Ernährung – die neusten Beiträge

Durch Zocken zunehmen / Sport generell?

Normalerweise in der Woche mache ich jeden Tag 1h ungefähr Sport und am Wochenende mache ich pause aber trotzdem bewege ich mich ja weil ich zb zu meiner Schwester fahre oder so.

Aber einmal alle 3-4 Monate ist in einem Spiel ein Event für ein Wochenende lang (48h). Natürlich spiele ich das weil es immer individuell ist usw.

Das heißt das ich immer so 7-8 stunden schlafe und 15h zocke und nur sitze.

Natürlich esse ich zwischen durch. Zb gestern habe ich morgens um 5 müsli mit Schoko gegessen (die sind 16g Zucker auf 100g) und dann um 9 habe ich noch mal müsli mit Schoko gegessen. Habe dann mittags um 16uhr so Mini Pizza ungefähr 8 stück gegessen und einen Kinderjoy und abends hab ich nichts mehr gegessen.

Heute habe ich auch diesen Schoko Müsli gegessen und ich habe zwischen den Matches so bisschen gedehnt, situps usw gemacht.

Montag:

20min Laufband, 5x 5 Arme seite und arme oben, Oerkörper Dehnen, 20 situps

Dienstag:

20min Laufband, ringfit

Mittwoch:

40 situps

Donnerstag:

20min Laufband, 5x 5 Beine, Beine Dehnen, 20 situps

Freitag:

20min Laufband, ringfit

Samstag, Sonntag:

Dehnen

So sieht mein Sport Plan aus. Generell mache ich nur Samstag und Sonntags pause.

Leider muss ich sagen das ich seid Oktober irgendwie nicht mehr abnehme weil ich meinen Sportplan zu oft geändert habe und es langweilig wurde und ich somit weniger gemacht habe. Hat jemand generell auch Tipps zum abnehmen oder eher gesagt Muskeln aufbauen?

Sport, Fitness, Ernährung, zocken

Streit mit Mutter verständlich?

Ich bin 21 Jahre alt. Als ich ein Kind war, war ich etwas pummelig. Ich kann verstehen dass meine Mutter wollte dass ich etwas mehr auf meine Ernährung achte.

Aber sie hat es eben sehr hart gesagt. Ich durfte keine Kleider anziehen weil sie meinte ich sehe aus wie ne Presswurst, und so könne ich nicht rausgehen. Sie hat mir immer gesagt dass man schöner ist, wenn man dünn ist.

Als ich 13 war waren wir in Italien am Strand. Neben mir stand eine sehr übergewichtige Frau, die bestimmt 130 kg wog und ich hatte halt ein paar Kilo zu viel. Meine Mutter sagte mir dass ich eher aussehe wie die Tochter dieser Frau, als ihre Tochter.

Mit 14 habe ich dann radikal abgenommen und war untergewichtig. Dann hatte sie ein schlechtes Gewissen, da sie sich verantwortlich gefühlt hat. Mittlerweile habe ich aber wieder etwas zugenommen und sie Kommentiert ständig mein Essen.

Sie möchte mir ständig Tipps geben, was mich so nervt. Gestern hatte ich spät Abends Hunger, bevor ich nen Schokoriegel esse habe ich einen halben Maiskolben gegessen der noch im Kühlschrank war.

Da meinte sie dann dass ich nicht mehr normal wäre, so spät Abends sowas zu essen. Ich soll mich also nicht wundern wenn ich zunehme.

Irgendwann hat es mir gereicht. Ich habe ihr gesagt dass ich ihr nie wieder das Recht geben mein Essverhalten oder meine Figur zu kommentieren. Erst wenn ich so übergewichtig bin dass ich kurz vor dem Tod stehe, was sowieso nicht passieren wird.

Jetzt ist sie total traurig und findet mich extrem Respektlos. Kann man Verstehen dass ich ihr gerede nicht mehr aushalte? Oder ist es normal dass Mütter so zu ihren Töchtern sind?

Gesundheit, Ernährung, Mutter, Eltern, Psychologie, Psyche, Streit

Katze zu krank?

Hallo liebe Leute,

ich habe im Dezember 2022 eine ca. 1 Jahre alte Katze aus dem Tierheim adoptiert. Sie war sichtlich angeschlagen, aber das Tierheim meinte, sie sei gesund und kastriert.

Naja, nach einer Woche stellte sich heraus, dass sie unkastriert war und auch alles andere als Gesund. Also haben wir sie kastrieren lassen als sie rollig wurde. Nachdem wir den ganzen Dezember bis Mitte Februar mit der Kastration beschäftigt waren (die Wunde wollte nicht heilen), ging es dann weiter mit dem Problemen.

Sie ist eine Mix Katze, ist nun ca. 2 Jahre alt und ist kleinwüchsig. Sie wiegt ca. 2 Kilo und ist so groß wie ein 4 Monate altes Kitten. Sie hat anscheinend den Anfang des Lebens in einem Messi-Haushalt gelebt.

Hier sind ihre Problemchen:

  • Starkes Lungenpfeifen laut Tierarzt
  • Asthma, das wird mit Cortison geregelt.
  • Augen sind oft entzündet und Tränen sowieso dauerhaft
  • Evtl. bald Inkontinent?
  • Sie isst lediglich Felix Trockenfutter (Eine bestimmte sorte)
  • FIV positiv

Zum Asthma:

Erstmals musste nach 4 Monaten der Tierarzt kommen und Cortison spritzen. Danach war 3 Monate ruhe mit dem Asthma. Dadurch kamen aber andere Probleme wie infekte etc.

Dann ca. 2,5-3 Monate später erneut Cortison. Nun musste heute nach 2 Monaten nur wieder Cortison gegeben werden!

Wir geben ihr bald jede Woche eine halbe Cortison Tablette. Der Tierarzt meint, dass sie dadurch eventuell Diabetes entwickelt. Das wäre sehr fatal. Sie isst nix anderes als ihren kack Felix Zucker scheiß! Die würde sich selbst abhungern und töten.

Trockenfutter:

Ich habe ALLES versucht. Jede Marke, jede Art von Futter. Ich habe ihr gesundes Futter untergemischt, dann hat sie das was sie nicht mag immer ausgespuckt. Ich habe ihr 3 Tage lang komplett anderes essen gegeben. Also hat sie nicht gegessen. Der Tierarzt hat auch keine Ideen mehr.

Inkontinenz:

Heute morgen war vor dem Katzenklo Urin. Dann sind mir heute Mittag ganz viele kleine Urintropfen aufgefallen. De Tierarzt sagte auch, dass es Urin sei. (Er kommt immer zu uns nach Hause)

Unser anderer Kater hatte noch nie Probleme. Unsere Problemkatze macht nur Sorgen und sehr viele Kosten. Mittlerweile bald 1.200€ nach einem Jahr. Ich weiß nicht ob ich mir sowas mehrere Jahre lang leisten kann. Es wird auch nicht besser mit den Kosten.

Meine Frage: Was würdet ihr machen? Der Tierarzt meinte heute, dass sie definitiv nicht alt wird. Er meinte, dass es wenn sie Diabetes bekommt nicht gut für sie aussieht. Ebenso wenn sie wirklich inkontinent wird. Er hat heute sogar schon von einschläfern gesprochen?!

Das arme Tier tut mir so leid! Ich werde alles dafür geben, dass es ihr gut geht. Ich werde mich aber auch nicht für ein Tier verschulden. Sorry.

Ernährung, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung