Warum entstehen bei der Zellatmung nur 6 H20?
Ich habe eine Frage zur Reaktionsgleichung der Zellatmung, da ich bei verschiedensten Quellen gelesen habe das die Reaktionsgleichung der Zellatmung so aussieht: C6H12O6 + 6 O2 → 6 CO2 + 6 H2O
Jedoch frage ich mich woher die 6 H20 kommen, da bei der Glykolyse 2 H20 entstehen bei dem Citratzyklus 4 H20 verbraucht werden und bei der Atmungskette wieder 12 entstehen, was 10 H20 ergeben müsste. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Biologie, Biologie
C6H12O6 + 6 O2 → 6 CO2 + 6 H2O
Das ist die vereinfachte Reaktionsgleichung, hier wird nicht berücksichtigt, dass im Citratzyklus 6 H2O verbraucht werden, diese müssten auf der Inputseite auftauchen.
C6H12O6 + 6 O2 + 6 H2O → 6 CO2 + 12H2O