Entscheidung – die neusten Beiträge

BK2 abbrechen?

Hallo Leute! :) Ich bin 17 und besuche im Moment das BK2 im Kaufmännischen Bereich. Ich schildere euch kurz mal meine Situation : Ich hab meine Mittlere Reife mit einem Super Schnitt von 1,6 gemacht (als Jahrgangs beste) und bin dann auf das BK gegangen. Schon im ersten Jahr wurde mir klar dass das Kaufmännische gar nichts für mich ist und meine Noten haben sich auch dementsprechend verschlechtert. Wie dem auch sei ich bin für das zweite Jahr angenommen worden und besuche dies auch im Moment. Der Stoff ist unglaublich schwer für mich gerade in Mathe und in BWL (gerade in BWL fällt es mir unglaublich schwer zu lernen). Da liegt nahe das ich die Prüfungen nicht schaffe oder schon nach de ersten Halbjahr ausscheide, weil das so auf meiner Schule gehandhabt wird wenn die Noten zu schlecht sind. Nach langen Gesprächen mit meiner Familie und Freunden habe ich mich dazu entschieden meinen Traum zu verwirklichen und Floristin zu werden nach dem BK. (Das lasse ich mir auch nicht Ausreden da alle mit denen ich bisher geredet habe gesagt haben das das eine super Idee ist.) Ich hatte nie vor direkt nach dem BK zu studieren doch wenn ich mich in ein paar Jahren dazu entscheide zu studieren kann ich das auch ohne BK da ich eine abgeschlossene Berufsausbildung hätte und somit auch studier fähig wäre (ich würde sowieso etwas in diesem Bereich studieren). Jetzt habe ich mir überlegt ob ich mir noch einen FSJ Platz suche um das Jahr bis zum Ausbildungsbeginn nächstes Jahr zu überbrücken und das BK abbreche..
Was haltet ihr davon? Würde mich über euren Rat freuen :) Ich bitte nur um konstruktive Kritik :D Vielen Dank :)

Schule, Entscheidung

Passen Widdermann und Stierfrau zusammen?

Hallo Zusammen ,

ich (Stier Frau) brauche mal eure Erfahrungen und euren Rat. Ich habe vor ca. 3 wochen einen Widder Mann kennen gelernt, anfangs war alles prima und ging auch recht flott. Wir haben uns 3 mal in der Woche gesehen (Essen gehen , Kino etc.) obwohl wir beide beruflich sehr eingespannt sind, was ja erstmal positiv ist dass man sich trotzdem Zeit nimmt. Per Whatsapp hatten wir auch jeden Tag Kontakt , was von seiner Seite aus kam. Mehr als ein biscchen rumknutschen ist bis jetzt auch noch nicht passiert. Jetzt ist seit einigen Tagen das thema Sex auf dem Tisch aber wir haben uns seit Sonntag nicht mehr gesehen und ich denke entwerder ist was faul oder er verliert das Interesse. Jetzt hab ich schon viel gelesen über die Eigenschaften eines Widders und auch das Stier vielleicht nicht der optimale Partner ist , aber ich muss dazu sagen ich bin auch keine übliche Stier Frau außer wenn es um einen Partner geht .Ich Fixiere mich schnell auf jemanden, auch wenn es anfangs nicht mein Traummann war oder ich andere Optionen hätte. Gestern hat er auch ein Date abgesagt ,worauf er sich eigetlich am meisten drauf gefreut hat und was am sonntag auch direkt sein Vorschlag war. Vielleicht klingt das alles etwas absurt aber ich würde gerne mal eine Meinung hören die, die Sache quasi von außen betrachtet . Ich bin eigetlich sehr Selbstbewusst aber ehrer gegenüber Fremden und will Ihn jetzt auch nicht nerven weil ich das kenne und sonst immer die Jenige bin die Genervt wird Tongue

Ich sag schonmal lieben Dank im Voraus !

Beziehung, Sex, Entscheidung, Nerven, Sternzeichen, Stier, Widder

War ich in meiner Jugend zu brav und habe sie verpasst?

Hallo Zusammen,

ich mache mir Gedanken ob ich evtl. etwas in meinem Leben versäumt habe oder in meienr Jugend zu wenig ausprobiert habe. Kurz zu meiner Lebensgeschichte:

Ich bin brav in die Schule gegangen und hatte sogar Spaß am lernen, habe mit meinen Freunden gelernt oder etwas unternommen. Auch während des Abis keine Alkoholexzesse, keine Drogen-versuche. Ich habe weiter meine Schule verfolgt und diese abgeschlossen. Während des Abis meine erste Freundin kennengelernt, mit der ich heute noch zusammen bin. Keine Trennungen, keine Betrügereien, keine anderen Frauen. Danach habe ich meine Ausbildung angefangen, bin in eine Eigentumswohnung gezogen. Ausbildung auch wieder abgeschlossen und 1-2 mal den Beruf gewechselt. In der Zwischenzeit wieder keine Partyorgien, eher der Bar- und Gespräche Typ. In der Freizeit hin und wieder Vorlesungen besucht (Literatur und Politik).. Bin heute 26 und bin weiterhin (glücklich) mit meiner ersten Freundin.

Wenn andere über ihre Jugend erzählen ist da alles dabei von Volltrunkenheit, Partys, Frauen und anderem Zeug, das alles hat mir damals nicht gefällt und ich habe gern getan was ich getan habe aber habe ich vielleicht etwas versäumt? Hätten diese Erfahrungen zum Leben gehört? habe ich meine Jugend verpasst?

DANKE

Freizeit, Leben, Schule, Angst, Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Entscheidung, Jugend

Was soll ich studieren, Medieninformatik oder Medienkommunikation?

Da ich jetzt mein Abi hab überlege ich momentan, welcher Studiengang für mich geeignet wäre. Irgendwie bin ich auf Medieninformatik gestoßen, was sich sehr interessant anhört. Anders als bei einem reinen Informatikstudium spielt hier ja anscheinend auch der gestalterische Aspekt (wenn auch sehr gering) eine Rolle. Und ich würde schon sagen, dass ich kreativ bin. Ich könnte mir vorstellen, später mal einen Beruf im Programmierbereich auszuüben, jedoch hab ich bei dem Studium echt Bedenken, da es ja seehr mathelastig sein soll. In Mathe war ich leider immer nur mittelmäßig, deshalb würd ich gerne wissen: Wie schwer ist die Mathematik in dem Studium wirklich? Und braucht man Programmiervorkenntnisse? Ich habe nämlich jetzt erst angefangen, mich mit Programmiersprachen wie Java auseinanderzusetzen. Was, wenn mir das Studium zu theoretisch und zu trocken wird? Habe ich mit nem 2,6 Schnitt überhaupt ne Chance da rein zu kommen? Eine Alternative wäre Medienwissenschaften bzw Medienkommunikation. Journalismus war für mich auch immer eine Option. Ich könnte mir vorstellen, dass mir dieses Studium viel mehr Spaß machen würde, aber eigentlich ist es so gut wie unmöglich da reinzukommen (NC von 1, ...) Trotzdem würde ich mich bewerben, auch wenn es sehr naiv ist (aber man weiß ja nie..) Also, was würdet ihr mir raten? Wäre cool, wenn hier Leute antworten würden, die eins von beiden, insbesondere Medieninformaik studieren. Ansonsten freue ich mich über jede Antwort. LG :)

Beruf, Studium, Mathematik, programmieren, Abitur, Entscheidung, Informatik, Journalismus, Medieninformatik

Chemie LK - ja oder nein? Erfahrungen?

Hat jemand von euch Chemie als LK? Wie findet ihr es? Ist es zu schaffen? Gibt es gute Bücher um sich gut auf Prüfungen vorzubereiten? I

ch muss mich entscheiden und denke an Deutsch und Chemie aber die meisten sagen Chemie ist so schwer nimm es nicht und die 13er die dieses Jahr die Prüfung geschrieben haben sagen es wäre sehr schwer und raten ab, ich war mir davor sicher, dass ich Chemie nehme, denn zurzeit stehe ich 1, es macht mir sehr Spaß, meine jetzige Lehrerin ist sehr nett und die werde ich auch 100% in den nächsten Jahren haben, wenn ich mich für den Chemie LK entscheide. Ich kann noch sagen, dass ich im GK einen nicht so guten Lehrer bekomme, das ist auch ein weiterer Grund für mich zum Wählen, denn lieber hätte ich 5 Stunden mit einer guten Lehrerin, die erklären kann (und man hat ja mehr Zeit das Thema zu behandeln) anstatt 3/4 Stunden mit einem schlechten Lehrer. Übrigens sind es im Moment nur 3-5 Leute, die den Chemie LK nehmen wollen (also recht klein)

Klar, schwer wirds ja eigentlich immer bei jedem Fach. Aber in Chemie wird das so richtig betont, meine Lehrerin empfehlt es mir zwar, doch habe ich irgendwie Zweifel und Angst, die falsche Wahl zu treffen. Die Lehrerin verteilt übrigens auch gute Noten, zumindest in diesem Schuljahr (Einführungsphase) es gibt viele 1er,

Also kurz zusammengefasst die Vorteile für mich: kleine Gruppe, feststehende nette Lehrerin, macht mir Spaß, gute Atmosphäre, bin bereit zum Lernen, bin interessiert

Vorteile überwiegen zwar wenn ich so lese, aber bin mir immer noch unsicher, was meint ihr, ratet ihr ab oder empfehlt ihr?

Schule, Prüfung, Leistung, Chemie, Abitur, Entscheidung, Klausur, Leistungskurs

Freundin gläubig geworden oder verrückt?

Hallo Meine Freundin ist seit einiger Zeit total Gläubig geworden. Sie hatte Div., sehr klare und Realistische Träume mit Botschaften Gottes. Zum Beispiel geträumt das sie am Fenster steht und eine Wolke mit dem Kopf eines Löwen sieht. (Der Löwe steht in der Bibel für Jesus) Eine Stimme soll gesagt haben: " ich bin der Weg". Sie hat nach ihrem Traum erst die Bibel gelesen und vieles gefunden was in ihrem Traum vor kam. Dies war aber nicht die einzige Erfahrung die sie mit Gott/Jesus gemacht hat auf so eine Weise. Ich finde es unheimlich irgendwie wenn sie was träumt und DANN erst nachschaut und GENAU das in der Bibel steht. :-/ Sie hat Jesus ihr Leben anvertraut und Gott als ihren Vater akzeptiert. Sie glaubt nun mit voller Überzeugung an Gott. An ein ewiges "Leben" an Gottes Seite nach dem Tod. Hatte bevor sie sich Gott anvertraute eine schwere Zeit,... Depressionen, Zukunftsängste, negative Energie in sich, Körperliche Probleme wie hyperventilieren, Schwindel. Nun nachdem sie laut ein bestimmtes Gebet ausgesprochen hat ist alles verschwunden. Einfach alles. Sie ist ein total klarer und reiner Mensch geworden, Flucht nicht mehr, erzählt offen von ihrer Liebe zu Jesus, hat keine Ängste mehr vor ihrer Examensprüfung zum Beispiel und geht total ruhig an alles ran.

Nun,... ich weiß wirklich nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll. Für jeden der diese Träume oder Deutungen nicht erlebt hat klingt das nach einem Psychologischen knacks. :-/ Ich bin da überhaupt nicht auf diesen "Trip" und irgendwie wird mir das etwas zu viel. Das habe ich ihr auch so gesagt,...ich bin froh das es ihr wieder so gut geht wie noch nie zuvor.... aber ich möchte auch das sie es nicht übertreibt....

Was haltet ihr davon? Einerseits ist es toll das sie nicht mehr so negativ geladen ist wie früher,... andererseits ist für alles was so gutes passiert immer und immer wieder Gott verantwortlich.

Habe ich riesen Glück mit ihr oder würdet ihr Abstand nehmen? Man kann nicht sagen das es Gott nicht gibt und alles ein Psychologischen Hintergrund hat. Es kann Stimmen.... aber auch nicht... Ich liebe sie doch aber sie ist nicht mehr die alte... :-( Ich weiß wirklich nicht wo ich noch hin soll mit meinem Herz.

Wäre um ein paar Tipps,Erfahrungen sehr sehr dankbar!

Jesus, Beziehung, Veränderung, Entscheidung, Glaube, Gott

Ich will mit ihm zusammen sein, aber irgendwie auch nicht?

Hi, ich bin momentan in einer etwas schwierigen Situation.. Also, ich und mein sagen wir mal ''Ex-Bester Freund'' hatten einen kleinen ''Konflikt'' und hatten dadurch 4 Monate gar keinen Kontakt mehr. Wir gehen zwar in die selbe Klasse, aber wir haben die 4 Monate wirklich kein einziges Wort miteinander gewechselt. In der Zeit haben wir beide bemerkt, dass wir mehr für den anderen als Freundschaft empfinden. Aber ich weiß jetzt halt nicht ob es genug ist? Wir reden/schreiben oft über die Sache sind aber beide (noch) nicht verliebt, sondern eher sag ich mal verguckt-verknallt. Vor ein paar Tagen war er bei mir und wir haben gekuschelt. Irgendwie hat sich das total richtig angefühlt aber irgendwie auch falsch, ich hatte auch das Gefühl dass er mich küssen wollte, hab aber nicht ''reagiert'' sondern nur mit seinen Händen gespielt. Mal will ich ihn unbedingt sehen, aber mal habe ich keine lust auf ihn.. Das Problem ist, dass ich ihn nicht küssen will und ihm keine Hoffnung machen will wenn ich mir nicht sicher bin, dass sich da mehr entwickeln könnte. Ich kann mir da ja auch was vorstellen aber in manchen Momenten auch nicht. Optisch ist er nicht der hübscheste, aber er hat einen ''Charakter aus gold'', und da ich auf das Aussehen eh nicht krass achte, denke ich liegt da auch nicht das Problem. Er ist 16, ich bin 14.

Wer sich das durchgelesen hat, danke das du dir die ''Zeit'' genommen hast. :) Was meint ihr soll ich machen? Ich will ihn nicht verletzen..

Danke im vor raus :)

Schwarm, Entscheidung

Ich stehe zwischen zwei Stühlen! (entscheidungen treffen)

Hallo,

wie gesagt ich stehe zwischen zwei Stühlen. Ich kann mich zwischen zwei Jungs nicht entscheiden. Beide wollen was von mir. Ich bennene beide jetzt einfach A & B. Die Person A an sich kenne ich schon viel länger, verstehen uns gut. Er hat mir oft schon gezeigt das er sich für mich interessiert doch erst seit kurzen hat er mir zugeben das er seit 5 Monaten in mich verliebt ist. Bevor er mir das alles noch nicht gesagt hatte, habe ich B kennengelernt. Ich schreibe, telefoniere schon seit Woche mit ihm. Getroffen haben wir und auch schon. Ich habe mir dabei nichts gedacht, weil ich in dem Zeitraum ja noch nicht wusste das A was von mir will. Nun fühle ich mich zu beiden hingezogen. Beide lieben mich und geben mir das Gefühl. Es fühlt sich gut an. Aber ich weiß nicht was dass richtige für mich ist. Natürlich habe ich vor beiden nichts zu verstecken. Ich habe beiden alles davon erzählt. A & B meinen ''es ist ganz deine Entscheidung für wen du dich entscheidest''. Aber ich kann es einfach nicht.

Positive und Negative Beispiele von Person A: - ich kenne ihn länger - er liebt mich länger - er ist mein bester freund - er trinkt und geht feiern (mag ich nicht), doch meint er würde für mich aufhören - versteht Spaß

Person B: - weiß was er will - trinkt nicht und feiert nich, das was ich eigentlich will - ist intelligent - kenne ihn aber nicht so lange - gibt mir das Gefühl, anders als andere zu sein - romantischer - kritisiert aber vieles - ist ein guter zuhörer

Nun weiß ich nicht weiter. Ich dachte mir ich schreibe die negativen und positiven Sachen der jeweiligen Person auf und kann mich immernoch nicht entscheiden. Würde ich mich für A entscheiden wäre B traurig und andersrum genau so. Ich würde beide damit nur verletzten, doch das will ich nicht. Mit B habe ich mich auch schon geküsst .

Liebe, Entscheidung, Jungs, Dramatisch

Was soll ich jetzt machen? Ihn blockieren ignorieren oder weiter machen?

Ich kenne seit 2,5 Monaten einen Jungen, den ich mittlerweile sehr liebe. Er hatte am Anfang noch eine Freundin, die dann aber eine Beziehungspause hatten, seit 4 Wochen sind sie komplett getrennt. Leider habe ich mich zu schnell auf ihn eingelassen und mit ihm meine ersten sexuellen Erfahrungen gesammelt. Mit seiner Freundin war er übrigens 2,5 Jahre zusammen und es war seine erste. Am Anfang war es für mich absolut ok, dass es nur was lockeres war, aber jetzt kann ich das nicht mehr. Es ging bei uns auch nicht nur um Sex etc. wir haben immer täglichen Kontakt und waren auch zusammen im Stadion, was er mir alles bezahlt hat. Meinen Eltern habe ich ihn vorgestellt und ich war auch schon bei ihm. Ich habe das Thema auch schon ein paar mal angesprochen, er meinte, dass ich ihm wichtig bin und er sich mehr mit mir vorstellen kann. Aber zur Zeit merke ich davon nichts. Ich werde Tag für Tag unglücklicher mit der Situation. Ich dachte mir vielleicht, dass ich jetzt so langsam mal einen Schlussstrich ziehen muss. Entweder ganz oder gar nicht. Keine halben Sachen. Deswegen habe ich ihm gesagt, dass ich das beende und ich keine Lust mehr darauf habe. Er meinte, dass er es gut machen will, indem er zu mir kommt und mich massiert bla bla. Ich habe Nein gesagt. Jetzt schreibt er mir immer und will, dass ich ihm antworte. Das habe ich bis jetzt noch nicht gemacht.

Was soll ich machen? Fest steht, dass ich eine feste Beziehung will und das ich vorher einfach nichts mehr mit ihm machen möchte, weil ich sonst zu stark verletzt werde. Ich habe auch irgendwie im Gefühl, dass er mich nicht so leicht aufgeben will. Ehrlich gesagt denke ich auch, dass er Gefühle für mich hat.

Ich bin übrigens 17 und er 21.

Liebe, Beziehung, Entscheidung, Jungs

Tochter (17) macht Abitur und will sich nicht überlegen, was danach kommt.

Meine Tochter macht im April das Abitur. Andere Mitschüler informieren sich bereits eifrig, was sie nach dem Abi machen könnten (Studieren/Ausbildung etc.) Aber das ganze Thema geht an meiner Tochter völlig vorbei. Sämtliche Beratungsangebot (z. B. Schnuppertage an der Uni, Infoveranstaltungen von Großfirmen, Berufsberatung der ARGE, etc.) lehnt sie konsequent ab.

Sie will nicht einmal darüber nachdenken, welche Richtung sie grob einschlagen will (Studium oder Ausbildung oder Auslandsjahr etc.) Ich habe so eine Angst, dass sie mit dem Abi in der Tasche da sitzt und es nicht mehr weitergeht. Bewerbungen um Studienplätze müssen bis 15.07. abgegeben sein und die TOP-Ausbildungsplätze für September diesen Jahres sind häufig schon vergeben.

Verwandte sagen, ich soll Geduld haben,aber diese vehemente Verweigerung macht mir doch sehr zu schaffen. Sie ist völlig frei in ihren Entscheidungen, wenn sie denn wenigstens mal was entscheiden würde.

Wie kann ich sie motivieren, sich wenigstens mit dem Thema auseinanderzusetzen. Fast die Hälfte der Schüler ihrer Klasse hat bereits einen Ausbildungsplatz und die meisten anderen wissen bereits, dass sie studieren werden.

Wäre auch schön, wenn Leute in gleicher Situation mal ihre Beweggründe schildern könnten. Ich will meine Tochter einfach nur verstehen - und nicht bevormunden.

Beruf, Studium, Abitur, Entscheidung

Eltern wollen mich zur Konfirmation zwingen...

Guten Abend zusammen,

seit einem 3/4 Jahr nehme ich am Konfirmandenunterricht teil (den ich selbst bezahl habe), im Mai soll dann die Konfirmation sein. Ich hatte am Anfang zugestimmt, weil meine ganze Familie christlich ist und es, wie mein Vater sagt "einfach dazu gehört", da man mit der K. sozusagen in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen wird.

Jetzt ist mir aber im Laufe der Zeit klar geworden: Ich will das nicht. Der Grund ist einfach... Ich glaube weder an Gott noch an die Kirche - wieso also einem Verein beitreten, deren Überzeugungen nicht mit meinen übereinstimmen? Ursprünglich hatte ich geplant, danach eben aus der Kirche auszutreten, das kommt mir aber irgendwie blöd vor, als ob ich dann alle Gäste "verarscht" hätte.

Aber... ich wollte eben meine Familie nicht enttäuschen, nach dem Motto "Augen zu und durch". Inzwischen sind auch alle eingeladen. Heute habe ich trotzdem meinen Mut zusammen genommen und meiner Mutter gesagt, dass ich es nicht möchte. Klar, ich hätte es früher tun sollen, aber ich hatte einfach Angst vor der Reaktion meiner Mutter, die überzeugte Christin ist. Und nun ist eingetreten, was ich befürchtet hatte: Sie motzt, schreit, weint... und mein Vater ist wütend. Eigentlich hieß es doch, es wäre meine Entscheidung (???). Nun sagen meine Eltern, wenn ich es nicht mache, muss ich es allen Verwandten und dem Pfarrer persönlich erklären.

Außerdem ist meine Mutter so beleidigt, dass sie sagt, sie steht morgens nicht mehr mit mir auf, macht mir kein Essen etc. Zudem drohen meine Eltern damit, mich in irgendein Zeltlager zu stecken, damit ich "zur Besinnung komme" (sie wissen, dass ich solche Lager hasse).

....Ich weiß jetzt nicht, was ich tun soll, ich muss mir Vorwürfe anhören wie "Weißt du eigentlich, was du damit anrichtest?! Du enttäuscht uns alle! Du verletzt mich damit!" - WO ist da noch die Entscheidungsfreiheit? Wer möchte schon bei der ganzen Familie unten durch sein, sich noch jahrelang für seine Entscheiden rechtfertigen und sich anhören müssen, wie ich alle enttäuscht habe... die Geschenke will ich auch nicht, ich hätte sogar en schlechtes Gewissen, sie anzunehmen.

Sorry für den langen Text.. im Moment bin ich halt wirklich verzweifelt... soll ich in den sauren Apfel beißen und alles über mich ergehen lassen, weil es sich so gehört? Oder soll ich zeigen, dass ich meine eigenen Entscheidungen treffe, allen absagen und somit die Enttäuschung und Wut in Kauf nehmen?

Würde mich über jeden ernst gemeinten Rat freuen!

Entscheidung, Glaube, Konfirmation

Chemie oder Bio abwählen?

Ich bin jetzt in der 10. Klasse und für die Oberstufe sollen wir uns für eine Naturwissenschaft entscheiden.. also zuerst mal ich bin sehr schlecht in Naturwissenschaften (Bin im Englisch Profil, Sprachen liegen mir eher haha) Physik hab ich schon abgewählt und jetzt muss ich mich zwischen Bio und Chemie entscheiden. Diese Entscheidung ist sehr wichtig weil, was auch immer ich wähle (Bio/Chemie) darin muss ich später mündl Abi machen (Anstatt Mathe schriftlich, ich hasse Mathe) In Bio hab ich eine 4- im Zeugnis und in Chemie eine 3- ... ich weiß eig sollte ich ja dann Chemie nehmen, aber viele meiner Freunde nehmen Bio und sagen Chemie wird später schwieriger und komplizierter.. ich weiß man soll nicht das nehmen was die Freunde nehmen, sondern das was man besser kann aber ich hab Angst dass Chemie doch schwer wird und ich dann "allein da stehe" .. Ich war nicht immer so schlecht in Bio.. erst seit der 10. Klasse (Ab der 10. haben wir Zytologie gekriegt, das ist schwer) Auch meine Bio Lehrerin meinte das ist ein echt hartes Thema und später wird Bio auch noch schwerer aber dann wird es iwann in der 12. wieder leicht.. aber die ganze Zeit davor wird es schwer sein und bis zur 12. Kasse ist es ja noch lange hin.. meine Chemie Lehrerin (die ich nicht mag, und Lehrer machen ja auch immer viel aus :/ und ich weiß nicht ob ich sie wieder krieg oder nicht..) naja auf jeden Fall meinte sie, dass nachdem was sie so in dem letzten halben Jahr von mir gesehn hat würde sie es ok finden wenn ich Chemie wählen würde...

Oh sorry für den langen Text... aber ich weiß grad echt nicht was ich machen soll:/ eig will ich ja Chemie wählen.. aber hab angst einen Fehler zu machen.. wisst ihr vllt ob Chemie wirklich später so schwer wird? Und vllt könnt ihr mir ja Ratschläge geben... dankee!

Schule, Chemie, Biologie, Abitur, Entscheidung, Naturwissenschaft, Oberstufe, schwer, abwaehlen

Wieso akzeptiert niemand meine Entscheidungen? Danke für alle Antworten! :-)

Guten Abend euch allen :)

Ich habe mal wieder eine Frage.... :)

Und zwar geht es darum, dass es mich total nervt, dass meine Familie und teilweise auch gute Freunde meine Entscheidungen nicht akzeptieren. Sei es die Entscheidung für mein Kind (ich war 15 als ich schwanger wurde) oder dass ich von zuhause ausgezogen bin oder dass ich mein Kind nicht stille. Ständig hat irgendwer was zu meckern.

Kurz zum Auszug und meinem Kind: Ich bin mit 15 (natürlich) ungewollt schwanger geworden (ja, ich habe die Pille genommen und wir haben auch verhütet) und habe mich für das Kind entschieden. Ich musste natürlich sehr viel Kritik einstecken, sowohl von meiner Familie, als auch von meinen Freunden (meine beste Freundin hat den Kontakt eingeschränkt, vor drei Monaten, nach der Geburt meiner Tochter, komplett abgebrochen), aber damit konnte ich umgehen. Ich bin vor ca. 3-4 Monaten (6 Wochen vor der Geburt meiner Tochter) mit meinem Freund, der deutlich älter als ich es bin, zusammengezogen. Das hat auch alles gut geklappt, meine Mutter war einverstanden (wir wohnen 2 Häuser weiter), allerdings hat mein Opa mich total fertig gemacht. Auch meine Mutter, weil sie es erlaubt hat, dass ich mit ihm zusammenziehe.

So weit, so gut... Ich habe noch eine Uroma (sie ist 87), die es überhaupt nicht verstehen kann, warum ich nicht stille. Genauso meine beiden Omas und Opas. Sie verstehen nicht, dass ich das nicht nicht möchte, sondern nicht kann. Da ich seit einem Monat wieder zur Schule gehe, ist es mir einfach nicht möglich. Wie soll ich das machen? Und wieso muss ich mich immer für alles rechtfertigen? Wieso kann man nicht einfach mal meine Entscheidungen akzeptieren und respektieren?

Ich habe mich nunmal für mein Kind entschieden und ich habe mich auch dafür entschieden weiterhin zur Schule zu gehen? Wo ist das Problem?

Wieso muss ich mir von meinem Opa (ich hasse ihn) anhören, dass sein Kind seine Mama braucht? Das ist mir klar! Aber ich kann mich nicht dreiteilen. Und ich kann es auch nicht jedem recht machen.

Er macht mich einfach so fertig damit, ich kann damit nicht umgehen. Ich will ihn schon gar nicht mehr besuchen, weil ich jedesmal anfange zu weinen und er immer weiter auf mich einredet und mich psychisch fertig macht.

Er möchte auch gerne mit meiner Tochter und meiner Oma nach Spanien fliegen. Ich möchte das aber nicht. Das habe ich ihm auch ins Gesicht gesagt. Er wird mein Kind niemals kriegen, ich werde meine Tochter niemals mit ihm alleine lassen. Natürlich passt ihm das nicht, aber das ist mir egal.

Dann kommt er mit dies machst du falsch und das ist nicht richtig. Ich bin alt genug um selber Entscheidungen zu treffen! Wieso versteht das keiner?

Entschuldigt, dass der Text so lang geworden ist, ich hoffe jemand liest ihn bis zum Ende... :-)

Danke euch allen, danke für hilfreiche Antworten und schönen Abend euch noch :-)

Kinder, Schule, Entscheidung, Mama, Respekt, akzeptieren

45er Moped statt 125er?

Im Autoführeschein sind ja Mopeds bis Klasse AM enthalten. Aber manche fahren schneller als 45 km/h und das legal. Kennt wer ein schnelles 50er(50ccm)? Weil ich überlege zwischen welchen Scheinen ich mich entscheiden soll. Hatte bisher nur ein Mofa. Da ist aber komplett im Winter kaputt gegangen. Das Fahren damit ist zu einer Leidenschaft geworden. Aber alle reden auf mich ein und sagen Sätze wie: "125er ist viel zu gefährlich mit 16, fährst dir den Kopf ein" oder "das lohnt sich nicht, in paar Jahren wirst du eh ein Auto brauchen", "125er ist viel zu teuer" UND SO WEITER. Aber es ist zu meiner Leidenschaft geworden. Ich liebe das Fähren damit sehr und das Freiheitsgefühl ist unbeschreiblich. Im Sommer konnte ich es kaum abwarten damit zu fahren. Nun ist es jetzt kaputt und ich möchte mich auch steigern. Ständig muss ich mir anhören, dass ich doch "NUR" ein Mofa habe. Nach dem Motto: Kleine Menschen kleine Sachen, grosse Menschen, grosse Sachen. Ich möchte mir nicht mehr unter die Nase reiben lassen, wie klein und hilflos ich doch bin, auch wenn das nur gut gemeint ist. Aber jetzt sagen sie, dann mach doch den B17 (Auto, kann man schon mit 16, 5 anfangen) und kauf dir dann ein Moped. Sowas wie eine Honda NSR 50 meinen sie. Sie sagen, dass man die Geschwindigkeiten von einer 125er mit einem Mofa nicht vergleichen kann. Was ja auch stimmt, allerdings will ich mein Hobby ausweiten, schon seit Jahren suche ich nach einem. Und ich bin nicht bereit, meine neue Leidenschaft wegen einem Auto, dass ich mir die nächsten 5 Jahre (bin jetzt 10.klasse, dann kommt noch Abitur + Studium) nicht leisten kann. Bis zum Auto habe ich alles wieder vergessen. Was macht also mehr Sinn ? Der B17 und dann son Moped kaufen( mit dem man nicht auf Kraftfahrstraßen fahren darf und halb Deutschland besteht aus Schnellstraßen. Das hat mich schon beim Mofa gestört, nie kann man eine richtige Tour planen, weil Umgehungsstraßen immer Kraftfahrstraßen sind) oder den A1 (-125ccm) ????? Ich rätsel und rätsel und komme nicht weiter. Was ratet ihr mir ? Es ist meine Leidenschaft, und Leidenschaften müssen sich nicht rentieren. Aber wie kann ich sie überreden ? Sie behindern mein Erwachsenwerden. Aber immer sagen "du und dein langsames Mofa"... Danke für eure Mühe, meinen Text zu lesen ! :) lg

Motorrad, Auto, Führerschein, Entscheidung, Mofa, Moped, Roller, Vernunft

Studium ( Wirtschaftsingenieur ) oder erst ''geprüfter Technischer Fachwirt''

Sehr geehrte Community,

seit einiger Zeit stelle ich mir die Frage was für mich mehr Sinn ergibt. Ein Studium nach der Ausbildung direkt als Wirtschaftsingenieur anzufangen oder 1 Jahr arbeiten zu gehen und nach dieser Zeit den Technischen Fachwirt zu machen? Oder vielleicht nach dieser Weiterbildung erst den Weg ins Studium einzuschlagen?

Zudem könnte ich vom Technischen Fachwirt wichtige Lerninhalte für das Studium mitnehmen, sodass mir diese weiterhelfen könnten. Zudem hätte ich dann schon einmal was in der Hand in Form dieser Weiterbildung. Beim direkten Einstieg nach der Ausbildung ins Studium würde ich quasi alles auf eine Karte setzen und stehe dann ( nach möglichen Abbruch ) vielleicht wie am Anfang dar.

Und wenn man sich das alles durch den Kopf geht denke ich mir auch, dass das Studium ja nicht wegläuft.

Außerdem würde ich auch gerne meine jungen Jahre noch etwas ausnutzen und meine Freizeitaktivitäten so gut wie möglich beibehalten :D so sagt es mir mein Bauchgefühl.

Anderseits könnte man schon nach 6 Semestern ( 3 Jahre ) seinen Bachelor haben , wenn man glatt durchkommt und hätte man seinen kleinen Traum in der Berufswahl in der Hand.

Wenn ich auch daran denke was mir dieses Studienfach alles für die Zukunft bringen würde und ich dieses Studienfach sehr faszinierend finde ( Verknüpfung Wirtschaft u. Technik ) motiviert mich das schon extrem.

Zur Zeit mach ich eine Ausbildung zum Kfz - Mechatroniker und bin im 1. Lehrjahr. Dazu kommt noch, dass ich auf Samstagsschule mein Fachabi nachhole.

Und bitte kommt nicht mit der Aussage ''Mach erstmal deine Ausbildung und dann schau weiter'' :D

Über Ratschläge, Meinungen oder auch Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Marci

Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, Entscheidung, Universität, Wirtschaftsingenieur, technischer-fachwirt

Patenschaften Erfahrungen Entscheidungshilfe Plan - SOS

Hey ;) ich bin 24 Jahre alt und Student. Ich spende schon mein ganzes Leben sporadisch mal mal hier mal da wie das denke ich mal viele Leute machen. Ich bin das letzte halbe Jahr und jetzt noch durch eine nicht so schöne Zeit gegangen was persönliche und emotionale Dinge angeht. In dieser Zeit habe ich viel nachgedacht und mir wurde mal wieder klar das selbst diese Probleme ein Witz sind im Vergleich zu dem was es an Problemen in der Welt gibt. Ich kann es mir finanziell erlauben und würde daher gerne eine Patenschaft abschließen. Ich habe mich die letzten Tage intensiv mit Organisationen deren Transparenz und Arbeitsweise auseinandergesetzt. Am ansprechendsten kommen mir die Patenschaften von SOS Kinderdorf sowie die von Plan Internationale vor. Nun weiß ich von vielen das sie keinen Kontakt zu den Paten möchten. Ich bin mir noch nicht genau sicher ob ich diesen möchte, jedoch möchte ich wenn den best möglichen (Briefe usw. kommen an). Auf den "möglichen" persönlichen "Kontakt" lege ich also schon Wert. Des Weiteren kann ich mich wie gesagt nicht zwischen den beiden Organisationen entscheiden und würde gerne eure Meinungen hören. Im besten Fall von Menschen die über beide Organisationen Patenschaften haben und mir ihre Erfahrungen mitteilen können ( Unterschiede usw.). Gerne natürlich auch jeweils von einer. Genauso gerne auch vergleiche zwischen diesen und ganz anderen. Wer Patenschaften nicht gut heißt möge sich bitte Kommentare sparen. Ich bin auf der Suche nach Leuten welche mir bei meiner Entscheidung helfen können um für MICH die perfekte Patenschaft zu finden. Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will. Ich sollte wohl noch erwähnen das die Patenschaft so lange wie möglich laufen wird (Geld ist kein Problem). Ich bedanke mich jetzt schon bei allen die mir helfen möchten!

Achso für Internetlinks mit Vergleichen (persönlich) bin auch auch dankbar. Meist findet man diese nur bezogen auf Transparenz.

Entscheidung, patenschaft, Plan, Spende, sos-kinderdorf

Date abgesagt - Bereue Entscheidung

Hey Leute...meine Frage ist eigentlich ziemlich dumm...bzw dumm gelaufen. Und trotzdem hoffe ich, dass ihr mir irgendwelche Tipps geben könnt :/ Nun ja. Um es mal kurz zu sagen, mein ehemaliger Schulkollege hatte 4 Jahre lang die Chance, mich anzuschreiben oder mit mir stark den Kontakt aufzunehmen...doch erst nach den 4 Jahren hat er damit begonnen. Ich fand ihn eigentlich nie ziemlich attraktiv oder so...weil ich auch nicht sehr viel mit ihm zu tun hatte. Doch jetzt sieht die ganze Sache anders aus :o Er hat mich in den Sommerferien fast jeden Tag angeschrieben und ich natürlich auch ihn...und wir hatten echt viele Gesprächstehmen...und er fing an, mir herzchen zu schreiben. Ich hab einfach mal gefragt, warum haha und er hat geantwortet: Weil ich dich korrekt finde :* Ok ich fand das eigentlich total süß doch dann fragte er mich, ob wir nicht zusammensein wollen. Ich habe gesagt, dass ich unsere freundschaft nicht aufs Spiel setzen will und dass ich auch nicht gleich sooo weit gehen will, sondern mal abwarten was sich ergibt. Ja und jetzt sind ein paar Wochen vergangen, in der der Kontakt eher schlechter war und seit ein paar Tagen schreibt er mich wieder an (mit herzen und kusssmileys). Ganz ehrlich...

Jetzt bereue ich meine entscheidung, weil ich mich echt total in diesen Jungen verknallt habe und mich mit ihm treffen will! Doch wir schreiben nur mehr soo selten! Und ich will ihn nicht nerven...was soll ich nur tun? Und was hat sein Verhalten zu bedeuten?

Glg Terry ♡

Liebe, Date, Beziehung, Entscheidung, Jungs

Falsche Berufswahl? Was soll ich tun?

Hallo zusammen,

eigentlich ist es keine wirkliche Frage die ich habe. Ich möchte mich vielmehr einmal mitteilen und wäre froh euer Feedback zu hören. Ich bin 26 Jahre und mittlerweile immer unzufriedener mit meinem Leben, was ich persönlich auf meine Berufswahl zurückführen würde. Ich habe einen BWL Bachelor und bin gerade dabei meine Masterarbeit neben der Arbeit zu schreiben (Fernstudium). Ich sitze vor dieser Arbeit und kann mich einfach zu nichts motivieren, da mir das überhaupt keinen Spaß macht - klar ich weiß es gibt genug Leute die nicht gerne Abschlussarbeiten schreiben - aber bei mir fühlt sich das irgendwie noch anders an. Ich schiebe es soweit wie es geht vor mir her und jetzt gegen Ende ist es kaum noch machbar diese Arbeit fertigzustellen. Ich wurde von zu Hause aus in die Branche BWL "geschoben". Familie ist selbstständig, Kind wusste nicht so recht was es nach dem Abi machen sollte, studier doch BWL. Das Studium an sich hat mir auch nicht schlecht gefallen aber wirklich Freude an der Arbeit habe ich nicht. Meine Kollegen reißen da einiges raus.

Wenn ich hier so vor dem Rechner sitze und eigentlich meine Masterarbeit schreiben sollte suche ich vielmehr im Internet nach "Lösungen" zu meinem Problem. Hab einige Test im Internet gemacht was die richtige Berufswahl wäre - dabei kam u. a. Physiotherapeut und Lehrerin bei rum. Diese zwei Berufe - wenn auch komplett unterschiedlich - reizen mich schon nachdem ich mich näher damit beschäftigt habe. Aber ob es das richtige ist? Wer weiß das schon? Schließlich merke ich auch jetzt erst, dass mir der ganze BWL kram doch nicht so gefällt. Ich muss zugeben, mein Job (Unternehmensberatung) ist manchmal auch nicht ohne aufgrund des Projektgeschäftes aber ich weiß auch nicht ob mich ein Job als Controller o.ä. erfüllen würde.

Wir ihr seht bin ich total durcheinander was meine Berufswahl angeht. Ich habe noch mit niemanden darüber gesprochen, obwohl ich das Thema bestimmt schon über ein Jahr mit mir trage. Ich habe meiner Mutter auch schon mal Andeutungen gemacht von wegen der Freund meiner Freundin usw. und sie fände das glaube ich gar nicht gut! Ich wäre dann aber ja schon etwas auf ihre Unterstützung angewiesen. Und immer wieder denke ich mir mach lieber weiter, denn nochmal eine komplett andere Richtung kann ich mir dann auch irgendwie nicht vorstellen. Warum? Weil ich 26 bin, mitten im Leben stehe und mich bei meinem Arbeitgeber für zwei Jahre verpflichtet habe.

Ich würde mich freuen von euch etwas zu hören.

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße, Lea

Leben, Beruf, Studium, Ausbildung, Berufswahl, berufswechsel, Entscheidung, Lehrer, Physiotherapeut

Unsicher über Studienwahl

Liebe Community,

Vorgeschichte: Ich habe dieses Jahr angefangen Physik in München zu studieren. Das war für mich ein ziemlich interessanter und neuer Lebensabschnitt, da ich zuvor in einer kleinen Stadt in NRW gelebt habe. Physik hat mich schon immer sehr interessiert, weshalb ich auch den Mathe und Physik Leistungskurs für mein Abitur wählte. Kurz vor dem Abschluss hatte ich dann aber schon erste Zweifel ob ich wirklich Physik studieren sollte. Das lag nicht daran, dass ich den "Stoff" nicht verstanden habe, ich hatte einfach Zweifel. Also suchte und suchte ich nach Alternativen und kam schließlich bei der Kriminalistikabteilung der Bundespolizei bzw. beim LKA an. Das war für mich selbst schon sehr verwunderlich, dass ich dort reges Interesse zeigte, da es nicht die größten Parallelen zwischen dem Polizeiberuf und der Physik gab. Bei meiner Entscheidung stand immer der Spaß für den jeweiligen Beruf im Vordergrund und nicht das Gehalt. Ein halbes Jahr später musste ich mich dann entgültig entscheiden. Und die Entscheidung fiel auf das Physikstudium in München. Ich kann gar nicht genau sagen warum, vllt waren es die Jobmöglichkeiten, die nach einem Physikstudium wirklich riesig sind. Das Physikstudium macht Spaß aber trotzdem habe ich Zweifel, ich habe das Gefühl, dass wenn ich nicht vorher den Polizeiberuf/studium ausprobiere nicht die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Das hört sich jetzt vllt bescheuert an, da das Studium ja erst am 01.10 dieses Jahres begonnen hat. Ich habe bisher auch noch mit niemanden über meine Zweifel gesprochen, da ich mich irgendwie auch schäme. Der Umzug und die Wohnungssuche war nicht einfach und hat viel Geld und Zeit in Anspruch genommen, und bei einem Abbruch würde das doch alles Umsonst gewesen sein. Deshalb verblieb ich dabei jedem der mich fragte zu sagen, dass alles toll sei. Man kann also nicht sagen, dass dieses Gefühl nur kurzfristig sei und der Tipp: Mach dein Studium doch erstmal weiter, das ändert sich bestimmt schnell wieder, würde mir persönlich nicht unbedingt helfen. Ich habe mir schon länger über beide Wege Gedanken gemacht. Ein Abbruch würde bedeuten, ich bewerbe mich noch dieses Jahr (Bewerbungsfrist ist 31.10.14). Falls das aber nicht klappt würde das heißen ich müsste noch ein Jahr warten, und das möchte ich ja bestimmt nicht mit nichts füllen. Aber es ist für mich schwierig mit dem Gedanken weiter zu studieren. Ich komm nicht wirklich dazu für längere Zeit zu lernen, da immer wieder zweifel überwiegen. Aber gerade das Lernen ist für das Physikstudium so wichtig. Also was kann ich tun? Ratschläge aller Art sind erwünscht und Danke an die, die sich die Zeit genommen habe bis hier zu lesen.

Studium, Entscheidung

Zwischen 2 Freundinnen entscheiden?

Hi. also: Ich bin seit einem halben Jahr auf einer neuen Schule, und habe da ein Mädchen (ich nenne sie mal A) kennengelernt. Mittlerweile habe ich bemerkt, dass ich bei ihr und der Clique, in der wir sind, nicht wirklich so sein kann wie ich bin und auch nicht so gut mit ihnen reden kann. Ich habe aber jetzt auch noch ein anderes Mädchen (B) kennengelernt, und bei ihr muss ich mich nicht verstellen, wir passen einfach besser zusammen. Das Problem ist, dass A und ihre Clique B nicht leiden können und es sie stört, dass ich mehr mit ihr machen will. Da ich mich nicht zwischen ihnen entscheiden will, habe ich mit A über die Situation geredet, woraufhin sie geweint hat und gesagt hat ich wäre ihre beste Freundin und ich wäre die letzten Tage nicht genug für sie da gewesen, dabei kennen wir uns gerade mal seit einem halben Jahr, und ich denke ehrlich gesagt nicht dass man so schnell beste Freunde werden kann, oder? Auch die anderen der Clique wollen partout keinen Kompromiss eingehen und jetzt wollen sie dass ich mich entscheide und setzen mich total unter Druck. Besonders in der Schulpause ist die Situation schwierig, da ich nicht weiß, zu wem ich mich setzen soll (A und die anderen weigern sich, sich zum Rest der Klasse zu setzen, weil ein Mädchen ein anderes dort hasst, ist echt kompliziert) und als B einmal zu uns gekommen ist haben die anderen sie und mich einfach ignoriert und später gesagt sie würden dann nicht mit B reden wenn sie bei uns ist. Jetzt muss ich mich ja irgendwie entscheiden, denn ich habe auch keine Lust mehr mir jeden Tag wieder Sorgen darüber zu machen, aber wie soll das gehen ohne dass ich einen der beiden verliere bzw. verletze? :( und ich kann A ja auch nicht einfach sagen dass sie nicht meine beste Freundin ist und ich B eigentlich lieber mag! Ich mag ja schon beide :( Hat jemand eine Idee was ich machen könnte? Danke!

Freunde, Entscheidung

Soziale Arbeit studieren- und dann (erstmal) als Erzieherin tätig sein?

Hallo, nach meinem Abitur habe ich ein Fsj in einer Krippe absolviert, werde nächstes Jahr die einjährige Ausbildung zur Sozialassistentin machen und dann habe ich vor mich für die Ausbildung zur Erzieherin zu bewerben, gleichzeitig aber auch für das Studium der Sozialen Arbeit.

Das Problem ist, dass ich noch nicht weiß, ob ich für immer Erzieherin sein möchte oder eben auch mal anderes machen möchte, wie zum Beispiel in der Familienhilfe/Beratung tätig zu sein, für was man ein Studium benötigt. Deswegen denke ich, dass ich mir mit einem Studium mehr Möglichkeiten für die Zukunft eröffne.

Aber was ist, wenn ich studiere und danach erstmal in einer Kindertagesstätte arbeiten möchte, eben als Erzieherin? Zum Beispiel, weil es da einfach bessere Chancen gibt einen Job zu finden als etwas in der Familienhilfe zu finden..

Nun meine konkrete Frage: kann man als Sozialarbeiter als Erzieher tätig sein oder muss man dafür die Ausbildung gemacht haben? Denn da lernt man ja viel besser die praktische Tätigkeit mit Kindern als im Studium.

ach ich bin grad so verwirrt und weiß nicht, für was ich mich entscheiden sollte, wenn ich die Chance bekomme auszuwählen- Studium oder Ausbildung?

ich bin über Tipps, erfahrungen und Meinungen sehr dankbar!

Kinder, Studium, Zukunft, Ausbildung, Berufswahl, Entscheidung, Erzieher, Soziale Arbeit, Soziales, Sozialpädagogik.

Soll ich ihr sagen dass ich Gefühle für sie hab?

Hi Leute Mein Problem ist, dass ich seit etwa einem Monat in eine recht gute Freundin verliebt bin, aber ich weiß nicht ob sie mich auch liebt. Also erstmal zu mir: ich (sie auch) bin 17 jahre und habe dieses jahr matura/abitur. Sie geht in meine Klasse und, wenn das schuljahr normal weitergehen würde, bis juli, dann würde ich es ihr wohl nicht sagen wollen, aber unser offizielles Schuljahr dauert nurmehr 3 wochen (ohne Osterferien) also wäre das wohl nicht allzu schlimm wenn sie nichts für mich empfinden würde. Kennen tun wir uns schon seit etwa 8 jahren, nur sind wir quasi erst seit nem halben jahr immer bessere freunde geworden. Wir schreiben fast jeden Tag miteinander und sonst gibt sie mir glaube ich auch Zeichen dass sie mich mag, aber ich bin mir eben nicht sicher ob das nicht einfach nur spaß ist. Zum beispiel sagt sie dass ich einen tollen körper habe, aber eben immer mit bisschen humor usw. (zB: Du und dein Adonis Körper... xD) Bei unserem Maturaball/Abschlussball ist sie mir auch ein bisschen näher gekommen aber wir haben uns nicht geküsst oder irgendwas in die richtung. Wir waren nie alleine sonst hätte ich sie wohl eh geküsst.

Wir haben noch nie alleine zu zweit etwas unternommen, also wir waren immer nur gemeinsam mit anderen Freunden beisammen. Heute besteht die chance dass ich mit ihr alleine etwas mache (laufen gehen) und ich habe mir gedacht ob das nicht ein guter Zeitpunkt wäre, ihr zu sagen dass ich Gefühle für sie entwickle. Ich weiß es gäbe viel bessere Gelegenheiten, wie zum beispiel eine House Party von nem freund wo wir beide betrunken sind und das ganze sicher einfacher wäre :D Aber ich will nicht so lange warten bis sich eine gute Gelegenheit ergibt (warte schon seit nem Monat, ja ich weiß eigentlich ist das nicht lange aber ich hab immer so ein schlechtes gefühl wenn ich mit ihr unterwegs bin und dann nichts passiert bzw ich ihr nichts sage.) Allerdings würde ich damit vermutlich auch unsere Freundschaft, die mir extrem wichtig ist, gefährden und damit vielleicht alles zunichte machen.

Ich hoffe irgendjemand kann mir bei meiner Entscheidung helfen! Lg Tischmann :p

Liebe, Gefühle, Beziehung, Entscheidung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung