Glykolyse vs Gluconeogenese, Hilfe?
Frage: Wieso ist die Gluconeogenese nicht die Umkehrung der Glykolyse. Und warum?
Wie umgeht die Gluconeogenese irrversible Reaktionen?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Biologie
Die Umkehrung der Glykolyse ist stark endergon, also ist die Glykolyse quasi irreversibel. Das liegt an diesen 3 irreversiblen regulativen Schritten:
- Glucose + ATP -> Glucose-6-Phosphat + ADP + P + H+(Enzym: Hexokinase)
- Fructose-6-Phosphat + ATP -> Fructose-1,6-Bisphosphat + ADP + P +H+ (Enzym: Phosphofructokinase)
- Phosphoenoyl -> Pyruvat (Enzym: Pyruvat-Kinase)
Die Gluconeogenese ist exergon, sie hat 3 Umgehungsreaktionen:
- Pyruvat + ATP + CO2 -> Oxalacetat + ADP + P (Enzym: Pyruvatcarboxylase)
- Fructose-1,6-Biphosphat + H2O -> Fructose-6-Phosphat (Enzym: Fructose-16-Bisphosphatase)
- Glucose-6-Phosphat + H2O -> Glucose (Enzym: Glucose-6-Phosphatase)
Fazit: Gluconeogenese ist NICHT die Umkehrung von der Glykolyse.