Border Collie oder Kooiker? Was meint ihr?
Guten Abend. Wir möchten uns einen Hund kaufen. Wir hatten schon sehr oft Hunde im Haus.
Nun wissen wir nicht, welche Rasse wir uns kaufen sollten. Mein Bruder, meine Schwester und ich möchten eher einen Kooikerhondje, weil die pflegeleichter sind als Border Collies und auch eher als Familienhund geeignet sind.
Unsere Eltern sind für einen Border Collie, weil die ja so intelligent sein sollen oder so (ich kenne mich mit der Rasse nicht so aus). Meine Mutter sagt, dass sie einen Border Collie möchte, weil das ein Arbeitshund ist und sie mit dem Hund richtig arbeiten will und so. Das gleiche gilt auch für meinen Papa.
Wir wissen nun echt nicht welche Rasse wir uns anschaffen sollen. :/ Wir wollen uns den Hund Anfang der Sommerferien von einem Zücter anschaffen. In den Sommerferien verreisen wir nicht. Meine Eltern möchten auf keinen Fall einen Hund kaufen, mit dem wir absolut nict eiverstanden sind, immerhin hat man so einen Hund ja so 16 Jahre lang.
Was meint ihr? Welche Rasse sollten wir uns kaufen?
4 Stimmen
11 Antworten
Wenn es tatsächlich ein arbeitshund sein soll, dann ist ein border das beste. Ihr müsst nur absolut viel mit dem hund machen. wenn er unterfordert ist kann es die hölle werden. Falls du Ideen suchst was man mit dieser Rasse anfangen kann, meld dich ;)
Aber ihr müsst trotzdem immer vor augen haben was das für euch bedeutet, einen so arbeitsfreudigen hund zu halten.
Was ich noch empfehlen kann ist ein Austrailan shephard. Da gibt es nämlich 2 arten hund. Arbeitshunde und Familienhunde. Die Familienhunde brauchen nicht ganz soviel Arbeit wie die normalen aussis.
, Es gibt auch Aussies aus der Showlinie die aktiver sind als aus der Arbeitslinie. Und auch Aussies die als Familienhunde angepriesen werden, können ihre Besitzer bei falscher Haltung an den Rand des Wahnsinns treiben.
Was wollen deine Eltern mit dem Hund machen? Agillity ist für Border nicht wirklich geeignet, da die dabei nur total am Rad drehen. Und bei eibem Arbeitshund muss klar sein, das er jeden Tag arbeiten will und nicht nur 1 mal in der Woche. Bein Border muss man die Richtige Mischung aus Arbeit und aruhe finden sonst hat man einige Probleme
Bedenken muss man bei schlaue Hunden, dass die schnell auch dummea Zeugs lernen und auch recht schnell unterfordert sind.
Was möchte deine Mutter mit dem Border Collie arbeiten? O.o Border Collies sind Arbeitshunde, richtig, Hütehunde um genau zu sein. Man verwendet diese Hunde zum Hüten vom Vieh. In sofern ihr keine Viehherde habt ist nur von diesem Hund abzuraten. Wenn, dann ist diese Rasse wirklich nur was für erfahrene Menschen, die schon Hundeerfahrung haben.
Also unter diesen Umständen wäre ein Kooiker eher geeignet. Wobei ich als Familie und zu gleich ggf Anfänger nach einem Hund im Tierheim schauen würde. Denn nach den 6 Wochen Ferien geht die Schule wieder los und deine Eltern müssen doch arbeiten (oder?). Bis zum 6 Lebensmonat dürfte ein Hund nämlich nicht alleine sein.
Aber dann dafür viel Fachwissen und Erfahrung. Ich persönlich würde Anfängern nicht unbedingt zu einem Border Collie raten, was letzendlich gemacht wird ist eure Sache, aber es ist eben fraglich, ob es das Beste für den Hund wäre. Wenn ein Border Collie nicht richtig ausgelastet wird, dann hat das schon seine Folgen...gerade was das Hüten betrifft.
In Bulgarien und Rumänien gibt es viele Hunde, die gerettet werden müssen. Vielleicht wäre es besser Hunde zu retten, wir haben selber auch 2 Schwestern aus Bulgarien gerettet. �?� Falls du einen Link möchtest, Bescheid sagen :D
Man muss nicht aus dem Ausland retten - das Tierelend in Deutschland ist groß genug. Da kann man sich doch auch vor der eigenen Haustür umsehen. Verstehe mich nicht falsch - ich bin nicht dagegen, ein Tier aus dem Ausland zu adoptieren, aber auch die Tiere in Deutschland haben eine bessere Zukunft verdient. Was viele nicht wissen, ist, dass es derzeit quasi eine Mode gibt, Tiere aus dem Ausland zu holen - was sich hinterhältige Halsabschneider schön zunutze machen. Ich wohne in Spanien und erlebe häufig ganz haarsträubende Geschichten - von und mit Leuten, die gutgläubig Tiere von hier adoptieren und zu sich holen.
Für mich würde nur ein Mischling in Frage kommen...
- die sind pflegeleicht
- familienfreundlich
- lernbereit
- genetisch nicht degeneriert - weil nicht überzüchtet
- haben weniger gesundheitliche Probleme
Ist aber nur meine Meinung...
Also soweit ich gehört abe, brauct man ict unbedingt eine Schafherde oder so...