ATP-ADP-System, Redoxreaktion, Zellatmung, Bio 12.Klasse?
Hallo,
in Bio haben wir grad das Thema Stoffwechselphysiologie.
Ich verstehe zwar vereinzelte Reaktionen, aber nicht, wie sie zusammenhängen. Beispielsweise haben wir was zu Zellatmung, Glykolyse, Zitratzyklus, ATP-ADP-System, Phosphorylierung, Hydrolyse, Redoxreaktion (NAD+, NADH+H+, FAD) gemacht. Kann da jemand einen Zusammenhang erklären?
Und speziell zum ADP-ATP-System: Was soll mir das Schema im oberen Bild sagen, und wie hängt das mit dem unteren Bild zusammen?
Ich wäre echt super dankbar für Antworten, da ich im Internet leider nicht wirklich etwas dazu finde…
1 Antwort
Ich musste bisschen suchen, aber das:
haben wir vor nem halben Jahr gemacht und ich kann versuchen es noch mal zu erklären.
Also ein Stoff (A), der viel Energie hat, wird gespalten. Dadurch hat er dann keine Energie mehr (B). Die Energie, die bei der Spaltung aber freigegeben wird, wird genutzt um ATP herzustellen (also um eine Phosphatgruppe P an ADP zu binden) (Phosporylierung). ATP hat viel Energie und speichert diese.
Ein anderer Stoff (C), der keine Energie hat, soll zusammengeführt werden. Dafür wird Energie benötigt. Durch die Spaltung vom energiereichen ATP in ADP+P (Hydrolyse) wird Energie freigesetzt, die für die Reaktion genutzt wird, sodass Stoff D entsteht.
ATP dient also als Übertragung der Energie (energetische Kopplung) zwischen den einzelnen Reaktionen.
Ich hoffe das ist ein bisschen verständlicher?
