massig Fett voll.
Mein absoluter Lieblingspilz ist aber wohl der Schopftintling. Köstlich und zurecht Pilz des Jahres!
Hallimasch ist übrigens auch toll... Ein unfassbar aromatischer Pilz!
Was ich gar nicht ausstehen kann, sind Trüffel. Die isst man aber auch nicht so, sondern nutzt sie zum würzen. Ich mag den Geschmack jedoch nicht. Bäh. Schmeckt und riecht wie Mülleimer.
Selbst gefundene Steinpilze sind die Krönung und ergeben ein königliches Gericht.
Man muss das Glück haben, sie zu finden, aber jeder Mischpilz ist mir auch willkommen und krönt die Pilzpfanne.
https://pixabay.com/de/photos/steinpilz-edulis-jahreszeiten-herbst-4595311/

Spitzmorchel. Am liebsten in einer Rahmsoße mit Tagliatelle und Hühnerbrust.

Wenn ich mit meinem Vater Pilze sammeln gehe steht im Herbst der Lila Rötelritterling ganz oben, denn er riecht nach Multivitaminsaft und schmeckt köstlich.
Im Spätsommer ist es die krause Glucke, die ganz besonders lecker ist, im Frühsommer sind es die Täublinge, und im April ist Morchelzeit. Achja, im Winter gibt es natürlich auch gute Pilze, zum Beispiel die Austernseitlinge
Der Violette Rötelritterling steht auch bei mir weit oben, klasse Aroma. Im letzten Herbst standen die Wälder hier voll davon.
Trüffel natürlich auch.
Die sind beide top.