Handyverbot ohne grund?
Hy
Ich hatte grade streitbmit meiner Mama undtwar hatte meine Schwester sich einfach ein Buch von mir genommen weil sie dachte ich will ihr es eh ausleihen
Aber da ich es grade lese war ich sauer und hab aus wüt so ein lauter ahhhhhrg gemacht um mich zuregulieren meine Mutter kam hoch und meinte ,,so Fräulein das Handy ist jetz aus,, und dann hatte sie mein Handy gesperrt.Ich bin dann ausgeflippt und habe rumgeschrien und meinte,,hör auf zuschreiben, komm zum essen, oder das Handy ist aus,, das hat mich so sehr provoziert das ich noch wütender wurde und sie alle Fenster aufgemacht hat ich bin dann ins Wohnzimmer und habe dort gesagt ich hör auf aber ich habe keinen Hunger und sie sagte dass wenn ich nichts esse bleibt das handy denn ganzen tag aus ich habe dann gesagt ich esse später und sie hat das aber nicht interessiert ich habe dann aus trotz gegessen und dabei aber geheult und wollte hoch gehen weil meine Schwester auch oben essen darf aber ich dürfte nicht ka wiso
Was hab ich falsch gemacht?
9 Antworten
"Was hab ich falsch gemacht?"
Würde mal damit anfangen
- "ein lauter ahhhhhrg gemacht"
- "Ich bin dann ausgeflippt und habe rumgeschrien"
- "ich hör auf aber ich habe keinen Hunger"
- " dabei aber geheult"
Hättest du nach dem ersten Punkt nicht noch 3 Trotz und Dramaktionen hinterher geworden wäre das auch nicht so eskaliert.
So lautes Aggressionsgehabe (Punkt 1) ist für Eltern in aller Regel einfach nur nervig und je nach Alter kann man auch mal anders lernen seine "Emotionen zu regulieren". Und obwohl deine Mutter nur dein Handy ausgemacht hat, bist du in Folge so richtig übel ausgetickt.
Wenn du so extrem darauf reagierst, wäre es sinnvoll wenn dir dein Handy mal eine längere Zeit entzogen wird. Punkte 2 bis 4 sind Dinge, die man sich in der Regel als 4jähriges Kleinkind leistet...
Ich suche im Text auch die Entschuldigung für dein schlechtes Benehmen. Aber gut, dass klärst du mit deiner Mutter
Dann ließ dir mal ALLE deine Fragen durch - das tut einfach nur weh!
Ich helfe den Leuten gerne. Aber es ist unglaublich anstrengend, einen Fließtext, bei dem der Verfasser erkennen lässt, dass er nicht mal Ansatzweise Lust darauf hatte, sich um Interpunktion und Orthographie zu kümmern, zu lesen.
Und wenn du aus deine Bubble rauskommst und dich hier umschaust, wirst du vielleicht sehen, dass viele Fragen, die VERNÜNFTIG gestellt werden, auch VERNÜNFTIGE Antworten erhalten. Der Fragesteller will etwas von der Community. Da gebietet es die Höflichkeit der Community einen einigermaßen verständlichen Text vorzusetzen.
Wie gesagt es zwingt dich niemanden den Text zulesen und darfst ihn auch gerne korrigieren
Und übrigen Herr Deutschlehrer, es heisst nicht ,,aus deine Bubble,, sonder aus deiner Bubble - Dativ kann man ganz einfach mit der Ersatzprobe herausfinden.
Das ist vollkommen richtig, danke für den Hinweis :D
Und ich bin weit davon entfernt ein Deutschlehrer zu sein. Aber du wirst es doch nicht ernsthaft verneinen können, dass ein einigermaßen "richtiger" Text so viel entspannter und schöner zu lesen ist als ein dahingerotzter...
Na also.
Zum Rest: Siehe meine Antwort.
Deine Mutter hat Macht über dich, weil sie Macht über dein Handy hat. Nimm ihr die Macht, indem du deinem Handy nicht oberste Priorität einräumst!
Was du falsch gemacht hast? Du hast reagiert wie ein typisches Pubertier. Völlig überzogen. Warum muss man eine riesen Welle machen, selbst, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt? Du hättest deiner Schwester sagen können, in einem ruhigen Ton, dass du das Buch gerade selber liest und sie es dir zurück geben soll. Statt dessen bist du ausgeflippt. Deine Mutter hat euch was zu Essen gemacht, du hast aus Trotz abgelehnt und auch hier völlig überreagiert. Warum kannst du einen Konflikt nicht ordentlich und ruhig lösen? Und ich glaube nicht, dass es das erste Mal war, dass deine Mutter eingreifen musste. Wahrscheinlich geht ihr das Gezanke auch dermaßen auf den Keks, dass sie sich irgendeine Strafe ausdenken musste, damit du mal darüber nachdenkst.
Lasst d die Wogen glaetten.
Setzt euch dann alle zusammen um die ganzen Sachverhale gemeinsam zu klaeren, ohne Vorwuerfe in friedlicher Manier. Dann koennt ihr mehr Verstaendnis zueinander entwickeln und sich fuer die vorangegangenen Emotionen entschuldigen.
Findet gleichzeitig Wege wie ihr untereinander respektvoller umgehen wollt und was ihr als angemessene Reaktion haltet, wenn ihr aehnliche Anspannungen untereinander habt
So hat jede Zeit ihre Erziehungsmittel. Meine Freunde früher bekamen immer Stubenarrest und Fernsehverbot (wir hatten keinen Fernseher, da ging das nicht), später war's die Spielkonsole, heute ist es das Handy. Ich hab auch schon mal gelesen, dass Teenager zur Höchststrafe verdonnert wurden: rausgehen. Ohne Handy selbstverständlich.
Essen im eigenen Zimmer gibt es bei uns gar nicht. Gegessen wird gemeinsam und am Tisch. Ausnahmen gibt es nur in besonderen Situationen.
Und Du versuche bitte in Zukunft, Missverständnisse (wie das Ausleihen des Buches) zivilisiert zu klären. Dann braucht es auch kein Ausflippen und Rumschreien.
Hey du..
Also, ich bin selber Mama und NUR wegen einem „ahhhhrg“ hat sie dir sicher nicht dein Handy weggenommen.
Ich denke eher, im Vorfeld war schon etwas und dieses Chaos hat das Fass nun zum überlaufen gebracht.
Ich würde sagen beruhig dich und wenn du das getan hast, gehst du zu deiner Mama, entschuldigst dich für deine Reaktion (du bist sicher keine 6 mehr, demnach solltest du dich auch nicht so verhalten) und redest in Ruhe mit ihr über die Situation und über das, was im Vorfeld vielleicht schon war.
+ die Körperverletzung beim Lesen dieser spannenden Orthographie :D