Evtl. verdorbenes Ei im topf geplatzt, topf noch verwendbar?
Hallo zusammen,
Ich hab eben 7 Eier gekocht, dabei ist ein Ei geplatzt, erst leicht und später mehr. Fakt, ich hab sie kochen lassen und dann bemerkte ich dass das Wasser bzw der dampf der kochenden Eier so komisch nach verbranntem Ei (ich weiß nicht ob es leicht schweflig war, kann es nicht so deuten, aber kann sein dass es leicht mit dabei war), auf jeden fall komisch und bisschen penetrant. Ich hatte die Eier nach fadtv8 Minuten abgeschreckt dabei ist das geplatzt komplett leer vom Eigelb gewesen, alles im Wasser und somit den Gulli runter. Mrin Mann hat die restlichen Eier also 4 davon (komplett unbeschadet) geöffnet und gegessen weil nichts war...Ich hatte ihm abgeraten. Frage, kann meinem Mann was passieren und der topf roch auch noch nach nem Geruch, weil wahrscheinlich Ei reste durch das geplatzte ei vorhanden waren, hab ihn vorgespült und nun in der spülmaschine...kann ich ihn nicht nutzen oder muss ich sorge haben dass sich evtl Bakterien/ Viren in Risse vom topf absetzen und war es schlimm diesem Geruch bzw dampf einzuatmen von dem evtl verdorbenem ei??
7 Antworten
Wahrscheinlich war es nicht verdorben. Und falls es das war, dann sind die problematischen Bakterien durch die Hitze abgetötet worden, es bestand kein Risiko, selbst dieses Ei zu essen, bei den anderen, wo ja nur äußerliche Kontakt war, sowieso. Das ist ja der Sinn des Kochens und du hast die Eier ja 8 Minuten lang zu Tode vergewaltigt.
Und beim Topf, nun erst heiß, dann auch noch Spülmittel.
Und Bakterienaerosole bekommst du bei mittelwarmen Wasser ganz toll beim Duschen, wenn die Leitung kontaminiert ist (Legionellen), aber gewiss nicht bei kochendem Wasser, dass dampft.
Aber frag mich schon, was dann so penetrant gestunken hat. Der dampf des kochenden wassers war echt komisch vom Geruch her.
Ich danke dir vielmals, dann bin ich in allen Punkten beruhigt. Ganz lieben Gruß 😊
Leider stirbst du jetzt. Wahrscheinlich kannst du diese Antwort gar nicht mehr lesen, weil du schon tot bist.
Nein, jetzt einmal ernsthaft. Durch das kochen sind alle Keime tot. Du hättest auch das "angeblich" verdorbene Ei essen können. Auch das wäre kein Problem gewesen.
Wie können in einem Topf, der in der Spülmaschine war, noch Keime sein? Das ist nicht möglich.
man kann vor Angst auch tot umfallen. Spül den Topf und gut ist.,
das ei war völlig in ordnung.
vielleicht solltest du mal überdenken, in welcher qualität du demnächst eier kaufst.
bei billigeiern aus massentierhaltung ist schwefelgestank und schwefelgeschmack völlig normal.
nein.
die eier schmecken nach den haltungsbedingungen. das ist beim ei nicht anders als beim fleisch.
deswegen hat das mit den veganen eiern in der schweiz auch nicht geklappt. weil die entwickler dachten, ein ei schmeckt nach schwefel. ein minderwertiges ei schmeckt tatsächlich nach schwefel. ein hochwertiges ei schmeckt nach ei.
über die haltungsbedinungen von tieren kann man generell nicht streiten. ich esse GERN fleisch. trotzdem kann man respekt vor dem lebewesen haben.
Hab immer Eier aus unserer Region, zwar aus dem Supermarkt aber bezahle dennoch um die 4 Euro pro packung. Danke dir aber😊
Zu lange gekochte Eier stinken nach Schwefel. Das ist normal.
Eier platzen schon mal beim kochen. Wenn man sie nicht vorher anpiekst. Auch normal.
Töpfe wäscht man ab. Weiß jeder.
wenn man eier mit kaltem wasser auf die kalte platte setzt und dann kocht, platzt da gar nix.
Der Geruch kam unmittelbar nach dem das ei geplatzt war und roch sehr stark nach ner Mischung aus verbrannten ei, bissl Schwefel. Ich koche öfter Eier und den Geruch kannte ich nicht und weiß auch, dass mal ein ei platzen kann und deshalb dachte ich an verdorben und machte mir Sorgen wegen Kontamination auch bzgl des topfes.
Was soll denn da kontaminieren ? wasch den Topf mit Seife und heißem Wasser und dann ist gut. außerdem hast du das Wasser gekocht . bleib mal auf dem Teppich.
Über Haltungsbedingungen der Hühner kann man streiten. Der Geschmack, und die Qualität der Eier sind gleich.