Kann mir jemand diese Abbildung erklären (ATP-Synthese)?
1 Antwort
Um die Atmungskette detailliert zu beschreiben, kann man schonmal ne Seite brauchen.
Wichtig bei der ATP-Synthese ist aber der Aufbau eines Protonengradienten, der dann abfließt und dabei treiben die Protonen im Prinzip einen Generator an.
Das kann und und v.a. will ich nicht alles detailliert erklären, da gibt es im Netz genug Material zu, aber sag mir doch, was genau du noch nicht verstehst, dann helfe ich dir gerne.
Langsam. Das ist etwas durcheinander. Aus NADH wird kein ATP. Richtig ist aber, die ATP-Synthase, also das Protein, produziert ATP. Produziert zu sagen, erschwert eventuell das Verständnis. Informiere dich mal über den Protonengradient. Viele Protonen (H+) werden aktiv auf die eine Seite befördert, dann sind da mehr, und die fließen dann quasi ab.
Dabei treiben sie so ein Rotorblatt an, so kann man sich das vorstellen. Wird auch ATP-Mühle genannt. Tatsächlich spielen da etwas kompliziertere chemische Umdormungsprozesse ne Rolle. So wird aus ADP+P ATP.
So, wo gabs noch Probleme?
Vielen Dank für deine Antwort,
ich versteh nicht wie NADH+H und FADH2 zu ATP+H2O wird
Ich glaube das die Proteinkomplexe dafür sorgen, dass die Wasserstoffe sich vom Rest lösen und dann im 4 Proteinkomplex wird Sauerstoff hinzugefügt damit H2O entstehen kann. Die ATP-Synthase produziert doch ATP oder? Wie wird das den produziert?