Entscheidung – die neusten Beiträge

Welches Ende Life is strange?

Welches Ende habt ihr damals in Life is strange gewählt? Ich liebe das Spiel so sehr und würde gerne eure Entscheidungen mit den Grund wissen.

Ich selber habe mich für Chloe entschieden. Nach all dem, was sie in Life is strange durchgemacht haben, konnte ich Sie nicht sterben lassen. Sie sind seit ihrer Kindheit absolut beste Freundinnen. Selbst als Max sich jahrelang nicht bei Chloe gemeldet hat, fanden sich sich und erlebten in Life is Strange ihre Freundschaft zurück. Jeder der beiden kennt die andere. Durch Max wird Chlie etwas offener und nachdenkliche. Durch Chloe wird Max etwas mutiger und rebellische. Das ist zumindest meine Meinung. Durch ihre verschiedenen Charaktere ergänzen sie sich ein Stück weit. Sie können über alles reden und necken sich auch wie Freundinnen lustig an. Sie unternehmen auch sehr viel. In der Kindheit hatte Max auch eine sehr gute Beziehung zu den Eltern von Chloe, da sie damals oft bei ihr übernachtete. Nach all den Abenteurern im Spiel wuchsen die beiden mit ins Herz.

Ach wenn Arcadia Bay dadurch zerstört wird: Nirgends wird behauptet, dass die Einwohner alle Tod sind. Vielleicht gelang viele eine Evakuierung. Als Max und Chloe durch die zerstörte Stadt führen und vor dem Dinner stehen geblieben sind (als das Umwetter kam, ging ja Max ins Dinner und sah dort Joyce und Warren, wie sie dort versuchten, im Dinner Zuflucht zu finden), lächelte Chloe vor dem Diner etwas. Warum sollte sie vor dem Ort (Dinner) lächeln, wo ihre Mutter Joyce gestorben wäre.

Wie sieht ihr das alles? Wie habt Ihr euch entscheiden und warum. Ich freue mich über jede Antwort dazu!

Sorry für die Länge :) Wollte nur so gut wie möglich meine Gründe Schilder.

Spiele, Games, Videospiele, Freundschaft, Tod, Entscheidung, Filme und Serien, Liebe und Beziehung, Life is Strange

Münzwurf via Telefon?

Alice und Bob können sich nicht einigen und wollen einen Münzwurf entscheiden lassen. Beide können ausschließlich telefonisch miteinander kommunizieren und haben kein Vertrauen ineinander. Auch steht keine dritte, unabhängige Schiedsrichterperson zur Verfügung. Wie könnte solch ein telefonischer Münzwurf aussehen?

In der Wissenschaft wird mit dem Commitment-Verfahren eine Lösung vorgeschlagen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Commitment-Verfahren

"Eine klassische Anwendung für ein Commitment ist der Münzwurf via Telefon. Alice und Bob wollen eine Münze werfen, aber weil die beiden sich über die Telefonverbindung nicht sehen können und sich gegenseitig nicht vertrauen wollen, funktioniert das übliche Protokoll „einer sagt an, der andere wirft“ nicht. Eine mögliche Lösung wäre, dass Alice ihre Wahl einem vertrauenswürdigen Dritten mitteilt, der dann, nachdem Bob das Ergebnis mitgeteilt hat, den Gewinner bestimmt. Mit einem Bit-Commitment lässt sich das Problem ohne dritte Partei lösen, indem Alice ein Commitment auf ihre Wahl an Bob schickt. Bob kann aus dem Commitment nichts über Alices Wahl lernen, aber Alice ist nun festgelegt und kann ihre Wahl nicht nachträglich ändern. Nun wirft Bob die Münze und teilt Alice das Ergebnis mit, woraufhin Alice das Commitment öffnet."

Aber wie könnte Alice dieses "Commitment" telefonisch an Bob übermitteln und wie sähe so ein "Commitment" aus?

Welche anderen Möglichkeiten des "telefonischen Münzwurfs" gäbe es?

Entscheidung, Logik, Zufall

Was meint Ihr ist das beste Schiff in Darkorbit?

Also ich habe jetzt lang genug gespart und habe endlich das Geld ein neues Schiff zu kaufen. Also was meint ihr: sollte ich mir lieber den Solace kaufen weil der hat 10% Extra-Schild-Power und „Nano-Cluster-Instantreparatur", die meine Schiffs hülle und die meiner Gruppenmitglieder sofort repariert. Oder lieber den Spectrum, der hat zwar auch 10% Extra-Schild-Power aber „Prismatic Shielding“, das Laserattacken in meinem Umfeld nahezu wirkungslos werden lässt, aber auch meine eigenen Laser beeinträchtigt. Oder lieber den Venom der hat 5% Extra-Schaden und „Singularity“, die gegnerische Schiffe lähmt und ihnen erheblichen konstanten Schaden zufügt was auch ganz praktisch sein kann. Alle kosten das gleiche, haben gleich viele Laser, gleich viele Generatoren, gleich viel Lagerraum, gleich viel Geschwindigkeit, gleich viele Hitpoints und gleich viele Extras zu vergeben.

Die Ageis-Elite möchte ich mir irgendwie nicht so gern leisten weil es nur 10 Laser hat anstatt 15, aber dafür etwas mehr Lager und um 10000 mehr Hitpoints als die anderen. Den Citadel-Elite möchte ich mir irgendwie nicht kaufen weil der um einiges langsamer ist und nur 7 statt 15 Laser hat aber dafür 550,000 Hitpoints hat anstatt 256,000 und um die Hälfte mehr Lager hat und noch dazu 20 Generatoren außerdem noch 4 weitere Effekte die mir nicht viel bringen. Und den Spearhead-Elite möchte ich mir auch nicht so ganz kaufen weil der nur 5 Laser hat also 10 weniger, noch dazu nur 100,000 Hitpoints und nur 500 Lager und nur 12 Genratoren aber dafür ist er um einiges schneller als die anderen und hat dazu wirklich echt nützliche Effekte z. B.:5 % mehr Schaden, 50% verlängerte Laufzeit von ultimativer Tarnung (Diese Fähigkeit tarnt mich, entfernt mich sogar von der Minimap und verhindert, dass man mich anvisieren kann.) und Aufklärer-Fähigkeit, 25% verkürzte Zielmarkierung und 15% erhöhte JAMX-Abkühlzeit(Die JAMX-Fähigkeit ist ein Störimpuls, der die Fähigkeiten feindlicher Schiffe lahmlegt. Ihre laufenden Fähigkeiten werden abgebrochen.)! Und dann noch ,,Zielmarkierung'' (Diese Fähigkeit markiert Ziele für meine Gruppe und erhöht damit den Schaden, den alle Mitglieder der Gruppe anrichten.) und ,,Aufklärung'' (Diese Fähigkeit verschafft mir die doppelte Aufklärungsreichweite auf der Minimap.)

Also was meint ihr sollte ich mir für ein Schiff kaufen?

Spiele, online, MMORPG, Darkorbit, Entscheidung, Raumschiff, zocken, kaufen oder nicht, kompliziert, Spiele und Gaming

besserer arbeitgeber / thyssenkrupp / deutsche bahn?

Guten Tag, habe ein Angebot von ThyssenKrupp für eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik und habe jetzt 2 Wochen Zeit um zu überlegen weil nach 2 Wochen muss ich dann unterschreiben.

Habe mich bei Deutsche Bahn auch beworben gehabt auch für den gleichen Beruf habe da allerdings erstmal den einstellungstest gemacht muss noch 1 woche auf die antwort warten sollte ich da ein vorstellungsgespräch haben und das auch schaffen. Was soll ich dann machen?

Also was ist besser für später? das thyssenkrupp eine blöde Lage hat wegen den Mitarbeitern usw ist jetzt kein Problem für mich es werden eher die älteren Arbeiter entlassen und die Stelle bei der ich bin ist die einzige Stelle die nicht orientierte Elektrobänder produziert und das braucht halt jeder also mein Betrieb wird zu 99% niemals geschlossen und sollte das passieren würden die mich einfach nach Duisburg oder einer anderen Stelle schicken.

Also wie würdet ihr euch entscheiden thyssenkrupp oder deutsche bahn? (würde beit hyssen so oder so unterschreiben falls aber ein angebot von deutsche bahn kommt würde ich rechtzeitig thyssen bescheid sagen und dann kündigen)

Also welcher der beiden Unternehmen hat mehr Vorteile und den größeren und besseren Ruf? ich will halt auch nicht immer nur Geselle bleiben sprich will mich weiterbilden ob das dann inform von fachabitur und studium oder den techniker machen ist weiß ich noch nicht aber ich will mich auf jeden fall weiterbilden.

Schule, Zukunft, Ausbildung, Deutsche Bahn, Karriere, Entscheidung, Ruf, Weiterbildungsmöglichkeiten, ThyssenKrupp, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Traumdeutung - 2 fremde Männer zwischen den ich mich entscheiden muss?

Hallo,

ich habe heute Nacht einen wirklich komischen Traum gehabt. Ich bin spazieren gegangen und stand auf einmal vor zwei wahnsinnig attraktiven jungen Männern, sie fragten mich wie ich heiße, nachdem ich ihnen erzählt hatte wie ich heiße sagte der eine von beiden zu mir sie würden nun meinen Namen auf ein Blatt Papier zeichnen, ich solle einen kurzen Moment warten. 

Sie zeichneten beide los ich dachte sie machen einen Spaß weil sie nur mit Bleistift eine große Fläche zeichneten und ausfüllten. Der eine von beiden war dann jedoch fertig ich nahm das Blatt Papier und sah, dass da etwas geschrieben stand, somit drehte ich das Blatt um und es stand eine schöne Nachricht drauf, die ich jetzt nicht mehr weiß. 

Nachdem ich die Nachricht gelesen hatte unterhielt ich mich eine weile mit diesem jungen Mann, wir haben wie gelacht und uns sehr gut verstanden, der andere junge Mann war darüber sichtlich traurig. Wir gingen dann nach einiger Zeit in ein Gebäude ich schätze mal es war deren zu Hause. Ich verbrachte viel zeit mit den beiden wir haben gelacht uns unterhalten und viel unternommen, doch irgendwann sagte der zweite junge Mann ich müsse mich entscheiden er kann dies nicht mehr so weiter führen und wollte gehen ich wollte das allerdings nicht und schrie ihm hinterher er solle nicht gehen er blieb stehen und fragte wieso daraufhin antwortete ich das ich ihn liebe und er bleiben soll im gleichen Moment sagte der 2 junge Mann der die ganze Zeit neben mir stand das er mich liebt und ich ihn wählen soll (es war der junge Mann der mir sein Blatt Papier gab wo eine Nachricht drauf stand) ich tat es ich entschied mich für ihn. 

Er hat mich jedoch des öfteren betrogen und ich bereute die entscheidung und wollte nun mit dem anderen reden. 

Er wollte das nicht und stieg betrunken in sein auto ein, ich hab ihn gerettet und musste ihn wiederbeleben. Dann wollte ich gehen und mich verarbschieden, er hielt mich fest und küsste mich, dann bin ich aufgewacht. 

Liebe, Freundschaft, Träume, Entscheidung, Liebe und Beziehung

War es die richtige Entscheidung meinen früheren besten Freundinnen die Freundschaft zu kündigen?

Also ich hab mich in der Freundschaft einfach überflüssig gefühlt und einfach nicht dazugehörig sie haben mich nicht so akzeptiert wie ich bin und wollten mich verändern damit ich mich bei Ihnen „Intrigire“ was sie meinten nicht das  selbe wie verändern ist aber eigenlich muss ich damit meine Reife und Ernsthaftigkeit ablegen  um dazu Zugehören
Jeder wo ich was dazu erzählt hat gesagt das das keine richtigen Freunde sind
Ich hab dann auch gestern ich weiß das ist ein wenig blöd aber über WhatsApp gemacht
Haben ewig nicht geantwortet und dann so wir müssen das klären man  und ich war verdamt nochmal baden und die beleidigen mich dann das ich nicht erwachsen genug bin das zu klären

Später hab ich dann auch das oben nochmal ausführlich erklärt (keine Bilder davon )
Und die meinte das meine Freundin schuld ist das ich das mach und einfach meine Nachrichten ignoriert dann hab ich denen geschrieben wie unverschämt ich das von Ihnen finde und ja  

So mach denn ihr was darüber weißt und hoffe ihr könnt mir sagen ob das die richtige Entscheidung war
Die ersten Chat zeig ich noch hier aber ich werde nicht die anderen zeigen ich hab denn Chat nicht mehr  und kann ihn deshalb nicht zeigen

Aber das wo ich noch geschrieben hab warum und auch endgültig beendet hab ja könnt ihr lesen war das die richtige Entscheidung?

Bild zum Beitrag
Chat, Schule, Freundschaft, Freunde, Entscheidung, Liebe und Beziehung

Wie akzeptiere ich kiffen?

Für einige wird das hier wahrscheinlich albern klingen, ich weiß.. ich habe seit 1 1/2 Jahren einen Freund, den ich über alles liebe. Vor unserer Beziehung hat er gekifft, was ich erst in unserer Beziehung erfahren hatte. Ich habe es ihm "verboten", weil es für mich niemals in Frage kommen würde. Ich weiß, dass es nicht richtig war und deshalb habe ich ihm gesagt, dass es in Ordnung ist, wenn er es wieder macht. Ich mache bestimmt auch Dinge, die ihn stören, aber deswegen hat er ja auch nicht das Recht mir etwas zu verbieten. Ich komme aus einem schwierigen Elternhaus, wo Drogen des Öfteren missbraucht wurden. Ich bin damit aufgewachsen und Drogen haben meine Familie kaputt gemacht. Ich habe eine Abneigung dagegen entwickelt. Ich brauche keine Drogen und ich hasse sie.. und trotzdem habe ich nicht das Recht einer anderen erwachsenen Person es zu verbieten. Als ich ihm gesagt habe, dass es falsch war ihm Sachen zu verbieten, hat er natürlich wieder angefangen. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie kann ich es nich akzeptieren oder tolerieren. Wenn er darüber redet zieht sich in mir alles zusammen. Ich weiß doch, dass jeder das Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit hat und trotzdem stört es mich so sehr. Ich tue so als würde es mir nichts ausmachen, aber das tue es. Ich komme damit nicht klar, dass er kifft und ich weiß einfach nicht was ich tun soll..

Liebe, Leben, Menschen, Recht, Drogen, Entscheidung, kiffen, Moral

Freund für Ex-Freund im Traum verlassen?

Traumdeutung

Ich habe geträumt, dass ich auf einem Klassentreffen meiner alten Klasse (in der ich meinen Ex-Freund kennengelernt habe) war. Wir verstehen uns immer noch gut, er sagte mir auch im Traum mehrmals das er mich liebt und ich zu ihm zrk. kommen soll, wie in der Realität.

Wir (die gesamte Klasse) kam in streit mit der Polizei. Mein Ex-Freund wurde angeschossen, viel in einen Fluss, ich dachte er sei tot und fing daraufhin an sehr stark zu weinen. (...)

Mein jetziger Freund hat uns wohl an die Polizei verpfiffen, er war in meinem Traum eher eine kleine "Nebenrolle" und unbedeutend.

Mein Ex-Freund spielte die "Hauptrolle".

(...) Ich begriff, dass mein Ex-Freund nicht tot ist, sondern sich irgendwie vor dem ertrinken gerettet hatte.

Ich war überglücklich und durch den Verlust (seinen Tod), wurde mir klar das ich noch starke Gefühle für ihn habe.

Ich habe mich dann gegen meinen jetzigen Freund und für meinen Ex-Freund entschieden.

Mein jetziger Freund schien ganz gut darauf zu reagieren und meinte "Gut dann sind wir nur Freunde".

Die ganze Stimmung des Traums ähnelte eher einem Alptraum als einem schönen Traum, er war sehr duster, alles spielte sich in der Nacht ab.

In der Realität sieht das ganze etwas anders aus weswegen ich sehr verwirrt bin da der Traum unglaublich echt wirkte.

Mein Ex-Freund, zu dem ich noch guten Kontakt habe, hängt seit 8 Monaten an mir und will immer noch das ich zrk. komme. (Wir waren 1 Jahr zusammen)

Ich habe noch nie jemanden so sehr wie meinen Ex-Freund geliebt, auch meinen jetzigen Freund mit dem ich seit ca. 6 Monaten zusammen bin nicht, obwohl ich in den 6 Monaten viel mehr mit ihm erlebt habe als mit meinem Ex-Freund in einem Jahr.

Im voraus danke für eure Antworten :)

Liebe, Angst, verlassen, Freunde, Traum, Entscheidung, Ex, Traumdeutung, Unsicherheit

Für den Falschen Entschieden- der größte Fehler meines Lebens. Wie kann ich ihn wieder zurückerobern?

Mein Exfreund hat sich letztes Jahr nach 3 Jahren Beziehung von mir getrennt. Nur kurze Zeit später habe ich jemand kennengelernt und obwohl ich noch total verletzt war und nichts neues vorerst wollte habe ich mich vom ersten Moment an sowas von ihn ihn verliebt und anfangs sehr dagegen angekämpft. Sowas wie mit ihm habe ich noch nie zuvor erlebt. Jede Berührung jeder Moment war ein geschenk und alles fühlte sich so wundervoll an. Doch ich merkte bzw hatte den Eindruck dass es für ihn nicht so ist und das tat sehr weh und ich hatte Angst wieder verletzt und verlassen zu werden. Dann kam mein Exfreund wieder an und ihm tat alles was er getan hatte schrecklich leid und ich spürte, dass er es ernst meinte mit seiner Entschuldigung. Und da ich ein sehr verkopfter Mensch bin und mir unsere Beziehung viel bedeutet hat und ich dachte er sei der Richtige entschied ich mich wohl bemerkt mit schweren Herzen gegen den Neuen da ich mir ohnehin dachte es beruht nicht auf Gegenseitigkeit. Als ich dem Neuen sagte dass es vorbei ist tat er so als wäre es egal. Er meldete sich aber trotzdem noch jeden Tag, nach einer Woche lud er mich wieder zu sich ein und ich gab nach weil ich doch so in ihn verliebt war. ab da hatten wir eine Zeit lang noch was laufen aber hauptsächlich aufs Bett beschränkt und sonst keine gemeinsamen Unternehmungen mehr. Nebenbei versuchten mein Ex und ich das wieder auf zu bauen. Es fühlte sich schrecklich an zweigleisig zu fahren und mir war bewusst dass ich so niemals wieder zu der Beziehung komme die wir hatten. Irgendwie war ich meinem Ex auch ein bisschen böse da ich mich ihm immer verpflichtet gefühlt hatte weil wir beide immer davon redeten, dass wir einfach zusammengehören (aus so vielen Gründen die hier den Rahmen sprengen) und ich nun etwas fühlte, was ich noch nie gefühlt hatte, was aufregend war und dies jetzt wo er doch wieder zurück will aufgeben muss. Ich weiß ein sehr blöder Gedankengang der mir auch jetzt mein Problem bereitet. Nun ja ich hab das mit dem Neuen dann nach einigen Monaten wieder beendet. Dann war einige Zeit Sendepause obwohl ich mich so sehr nach ihn gesehnt hatte. Dann kam doch wieder der Kontakt aber sporadisch und ich beendete es wieder schweren Herzens weil ich blöde Kuh immer dachte das alte wird schon wieder und ich werd den neuen schon vergessen Irgendwann habe ich es nicht mehr ausgehalten und akzeptiert dass mein ex nicht der Mann fürs Leben ist und ich wollte meinem Herzen folgen. Ich hab das Gespräch mit ihm gesucht, in dem er mir gesagt hat, dass er sehrwohl etwas für mich empfunden hat es aber jetzt nicht mehr so ist, was mich natürlich nach meinen vielen Abweisungen die ich mit so schwerem Herzen gemacht habe nicht wundert. Ich möchte ihm das alles genau erklären, doch er reagiert nicht mehr auf meine Nachricht, in der ich ihn um ein Gespräch gebeten habe Ich wollt damals doch einfach nur spüren dass er auch etwas für mich fühlt dann wäre ich geblieben. Wie soll ich nun vorgegen ich bereue es so!

Liebe, Liebeskummer, Entscheidung, Ex-Freund

Wäre es jetzt schlau, eine neue Nendoroid zu kaufen?

Ich war heute mal wieder auf Figuya unterwegs, und habe gesehen, dass es dort jetzt Rabatte auf über 400 Produkte gibt. Die meisten Figuren waren Scales, die (beispielsweise) von 160€ auf 145€ runtergesetzt waren. Wie ich so bin, habe ich natürlich nur nach Nendoroids gesucht, und habe auch etwas gefunden. Neben ein paar anderen habe ich Sybilla gefunden (ich werde unten mal ein Bild von ihr rein stellen, falls ihr sie nicht kennt). Sie war von 54,99€ auf 42,50€ heruntergesetzt. Ich fande die Nendoroid schon immer sehr hübsch, aber nicht so, dass sie auf meiner Must-Have-Liste stand. Aber jetzt, wo sie mehr als 12€ billiger ist, merke ich, wie gern ich sie eigentlich hätte ^^' Auf meiner Wunschliste für dieses Jahr steht noch die Harvest Moon Miku, die ziemlich teuer ist. Zudem habe ich noch keinen Anbieter innerhalb Deutschlands für diese Figur entdeckt. Außerdem möchte ich (auf jeden Fall!) noch die Nendoroid von Lilli kaufen, aber ich weiß nicht, wann sie in Deutschland offiziell erhältlich ist, und ich bin kein sonderlicher Fan von Vorbestellungen. Ich glaube, dass auf der Instagramseite von Nendoroidnews irgendetwas mit November stande, also käme für Lilli wohl eher Weihnachten in Frage. Meine Frage: Wäre es jetzt eine gute Idee, bei Sybilla zuzuschlagen? Ich meine, dieser Rabatt hält ja auch nicht ewig, höchstens 2-3 Wochen. Aber nicht, dass ich auf Figuya später eine mega tolle Nendoroid entdecke, die ein wenig teurer ist (vielleicht 60€ oder 65€), und es dann bereue, nicht länger gespart zu haben. Gut, die kann ich dann vielleicht auch später kaufen, wenn ich das Geld wieder beisammen habe, aber es kann ja trotzdem passieren, dass man dann so ein bisschen wütend auf seine Entscheidung ist, wenn ihr versteht, was ich meine ^^ Aber für den Moment finde ich Sybilla wirklich super toll und das Angebot auch wirklich sehr verlockend. Was denkt ihr? Sollte ich sie kaufen? Oder soll ich mich jetzt doch lieber zurück halten?

Bild zum Beitrag
Manga, Anime, Spielzeug, Cartoon, Entscheidung, Merchandise, nendoroid

Ein Wagnis eingehen oder lieber nicht?

Hallo, ich stehe gerade vor einem Scheideweg und frage mich, wie ich handeln soll. Ich könnte alles so lassen, wie es derzeit ist - mein Leben läuft ja nicht schlecht. Im Großen und Ganzen könnte ich eigentlich recht zufrieden sein. Aber jetzt tut sich da eine Möglichkeit auf – eine Chance die vielleicht nie wiederkommt, die aber hochriskant ist. Aber ich habe das Gefühl, dass ich es mir vielleicht nie verzeihen würde, wenn ich es nicht versuche.

Okay, ich versuche die Situation jetzt mal mit Hilfe eines Beispiels zu erklären: Nehmen wir an, ein Mann hat einen sicheren Job, gut bezahlt, er kann mit seinem Job zufrieden sein. Dann bekommt er ein Angebot auf seinen absoluten Traumjob. Allerdings ist es ein befristeter Arbeitsvertrag, der nach einem halben Jahr wieder ausläuft und es gibt lediglich die wage Möglichkeit, dass das Arbeitsverhältnis danach in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergeht. Sollte er seinen jetzigen Job aufgeben und es versuchen in der Hoffnung, dass diese wage Möglichkeit sich erfüllt? Denn wenn sie sich nicht erfüllt, steht er in einem halben Jahr auf der Straße und hat gar keinen Job mehr, denn in seinen alten Job zurückzukehren dürfte dann unmöglich sein. Sollte er es wagen? Oder sollte er besser seinen jetzigen Job behalten?

Anderes Beispiel: Nehmen wir an, ein verheirateter Mann ist in seiner Ehe nicht wirklich glücklich, aber er hat sich mit der Situation arrangiert. Er und seine Frau leben so nebeneinander her, sind „Freunde“ und versuchen sich einzureden, dass alles gut ist. Für ihn ist es bequem, weil er jemanden hat, der sich um seinen Haushalt kümmert, putzt, die Wäsche wäscht, usw. den er nicht extra bezahlen muss und der sogar einen kleinen Teil zum Haushaltsbudget beiträgt. Auch sie ist mit der Situation soweit zufrieden. Aber dann passiert es: Der Mann lernt über das Internet eine andere Frau kennen in die er sich mit der Zeit unsterblich verliebt. Diese Frau lebt aber im Ausland – sagen wir USA. Er ist total verliebt und würde gern dorthin reisen um sie persönlich kennen zu lernen. Aber wenn er das tut, ist seine Ehe zu Ende – seine Frau würde ihm das nie verzeihen. Außerdem würde er gleichzeitig den größten Teil seiner Freunde verlieren, denn die würden allesamt zu seiner Frau halten. Sollte er diese Reise dennoch unternehmen? Auch auf die Gefahr hin, dass sich seine Internetbekanntschaft bei persönlichem Kennenlernen vielleicht doch nicht als so toll herausstellt, wie er sich das gedacht hatte?

Beide Fälle waren jetzt sehr theoretisch, aber die Frage ist in beiden Fällen dieselbe: Sollte man etwas wagen, wenn die Gefahr besteht, dass man hinterher ganz leer dasteht, andererseits aber die Chance da ist, sein Glück deutlich zu vergrößern?

Wie kann man seine Entscheidung später vor sich selbst rechtfertigen – also wenn ich mich nicht getraut habe, der entgangen Chance nicht ewig nach zu trauern oder wenn ich mich getraut habe und es schief gegangen ist, dem, was man früher hatte nicht nach zu trauern?

Ja, unbedingt versuchen. Man würde sich die vergangene Chance nie verzeihen 38%
Andere Lösung (bitte spezifizieren, wie die bei den genannten Beispielen aussehen könnte) 38%
Nein, lieber auf Nummer Sicher gehen und mit dem zufrieden sein, was man hat 25%
Liebe, Leben, Beruf, Beziehung, Erfolg, Ehe, Entscheidung

Die Frau meines Leben´s.. Durchbrennen oder sie gehen lassen?

Zurzeit bin ich wohl in der größten emotionalsten Zwickmühle, die ich je erleben muss. Und zwar geht es, wie oben schon gespoilert, um eine Frau. Sie ist bereits schon Mutter, und ich kenne sie jetzt seit gut 10 Jahren. Ich bin jetzt 25 Jahre alt und sie 12 Jahre älter als ich.

Vor 5 Jahren hatte es dann bei uns angefangen aus einer normalen, nachbarschaftlichen Bekanntschaft mehr zu werden. Da ihr Mann im Ausland tätig war, hatten wir die Gelegenheit uns näher kennenzulernen. Und sie hatte mich so sehr begeistert, wie noch nie zuvor eine Frau es bei mir geschafft hatte. Und sie wiederholte ständig das sie sehr froh ist mit mir Zeit zu verbringen. Und nach einer gewissen Zeit des ständigen Treffens, war eines Abends die sexuelle Anspannung so groß das wir es nicht mehr aushalten konnten. Und dies sollte nicht das einzige mal bleiben... Ein harter Schlag war es dann für mich, als sie nach gut 5 Monaten in unsere Affäre mir mitteilte das ihr Mann eine neue Arbeit in Deutschland gefunden hat, aber dafür 600 km weiter weg ziehen würde.

Ein Monat verging und ich konnte mich immer noch nicht wirklich damit anfreunden. Aber ich liebte sie zu sehr das ich ihr nicht im Wege stehen wollte. Also habe ich sie ziehen lassen.

Wir blieben im Kontakt. 4 Monate waren vergangen nachdem sie weg war, und jetzt meldete sie sich wieder letzte Woche. Unter dem Vorwand eine alte Freundin treffen zu wollen, machte sie sich auf dem Weg zu mir. Und jetzt ist sie gestern angekommen und ich war wieder voller Lebensfreude. Jedoch sollte es nicht nur für eine kurze Zeit sein die sie bei mir verbringen wollte. Gestern meinte sie zu mir, das sie es sich überlegt habe mit mir durchzubrennen. Diesen Vorschlag habe ich ihr schon einmal präsentiert, in einem Moment der Verzweiflung. Damals war sie aber unentschlossen. Jetzt scheint sie sich aber sicher wie nie zuvor zu sein.

"Ich möchte noch einmal von vorne beginnen, und ohne dich, will ich nicht mehr" So ihre Worte.

Sie ist noch hier bei mir, aber ich bin unfassbar durcheinander gerade.

Auf der einen Seite will ich unbedingt mit ihr durchbrennen. Auf der anderen Seite... was ist, wenn sie es eines Tages bereut? Und vorallem, was ist mit ihren Kindern? Wie werden sie ohne ihre Mutter aufwachsen und vorallem, wie seelisch wird sie das treffen? Mein Kopf ist dagegen, mein Herz dafür.

Auf was soll ich hören?

Liebe, Entscheidung

Zu komplexe Persönlichkeit?

Hallo,

es klingt jetzt vielleicht etwas seltsam, aber ich (16) habe manchmal das Gefühl, dass meine Persönlichkeit zu komplex ist. Ich kenne mich eigentlich kaum.

Manchmal habe ich extrem starke Gefühle, und dann ist wochenlang eine Art Leere in mir. Es ist fast so, als wäre mir pausenlos langweilig. In der Zeit habe ich den Drang, verbotene Dinge zu tun, z. B. schwänzen oder rauchen, was nicht heißt, dass ich alles sofort in die Tatsache umsetze. Allgemein bin ich einfach nicht so gehemmt wie sonst, es ist mir alles etwas “egaler“.

Wenn dann wieder etwas passiert (ein Event oder eine andere aufregende Situation) bin ich erst glücklich und aufgedreht, aber auch viel reizbarer. Wenn mich jemand dann nervt, raste ich schonmal fast ohne Vorwarnung aus und schreie ihn/sie an, obwohl ich bis eben noch gut gelaunt war. Es fühlt sich so an, als stünde ich total neben mir. Gleich darauf bereue ich es total.

Es fällt mir auch echt schwer, mich zu entscheiden. Ich habe oft das Gefühl, dass ich keinen ordentlichen Mittelweg finde, zum Beispiel zwischen einem gesunden Leben (viel schlafen, gesund essen, an die frische Luft gehen...) und einem “spaßigen“ Leben (viel Kaffe, Alkohol, wenig Schlaf...). Aber ich will mich auch nicht immer für genau einen Weg entscheiden müssen.

Ich bin einfach pausenlos hin und her gerissen, und ich weiß einfach nicht, ob das die typische “Pubertäts-Krise“ ist, oder etwas grundlegendes nicht mit mir stimmt. Ich habe auch eine echt nette Familie und verständnisvolle Freunde, aber trotzdem kann ich irgendwie mit niemandem darüber reden...

Könnt ihr mir vielleicht einen Rat oder Tipps geben? Oder geht es einem von euch genau so?

Danke schon mal im Voraus!

Langeweile, Gefühle, Persönlichkeit, Emotionen, Entscheidung, innere Leere, Komplexe

Schulwechsel von Gymnasium auf Realschule - Erfahrungen bzw Rat bitteee♡?

Hey,

Ich stecke in einer ziemlichen in der Klemme und ja ich weis ich muss die Entscheidung selbst treffen, aber ich wollte jedeglich mal eure Meinungen wissen bzw habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?

Und zwar ist es so: Ich gehe jetzt in die 9.Klasse Gymnasium und war eigentlich auch soweit ganz okay von den Noten her (zwischen 2 bis 4 und bis zu den Zeitpunkt nicht schlechter) aber dann kamen die Schulaufgaben und ich hatte in Mathe ne 6 ( gott ich hatte noch nie in meiner ganzen Schullaufbahn eine 6 ) und in Englisch und deutsch ne 5 ja super noten. Ihr könnt euch nicht vorstellen was zu hause los war. Vorallem weil ich letztes Jahr in Englisch ne 2 im Zeugnis hatte und jetzt eine 5. Meine Eltern haben mit der Realschule telefoniert und die haben gesagt dass ich nach den Weihnachtsferien direkt in die 9. gehen könnte und nächstes Jahr meinen Abschluss machen kann. Ich hab so zum heulen angefangen weil ich micht nicht von der Klasse trennen kann und weil ich es iwie mag auf diese Schule zu gehen. Am Tag darauf wo meine Eltern gesagt haben dass ich auf die Real muss, habe ich auch noch in der Schule geweint, weil wir in Englisch was machen mussten und ich bis zu den zeitpunkt nicht mehr da wäre. Mir ist sowas noch nie passiert dass ich in der Schule anfange loszuweinen nur weil ich nicht runtermöchte. So, eigentlich war dann alles klar. Meine Eltern wollen mich auf die Realschule stecken und fertig, aber wie natürlich das Schicksal möchte haben meine 2 Lehrer angerufen (mathe und deutsch) weil die des mitbekommen haben, dass ich im Unterricht geheult habe.(jaja nach englisch konnte ich mich mit den Tränen nicht mehr zurückhalten) Und mein mathelehrer hat gesagt dass ich eine der besten arbeiten habe in der ex (hab anscheinend ne 2) und meine deutschlehrerin hat gesagt dass ich mich in der Schulaufgabe verbessert habe auf ne 4 (ja ich war noch nie gut in deutsch). Ich hasse es!! Jetzt wo mal ne Entscheidung da wäre, ja wird alles wieder umgeworfen. Erst sagen alle Lehrer dass ich nicht umdenken kann und auf der Real besser wäre ja und jetzt wo ich kurz vorm wechseln bin (und mich zum teil damit abgefunden habe) sagen die doch glatt ich solls zumindest probieren. Ich könnte mich so aufregen die checken doch gar nicht was die mit ihren Gelaber bei meinen Eltern auslösen.

Mein Vater wäre prinzipiell für die Real weil er dort selber war blablabla und er meinte ich würde mir dort leichter tun Meine mutter meckert nur rum egal für was ich mich entscheide. Und ich bin hinundher gerissen. Auf der einen seite möchte ich auf den Gymi bleiben weil ich dort meine sprachen weiter machen kann und es schon mag ewig zu lernen, auf der anderen seite ist es so wenn ich durchfalle muss ich von meinen eltern aus runter und die realschule machen und dann iwie dass Abi auf einen anderen Gymnasium nachmachen.(han dann aber 1 jahr verloren)

Ich habe einfach keine Ahnung was ich machen soll und ich muss mich bis Montag entscheiden :( Mfg

Schule, Entscheidung, Schulwechsel

Mit bester Freundin Kontakt abbrechen wegen Freundin?

Hallo ,

Ich befinde mich momentan in einer sehr komplizierten Phase. Und zwar hab ich momentan eine freundin und eine beste freundin die meine ex ist. Meine freundin stört es, dass ich sehr oft mit meiner besten freundin abhänge, was meiner meinung normal ist als beste Freunde. Die beste freundin und ich sind schon befreundet seit 2 jahren und sind zusammen durch dick und dünn gegangen. Jetzt besteht das Problem, dass ich mich zwischen beiden leider entscheiden muss, da meine freundin es nicht mehr aushält dass ich sozusagen eine dreiecksbeziehung führe. Die frage ist jetzt, ich liebe meine freundin über alles, aber ich hab so viel mit meiner besten freundin durch dass sie mittlerweile schon zur familie gehoert, es ist also sehr schwer, da ich beide am liebsten in meinem leben haben möchte, aber es sozusagen nur eine geben kann. Und es bereitet mir sorgen dass ich vielleicht, wenn ich mich für meine freundin entscheide, dass mir in zukunft immer der gedanke kommt ,dass sie mich in gewisserweise dazu gezwungen hat mich in so eine schwere entscheidung begeben gehabt zu müssen und wegen moralischer denkweise, dass sobald ein "mädchen" auftaucht ich direkt meine beste freundin fallen lasse, wäre das überhaupt fair gegenueber meiner besten freundin? Gibt es in diesem fall hier ein richtig oder falsch? "Höre auf dein herz" heisst es doch so schön, jedoch gehört mein herz auf beziehungsebene klar meiner freundin aber meine beste freundin ist mir auch sehr wichtig auf freundschaftlicher und familiärer hinsicht.

Liebe, Freundschaft, Entscheidung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung