Kann ich das Hackfleisch noch essen?
Guten Morgen liebe Community,
Ich habe folgendes Problem: Ich habe gestern gemischtes Hackfleisch (Schwein+Rind) gekauft, um Hackbraten zu machen. Ich wurde aber gestern beim Kochen unterbrochen und konnte den Hackbraten daher nicht fertig machen. Das Fleisch war schon mit den Gewürzen vermengt, in Form gedrückt und mit Öl bestrichen, als ich aufhören musste. Ich hätte ihn nur noch in den Ofen schieben müssen. Dann wäre er fertig gewesen.
Ich hab das Fleisch sofort in Alufolie gewickelt und in den Kühlschrank gelegt. Vor dem Kochen war es auch die ganze Zeit im Kühlschrank gelegen. Nur während des Kochens war das Hack circa eine halbe bis dreiviertel Stunde im etwa 19-20°C warmen Raum. Nach MHD ist es noch einige Tage haltbar, weil es ja gestern erst gekauft wurde.
Nun ist die Frage: Kann ich den Hackbraten heute abend in den Ofen schieben und dann ganz normal essen oder sollte ich es lieber lassen, weil ich mir sonst den Magen verderbe? Es wäre ja Verschwendung, das Fleisch wegzuwerfen, obwohl es noch genießbar ist. Aber andererseits will ich auch nicht deshalb krank werden. Ich bin mir selber nicht sicher und finde auch nichts dazu (weil es ist ja noch Öl auf dem Fleisch). Hat irgendjemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation oder genug Wissen auf dem Gebiet, um mir weiterhelfen zu können?
Bitte nur antworten, wenn ihr Ahnung auf dem Gebiet haben. Zumindest durch eigene private Kocherfahrung. Wenn ihr euch nicht sicher seid, nehmt Option 2 oder 3. Aber bitte nicht raten. Ich will nicht krank werden. Vielen Dank schonmal für die hilfreichen Antworten. Ich wünsche Euch noch einen entspannten Tag.
17 Stimmen
7 Antworten
Ich persönlich würde es ohne zu zögern essen. Erstens ist es nur ein Tag, zweitens war es gekühlt und ist in der Zeit, in der es draußen war, sicher nicht so sehr warm geworden, und drittens wird es als Hackbraten durchgegart.
Nach meiner Küchenerfahrung besteht überhaupt keine Gefahr.
Sicher sagen kann man das aus der Ferne nie, aber solange du das Fleisch durch garst und es jetzt nicht ranzig/verdorben riecht solltest du das noch ohne Probleme verzehren können. Zumindest ist mir noch nie was dabei passiert.
Ich koche seit vielen Jahren, und auch gerne, allerdings mittlerweile Biofleisch und das bleibt nach dem Kochen auch mal auf dem Herd stehen und kommt dann erst am besten im Topf mit Deckel in den Kühlschrank. Da habe ich es dann ohne weiteres auch mal zwei Tage stehen und habe noch nie erlebt, dass es mir nicht bekommen ist. Schweinefleisch ist allerdings immer heikeler in Sachen Haltbarkeit als Rindfleisch und man sollte nie Plastikfolie beispielsweise auf Aufschnitt drauf lassen.
Es kommt tatsächlich darauf an, ob das Hackfleisch frisch von der Fleischtheke war oder ob es abgepackt war!!!
Frisches Hackfleisch von der Theke muss man noch am selben Tag verarbeiten und abgepacktes Hackfleisch ist mit einem Schutzgas versehen und deswegen etwas länger haltbar und nicht so anfällig für Bakterien.
Wir haben in Deutschland eine Hackfleischverordnung. Loses frisches Hack sollte am Kauftag noch gekocht oder gebraten werden.