Absichtlich krank werden?

Ich weiß man sollte es nicht machen, aber ich habe keine andere Wahl. Nächste Woche ist Klassenfahrt, und da meine Mutter sich einen Dreck darum scheert ob ich überhaupt teilnehemn kann, hat sie bereits bezahlt. Ich halte es allerdings kaum einen Schultag in meiner Klasse aus und muss oft die letzten Stunden schwänzen weil ich mich so unwohl fühle. Noch dazu ist das ein Wassersportaktiv camp und ich habe zwar Gold und schwimme gerne aber ich kann mich nicht nur in Badesachen zeigen, besonders nicht vor meiner Klasse.

Sogar in der langen Baggy Hose und dem oversized Tshirt fühle ich mich so unwohl, das ich mich am liebsten für den Rest meines Lebens im Zimmer einsperren würde.

Eine Woche halte ich das nicht aus und mitfahren ist keine Option, dort lasse ich mich nicht in einen Neoprenanzug zwingen nur weil die keine Aufsicht nur für mich in der Jugendherberge haben wollen. Daher ist meine einzige Option mich absichtlich krank zu machen damit ich nicht mitfahren muss.

Ich hatte an eine Lebensmittelvergiftung gedacht, denn wegen einer Erkältung werde ich nicht hier gelassen. Es muss schon heftig genug sein das ich wirklich nicht in der Lage bin lange in einem Bus mitzufahren. Kann mir jemand Tipps oder Wege nennen wie ich ziemlich sicher krank werde? Ich hab jetzt eher weniger bock vergammeltes zu essen, ich würds aber tun wenn es keinen anderen Weg gibt.

Wenn sie nicht vorhaben mir brauchbare Tipps oder wege zu liefern sondern andere Wege vorschlagen wollen, lassen sie es bitte einfach. Ich kann nur antworten brauchen die wirklich auf meine Frage eingehen und mir weiterhelfen können. NEIN ich kann nicht mit Lehrern oder Eltern darüber reden und NEIN ich komme auch nicht trotzdem mit. Das ist keine Option udn das möchte ich auch nicht diskutieren.

Schule, Angst, Krankheit, Schüler, Klassenfahrt, Busreise, absichtlich, klassenkameraden, Lebensmittelvergiftung, Klasse 10 Gymnasium
Sollte es auf Packungen von Lebensmitteln im Supermarkt auch einen Index für Histaminbelastung geben?

11% der Bevölkerung von Deutschland verträgt Histamine nicht gut. Das sind im wesentlichen Gärstoffe, die entstehen, wenn ein Lebensmittel lange herumliegt oder verarbeitet wird. Es ist dann oft noch essbar, aber mit Histaminen angereichert. Unsere Nahrung ist voll davon, aber es gibt keinen Index auf der Packung, wo man ablesen kann, wie viele Histamine drin sind. Stattdessen kann man inzwischen alles andere ablesen, wie Gluten, Laktose, Nährwerte, Alkoholgehalt, Nahrungs Score von A bis E.

Lebensmittel mit den meisten Histaminen sind z.B. Dosenfisch, Weinessig, Räucherfleisch, Käse usw. Also alles was schon ewig rumliegt und noch verkauft wird. Um sowas zu verdauen muss die Bauchspeicheldrüse auf Hochtouren laufen. Vielen Leuten schwillt dehalb die Nase an, der Rachen und die Zunge, sie werden Müde kaum, dass sie was gegessen haben und haben Bauchkrämpfe, ohne dafür eine Erklärung zu haben. Ärzte kommen oft nicht weiter auch wenn die Leute dann zum Arzt gehen, weil sonst alles in Ordnung ist. Dadurch wird das Gesundheitssystem in Deutschland belastet und die Leute werden - ohne es zu wissen - mit schwer verdaulichen Histaminen ernährt.

Sollte es also auch einen Index für Histaminbelastung geben, der auf jeder Packung angezeigt werden muss?

Nein 60%
Ja 40%
Ernährung, Allergie, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin, Histamin, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelunverträglichkeit, Supermarkt, Unverträglichkeit, Vergiftung, Grenzwert, Lebensmittelvergiftung
Was würdet ihr mit diesem schälchen machen?

Ich habe bei meiner Mutter den Kühlschrank ausgemistet und sauber gemacht, in dem seit Monaten die hälfte EXTREM verschimmelt ist. So wie auf dem Bild sah der halbe Kühlschrank aus.

Nun regt meine Mutter sich auf das ich dieses gelbe schälchen weg gewoefen habe. Und ich soll es aus dem müll wieder raus holen... für mich war es erstens viel zu eklig diese Schale nich zu putzen, zweitens glaube uch nie im leben das man die noch so keimfrei bekommt das man jemals wieder essen rein tun könnte.

Wie würdet ihr das machen? Abgesehen davon das kein normaler mensch seinen Kühlschrank so vergammeln lässt und trotzdem vorne immer neues essen rein stooft und dieses dann isst, während hinten alles vergammelt und es pervers nach Schimmel stinkt wenn man die tür auf macht.

Da ich selbst nicht regelmäßig kommen kann um ihr zu helfen, sollte ich ihr vielleicht ne putzfrau suchen und bezahlen. Allerdings will sie ja auch niemanden in die bude rein lassen und will ihre ruhe haben. Und wenn ich ihr helfe, anstatt danke kommt "ist doch meine sache, ist mein kühlschrank, und ich solle nicht einfach ihre sachen weg schmeißen ". Dabei habe ich mir wirklich sorgen um ihre Gesundheit gemacht. Sie hat ständig Durchfall und kotzerei. Kein wunder wenn ich jetzt den Kühlschrank gesehen habe... aber man kann ihr garnichts sagen weil sie sich nur aufregt und rum meckert.

Was würdet ihr mit diesem schälchen machen?
Inhalt weg schmeißen, schälchen abwaschen 56%
Schälchen sammt Inhalt weg schmeißen 28%
Sonstiges 17%
Kühlschrank, Schimmel, Haltbarkeit, Bakterien, Lebensmittelvergiftung

Meistgelesene Fragen zum Thema Lebensmittelvergiftung