Wird ATP bei der umwandlung von Brenztraubensäure in PEP zu AMP oder ADP (bei der Fotosynthese von C4-Pflanzen)?

2 Antworten

Ich denke dass bei dem Prozess ATP zu AMP abgebaut wird. Ein Phosphat wird auf das Pyruvat abgegeben (damit es zu PEP umgewandelt wird) und das andere wird als anorganisches Phosphat freigesetzt.

Da es um C4 Pflanzen geht, ist der Energieaufwand höher im vergleich zu C3 Pflanzen. Dies erklärt warum bei dieser Reaktion ATP zu AMP abgebaut wird.

Ich bin aber kein Experte, bin immer noch im Studium😅

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

AMP, das beteiligte Enzym ist Pyruvat-Phosphat-Dikinase

https://de.wikipedia.org/wiki/Pyruvat-Phosphat-Dikinase

aus Pyruvat (Brenztraubensäure) entsteht dabei nicht "PEP-Carboxylase". PEP-Carboxylase ist wiederum ein Enzym. Es entsteht PEP (Phosphoenolpyruvat).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologielehrer SI/II a. D.

AGGirl18 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 20:58

Bei mir im Schulbuch steht, das Phospoglycerinsäure entsteht, welches den Carbonsäuren angehört, also eine Carboxylase ist... Sorry mus wohl ne falsche quelle haben...

CliffBaxter  21.10.2024, 21:05
@AGGirl18

dann schau noch mal nach, Begriffe mit der Endung -ase sind Namen von Enzymen. Es entsteht PEP, aber es kann kein Enzym entstehen. Ich glaube nicht, dass so grobe Fehler im Biobuch sind. Aber wer weiß.