Entscheiden – die neusten Beiträge

Warum lässt das Schicksal nicht wegziehen?

Meine Familie möchte in Berlin in einen anderen, der Innenstadt näheren Stadtteil in eine größere Wohnung oder Haus ziehen. Aber irgendwie klappt es nicht.

Da habe ich das Gefühl, das Schicksal möchte nicht, dass ich wegziehe. Irgendwie möchte es noch etwas abwarten

Das Schicksal hat schon dafür gesorgt, dass ich durch meine Entscheidungen alte Freunde aus der Kita-Zeit wiederentdeckt habe; Hertha-FAN wurde; Leute aus meiner Gegend kennenlernte die mit Mitschülern aus meiner Klasse befreundet waren (davor kannte ich fast niemanden der in meiner Gegend war); mit der Familie auf Mallorca im Urlaub war; Union Berlin exakt dann nicht mehr mochte als meine Eltern die Freundschaft zu ein paar Freunden, die Unioner waren, beendeten (Grund deren pro-russisches Weltbild, was anscheinend so einige Unioner pflegen) usw.

Also sorgt Schicksal für schöne Momente.

Diesmal lässt es uns warten.

Wir können nicht wegziehen. Was glaubt ihr, auf was lässt das Schicksal uns warten?

Ich meine wir finden was, aber das passt uns nie zu 100% meinen meine Eltern.

Daher habe ich das Gefühl, das Schicksal will nicht, dass wir JETZT wegziehen. Was hat das zu bedeuten?

Was möchte das Schicksal noch passieren lassen, weshalb wir zunächst in unserer kleinen abgelegenen Wohnung warten müssen? Was glaubt ihr?

Plötzlich Frieden in der Ukraine; plötzlicher Tod Putins; neue Freunde in meiner Gegend von heute; CDU kommt 2025 an die Macht; schafft Bürgergeld ab usw.?

Leben, Entstehung, Wohnung, Berlin, Umzug, Krieg, Freunde, Wartezeit, Frieden, Entscheidung, geworden..., Glaube, Gott, Hertha BSC, Hoffnungslos, Schicksal, Wohnungssuche, Entscheiden, Gegend, Stadtteil, 1. FC Union Berlin

Würdet ihr arbeiten gehen (Rachenentzündung)?

Hallo,

ich arbeite in der ambulanten Altenpflege (ich fahre täglich ab 6.15 Uhr zu ca 15-20 Patienten zum versorgen) und ich weiß nicht so recht ob ich mir eine krankschreibung holen soll. Ich habe Halsschmerzen und ein Ziehen in den Ohren sowie ein verstärktes abgeschlagenheitsgefühl. Ich war beim HNO-Arzt, dieser stellte eine Rachenentzündung fest und würde mich eine Woche krankschreiben. Ich habe diese Krankschreibung aus den unten genannten Gründen vorerst abgelehnt.

Die Belastung mit dem Job ist schon etwas größer und es fühlt sich einfach nicht richtig an wenn ich die Belastung habe und das abgeschlagenheitsgefühl.Richtig regenerieren tue ich mich während der Arbeit auch nicht, was ich meiner meiner meinung Nötig hätte.

die Punkte Welche für mich persönlich für eine krankschreibung sprechen sind:

richtige Erholung und ein richtiger „gesunder“ Umgang mit mir selber

Meine Patienten raten hauptsächlich zu einer Schonzeit und diese sind meiner Meinung nach mit ihrer Lebenserfahrung und einer lockeren Sicht auf das Leben der richtigen Meinung

die Punkte welche für mich persönlich gegen eine krankschreibung sprechen:

ich habe angst das ich schlecht da stehe

viele Kollegen sind im Urlaub, unsere Touren sind schon am anschlag und wenn jetzt noch eine Person ausfällt dann läuft das „Fass“ über und die Arbeitsbelastung der Kollegen erhöht sich natürlich noch einmal.

meine Chefs erwarten und hoffen natürlich in ihrer Rolle als Chef darauf, dass ich arbeiten gehe, wir haben ein gutes Miteinander, also steht dort auch ein Erwartungsdruck dahinter weil man die Chefs und Kollegen nicht enttäuschen will.

mich würde interessieren wie ihr das seht und weshalb ihr auf die eine oder die andere Weise Handeln würdet, Tipps habt o.ä?

Gesundheit, Arbeit, Beruf, Job, Krankheit, Altenpflege, Gesundheit und Medizin, Lebensfragen, Lebensführung, Entscheiden

Welchen Weg bei Wahl meines Weges gehen?

Hallo

Ich würde euch gerne um eure Meinung fragen

Ich möchte Regisseur werden, weiß aber nicht, ob ich an einer Filmschule Film studieren sollte oder doch lieber mir das alles selber beibringe und parallel dazu etwas anderes studiere?

Ich habe viele gefragt und ch habe verschieden Ansichten gehört!

Durch ein anderes Studium habe ich eine gewisse Sicherheit, aber schaffe ich dann auch den Durchbruch (wenn man das parallel macht?

An einer Filmschule knüpfe ich direkt Kontakte, baue mir ein Netzwerk auf, aber das alles ohne Sicherheit. Außerdem gibt es viele, die meinen, ihnen hätte ein anderes Fach auch für die Arbeit+Leben viel geholfen wie zB Psychologie! Außerdem gibt es ja einige, die es auch ohne Filmschule geschafft haben!

Ich könnte auch etwas ähnliches wie Film studieren, das aber nicht direkt Film ist. So knüpfe ich vllt erste kleine Kontakte, habe eine gewisse Sicherheit. Aber ist das auch der richtige Ansatz?

Es fällt mir schwer, eine Entscheidung zu treffen und vllt könnt ihr eure Meinung äußern! Vielleicht kennt ihr jemanden in dieser Branche und könnt mir davon erzählen!

Könnt ihr bitte eure Wahl auch begründen?

Film auf Filmschule 83%
Etwas ähnliches wie Film 17%
Parallel - Selbstlernen + anderes Studium 0%
Liebe, Leben, Arbeit, Beruf, Lernen, Film, Studium, Schule, Familie, Zukunft, Angst, Sicherheit, Netzwerk, Schreiben, Bildung, Beziehung, Psychologie, Network, Chance, Entscheidung, Filme und Serien, Hochschule, Lebenslauf, Leidenschaft, Meinung, Regisseur, Universität, Unsicherheit, Wahlen, Weg, Entscheiden, Zukunftsangst, filmschule, Kontakte knüpfen, Lebensweg, Passion, Ausbildung und Studium, Umfrage

Selbstbewusstsein oder Aussehen, was würdet ihr Frauen bevorzugen?

Frage an die FRAUEN:

Ihr habt die Wahl zu Entscheiden, wie euer zukünftiger Partner sein wird. Ihr habt ihn schon kennengelernt und euch in ihn verliebt und müsst nur noch entscheiden welche Eigenschaft er haben soll .Aber ihr dürft euch nur für einen von diesen beiden Eigenschaften entscheiden.

Welchen wählt ihr ?

  1. Der Selbstbewusstere Mann: Er ist 1,68 groß, schlank und sieht eher schwach aus vom Körperbau und beim Sex ist er auch eher schlecht und unzufrieden stellend. Aber dafür ist er wahnsinnig selbstbewusst, hat einen sehr gut bezahlten und sicheren Job. Er weiß immer was zu tun ist, kennt keine Angst, hat kein Selbstzweifel und kann dir das Gefühl von Sicherheit geben.
  2. Der Mann mit dem Top Aussehen: Er ist 1,89 groß, ist kräftig gebaut, hat einen breiten Rücken und starke Hände. Er hat ein Top Aussehen und sieht einfach mega sexy aus. Ein sehr attraktives Gesicht und schicke Haare. Er wirkt sehr Charismatisch. Der Sex mit ihm ist jedes mal Legendär, weil er sehr leidenschaftlich und wild im Bett ist. Aber er arbeitet in einem ganz normalen Job und verdient ganz durchschnittlich. Selbstbewusst ist er eigentlich auch und das Gefühl von Sicherheit kann er auch geben. Jedoch hat er manchmal Selbstzweifel und Sorgen, ob eine Frau ihn Attraktiv finden könnte und wirkt manchmal leicht verzweifelt, weil er noch nie eine Freundin hatte.

Bitte antwortet aber nur ehrlich, danke.

2 59%
1 41%
Beauty, Männer, männlich, Gehalt, Mode, Aussehen, Frauen, Sex, Selbstbewusstsein, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, Charakter, intimität, kennenlernen, Körpergröße, Liebe und Beziehung, Männlichkeit, Meinung, Sport und Fitness, Wahlen, Entscheiden, Sexappeal, Umfrage

Sport oder Kunst als Leistungskurs?

Hallo,

ich bin kurz vor meiner Kurswahl und bin noch total unentschlossen. Deutsch und Englisch steht als Leistungskurs bereits fest. Jetzt liegt die Entscheidung zwischen Kunst und Sport. Es ist schwierig nach einem Ausschussverfahren zu gehen, da ich tatsächlich beides sehr gerne machen würde. Ich habe das Gefühl ich würde dann was verpassen, wenn ich mich entscheide.

Also ich habe bereits seit 2 Jahren Kunst als Hauptfach auch mit schriftlichen Arbeiten. Ich interessiere mich sehr für die Kunst und mag es total neue Dinge auf einer professionellen Ebene kennenzulernen und auszuprobieren. Zudem Male ich privat auch sehr gerne und kann tagelang an neuen Projekten arbeiten.

Sport ist aber auch eine Risen Leidenschaft. Ich habe 6 Jahre handball auf einer Höheren Anforderungsstufe gespielt. Jetzt spiele ich seit 2 Jahre Fußball, gehe manchmal laufen, spiele 2 mal die Woche mit Freunden American Football und mache Kraftsport. Zudem würde mich auch wahnsinnig der theoretische Teil interessieren und bei dem Gedanken eine Prüfung abzulegen geht es mir eigentlich sehr gut.

ich bin total unentschlossen. Immer wenn wir eine Infoveranstaltung hatten war ich Ehre zu dem gerade vorgestellten fach hingezogen. Aber immer wenn ich mich dann innerlich entschieden habe hatte ich trotzdem ein schlechtes Gefühl. Ich kann mir auch gut vorstellen später Architektur zu studieren aber vor Kunst Prüfungen hab ich (nicht wie bei Sport) ein bisschen mehr angst. Aber dann hab ich wieder das Gefühl irgendwas mit Kunst mache ich eh dann kann ich ja jetzt auch Sport nehmen.

habt ihr Tipps oder Ideen?

Sport, Kunst, Schule, Abitur, Entscheiden, Leistungskurs, Ausbildung und Studium

Mein vater stellt mich vor die Wahl entweder er oder meine Beziehung?

Hey leute,

Ich hoffe es geht euch gut.. Mir geht's leider nicht so gut, denn mein Vater stellt mich vor die Wahl, entweder er oder mein Freund. Zuerst wäre es glaube ich leiber euch was von der Beziehung zu erzählen. Meine Eltern haben sich geschieden und ich bin bei meinem Vater geblieben(einerseits aus Angst und weil ich nicht unbedingt weg wollte). Mein Vater ist sehr streng und ich bekomme für jeden kleinen Fehler Ärger. Also man könnte sagen das es ein autoritärer erziehungsstill war. Im Moment mache ich mein Fachabi und ich bin gerade erst in der 11 Klasse. Ich bin mit meinem Freund schon ein Jahr zusammen und er hat auch meine Familie schon kennengelernt. Meine Mutter hat ihn richtig ans Herz geschlossen, aber mein Vater war nachdem er erfahren hat das ich bei meinem freund übernachtet habe richtig ausgerastet. Es gab ein richtig heftigen Streit. Leider kann man mit ihm überhaupt nicht reden, denn er stellt alles so damit er richtig Liegt und ich mich schlecht fühle. Ich lebe mit meiner Oma in einer haushälfte und mein Vater in der anderen. Meine Oma hat leider schon Demenz und deswegen passt eine Bekannte immer auf sie auf. Und diese Frau sagt alles meinem Vater weiter. Wirklich alles. Wenn ich krank bin oder mal am Wochenende bei meinem freund übernachte. Wirklich alles. Und jetzt denkt mein Vater das ich ständig Lüge und aus mir nichts wird, wenn ich nicht das tue was er sagt. Er meint ständig das ich ohne ihn nichts hinkriegen kann und auf der Straße enden werde. Es geht immer so. Und heute war es zu viel. Er hat erfahren das ich einmal in den Ferien bei meinem freund geschlafen habe und jetzt meint er das ich mich entscheiden soll wo ich leben soll entweder hier zu hause oder bei meinem freund. Ich würde nur mein Sparkonto bekommen und das Kindergeld monatlich und jetzt weiß ich einfach nicht was ich machen soll... Es tut mir so weh und ich bekomme ständig Panik wenn er nur anruft. Und ich kann nach dem Streit nicht mehr aufhören zu weinen und zu zittern.. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll..

Liebe, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit, Entscheiden

Soll ich ihr schreiben oder es sein lassen?

ich habe vor fast einem Monat ein Mädchen angeschrieben. Ich habe sie wegen der Ausbildung kennengelernt. Ich fand sie sieht gut aus und hat einen besonderen Eindruck hinterlassen

ich habe mich dann überwunden sie anzuschreiben, was für mich schon ein wunder ist. Wir haben dann ein wenig geschrieben, allerdings habe ich immer das Gespräch angefangen, wobei man auch sagen muss dass wir nur 2 Gesprächspausen von 2-3 Tagen hatten, sonst haben wir immer geschrieben. Sie hat mit der Zeit immer ausführlicher geschrieben und relativ schnell geantwortet, aber das hat sich letzte Woche von einem Tag auf den anderen geändert. Sie hat sich viel Zeit gelassen bis sie antwortet, und hat dann auch relativ kurz geantwortet. Es hat bei mir den Eindruck gemacht, als hätte sie keinen Bock mehr.

Seitdem habe ich ihr nicht mehr geschrieben. Die letzte Nachricht war ein Smiley (von mir), seitdem war nichts mehr. Ich wollte eigentlich warten, bis sie mir vielleicht mal schreibt, aber irgendwie bekomme ich langsam das Bedürfnis mich wieder mit ihr zu unterhalten. Die letzte Unterhaltung ist jetzt fast 5 Tage her. Ich habe wirklich Interesse an ihr, weiß aber eben nicht ob sie keinen Bock mehr hat, oder nicht. Ich fühle mich wirklich gerade extrem schlecht. Fragen, ob sie keinen Bock mehr hat, kommt übrigens nicht in Frage, ich kenne sie dafür nicht gut genug und das würde komisch sein.

Was würdet ihr machen? Schreiben oder warten? Oder einfach komplett sein lassen? Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen, mir geht es so schlecht

flirten, Chat, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schreiben, Gedanken, Laune, Drogen, Psychologie, Entscheidung, Freundin, Liebe und Beziehung, verliebt, vermissen, Entscheiden, Entscheidungshilfe, schlechte-laune, Instagram, vermissen liebe, chatten mit Mädchen, Schreiben mit mädchen, Antwort, allgemein

Job kündigen oder bleiben? Herz oder Verstand wählen?

Hallo Zusammen,

ich befinde mich gerade in einer schwierigen Situation und weiss einfach nicht wie ich mich entscheiden soll. Kurz zur Situation. Ich bin seit ca. einem Jahr in einem Job in dem die reinen Daten soweit stimmen. Ich bin in 20 Minuten auf der Arbeit, ich habe eine 37,5 Stunden Woche, verdiene ganz gutes Geld und habe Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Dazu 30 Tage Urlaub und bezahlte Überstunden. Klingt soweit ja erst mal super. Allerdings bin ich dort der einzige Mann unter ca. 20 Frauen. Es besteht dort ein ziemlich zickiges Klima, keiner redet mit dem Kollegen sondern nur über andere. Ich habe niemanden mit dem ich auch mal einen Kaffee trinken gehen kann, mache alleine Pause (wie alle anderen auch). Das Unternehmen wird gerade umgebaut. Der Geschäftsführer wurde vom Vorstand von heute auf morgen entlassen, viele Mitarbeiter haben ständig Angst um ihren Job, es herrscht ein großer Druck alles ja richtig zu machen da ansonsten im Moment sehr schnell gekündigt wird. Dazu ist das Unternehmen sehr konservativ samt Klamotten-Vorschriften, irrwitzigen Betriebsanweisungen usw.

So, jetzt habe ich mich von meinem alten Arbeitgeber vor einem Jahr im guten wegen anderen, privaten Aufgaben getrennt welche jetzt nicht mehr vorherrschen. Ich denke, wenn ich mich dort melden würde, könnte ich relativ problemlos zurückkommen. Ich habe bis heute sehr gute Kontakte mit den Kollegen dort, wir verstehen uns alle super, haben auch privat ähnliche Interessen. Die Chefs und Kollegen sind 100 mal lockerer und entspannter als auf der aktuellen Arbeit. Man kann auch mal einfach Blödsinn reden, nach der Arbeit mal ein Bier trinken gehen. Ich kann anziehen was ich möchte (Also jetzt kein Jogginganzug aber ich denke ihr wisst was ich meine) und alles passt einfach viel mehr zu mir. Dafür hatte ich wieder ca. 40min Arbeitsweg pro strecke, eine 40 Stunden Woche, 2 Tage weniger Urlaub und ich würde vermutlich auch etwas weniger verdienen als aktuell.

Wie würdet ihr in dem Fall handeln? Man sagt ja immer, letztendlich geht man für das Geld arbeiten aber ich bin im Moment sehr unglücklich. Würdet ihr zurückgehen um wieder mehr Spaß an der Arbeit zu haben wenn ihr aber etwas weniger verdienen würdet und auch etwas weniger Urlaub hättet wie im meinen Fall?

Oder bin ich total verrückt das in Erwägung zu ziehen?

Vielen Dank

Leben, Arbeit, Beruf, Job, Gehalt, traurig, Gefühlschaos, Entscheiden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheiden