Was darf meine Mutter alles über mich entscheiden?

2 Antworten

Solang du minderjährig bist, bist du nur eingeschränkt geschäftsfähig. Du darfst somit ohne ihre Zustimmung keine Verträge abschließen. Also auch keinen Ausbildungsvertrag und keine Vereinsmitgliedschaft oder so.

Ebenfalls hat sie das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Bedeutet, sie entscheidet, wo du wohnst und wo du wann zu sein hast.

Bei alldem ist sie natürlich gleichzeitig dazu verpflichtet, dein Wohlergehen im Fokus zu haben. Wenn dieses Wohlergehen gefährdet sein könnte, gibt es in den meisten Fällen die Möglichkeit, das Familiengericht entscheiden zu lassen, ob ihr Weg dein Wohlergehen gefährdet oder nicht. Wenn dieses zu dem Schluss kommen sollte, dass die Entscheidung deiner Mutter nicht zu deinem Besten ist, kann es sich über ihren Willen hinwegsetzen. Sowas kommt zum Beispiel dann vor, wenn die Eltern dem Kind die Zustimmung zum Erlernen eines bestimmten Berufs verweigern. Allerdings wird sich das Gericht eher nicht damit befassen, ob es okay ist, dass sie von dir verlangt, dass du am Wochenende zu einer bestimmten Uhrzeit zu Hause bist ;).

Ja und Nein. Sie kann aber ob du es machst oder machen lässt ist eine andere Sache