ATP-Ausbeute berechnen?
Hallo zusammen,
wie kann man die ATP-Ausbeute eines Fettmoleküls aus Glycerin und drei Stearinsäureresten berechnen?
Vielen Dank schonmal.
Vermutung:
Durch die Glykolyse entstehen 2 NADH+ H+; 2 NAD+ und 2 ATP
Durch 2 Pyruvat entstehen durch die Hydrogenase NADH+H+
Im Citratzyklus entstehen 3 NADH+ H+ und ein FADH2
Reduktionsäquivalente sind:
NADH+H+ --> 2,5 ATP (Vorliegen: 6) --> 6x2,5= 15 ATP
FADH2 ---> 1,5 ATP (Vorliegen: 1) --> 1x1,5= 1,5 ATP
2ATP (Aus der Glykolyse) ---------------> 2 ATP
Insgesamt 18,5 ATP?
1 Antwort
Die atp-ausbeute aus einem fettmolekül zu berechnen, ist etwas tricky, aber ich habe hier einen Plan für dich: 1) zuerst musst du herausfinden, wie viele atp-moleküle aus einem molekül glycerin gewonnen werden können Rechne aus, wie viele Schritte bei der glykolyse (dem Abbau von glucose) übersprungen werden, wenn glycerin als Ausgangsstoff verwendet wird. dafür brauchst du kenntnisse über den glykolytischen Weg und die entsprechenden enzyme 2) sobald du die anzahl der gewonnenen atp-moleküle aus glycerin hast, musst du herausfinden, wie viele atp-moleküle aus einem stearinsäurerest gewonnen werden, Dies erfordert kenntnisse über den Abbau von fettsäuren durch die β-Oxidation und den citratzyklus, 3) multipliziere die anzahl der gewonnenen atp-moleküle aus glycerin mit der anzahl der glycerinmoleküle und multipliziere die anzahl der gewonnenen atp-moleküle aus einem stearinsäurerest mit der anzahl der stearinsäurereste 4) addiere diese beiden Ergebnisse, um die gesamte atp-ausbeute des fettmoleküls zu erhalten. Nun, das ist ein grober Plan, wie du vorgehen könntest leider habe ich gerade nicht alle genauen Zahlen für dich parat, aber dass sollte dich auf den richtigen Weg bringen, Viel Erfolg