🦠🤢🤮🧟♀️💀 Salmonellengefahr beim Arbeiten?
Ich arbeite im Einzelhandel und wir haben natürlicherweise auch einen Metzger, bei dem auch unsere Leute eingesetzt werden, die zB. auch an der Kasse stehen oder allgemein auf der großen Fläche arbeiten; das heißt, jeder macht mal ab und zu alles.
Das Problem ist, die meisten "Metzger" bei uns, arbeiten danach weiter ganz normal im gesammten Supermarkt und fassen alles im Laden an, ohne sich die Hände gewaschen zu haben.
Natürlicherweise essen sie und die anderen Leute dann meistens, ohne sich die Hände zu gewaschen zu haben, zB. beim Bäcker nebenan ein Brötchen, nachdem sie gewisse Gegenstände im Supermarkt angefasst haben.
Meine Sorge: lagern sich und übertragen sich so die ganzen Salmonellen, bzw. Viren und Bakterien?
Ps. Heute waren im Laden bei uns Leute von der Arbeitssicherheit zum kontrollieren, hätten sie lieber das kontrolliert ! 😉
4 Antworten
Möglich ist das natürlich, aber die Gefahr/das Risiko für Kunden würde ich als nicht besonders hoch betrachten. Die Chance, dass da was passiert ist ziemlich niedrig
die hygiene-vorschriften im (lebensmittel)einzelhandel sind streng und lassen keine lücken. das problem ist die bequemlichkeit vieler mitarbeiter und vorgesetzter, die auch konsequent umzusetzen und/oder sie wenigstens zu kontrollieren.
wer wechselweise mit frischen/offenen lebensmitteln und ggf. bargeld arbeitet, MUSS beim wechseln neue handschuhe benutzen oder eben die hände reinigen. macht nur kaum jemand.
zwar ist eine kontamination eher sehr selten, und ein gesunder mensch kann durchaus ein paar übertragene keime problemlos dem immun-system überlassen; aber trotzdem ist es gerade für kunden, die solches verbotenes handeln beobachten, unangenehm und kann ggf. einen kauf verhindern.
manche tragen ja ständig einweg-handschuhe, aber wechseln sie auch nicht, wenn der kunde mit bargeld bezahlt. damit geht der schutzfaktor solcher handschuhe verloren, aber was kümmert es solche gedankenlosen verkäufer beim schlachter oder bäcker?
Hygiene ist sehr wichtig. Allerdings sollte man es auch nicht übertreiben.
Salmonellen würde ich da aber eher ausschließen.
Ich denke zwar nicht dass was passiert,finde es sehr unhygenisch