Entscheidung – die neusten Beiträge

Beruswahl ändern?

Guten Abend,

Mich beschäftigt seit langer Zeit schon eine Sache sehr. Es geht um meine Berufswahl. Ich habe vor 2 Jahren erfolgreich mit einem 2,3 Schnitt meinen sozialpädagogischen Assistenten abgeschlossen. Seit August letztes Jahr habe ich den Erzieher angefangen und bekomme dort die Möglichkeit diesen in 2 Jahren zu absolvieren statt in 3 Jahren. Zusätzlich könnte ich danach studieren gehen, da ich als Schulabschluss kein Abitur habe und mir das durch die Ausbildung ermöglicht wird. Nun ist es so, dass ich selbst reflektiere und auch mir Gedanken mache, ob es wirklich das richtige für mich ist. Der Beruf erfüllt mich. Keine Frage. Aber es fehlt mir dieses 100 %. Ich merke, dass ich gute Noten schreibe und auch gute Leistungen erbringe. Jedoch lerne ich meistens für Klausuren nur ein paar Tage vorher und mache vieles auf den letzen Drücker. Das stört mich sehr an mir. Mein Ex Freund hat mir damals mit auf den Weg gegeben, wenn du eine Affaintät entwickelst, dann fällt dir das Lernen leichter und man hat auch Spaß an der Sache. Alleine weil ich sehr oft keine Lust auf das Lernen habe und immer sehr lange warte mit allem versuche ich dadurch zu refkeltieren, ob es nicht doch besser wäre eine andere Richtung zu gehen. Der IT Bereich war immer ein zweitgroßer Wunsch, der ganz lange nur mein Geheimnis war. Viele Vorurteile entstehen wenn man sowas ausspricht. Viele Dinge werden gesagt wie z.b, dass man nichts im Leben zuende bringt oder woher ich jetzt auf einmal diese Leier ziehe, denn darüber habe ich nie erzählt und es von der Familie oder Freunden nicht ernst genommen wird. Ich merke von den Leistungen, habe ich im Erzieher schon leicht abgenommen als in einer davorherigen Ausbildung. Auch steht mein Probehalbjahr auf der Kippe, da ich aus gesundheitlichen Gründen 4 Wochen krank war. Ich weiß nicht was richtig ist. Wenn ich weitermachen darf Ende Januar, soll ich das dann tun? 2 Jahre für was vergolden was mich vielleicht unglücklich macht? Den Erzieher aufhören und erstmal ohne Job sein, bis sich was erigbt im IT Bereich, denn da müsste ich auch eine Ausbildung erstmal starten für 3 Jahre. Meine Existenz ist momentan durch die Ausbildung mein BAfög, die dann auch weggwäre. Es hängt so viel dran und diese Entscheidung ist nicht leicht. 1 1/2 Jahre und ich hätte ein Erzieher in der Tasche, wo einem viele Möglichkeiten offen stehen. Möglichkeiten, die in den 1 1/2 Jahren ich aber in den IT Bereich nutzen könnte.

Danke im Voraus. :)

Computer, Beruf, Schule, Zukunft, Technik, Ausbildung, Entscheidung, Erzieher, IT-Bereich, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie finde ich eine geeignete Ausrede für meine Situation?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, meine beiden Kumpels laden mich ins Kino ein, um einen Film anzusehen den ich auch unbedingt sehen will, und einer von den beiden ist auch mein crush in den ich verliebt bin weshalb ich unbedingt mitkommen möchte. Jedoch erlauben mir meine Eltern sogut wie garnichts auch nichts mit Freunden. Nicht mal.mit Freundinnen darf ich in die Stadt oder so. Von Jungs ist da kaum zu denken.

Obwohl ich 20 Jahre bin.

Sie sind religös und sehr traditionell. Meine Eltern sind sehr streng und verstehen keine Diskussionen/ Argumentationen darüber das ich rausgehen möchte. Ich gehe deswegen immer heimlich nach der Schule mit Freunden raus und sage ihnen das ich Schule habe. Ich treffe mich mit den beiden auch zur Schulzeit, jedoch ab 16 Uhr und der Film geht 2 1/2 Stunden und es wird schneller Dunkel. Meine Ausrede ist das ich bis 17:45 Schule habe und dann in die Bibliothek gehe die mit öffentlichen Verkehrsmittel weiter weg ist. Wie könnte ich eine gute Ausrede finden falls ich mich verspäte, weil sie meckern schon wenn ich um 19 Uhr zuhause bin. Die dürfen das aber auf keinen Fall wissen was ich gemacht habe. Ich bitte um euren Rat und dringende Hilfe. Danke für's Verständnis.

Dating, Liebe, Freizeit, Leben, Schule, Zukunft, Kino, Freundschaft, Stress, Träume, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Ausrede, Entscheidung, Freiheit, Genießen, Jugend, Liebe und Beziehung, Partner, Freiheitsberaubung, Freundschaft Plus, Crush

Internat England?

Hallo,

wie man wahrscheinlich schon am Titel erkennt möchte ich gerne auf ein Internat in England. Dazu hätte ich ein paar Fragen :

  1. Ich bin im Moment 13 und somit in der 7. Klasse. Ich möchte meinen Abschluss bzw. mein A-Level oder IB in England machen. Doch kommen wir nun zu meiner Frage. Nach Englischem Schulsystem ist man mit 14 in der 10.Klasse hier ist man aber erst mit 16 in der 10 Klasse. Also müsste ich ja dann schon nächstes Schuljahr nach England wechseln. Allerdings kann ich mir das nur schwer vorstellen da ich dann ja 2 Klassen übersprungen hätte und sich das ( denke ich ) nicht mit dem Stoff vereinbaren lässt. Oder bauen die Klassen im Englischen Schulsystem nicht aufeinander auf? Also wie soll ich das dann machen ?
  2. Ich habe drei Favoriten für die Internat die ich euch mal verlinke: 1.https://www.englischeinternate.com/de/schulen/brighton-colleg. 2.https://www.mypremiumeurope.com/de/top-privat-schulen/uk-internat/gb-internat-stowe.htm. 3. https://www.englischeinternate.com/de/schulen/westminster-school Es wäre nett wenn ihr euch mal die Websites anschauen würdet und mir dann anschließend eure Meinung zu den jeweiligen Internaten schreiben könntet oder mir schreiben für welches Internat ihr euch entscheiden würdet.
  3. Wie wäre das dort mit dem Englischsprachigen Unterricht? Zwar spreche ich schon sehr gut englisch und bin Klassenbeste, habe schon viele Erfahrungen in der Sprach gesammelt durch viel Reisen und da mein Großvater Engländer ist und meine Eltern fließend Englisch sprechen höre ich auch schon seit frühster Kindheit viel Englisch. Dennoch hab ich meine Zweifel mit den Fachbegriffen in den einzelnen Fächern. Also ist meine Frage ob jemand damit Erfahrungen hat oder weiß das man die Begriffe schnell lernt bzw. es dafür Kurze gibt oder Lehrer einem helfen.

Ich bin für jede Antwort dankbar.

LG

Englisch, Schule, England, Sprache, Bildung, Eltern, Auslandsaufenthalt, Entscheidung, Internat, Meinung, Schulsystem

Warum bekommt man mit 16 ein Kind?

Hallo.

Ich kenne durch meinen 12 jährigen Sohn eine Familie, die mind. 6 Kinder hat. Mit der jüngeren Tochter(13) war er bis zum Ende der 2.Klasse befreundet. Die Familie ist dann umgezogen. Die Eltern haben so getickt, dass sie keine Bock hatten arbeiten zu gehen. Die jüngere Tochter, mochte ich aber immer sehr gerne. Sie war auch ein sehr liebes Mädchen. Mein Sohn, fand sie auch immer sehr süß.

Zu der Familie, hab ich immernoch Kontakt. Dadurch hab ich mitbekommen, dass die ältere Tochter(16) letzten Monat einen Sohn bekommen hat. Ich hatte meinen Mann mal gefragt, was er denkt, warum man so früh ein Kind bekommt. Er erzählte mir dann, dass sein Politiklehrer, in der Ausbildung der Klasse mal etwas zum Thema Berufung erzählt hat.

Früher war es so, dass man dachte man wäre von Gott dazu bestimmt, den Beruf des Vaters zu übernehmen. In der Klasse fragte, dann jemand:,,und was war wenn der Vater arbeitslos war?". Der Lehrer meinte dann, dass man dann später meistens auch arbeitslos war. Ich weiß, dass die Zustände in der Familie eigentlich richtig schlimm für Kinder sind. Die Eltern lassen die Kinder auf der Straße toben(obwohl sie damals bei uns in der Großstadt gewohnt haben), die Kinder werden geschlagen wenn das Benehmen nervt.

Sonst hat es die Eltern nicht wirklich interessiert was die Kinder machen(hatte ich zumindest das Gefühl).

Was ist eure Meinung dazu?

Kinder, Teenager, Entscheidung, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, lästern, Vorurteile

Einen Tag, eine Woche, einen Monat oder ein Jahr?

Stell dir vor, du könntest einen Tag, eine Woche, einen Monat oder ein Jahr etwas deiner Wahl erleben, ohne dass die Konsequenzen in dein reales Leben geraten. Wie lange würdest du dann auswählen, dies zu erleben? (WAS GENAU du erleben willst bitte als Kommentar)

Das könnte zum Beispiel sein:

► Jemand möchte sich gern einen Tag lang von allen Typen durchvögeln lassen, ohne irgend eine Krankheit bekommen zu können

► Jemand möchte gern eine Woche lang als Frau wissen, wie es ist einen Penis zu haben und wird dann für eine Woche ein Mann

► Jemand möchte gerne zu versunkenen Schiffen tauchen, hat aber Angst von Haien gefressen zu werden oder einen Tauchunfall zu haben und ist deshalb für einen Monat lang unter Wasser unsterblich.

-

-

Ablauf:

Man schreibt alle Bedingungen auf einen Zettel, sagt einen Spruch auf und verbrennt diesen Zettel dann. In diesem Moment wird eine Kopie der realen Welt erschaffen, die für genau diese Zeit existiert, die man sich ausgesucht hat. Nach Ablauf dieser Zeit findest du dich vor deiner Kerze wieder, vor der du den Zettel verbrannt hast, keine Sekunde Zeit ist vergangen, aber du wirst alle Erinnerungen behalten, die du in dieser Zeit gesammelt hast. AUCH NEGATIVE.

Auf dem Zettel könnte stehen:

"Möchte für eine Woche der reichste Mensch der Welt sein, mit einem Guthaben auf meinem Konto von 5 Trillionen Euro, drei Sportwagen, 5 Hunden, einem Harem und 20 Ferienhäusern".

Bedenke bei deiner Wahl:

Du kannst zwar nicht sterben (z.B. als Trillionär einfach erschossen werden), aber du wirst erfahren können, wie es ist, Angst um sein Leben zu haben, WEIL man dich töten will. Du kannst in dieser Woche theoretisch den Welthunger zerstören, wirst aber auch die dadurch veränderte Welt akzeptieren müssen (dass sich arme Menschen nicht mehr ausbeuten lassen und evtl gegen das System rebellieren).

Bedenke auch:

Alles, was du in dieser Zeit erlebst, wirst du im Gedächtnis behalten.

Wenn du dir also gewünscht hast, dass du für einen Tag ein Mörder sein willst, musst du damit in deiner realen Welt leben, jemanden getötet zu haben. Wenn du einen Tag lang durchgevögelt wurdest und einer dabei war, der dich vergewaltigt hat, wirst du dich auch daran erinnern können.

Für was entscheidest du dich?

Für einen Monat möchte ich... 50%
Für ein Jahr möchte ich... 50%
Für einen Tag möchte ich... 0%
Für eine Woche möchte ich... 0%
Entscheidung, Fantasie, Simulation, Zauberei, Zaubersprüche, Zeitreise, Konsequenzen, Umfrage

Ich kann mich zwischen zwei Typen nicht entscheiden, was tun?

Ich brauche echt dringend und schnell Hilfe. Egal wie viel ich nachdenke, ich komme zu keiner Lösung.

An der Überschrift sieht man schon worum es geht, ich finde zwei Typen toll und die beiden auch mich. Mit beiden habe ich relativ viel Kontakt und treffe mich mit ihnen…

Ich möchte mich entscheiden, weil ich es nicht okay von mir finde mit beiden so zu tuen als würde ich sie „lieben“. Ich weiß nur nicht wie ich mich entscheiden soll und deswegen brauche ich Hilfe.
Dinge wie rede mit ihnen oder überleg bei wem du die wohler fühlst bringen mir nichts, da ich mit beiden offen reden kann und mich in der Anwesenheit mit beiden wohl fühle.

Ich habe darüber nachgedacht, den Kontakt zu beiden abzubrechen, weil ich mir eben nicht sicher bin und sie nicht verletzten möchte. Davon hat mir eine Freundin allerdings abgeraten. Sie meinte ich solle mit beiden Kontakt halten und schauen wen ich mehr mag. Das ist allerdings das Problem. Da ich mit beiden schon relativ so schreibe und manchmal auch rede, als wären wir zsm. Mit einem habe ich mich getroffen und wir kuscheln zsm halten Händchen usw., er hat mich letztens versucht zu küssen, dass wollte ich allerdings nicht, weil ich mir eben unsicher bin…

Das größte Problem, ich hoffe das kommt nicht abgehoben oder arrogant rüber, ist, dass beide auf mich stehen und wie gesagt auch versuchen, daraus mehr zu machen, als nur Freundschaft.

Bitte bitte helft mir!!

Danke schonmal im Vorraus <3

Freundschaft, Entscheidung, Liebe und Beziehung

Arbeitsvertrag unterschrieben, nun Gegenangebot erhalten!?

Hallo zusammen,

ich stecke etwas in der Klemme.

Im März wurde ich über eine Ex-Arbeitskollegin zu einem Vorstellungsgespräch in einer (nicht-privaten) Bank eingeladen. Ich sollte dazusagen, dass es mir bei meinem jetzigen Arbeitgeber recht gut geht und ich damals nicht unbedingt auf etwas Anderes aus war, wurde jedoch neugierig und sagte zu.

Das Angebot war so überwältigend, dass ich nicht absagen konnte.
Tolle Zusatzleistungen, 35% mehr Gehalt und weitere Bezuschussungen - ein sicherer Arbeitsplatz.

Ich unterschrieb nach reiflicher Überlegung und kündigte entsprechend ordentlich (sogar 5 statt 3 Monate) beim jetzigen Arbeitgeber.
Mein jetziger Arbeitgeber machte damals als die Kündigung einging ein Angebot im Rahmen der Möglichkeiten (ca. 11%), jedoch war dieses im Vergleich weniger ansprechend.

Nun nachdem ich bald beim IT Team der Bank antreten werde, folgte ein weiteres Angebot von meinem jetzigen Arbeitgeber und zwar mit fast der gleichen Summe.

Ich tendiere tatsächlich dazu, das Angebot meines jetzigen Arbeitnehmers anzunehmen. Im Arbeitsvertrag der Bank ist die Klausel für eine Vertragsstrafe ausgehebelt.

Sollte ich wechseln, ist das mit einem Umzug nach München verbunden bzw. mit Pendelfahrten bis sich eine Wohnung für Frau und Kind finden lassen hat.
Ich komme in der Zeit jedoch leicht unter, denn meine Eltern wohnen dort und haben noch ein Zimmer, welches sie mir sehr gerne anbieten für die Übergangsphase.
Die Bank hat zudem Kontakte zu Wohnungsmaklern und könnte mir die Suche deutlich erleichtern.

Ich hatte mich mittlerweile mental voll darauf eingestellt zu wechseln und habe eine riesen Freude entwickeln, doch das Gegenangebot ist ideal.

Bleiben oder Wechsel? Und hat ein Bleiben Konsequenzen?

Was hättet ihr getan?

Für Euren Input bin ich sehr dankbar!

Arbeit, Entscheidung, gehaltserhöhung, arbeitswechsel, Vertragsbruch, Ausbildung und Studium

Master oder Jobangebot?

Hallo Leute,

ich stecke zurzeit ein bisschen in der Zwickmühle. Ursprünglich war meine Entscheidung klar, aber gestern ist etwas passiert, das mein Bauchgefühl ziemlich negativ gestimmt hat.
Nun ist es nämlich so, dass ich sowohl einen tollen Master, als auch ein scheinbar tolles Jobangebot erhalten habe. Da ich meinem Vater nicht länger auf der Tasche liegen wollte, hätte ich eigentlich das Jobangebot angenommen (ich hab noch nichts unterschrieben).
Gestern hat mich die Firma dann angerufen, um mir mitzuteilen, dass ich den Job bekomme ABER ein weiterer Aufgabenbereich dazukäme und ich das Gehalt etwas geringer wäre. Ich habe mündlich dennoch erst mal zugesagt, da ich total überrumpelt war. Der Vorgesetzte war übrigens auch etwas unfreundlicher als beim Vorstellungsgespräch.

Nachts bin ich mit einer schrecklichen Panikattacke aufgewacht und hab realisiert, dass mir das eigentlich nicht passt und ich mir jetzt doch unsicher bin, ob der Job was für mich ist. Ich mache mir Sorgen, dass er nicht meinen Erwartungen entspricht und ich frühzeitig kündigen müsste, was schlecht im Lebenslauf aussieht.
Nachdem ihr also den Hintergrund meiner plötzlichen Unsicherheit wisst: Soll ich das Studium nehmen, das mir wirklich gut gefällt oder den scheinbar(?) tollen Job?

Danke für euren Rat und ich weiß am Ende entscheide ich, aber vielleicht könnte mir eure Erfahrung helfen.

Beruf, Studium, Master, Entscheidung, Ausbildung und Studium

Zwei Job zusagen, was tun?

Hallo ,

ich hatte am Donnerstag dieser Woche ein Bewerbungsgespräch.
Das lief sehr gut und es hieß nun am Mittwoch die Woche darauf soll ich ein Probetag arbeiten und dann könnte ich eigentlich auch sofort den Vertrag unterschreiben meinte die Dame. Was mich natürlich freute.

Am selben aber Tag hab ich einen Anruf bekommen, dass eine andere Firma an mich interessiert wäre und sie mich gern persönlich kennenlernen und mir den Ort Arbeitsplatz zeigen möchten, wo ich denke das ist eigentlich auch eine Zusage, da ich weiterempfohlen wurde obwohl sie nicht direkt nach jemanden gesucht haben. Das Vorstellungsgespräch wäre nun auch am Mittwoch aber so gesehen nach der Probearbeit. Ich würde gerne zum Vorstellungsgespräch gehen und mir die Firma auch dort anschauen vielleicht ist das ja besser für mich oder liegt mir mehr, aber wie geh ich mit der anderen Stelle um?

Ich möchte natürlich beide Optionen klar wahrnehmen und darüber nachdenken deswegen nicht sofort den Vetrag unterschreiben wenn ich noch ein Bewerbungsgespräch in Sicht habe wo auch der Arbeitsweg sehr viel besser wäre für mich.

Bin ich ehrlich und sag ihnen, dass ich noch eine Stelle in Sicht habe und ich erst warten möchte bis ans Ende der Woche ( was auch am Ende für mich blöd laufen könnte falls sie nciht auf mich warten möchten). Oder ruf ich an und versuch den Probetag zu verschieben auf einen anderen Tag Do/Fr. Und entscheide mich dann am Mittwoch nach dem ich bei dem anderen Vorstellungsgespräch war?

Ich war noch nie in solch einter Situation und das macht mir irgendwie Angst. Ich fühl mich auch irgendwie verpflichtet die erste Stelle anzunehmen, nur weil das so gut lief und die sich als erstes gemeldet haben, was natürlich quatsch ist aber das Gefühl von Druck dies zu tun ist sehr stark da.

Ich bitte um Tips oder Erfahrungen. Danke

Arbeit, Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Entscheidung, Ausbildung und Studium, Zusage oder Absage

Vegan ohne Grund? Weiter vegan oder zurück zu Vegetarisch?

Hallo,

Ich bin seit ca. einem halben Jahr vegan ( davor ca.2 Jahre vegetarisch) und ich weiß gar nicht wirklich warum ich es getan habe.
Klar kenne ich die Vorteile von veganer Ernährung und finde das auch echt wichtig, aber ich hatte keinen richtigen Grund sondern hab mich einfach aus dem nichts dazu entschieden.
Ich mag nicht einmal Tiere besonders gerne. Und ich habe auch keine krasse Veränderung gespürt, ich hab mich genauso gefühlt, wie davor und auch meine Haut oder mein Körper hat sich nicht verändert.
Zudem fallen mir in letzter Zeit fallen die Einschränkungen, die das mit sich bringt mehr auf und ich bin unsicher, ob ich es weiter machen soll.
Zum Beispiel kann ich nicht einfach so mich mit Freunden treffen ich mach mir immer Gedanken, ob es was veganes für mich geben wird. Und es ist auch nervig wie eingeschränkt die Auswahl an Essen scheint, es gibt nicht mehr 20 verschiedene Varianten sein Brot zu belegen und in einem Restaurant wenn man Glück hat 2 vegane Gerichte.

Ich überlege ob ich einfach wieder Vegetarisch leben sollte, wie ich es davor gemacht habe, oder weiter machen soll. Natrülich könnte ich auch eine Mischung machen und solange es keinen Umstand macht mich vegan ernähren und sonst vegetarisch. Eure Meinung ist gefragt!!

Vegetarisch 43%
Vegan 29%
Eine Mischung 29%
Ernährung, vegetarisch, vegan, Entscheidung, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Veganismus, Vegetarismus

Wie soll ich mich entscheiden?

Ich hab momentan ein großes Problem. ich bitte darum, dass keine blöden Kommentare kommen. Das kann ich momentan echt nicht gebrauchen.

Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen und wir wohnen seit ca. 2 Jahren zusammen. Wir haben leider oft Streit, trotz alle dem sind wir auch oft glücklich. Wir haben beide einen guten Freund, er ist oft bei uns und leider haben sich bei mir Gefühle für ihn entwickelt. Sehr sehr starke sogar. Einige Wochen später habe ich erfahren, dass er ebenso empfindet. Mein Freund weiß, dass dort gegenseitige Gefühle sind. Es ist ja sein Recht das zu wissen. Logischerweise meint er, dass ich mich entscheiden soll.

Ich hatte solch eine Situation noch nie, in zwei Männer verliebt zu sein. Ich liebe beide sehr, leider.

Mein Freund ist eher der verantwortungsvolle, ruhige, fleißige mensch. lacht nicht sonderlich viel, geht immer früh ins bett und hat eine feste routine.

Der andere ist eher der lockere, romantische, lustige, unternehmungslustige typ. also eigentlich das komplette gegenteil.

mich stört oft an meinem freund, dass er so eine kleine „schlaftablette“ ist. nie was unternehmen möchte und das er oft von meiner selbst so unternehmungslustigen und offenen art genervt ist und mich damit halt auch etwas runterzieht. Ich liebe dafür aber diese reife und bodenständige art an ihm.

Beide sind vermeintlich so perfekt, irgendwie... Mehr Gemeinsamkeiten habe ich definitiv mit unserem Kumpel. Zum lachen bringt er mich auch öfter oder tröstet mich auch eher wenn es mir schlecht geht. Auch wenn er mich anguckt oder berührt, fühlt es sich so wunderbar an, alles kribbelt irgendwie und ich bin in diesen Momenten so unglaublich glücklich wie sonst nie. Alleine sein lächeln...

Aber dafür macht mein freund aus mir einen vernünftigen menschen und mit ihm habe ich ein sehr gut geregeltes Leben , wo wir auch ein team sind.

Was meint ihr? ich weiß es einfach nicht... ich habe angst das falsche zu tun. was würdet ihr machen? Hattet ihr schon mal solch eine Situation und Tipps? Mich macht das ganze sehr fertig...

Liebe, Männer, Freundschaft, Trauer, Psychologie, Entscheidung, Liebe und Beziehung

Welche von den 3 Tarot Decks sollte ich nehmen?

Ich kann mich nicht entscheiden finde alle so schön aber besonders fühle ich mich zwischen den beiden hingezogen von selben Künstler.

Bin Tarot karten Anfängerin

https://buchliesegang.buchhandlung.de/shop/article/29795524/fin_de_si_cle_kipper.html

https://buchliesegang.buchhandlung.de/shop/article/32231089/ciro_marchetti_gilded_reverie_lenormand.html

______________________________________

Habe noch nie Tarot Karten gelegt und kenne mich damit nicht so gut aus.

Außer einmal mit den Kipperkarten die ich auch verlinkt habe aber ich habe selber die Karten nicht gelesen das hat die Freundin von meinen Eltern gemacht die jahrelange Erfahrung damit hat.

Ich kenne auch mittlerweile den unterschied zwischen Lenormandkarten und Kipperkarten.

Welches Kartensets was von den ganz alten ist, aber in einer Neuauflage ist, ist das hier.

Findet ich auch wunderschön.

https://buchliesegang.buchhandlung.de/shop/article/42893864/lisa_sterle_modern_witch_tarot.html

Ich könnte mir ja erst eins holen und wenn ich damit vertraut bin ein zweites Deck

Aber die Frage ist welches hole ich als erstes?

Kann mich nicht entscheiden und auf das Zweite müsste ich sehr lange warten.

Bis ich mir das holen darf.

Weil meine Eltern sich das erstmal angucken wollen.

Bin in den mischen Auch noch nicht so gut kann das nur ganz langsam.

Kipperkarten Fin der siècle 44%
Lenormandkarten by marchett gild. 33%
Tarot karten modern witch 22%
Karten, Spiritualität, spirituell, Psychologie, Entscheidung, Tarot, tarotkarten, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung