Entscheidung – die neusten Beiträge

Großeltern mit zum Abschlussball?

Guten Abend,

ich habe bald Abschlussball und soll dafür Tickets kaufen, für meine Eltern, Schwester und meine beste Freundin hätte ich gedacht. Anscheinend denkt mein Vater ich soll seine Eltern auch einladen. Ich will dass aber irgendwie nicht. Den Grund kenne ich nicht, aber irgendwas in mir sträubt sich richtig dagegen. Sie haben früher sehr oft auf uns aufgepasst, ich hatte sie sehr lieb, aber Pubertät, Corona, … ich mag es schon gar nicht mehr sie zu besuchen.
Sie sind noch nicht sehr alt, aber sind extrem neugierig, akzeptieren keine anderen Meinungen, reden sich alles schön, denken sie hätten auch alles schaffen können was ich geschafft habe, wollen uns dauernd belehren und wie Kinder behandeln.

Obendrauf kommt das typische Großelternzeug, von allem Fotos machen, sich beschweren wenn man nicht schreibt oder oft zu Besuch kommt, die normalen Fragen, Schule, Freunde etc.

Ich nehme an peinlich wird es auf dem Abschlussball so oder so, eigentlich habe ich keine Lust, aber ich will nicht dass meine Großeltern das noch schlimmer machen, sie sind vielleicht peinlich, aber damit komme ich normalerweise zurecht. Ich denke sie werden halt mit jedem meiner Freunde, Lehrer, Klassenkameraden sprechen und ich möchte das nicht. Das fühlt sich so privat an und sie sollen das nicht machen.

Jetzt fühle ich mich richtig gemein, weil es ja schließlich um Familie geht, und es sind auch nur diese zwei Großeltern, ich hätte mit niemandem anders ein Problem. Ich hab einfach keine Ahnung und bin am heulen, weil ich nicht weiß was ich machen soll (toller Grund zum weinen jaja).

Was würdet ihre machen?

Liebe, Schule, Angst, Oma, Opa, Eltern, Gedanken, Psychologie, Abschlussball, Entscheidung, Großeltern, peinlich, Psyche, Streit, Ticket

Scheidung und Entscheidung als "Kind" wohin?

Ich will bei meiner Mutter bleiben, will aber meinen Vater nicht alleine lassen der sich definitiv dadurch allein gelassen fühlen wird.

Ich bin bereits über 18 und fang mit dem Studium an. Ich habe Stress von allen Seiten und dann kommt noch die Scheidung meiner Eltern dazu die alles andere als friedlich ist. Jetzt kommt die typische Frage zu wem meiner Eltern möchte ich (auf Papier) gehören. Diese Frage hat mir mein Vater auch direkt gestellt. Mein Bruder hat sich bereits entschieden und bleibt bei meiner Mutter worüber ich froh bin da ich mir Sorgen gemacht habe dass meiner Vater ein schlechter Einfluss sein wird.

Ich liebe meinen Vater trotz der schlimmen Dinge die er gesagt hat zur meiner Mutter. Er war seit Ende meiner Grundschulzeit nicht wirklich für uns da meistens und hat wahrscheinlich wieder angefangen zu trinken vor vier Jahren was den Ehestreit überhaupt auslöste.

Also ohne weiter drum rum zu reden, ich will lieber bei meiner Mutter bleiben aber ich kann es nicht ertragen ihn zu verletzen. Er hat mir selber sogar gesagt das es ihm peinlich wäre wenn alle Kinder sich gegen ihn entscheiden und das er nicht alleine bleiben möchte. Mir tut er so leid. und ich mache mir so viel Sorgen um ihn aber er verbreitet auch andauernd negative Stimmung indem er ständig über seine Probleme redet (ich meine jede unterhaltung die wir anfangen).

Es würde mich seelisch einfach so sehr belasten während meine Mutter auch weiß wie sie mit meiner Angsstörung umgehen soll, noch dazu ist meine Mutter mit meinem Lebensstyl einverstanden (ich bin Bisexuell) und mein Vater weiß nicht einmal was davon, da er sich oft genug gegen sowas geäußert hat.

Ich weiß nicht was ich tun soll.

Männer, Mutter, Angst, Frauen, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Entscheidung, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Scheidungskind, mentale Gesundheit

Soll ich heute arbeiten?

Ich arbeite in einem Restaurant und momentan ist meine Leistung sehr schlecht. Ich habe auch vor kurzem ein Medikament absetzen müssen (sehr schlagartig, wird aber ärztlich kontrolliert) und ich habe extreme Nebenwirkungen wie Vergesslichkeit, verwirrtheit, schlaflosgkeit, usw.. was sich eben sehr negativ auch auf meinen Job auswirkt, bei dem ich auch noch nicht solange bin.

Gestern hatte ich ein Gespräch mit meinem Chef und der ist wirklich der netteste und liebste Mensch der Welt, aber er meinte meine Leistung muss ich viel mehr verbessern (muss halt auch für 2 arbeiten bzw das ganze Restaurant bedienen alleine), ich bin an dem Tag sogar zu spät gekommen weil ich verschlafen habe aufgrund meiner Schlafstörungen und das tat mir so leid weil ich weis das sowas garnicht geht und auch zur Kündigung führen kann. Er meinte ist zwar dumm gelaufen und darf nicht mehr vorkommen aber er hat mir verziehen. (Ich bin so dankbar das er so ist, ich weiß nicht jeder Chef ist so nett und ich weiß ich darf jez echt keinen Fehler mehr machen)

Jedenfalls habe ich heute frei, er meinte Samstags ist nicht viel los aber eigentlich arbeite ich jeden Tag dort. Entweder möchte er das ich mich einen Tag erhole damit ich wieder fit bin, oder er möchte das ich diesen Tag nicht arbeite weil ich so schlecht bin (auch wenn er sagt manchmal bin ich sehr gut aber es sollte jeden tag so sein).

Denkt ihr ich soll ihn heute anrufen und einfach fragen ob ich heute doch arbeiten soll aber ohne das er mich bezahlt? Würde das machen, es sind ja nur ca 3h (ich weiß auch er würde mich trotzdem bezahlen aber ich will kein Geld ich will einfach nur gut sein) Fragen schadet ja nicht und ich denke ich sollte jede Chance nutzen um jetzt die beste Mitarbeiterin zu sein die er hat.. Er kann schließlich auch nein sagen. Was denkt ihr?

Lass es lieber.. 89%
Ruf ihn an und frage einfach :) 11%
Hör auf dein Gefühl, du kennst die Situation besser 0%
Arbeit, Entscheidung, Unsicherheit

[Achtung evtl. längerer Text] Ist die Frauenwelt im Wandel?

Guten Abend meine lieben Fraganten der GuteFrage Community,

wie Ihr leicht sehen könnt, bezieht sich diese Frage auf das Dating, die Liebe und das Leben. In meiner Kindheit und Jugend, war Ich Körbe von Mädchen relativ gewohnt. Eine Beziehung hatte Ich zwar mal vor 10 Jahren, allerdings ist das lange her. Was wohl bedeutet, dass Ich noch ein relativer Anfänger bin was Beziehungen betrifft.

Die Mädels standen auf diese Macho's. Ihr wisst schon, Macker welche protzend und prahlend sich auf die Brust klopften. Freundliche, zuvorkommende Männer wie Ich waren da so gut wie immer an zweiter Stelle. Daher habe Ich das Dating aufgegeben, am Anfang zugegebenermaßen erbittert, dann allerdings nach und nach gelassen mit dem Mindset, dass mein Singlestatus für den Rest meines lebens fortbesteht und Ich allein klarkommen müsse.

Nun hat sich irgendetwas verändert. Als Ich 21 war, vor 5 Jahren, da hatten sogar 2 FRAUEN Interesse an mir, was mich ein wenig stutzig machte. Ich meine, normalerweise werde Ich gekorbt von Frauen. Was nicht sonderlich nett von mir war, habe Ich doch getan, nämlich das ghosten. Urplötzlicher Kontaktabbruch ohne Vorwarnung. Dasselbe passierte mir nochmal vor etwa 3 Wochen, und wieder fühlte Ich mich gezwungen ghosting zu betreiben. War ein übler Charakterzug von mir Ich weiß, gebe Ich auch gern zu.

Es mag sich vielleicht lustig oder eigenartig anhören, aber jedes mal, wenn eine Frau an mir Intresse hat, so wirkt das auf mich leicht erotisch (soll heißen Ich kriege leichte Wallungen und ein Kribbeln im Hüftbereich und dazu noch einen hoch). Auch wenn Ich so meine Zweifel habe, denn was sollte eine Frau schon an mir finden?

Ich habe unterdessen viele YouTube Videos mir angesehen zum Thema "The Wall", also im englischen "When women hit the wall". So wie Ich das verstanden habe, ist das die biologische Uhr die anfängt zu ticken, denn ab einem gewissen Alter kann eine Frau keine Kinder mehr bekommen. D. h. die Zeit wird knapp, allerdings gibt es hierbei ein Problem.

Auf der einen Seite muss Ich untersuchen, welche Ursache der Sinneswandel der Frauen hat. Denn irgendetwas muss sich gewandelt haben, sonst wäre das ja nicht der Fall. Ich muss dazusagen, dass Ich leicht Sozial Inkompetent - wegen meines Asperger-Syndrom's - bin und, dass Ich kaum Ahnung davon habe wie man eine Beziehung überhaupt richtig führt. Es ist nicht klar ob Ich überhaupt einer Beziehung würdig bin.

Auf der anderen Seite kann Ich die Frauen nicht einfach im Stich lassen. Es scheint sehr ernst zu sein, denn sie weinen in diesen Videos ganz fürchterlich und sind wohl wirklich verzweifelt. Wenn es dazu kommt, dass sie alle einsam und verlassen sind, von Macho's betrogen und im Stich gelassen, werden sie wahrscheinlich noch erbitterter sein, als Ich es jemals sein werde. Das kann Ich nicht zulassen!

Was soll Ich tun?

Mit freundlichen grüßen euer Dhalwim numero zwo!

Untersuchen und dann auf Partnersuche gehen. 100%
Auf Partnersuche gehen und dann untersuchen. 0%
flirten, Dating, Liebe, Hoffnung, Date, Erotik, Frauen, Beziehung, Sex, Untersuchung, Entscheidung, Freundin, Macho, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Reihenfolge, Wandel, Ursache, Zeitdruck, Frauenwelt, sinneswandel

Streit wegen Gemeinsamen Konto?

Hallo liebe Nutzer/innen,

ich brauche mal einen Rat zu meiner Beziehung.. Ich habe zurzeit mit meinem Mann Streit durch zwei Situationen. Die erste ist da ich ein neues Konto eröffnen möchte. Was eigentlich jeder Mensch hat, er möchte aber ein gemeinsames Konto. Wir sind seit fast 5 Jahren zusammen islamisch verheiratet, ich habe letztes Jahr mal erwähnt das man darüber nachdenken könnte. Jedoch keine feste Entscheidung getroffen! Wir sind beide Muslime (geboren) und bei uns ist es so dass das Einkommen/Vermögen der Frau zusteht und nur ihr alleine. Ihr Geld bleibt ihr Geld und sein Geld gehört in der Ehe typisch beiden.
Ich bin zurzeit in der Ausbildung und möchte mein Geld was ich denn noch bekomme für mich ausgeben oder ihm eine Freude machen oder auch mit Freundinnen rausgehen oder auf dem Konto lassen. Dies würde er wenn ich es von seinem Konto mache, natürlich sehen wenn ich etwas bestelle und er nachfragen würde. Er denkt von mir nun, weil ich kein gemeinsames Konto will, dass ich etwas vor ihm verheimliche. Die zweite Situation ist, ich koche normalerweise sehr gerne und viel. Aus irgendwelchen Gründen habe ich seit ca. 3/4 Wochen die Lust verloren und möchte einfach nicht kochen, anstatt das er sagt „Ich koche heute etwas für uns“ sagt er warum ich noch nichts gekocht habe und nur weil ich keinen Hunger hab, heißt es nicht das er keinen Hunger hat. Angefangen hat das Ganze nachdem er gesagt hat, dass in meinem Essen zu wenig Salz/Gewürz ist und wo mein Kopf beim kochen sei. (Ich musste es weniger salzen und würzen durch Magenprobleme) Er hat es erst Tage später gesagt, das hat mich enttäuscht und da ich zurzeit irgendwie sehr emotional bin habe ich angefangen aus der Situation zu weinen weil ich es gerne noch geändert hätte, wenn er mich sofort drauf angesprochen hätte. Ich habe es ihm genauso gesagt, er versteht es nicht.

Was würdet ihr aus der Situation machen um es zu verbessern? Was haltet ihr davon?

danke 🙏

Liebe, Islam, Familie, Geld, Beziehung, Trennung, Ehe, Entscheidung, Familienprobleme, Konflikt, Konto, Streit

Mit Hobby aufhören?

Ich spiele schon lange Hockey jetzt macht es mir aber keinen Spaß mehr. Also ich freue mich nicht auf das Training. Ich mache es eigentlich nur noch wegen meinen Eltern und um Sport zu machen. Ich habe drei Mal die Woche Training und am Wochenende mindestens ein Spiel. Ich fühle mich sehr unter Druck gesetzt möchte aber meine Mannschaft nicht verlassen. In dem Team gibt es zwei Gruppen. In der größten Gruppe sind alle Mädchen die so n eine Schule gehen und in der kleinen Gruppe (in welcher ich auch bin) sind alle mädchen die auf andere Schulen gehen. Zwischen den Gruppen wird nur gemischt. Wenn meine Freundinnen nicht zu Training kommen macht es mir überhaupt keinen Spaß, weil niemand da ist mit dem ich befreundet bin. Ich habe es versucht mich mit den anderen anzufreunden, sehe es aber nicht ein wenn der Input nur von mir kommt. Wenn ich darüber nachdenke oder rede kommen mir immer die tränen. Als ich noch jünger war musste ich mich zwischen reiten und Ballett entscheiden und habe mich für reiten entschieden. Als ich gemerkt habe das meine Trainerin mich nicht ernst nimmt habe ich aufgehört und mich für einen Monat in den Schlaf geweint weil ich den gleichen Sport nie zweimal anfangen darf. Ich weiß nicht was ich machen soll...

P.S.: wenn ich das Training aus welchen Gründen auch immer absagte habe ich von meinen Eltern enttäuschende Blicke bekommen (eigentlich nur von meinem Vater)

Familie, Entscheidung

Können Männer Fußball spielen, ohne zu meckern?

Von der Kreisklasse bis in die Bundesliga.

Es wird Fußball gespielt.

Und es wird gemeckert, gepöbelt und geschimpft.

Mich stört es, wenn man andere Spieler oder den Schiedsrichter anschreit.

Es wird immer wieder argumentiert: "Es sind doch Emotionen, die müssen raus. Das ist doch normal!"

Das ist eine Behauptung, die viele Abnehmer findet, doch ist sie berechtigt? Ich denke nicht! In einem Fußballspiel passieren in so kurzer Zeit so viele Situationen, die fehlerhaft sind, die man besser machen könnte, muß man da immer gleich dem Schiedsrichter an den Kragen gehen und ihn mit Beleidigungen überhäufen?

Klar, jeder möchte gewinnen, aber warum liegen im Fußball so schnell die Nerven blank, schneller als bei allen anderen Sportarten?

Ich trainiere selbst eine Mannschaft und stelle immer wieder fest, dass meine Spieler damit sehr zurückhaltend sind, dass sie nicht alles kommentieren und der Schiedsrichter ist für sie tabu.

Wie ist eure Meinung zu diesem Thema. Ist es möglich , dass man einen Weg findet, damit Fußball spielen, egal in welcher Liga, friedlicher wird. Ohne meckern, ohne Angriffe auf Spieler oder Schiedsrichter?

Ich bin auf eure Ansichten gespannt

Das ist möglich, weil... 50%
Das ist unmöglich, weil... 50%
Fußball, Verein, Schiedsrichter, Bundesliga, DFB, Fußballer, FIFA, Trainer, Entscheidung, Fairness, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, pöbeln, Stadion, Umgang, Umgangsformen

Pärchen - Nettohaushaltsvermögen 4800€ - Max. Mietausgabe - Fallbeispiel - Entscheidungshilfe Umzug!?

Hallo zusammen, meine Freundin und ich beide 25 Jahre Alt haben ein Angebot einer Wohnung zur Miete erhalten. Warmmiete 1370€/4 Zimmer/98qm. Wir zahlen derzeit für unsere zwei Zimmer Wohnung 1020€ Warm. Wir benötigen allerdings nun ein Zimmer mehr zwecks Büro deswegen würden wir gerne Umziehen. Wir denken allerdings etwas geizig da wir in 10 Jahren evtl. planen eine Immobilie zu erwerben. Wieviel Miete würdet ihr bei einem Nettohaushaltsvermögen von 4800€ maximal ausgeben?

Man sagt ja ca. 1/3 das wären dann 1600€. Wir rechnen allerdings damit das wir in dieser neuen Wohnung ziemlich lange wohnen bleiben würden und die Mehrkosten im vergleich zu jetzigen Wohnung in 10 Jahren um die 42.000€ betragen würden. Wir können uns nicht entscheiden ob wir die größere Wohnung nehmen sollen oder auf den Büroraum verzichten sollen und die 42.000€ lieber für eine zukünftige Immobilie. Man muss dazu sagen das der Preis der neuen Wohnung für unsere Stadt relativ günstig ist und man bedenken muss dass Mietpreise ja immer steigen und wir diese Chance evtl. nicht mehr so schnell bekommen.

Wie ist eure Meinung dazu? Habt ihr einen Tipp für uns wie wir leichter eine Entscheidung treffen können? Wieviel Miete würdet ihr an unsere Stelle maximal für eine Wohnung ausgeben?

Finanzen, Umzug, Mietwohnung, Kosten, Entscheidung, Wohnungssuche

Frage zur Sexualisierung vom weiblichen Körper: Ist dies schädlich oder förderlich (Erklärung siehe unten)?

Es gibt ja z.B. Demos, bei denen Frauen Ihre Körper nackt präsentieren um einfach zu zeigen: "Das ist mein Körper, so sieht er aus und das ist auch gut so" um die Normalisierung ihrer Körper zu fördern und der Sexualisierung entgegenzuwirken. Soweit so gut.

Nun gibt es auch Beispiele (ich nehme nun mal das Beispiel Rap-Videos) bei denen Frauen nicht nur ihren Körper einfach nur zeigen (so sieht er aus und das ist gut so), sondern auch eine bestimmte Art der Präsentation wählen (Bewegungen mit dem Po, Finger in den Mund stecken etc.).

Diese Präsentation gab es damals auch in den Mainstream Rap-Videos, mit dem Unterschied, dass die Frauen dort "Hintergrunddarstellerinnen" waren, nur um "sexy" zu sein, um den Rapper gut dastehen lassen. Man kann also sagen, dass sie als "Sex-Objekte" dargestellt und so vermarktet wurden, wodurch andere sich bereichern konnten.

Um dieser Darstellung als reines "Sex-Objekt" die Macht zu nehmen, entscheiden sich viele der heutigen Künstlerinnen selbst für die oben genannte Präsentation Ihrer Körper: Sie haben (zum Glück) selbst die Macht darüber.

Nun aber zur Frage: Die Darstellungsweise rührt ja dennoch aus dieser "alten Zeit" und wird deswegen für die meisten (gerade auch für viele Männer) als "sexuelle Anspielung" deklariert. Natürlich ist es super, dass Frauen sich ihren Körper "reclaimen" konnten, aber ist jetzt nicht vielleicht der richtige Weg zu sagen: "Ok nun haben wir den Einfluss im Business, nun ist es Zeit die alte Darstellung zu ändern und wir leiten ein "neues Zeitalter" ein" sodass z.B. eine Shirin David oder eine Nicki Minaj eine ganz "natürliche Präsentation" wählen, wie bei den oben genannten Frauen auf den Demos.

Zudem (so nehme ich es zumindest wahr) wird diese doch sehr stark repräsentierte Darstellungsweise anderen Künstlerinnen zum Verhängnis, die nicht in diese Kerbe schlagen. Ich glaube Lana Del Rey schrieb hierzu mal, dass es zwar viele Nicki Minaj's, Doja Cat's und Cardi B's im Business gibt, aber kaum Frauen, die eher eine "ruhigere Gangart" fahren so wie sie. (Ich kann mich aber auch täuschen - belehrt mich gerne eines Besseren)

Ich möchte abschließend nochmal klarstellen: ich habe NICHTS gegen diese Künstlerinnen und freue mich sogar, dass diese Erfolg haben können. Ich möchte mit dieser Frage nur Erfahren, ob meine Darlegung zukünftig evtl. mehr Sinn macht, oder ob es auch durchaus mit der jetzigen Art und Weise möglich ist, der Sexualisierung entgegenzuwirken. Wie ist da eure Meinung?

Danke für eure Antworten

Musik, Männer, Pop, Musikvideo, Verhalten, Geld, Hip-Hop, Wirtschaft, Körper, Aussehen, Rap, Frauen, Alltag, Demonstration, sexy, Präsentation, Sexualität, Psychologie, Ausbeutung, Diskriminierung, Entscheidung, Ethik, Feminismus, Gender, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Macht, Moral, nackt, Nicki Minaj, Patriarchat, Sexismus, Soziales, vermarktung, darstellung, Ethik und Moral, LGBT+, Repräsentativ, Ungleichheit, woke, Lana Del Rey, körperbild, Sexualisierung, Cardi b, Gesellschaft und Soziales, Doja cat , links

Emotional kaputt — wie wieder glücklich werden?

Hey ihr Lieben,

mein Exfreund hat mich emotional ziemlich kaputt gemacht und vielleicht will ich mich hier einfach mal ausko**en, vielleicht hoffe ich auf liebe Worte oder gar Ratschläge.

Nach unentschlossener Trennung, folgte ein Jahr lang ein ewiges Hin und Her mit mir und einer anderen Frau. Diese Frau war sozusagen auch Grund des Schlussmachens, hat er mir aber nie so gesagt. Grund sei gewesen, dass wir zu wenig Sex hatten. Das stimmte sogar. Für mich war das aber ok, dass es für ihn ein großes Problem war, hat er mir nie kommuniziert…

Ein halbes Jahr nach der Trennung beichtete er mir endlich das, was ich schon die ganze Zeit geahnt habe - er ist mir mit ihr fremdgegangen. Das beichtete er mir aber nur, weil sie endlich erfuhr, dass er die ganze Zeit noch mit mir im Kontakt steht.
Jedenfalls meinte sie dann auch zu mir, dass ich mich nicht mehr auf ihn einlassen soll, dass er irre und widerlich ist. (Merkt euch das ….)

Als es bei ihm anfing alles zu zerbrechen stand er vor meiner Tür und hat vom REPARIEREN gesprochen. Ich wollte Zeit für mich, in der Hoffnung aber auch, dass er evtl. Mal kämpft, aber nö. Wir hatten uns vor einiger Zeit dann mal auf ein Käffchen getroffen, da war auch alles schön und vertraut und er hat mir hinterher auch geschrieben. Einen Tage später jedoch war er — wie nach jedem Treffen — komisch. Als ich fragte was sei, meinte er, es ist alles ok. Ist aber Fragen ausgewichen bzw. hat mich ignoriert. Dann sah ich, dass er und sie unterwegs gewesen sein mussten und kurz danach Dass die beiden sich wieder auf Instagram folgen. Daraufhin habe ich ihn endlich auf allen Kanälen blockiert, das ist jetzt zwei Wochen her.
Und jedes Mal belasten mich die Gedanken was er mir angetan hat und ob die beiden jetzt glücklich werden könnten…. (?)

Dazu muss ich sagen, dass sie ihn kaputt gespielt hat. Immerhin hatten die beiden seit unserer Trennung auch mal Kontakt und wieder keinen Kontakt. Er lag wegen ihr im Krankenhaus, hatte keine Lebensfreude mehr. Sie hatte ihn Hoffnungen gemacht und wieder nicht. Hat sogar mit anderen Männern geschlafen in der Zeit .
War ihm im KH besuchen um dann wieder zu sagen, dass sie keine Nähe zulassen kann.

Da frage ich mich … sind wir Menschen so scharf auf Drama dass wir immer wieder dorthin zurückkehren wo wir verletzt wurden? Was ist das zwischen den Beiden wenn beide eigentlich wissen, dass sie sich nicht gut tun?

Es verletzt mich auch einfach, dass sie an Stelle 1 steht, nach all dem was sie ihm angetan hat. Und ich nach 2 Jahren Beziehung, wo ich wirklich eine gute Freundin war (er hat mich immer und überall gelobt) so hintergangen und verarscht werde. Ich habe bis zum Schluss NICHTS getan was ihn hätte verletzen können. Wirklich. Bis zum Schluss war ich ein guter Mensch und das ärgert mich so.

Liebe, Männer, Betrug, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, reparieren, Affäre, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Ex, Fremdgehen, lügen, Narzissmus, Neuanfang, Partnerschaft, Unglück, unglücklich, verletzt, andere Frau, Priorität, on-off-beziehung, Betrüger, Verarschung, Exfreund Trennung

Bräuchte dringend einen Rat. Was soll ich jetzt machen?

Hallo erstmal,

ich bin sehr Ratlos gerade und bräuchte eine Einschätzung. Ich hatte mich vor kurzem um eine Stelle in einer Klinik beworben. Nach einiger Zeit erhielt ich einen Anruf, das diese Stelle nicht mehr zu besetzen ist man aber dringend Personal im OP braucht. Einschleusung und alle anfallenden arbeiten. Die haben sogar darüber nachgedacht ein Ausbildungsmodel für mich zu erstellen da ich keinerlei Ausbildung in dem Bereich habe. ich bin Medizinisch sehr interessiert und belesen, Emphatisch und einfühlsam. Das hat die dort sehr beeindruckt. Ich bin über 40 dennoch nicht abgeneigt eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten zu machen und mir damit einen Traumberuf zu erfüllen. Leider kam das Interesse erst zu spät durch sonst hätte ich das früher vielleicht schon gemacht.

Nun wie auch immer habe ich dem Angebot zugestimmt und einen Vertrag bekommen. Dann fing die Rechnerei an . Schaffe ich alles finanziell da ich mir gerade eine Auto gekauft habe und die Kosten die noch für Miete und etc. draufgehen , fressen das Ausbildungsgehalt welches von der Klinik etwas aufgestockt wurde völlig auf. Auch einen Nebenjob hätte ich gemacht.

All diese Rechnerei, das nachdenken hin und her Abwegen . Meinen derzeitigen Job in dem ich über ein Jahrzehnt bin kündigen und so weiter hat mich so gelähmt und um den Schlaf gebracht. Bin sonst immer so entspannt.

Nun gestern hätte ich in meinem derzeitigen Job kündigen und den Vertrag für die Klinik unterschreiben müssen. Ich habe alles bis zum letzten Tag gezogen und dann gestern morgen in der Klinik abgesagt als Grund meinen wirtschaftlichen Aspekt angegeben. Einen Traum eine Chance mit einem klick vertan. Ich habe den Manager des OP später nochmal angerufen und gefragt ob man das Eintrittsdatum um einen Monat verschieben könne und ich etwas mehr Zeit habe. Er sagte darauf das wir dann in einem Monat wieder an dem Punkt der Überlegung sind und ich solle erstmal alles Regeln und könnte mich dann wenn ich sicher bin wie und wann ich realistisch anfangen könnte mich nochmals bei ihm melden.

Nun bereue ich die absage sehr!!! Überlege ob ich ihm zeitnah mitteile das ich den schritt bereue und die stelle gerne antreten würde oder wäre das ein Fehler ? Jetzt schon nach 2 Tagen zu schreiben??? Sorry für den langen Text!!!

noch warten 67%
Jetzt schreiben 33%
garnicht mehr melden 0%
Beruf, Fehler, Job, Angst, Ausbildung, Arbeitnehmer, Berufung, Einschätzung, Entscheidung, Krankenhaus, Medizin Gesundheit, Psyche, Operationstechnischer Assistent, OTA Ausbildung, Was tun

Kur Freundschaft?

Hallo.

Ein Freund hat sich mir heute anvertraut. Ich habe ihm meine ehrliche Meinung mitgeteilt. Ich glaube, dass hat ihn ganz schön getroffen und ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob es der richtige Ratschlag gewesen ist.

Er ist seit einer ganzen Zeit auf Kur. Jetzt steht die Abreise bald vor der Tür. Er hat dort eine Schwester gehabt, die das ein oder andere an Angeboten geleitet hat, an denen er teilgenommen hat.

Sie waren sich von Anfang an sehr sympathisch und haben auch miteinander gelacht. Er hat keine Frau und keine weiblichen Freunde und mit der Zeit hat er wohl gemerkt, dass sie eine gute Freundin sein könnte. Auf rein freundschaftlicher Ebene und natürlich erst nach Ende der Kur. Es ist eine sehr ländliche Region hier und der Kurort ist ganz in der Nähe.

Ich habe ihm ehrlich antworten wollen. Ich habe gesagt, dass ich ihn gut verstehe und das sehr schön finde, aber dass er damit rechnen muss, dass das nichts wird. Er hat gefragt, ob es Sinn macht ganz am Ende der Therapie unter vier Augen einen Brief an sie abzugeben und da soll eine Art Danksagung und eine Einladung auf einen Kaffee drinnen stehen wie ich es verstanden habe. Ich habe ihm gesagt, dass sie sich den Brief wahrscheinlich nicht durch liest und wenn nicht auf die Einladung reagieren wird.

Dann hat er gesagt, dass er dann ja statt des Briefes persönlich fragen kann. Davon habe ich ihm noch strikter abgeraten. Da bekommt er nachher noch Ärger und da möchte ich das nicht befürworten.

Wahrscheinlich wird sie eine hoch intellektuelle Frau vergeben sein und denken, dass er sich mehr als Freundschaft erhofft oder das er sich einen Spaß aus der Sache macht und sich sowieso nie wieder meldet.

Habe ich das richtige getan und gesagt?

Sollte ich ein schlechtes Gewissen haben und nochmal mit ihm Telefonieren?

Vielleicht steigere ich mich da auch einfach gerade zu sehr hinein.

Was meint Ihr dazu?

Urlaub, Medizin, Beruf, Kaffee, Verhalten, Zukunft, Freundschaft, Gefühle, Behandlung, Vorstellung, Restaurant, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Hilfestellung, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Kompetenz, Erholung, abstand, Ärztin, Arzt, Bekanntschaft, bester Freund, Bindung, Dorf, Entscheidung, Freunde finden, Geheimnis, Gesellschaft, Gespräch, Gesundheit und Medizin, Ideen, Kur, Lebenserfahrung, Lebensfreude, Mann und Frau, Privat, professionell, Psychologe, Ratschlag, Soziale Kontakte, Treffen, Umgang, Verantwortung, Verhältnis, Vertrauen, vorstellungskraft, Zwischenmenschliches, Besuch, Kurort, Abgrenzung, bester Kumpel, Diskretion, einfall, Kleinstadt, Kontaktaufnahme, Verschwiegenheit, Treffen mit Mädchen

Sollte ich jetzt oder erst nach dem bezahlten Urlaub Schluss machen?

Hey liebe Community,

ich habe einen großen Fehler gemacht als ich mit meinem jetzigen Freund zusammen gekommen bin.

Das klingt jetzt sehr hart, aber damit ihr auch mitkommt, für alle die das lesen möchten:

ich habe ihm von ganz Anfang (Online Dating Phase) gezeigt, dass ich eig. noch nicht bereit bin für eine Beziehung, weil ich noch so vieles für mich erleben und herausfinden muss.

Jahrelang habe ich auf alles verzichtet aufgrund schlechter Bindung zu Eltern und Selbsthass.. das hat mich bis in die Depressionen getrieben.

Somit habe ich anstatt auf mich zu hören immer auf andere gehört.

Ich wurde komisch angeguckt und gemobbt, weil ich keine Erfahrungen mit Jungs gesammelt habe (sagen wir mal ca. 12-19 Jahre alt).

Aus diesem Grund bin ich damals nach dem Abitur, vor vier Jahren, mit einem Jungen zusammen gekommen, der mich auf der Abschlussfeier angesprochen hat. Ich wusste tief in mir drinnen, dass ich das eigentlich nicht will, aber ich habe es trotzdem getan. Das war so dumm und deswegen habe ich irgendwann, also nach 1 1/2 Jahren, Schluss gemacht und ihm gesagt, dass ich noch Erfahrungen sammeln möchte.
das hat mir sehr weh getan und meine Eltern haben mich dafür gehasst und mich richtig schlecht behandelt.

Daraufhin, also halbes Jahr später, habe ich versucht, Erfahrungen mit Jungs zu sammeln, weil das zu meinem „Erkundigen-Ich“ gehörte. Meine Mutter hat mich als Sch…. dargestellt, obwohl ich mit keinem ins Bett gegangen bin.

Ich wollte Dinge nachholen, die ich mich nie getraut habe…

Dann kam ich in eine Beziehung mit einem F..Boy über eine Online App, 1 Jahr nach der Trennung, der gut aussah und dies war nur, weil ich mich da hübsch gefühlt hatte, dass mich so einer hübsch fand. Ich habe bzgl meines Aussehens immer noch kein Selbstbewusstsein. Er hat es aber nicht ernst gemeint und das wars dann auch nach 6 Monaten.

Dann bin ich wieder in Depressionen gefallen und habe meinen jetzigen Freund über die gleiche Online App kennengelernt, 11 Monate nach der anderen Trennung.
Ich hab ihm gesagt dass ich zwar langfristig gesehen was ernstes will mit einem Jungen der ein Gentleman ist und mit dem ich eine Zukunft aufbauen will. Aber ich wollte davor noch so viel ausprobieren…

vor allem will ich herausfinden ob ich wirklich auf Frauen stehe und Männer nur zweitrangig oder gar nicht mag.. ich hab so Angst davor

ich bin jetzt seit Januar 2023 mit ihm zusammen und wir gehen schon Ende Juli im Urlaub für einen Monat und ich fühle mich so schlecht wenn ich es ihm nicht endlich sage… ich hab so Angst davor weil er der perfekte Junge ist und ich es immer noch nicht geschafft habe mich selbst zu finden.

ich hab Angst wenn ich Schluss mache und Erfahrungen sammele und dann irgendwann bereit bin, dass er dann eine neue hat die für immer ist… aber genau das wird der Fall sein, weil ich nicht erwarten kann dass er auf mich wartet …

sollte ich jetzt Schluss machen oder erst nach dem bezahlten Urlaub? Ich hab so Angst davor weil ich ihn trotzdem liebe so wie er ist

Ja 100%
Nein 0%
Männer, Angst, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Partnerschaft, Schluss machen

Kann mir jemand dringend helfen, ich habe ein berufliches Problem?

Ich habe ein berufliches Problem zur Zeit. 

Ich hatte zuerst einen männlichen Mentor mit dem ich charakterlich super klar kam und deswegen hat es mich nicht gestört dass die Einarbeitung angeblich nicht so gut war.

Ich habe mich deswegen nie beschwert und deswegen wollte ich ja dass es so bleibt.

Aufgrund Kommunikationsschwierigkeiten wurde plötzlich der Mentor gewechselt und ich habe die Frau in unserer Gruppe bekommen. Der Grund war vielleicht auch dass die Frau den Aufstieg machen will und dies dem anderen verheimlicht für die „gruppenharmonie“.

 Ich fühle mich einfach nicht wohl bei ihr. Die Einarbeitung ist zwar gut und sie hat mehr Wissen, aber ich mag sie nicht so.

Ich will es ihr aber nicht so hart sagen, weil ich sie damit vielleicht verletzen würde.  Sie redet schlecht über andere und gibt mir generell kein gutes Gefühl.. ich hoffe ihr kennt so ein Gefühl, sie hat auch generell in meinen Augen viele falsche Ansichten was Homosexualität etc. angeht. 

Wir wurden aufgrund Umstrukturierung umgesetzt und sind jetzt im 2. Stock in einem Büro für vier Leute.

Sie haben mir beide die Möglichkeit gegeben, zu entscheiden, wo ich mich hinsetzen möchte. Ich wollte unbedingt neben ihm hocken, obwohl sie ja meine Mentorin noch ist bis Dezember dieses Jahres. Ich bereue es so dass ich mich nicht einfach neben ihm hingehockt habe … ich hatte Angst vor gegenwind.

Außerdem bekommen wir jetzt einen neuen jungen hinzu ab August, der eingearbeitet werden muss. Plötzlich ist der Mann wieder Mentor geworden, obwohl er seine Rolle aufgrund „schlechter Einarbeitung“ verloren hatte. Keine Frage, ich freue mich ja für ihn, aber ich wollte ihn eig weiterhin als Mentor und neben ihm hocken..

Also habe ich mich neben ihr hingehockt, weil dann meine Mentorin meinte dass es sonst viel zu umständlich ist. Der Mentor müsste ja jedes Mal aufstehen um zu dem anderen zu gehen und um dem Neuen dann etwas an seinem Bildschirm zu erklären.

Seit letzter Woche bin ich unglaublich unzufrieden bzw traurig deswegen und würde gerne neben ihm hocken und meine Mentorin könnte ja Mentorin für den Neuen werden, aber erwarten kann ich das ja nicht weil sie ja schon davor 1 Jahr lang dann jemand anderen hatte, während der Mentor niemanden hatte..

Ich kann so einfach nicht arbeiten, bin jeden Tag traurig deswegen weil mich das wirklich belastet

Ich habe letzten Freitag schon gefragt ob ich neben ihm hocken kann und dann meinte er auch dass es umständlich sei weil er sonst immer rum laufen müsste und wir würden das einfach diese Woche besprechen.

Ich habe mich wieder nicht getraut das nochmal anzusprechen und er hat es vor meiner Mentorin auch nicht getan, vielleicht hinter meinem Rücken.. 

auf jeden Fall war die Stimmung sehr kühl und ich bin immer noch traurig.

Geändert hat sich nix und ich Trau mich nicht zu einem Chef deswegen zu gehen weil ich Angst habe wie alle reagieren

kann mir jemand helfen ..

Akzeptieren 75%
Nur mit Mentorin reden 25%
Mit meinem Chef reden (Gruppenleiter) 0%
Mit dem Teamleiter reden 0%
Mit Mentorin und Wunschsitznachbar reden 0%
Nur mit Wunschsitznachbar reden 0%
Mit Arbeitsgebietsleiter (oder Sachgebietsleiter) reden 0%
Arbeit, Beruf, Mobbing, Angst, traurig, Hilfestellung, Büro, Ausgrenzung, Entscheidung, lästern, mentor, Mentoring, Mobbing am Arbeitsplatz, unglücklich, Unsicherheit, Fragestellung, bereuen, Entscheidungen treffen, Hassrede, Beruf und Büro

Woher weiß ich was ich will?

Ich liebe meinen Freund sehr, nur sind wir sehr unterschiedliche Menschen. Und er hat mir unter Tränen vor ein paar Tagen gestanden, dass er nicht weiß ob er meine Zukunftspläne erfüllen kann und das er überlegt die Beziehung zu beenden, weil er sagt: "Du hast es nicht verdient und ich kann es auch nicht verlangen, dass du die Dinge die dir wichtig sind, nicht erfüllt werden bzw. ich dir das nicht versprechen kann." Wir haben einen Termin ausgemacht an dem wir unsere Situation nochmal evaluieren wollen und können uns auch erst dann wieder wirklich sehen.

Meine Zukunftspläne waren immer zusammenziehen, heiraten und Kinder kriegen. Die letzten Tage habe ich ganz stark darüber nachgedacht und z.B. ist mir beim Thema Kinder aufgefallen, dass ich jetzt gerade zb keine Kinder möchte und ich auch nichts in mir habe was schreit "du wirst unglücklich wenn du keine kinder kriegst". Ich würde sie kriegen, wenn es passt, aber ansonsten naja.

Beim Zusammenleben und Heiraten gestaltet es sich schwieriger und ich kann nicht entscheiden ob es etwas ist, was ich nur "schön" finden würde oder ob ich langfristig gesehen es wirklich "will/brauche".

Vielleicht hat ja jemand von euch Ahnung und kann mir helfen wie ich für mich herausfinden kann, welche Dinge ich wirklich will und welche ich zwar schön fänd mit der passenden Person, aber nicht notwendig.

Danke.

Liebe, Kinder, Zukunft, heiraten, Entscheidung, Pläne, zusammenziehen

Gedankenexperiment: Alpaka oder Ziege?

Ich habe ein Gedankenexperiment mit einigen Kollegen an dem ich euch gerne teilhaben lassen möchte:

Erstmal einige Hintergrundinformationen. Wir haben 1974 in der Türkei. Ihr lebt alleine abgeschieden auf einem Berg ohne wirklichen Kontakt zur Stadt mit Ausnahme von einem weiteren kleinen Dorf etwa einen Tagesfußmarsch entfernt von euch. Es gibt weder Wege noch Straßen welche zu euch führen und durch das Fehlen von Mitteln und Elektrizität könnt ihr auch auf diese Weise keinen Kontakt zu anderen Menschen durch z.B. social media aufnehmen. Ihr habt es geschafft euch ein kleines Haus aus Steinen und Lehm zu bauen, jedoch fehlen euch Dinge wie Türen oder Fenster. Ihr habt einen kleinen Garten um euch selbst zu versorgen. Ihr pflanzt Dinge wie Melonen, Gurken, Tomaten, Petersilie etc. selbst an und geht nur dann in das naheliegende Dorf wenn es euch mal an etwas essenziellen Mangeln sollte.

Eines Tages kommt kommt ein Wandelner Händler welcher sich Aufgrund eines Sturms verlaufen hat und vom Weg abgekommen ist. Aus Dank zu euch, da ihr ihm Unterschlupf gewährt habt und einen trockenen Platz genehmigt möchte er sich bei euch bedanken. Er stellt euch vor eine Wahl: Entweder gibt er euch ein männliches und ein weibliches Alpaka oder eine männliche und weibliche Ziege.

Ihr könnt nicht beide Tierartem nehmen und müsst euch entscheiden. Beide Tiere können sich fortpflanzen und liefern Milch sowie Fleisch nach einiger Zeit. Jedoch müssen sie unterschiedlich gehalten werden, der Geschmack ihrer Milch unterscheidet sich, die Hörner der Ziege können genutzt werden aber dafür haben Alpakas dickeres Fell (Wolle) etc.

Würdet ihr lieber die Ziegen oder Alpakas nehmen und gibt dafür bitte auch eine Begründung an.

Alpaka 67%
Ziege 33%
Tiere, Brainstorming, Entscheidung, Gedankenexperimente

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung