ATP-Bilanz berechnen?
Könnte mir jemand hier helfen, den Lösungsweg und die Lösung der Aufgabe 3 klarzustellen? Um die Menge an entstehenden ATP aus den Reduktionsäquivalenten berechnen zu können, muss ja die Atmungskette betrachtet werden, und jeweils geschaut werden, wie viele ATP-Moleküle mithilfe der übertragenen Elektronen, die den Protonengradienten aufbauen, synthetisiert werden können. Oder?
Wie gehe ich vor?
LG
