'extra bed' oder 'additional bed' sind jeweils korrekte Vorschläge. Ich kenne das 'Zustellbett' allerdings eher unter der Bezeichnung 'Beistellbett' - und eben als Bett, das sich zusammenklappen und in irgendeiner Ecke bunkern lässt. In diesem Fall (also bei einem klappbaren Bett) wäre 'fold-away bed' korrekt. Bei einem solchen Bett handelt es sich um ein klappbares Gestell mit geteilter Matratze (siehe hier: http://www.ebay.co.uk/bhp/fold-away-bed). Betten, die in einer Schrankwand verschwinden, werden oft auch auch fold-away oder folding bed bezeichnet, heißen aber (in Nordarmerika) Murphy bed (oder wall bed, fold-down bed oder pull-down bed).

Meist  wird bei der Schreibung nicht sonderlich auf 'Feinheiten' wie Binde- oder Gedankenstriche geachtet. Meine Vorschläge finden sich daher auch zuhauf ohne jegliche Bindestriche. Selbige sind aber streng genommen erforderlich und korrekt.

...zur Antwort

Wenn du dich fachkundig über BARF informieren willst, solltest du das in einem einschlägigen Katzenportal mit Meinungsaustausch tun und nicht in einem generischen Frageportal, in dem häufig auch Leute auf Fragen antworten, die sie nicht ansatzweise beantworten können. Hier kannst du dich mal einlesen: http://blaue-samtpfote.de/barf/barf.html

Die Seite stammt zwar von einem Züchter, ist aber gut geschrieben und
informativ. Viele andere Seiten lesen sich sehr irreführend, weil
Kohlehydrate als fester und wichtiger Bestandteil aufgeführt sind. Fakt
ist, dass BARF ohne Supplemente (Nahrungsergänzungsmittel) wie Taurin
etc. nicht möglich ist, weil Fehlernährungen vorprogrammiert sind. Wenn
man sich hingegen an eine ausgewogene BARF-Ernährung hält, leben die
Katzen oft besser, gesünder und aktiver als ihre
Industriefutter-Kollegen ...

Die beste und zuverlässigste Informationsquelle ist ein entsprechendes Buch. Andere Benutzer haben folgendes Buch empfohlen:
"Katzen Barfen" von Petra von Quillfeldt

Unter www . zoobedarf - hitzegrad . de / katze (ohne die ganzen Leerstellen) findest zu Zutaten und bereits abgewogenes
BARF-Futter, dem nur noch Supplemente und ggf. Gemüse beigefügt werden
müssen.

...zur Antwort

Wenn du dich fachkundig über BARF informieren willst, solltest du das in einem einschlägigen Katzenportal mit Meinungsaustausch tun und nicht in einem generischen Frageportal, in dem häufig auch Leute auf Fragen antworten, die sie nicht ansatzweise beantworten können. Hier kannst du dich mal einlesen: http://blaue-samtpfote.de/barf/barf.html

Die Seite stammt zwar von einem Züchter, ist aber gut geschrieben und informativ. Viele andere Seiten lesen sich sehr irreführend, weil Kohlehydrate als fester und wichtiger Bestandteil aufgeführt sind. Fakt ist, dass BARF ohne Supplemente (Nahrungsergänzungsmittel) wie Taurin etc. nicht möglich ist, weil Fehlernährungen vorprogrammiert sind. Wenn man sich hingegen an eine ausgewogene BARF-Ernährung hält, leben die Katzen oft besser, gesünder und aktiver als ihre Industriefutter-Kollegen ...
Unter www . zoobedarf - hitzegrad . de / katze (ohne die ganzen Leerstellen) findest zu Zutaten und bereits abgewogenes BARF-Futter, dem nur noch Supplemente und ggf. Gemüse beigefügt werden müssen.

...zur Antwort

Östrogene werden absolut nicht rezeptfrei über den Ladentisch verkauft; sie sind rezeptpflichtig und werden nur nach entsprechender ärztlicher Untersuchung verschrieben. In der Regel wird die Pubertät NICHT mit Östrogenen angeleiert, das überlasst man gerne der Natur. Vielmehr werden sie zur Linderung der Wechseljahre eingesetzt und dann therapeutisch bei hormonellen Ungleichgewichten.
Wenn du gerne „in die Gänge kommen“ würdest, wirst du dich bei einem Arzt vorstellen müssen. Rede zuerst mit deinem Hausarzt, der dir dann eine Überweisung ggf. an einen Endokrinologen ausstellt, oder gehe zum Gynäkologen.

...zur Antwort

Die Geleise 1 und 2 liegen in Mannheim direkt gegenüber; du muss lediglich den Zug verlassen, eine 180-Grad-Wendung vornehmen und in deinen Anschlusszug einsteigen. Züge auf denselben Plattformen warten in der Regel etwas, wenn der einfahrende Zug derselben Plattform Verspätung hat.

...zur Antwort

Das ist keine Technik per se, sondern das Ergebnis eines gut trainierten Standes mit einem vergleichsweise tiefen Schwerpunkt, geflexten Beinen und ordentlich Körperspannung von den Füßen bis zu den Schultern. Mal eben lässt sich das nicht erlernen. Hinzu kommen ein guter Gleichgewichtssinn und reichlich Reaktionsvermögen, um die Schubserei auszugleichen.

...zur Antwort
Vogelküken torkelt

Guten Tag. Vor geraumer Zeit haben wir zwei Vogelküken (Wachholderdrossel) gefunden. Ich weiß, es sind Ästlinge und man soll sie in Ruhe lassen, doch ihr Nest hing zerfetzt vom Baum und eins der Küken war schwer verletzt, nicht lebensfähig, doch das andere nahmen wir in unsere Obhut, um es vor der herumstreunenden Katzen und Elstern zu bewahren. Der Kleine war anfangs sehr schwach, hatte aber keine äußeren Verletzungen. Habe ihn gefüttert, gewärmt und gepflegt und er kann auch schon kleine Strecken flattern, doch Landung und Lenkung bereiten ihm Schwierigkeiten, da die Schwanzfedern noch sehr kurz sind. Er hat sich wirklich zu einem fidelen, aktiven und munteren Küken entwickelt, und er schafft es auch selbstständig zu fressen. Im Fressnapf haben wir einen Vogelkäfig besorgt, damit er, bis er fliegen kann, genug Platz hat. In der Tierhandlung ließen wir uns beraten und holten Vogelsand mit Muscheln. Diesen sollten die Vögel wohl auch ungefährlich aufpicken können. Die ersten Tage war auch alles gut, doch seit heute Morgen verhält er sich komisch. Es fing schon damit an, dass er mich nicht um 8 uhr mit seinem piepen weckte, sondern erst um 11. Ich fütterte ihn mit heimchen, doch komisvherweise hatte er nach dem dritten keinen Appetit mehr (hörte auf zu sperren). Er hüpfte auf meine hand und ich ging mit ihm in die Küche, um die Gurken und Erdbeeren in seinem Napf neu aufzufüllen. Dabei konnte er sich kaum halten, sein Krallengriff lockerte sich und er wirkte müde, benommen. Er wollte auch nichts essen. Als ich ihn zurück in den Käfig gehen lassen wollte, kullerte er förmlich runter (nur 2cm, normal hüpft er aber). Da fingen die sorgen bereits an, doch da ich und meine Familie danach wg eines Geburtstags essen waren, dachte ich, er sei einfach etwas müde. Nun kamen wir ca nach 2h zurück, und er piepste schon zur Begrüßung. Auf dem boden lagen überall verteilt die gurken und erdbeerstückchen, voll mit Sand. Ich weiß nicht, ob er gefressen hat, wahrscheinlich nur sehr wenig. Aber et war am Napf. Als ich ihn mit einem Erdbeerstück füttern wollte und er wie gewohnt sperrte (also den Mund aufriss), schluckte er es nicht runter. Er gucke mich an, das Stück im Schnabel. Dann sackte sein kopf nach unten, die Augen fielen zu. Panisch habe ich ihm dias Stückchen aus dem Schnabel holen wollen, doch dann schluckte er sie doch runter und es sah aus, als wäre nichts gewesen. Die Portion war wirklich nicht größer als das, was er sonst fraß. Aber er war anders. Ließ den Kopf hängen, müde, erschöpft. Sonst war er so aktiv. Bin mit ihm raus gegangen, hab ihm zutrinken gegeben. Er hat versucht, sich zu bewegen, doch er torkelt und fällt immer wieder um. Er hat keinen Hunger. Kopf rutscht immer wieder. Hatte ihn dann auf dem Schoß, haben bis grade geschlafen. Ich glaube, die Ruhe tat ihm gut. Aber er torkelt immer noch. Fällt ständig hin. Sitzt nicht richtig. Es ist Sonntag, kein tierarzt hat auf.. Was tun?

...zum Beitrag

Ab zum TA - kann ein Vitamin-B-Mangel sein oder eine Erkrankung durch Parasiten, z. B. Kokzidiose.
Achte bei der Suche nach einem TA darauf, dass selbiger auf Vögel spezilisiert ist.


...zur Antwort

Hast du eine Ahnung, WAS für ein Küken das ist? Ein Hühnerküken braucht ja anderes Futter als ein Gänschen oder ein Entenküken oder ein Taubenkind. Kannst du dich beim Tierarzt erkundigen? Halte das Tier auf jeden Fall warm (Karton ausgelegt mit alten Handtüchern, darunter eine lauwarme Wärmflasche). Dann mache mal ein Foto und stelle es hier ein, vielleicht erfährst du so, was für ein Küken das ist.

Das mit dem Bauernhof halte ich für keine gute Idee; die Leute haben meist weder groß Interesse noch Zeit, sich um solche Fälle zu kümmern.


...zur Antwort

Hast du denn Erfahrung in der Herstellung? Es ist ja nicht ganz unwichtig, sich in der Anatomie des Pferdes auszukennen, um genau zu wissen, wo es eben nicht drücken darf ...

...zur Antwort

'To tick' ist das Abhaken (nur mit einem k), also das Versehen mit einem Haken. Das Ankreuzen heißt 'to check' (daher auch 'checkbox'). 'To cross' hat hier überhaupt nichts verloren und ist falsch. Wenn du die richtigen Antworten angekreuzt hast, anstelle sie abzuhaken, wie es Teil der Arbeitsanweisung war, dann hat der Lehrer allen Grund, dir Punkte abzuziehen, denn du hast die Aufgabe nicht so bewältigt, wie es verlangt war.
Sorry, dass dir diese Antwort vermutlich nicht schmecken wird ...

...zur Antwort

Du hast die Antwort selbst hingeschrieben:

Möglicherweise fallen Gebühren des Internetanbieters an.

Manche Anbieter verwenden doch Grenzwerte für Downloads, d. h. es kann sein, dass man durch einen derart umfangreichen Download eben das kostenlos zugesicherte bzw. im Surfpaket enthaltene Volumen überschreitet, woraufhin dann Kosten anfallen. Diese Kosten sind nicht etwa als Preis für Windows 10 zu verstehen, sondern als Gebühren für die heruntergeladenen MB/GB, die den (ggf. vertraglich festgelegten) Grenzwert des Anbieters überschreiten.

...zur Antwort

Es ist unerheblich, ob es sich um eine Frau handelt, die einen Mann ändern will, oder um einen Mann, der die Frau ändern möchte. Das Problem ist einfach, dass sich vielleicht kleine Charakterschwächen wie der ständig offene Klodeckel, die nicht zugeschraubte Zahnpastatube oder Makeup-Chaos im Bad „reparieren“ lassen, nicht aber die grundsätzlichen Charaktereigenschaften. Ein Mensch (egal, ob Mann oder Frau), der eifersüchtig ist oder grundsätzlich neidisch, wird diese Eigenschaft nicht einfach ablegen bzw. ablegen können, weil ihm der/die Partnerin das nahelegt. Daran muss der betroffene Mensch arbeiten, und das ist ein Prozess, der ganz sicher nicht mal eben zu bewältigen ist.

...zur Antwort

Hast du Interesse und Lust, weiterzukommen? Wenn ja, dann trau' dich. Viele Dinge sind einfach eine Frage des Fleißes - und des Sich-wieder-ans-Lernen-gewöhnens. Die, die sich schlau fühlen, sind es meist gar nicht. Wenn du selbst nicht glaubst, genug zu wissen, wäre das hier die Chance, dein Wissen auszubauen. Solange du entsprechend motiviert bist und eben auch mal eine Durstphase, in der es vielleicht nicht so toll läuft, wegstecken und überbrücken kannst, sehe ich überhaupt kein Problem. Nichts ist doch schlimmer, als zu stagnieren, sich abzufinden, sich mit den Gegebenheiten einfach abzufinden.
 Ich für meinen Teil drücke dir die Daumen!

...zur Antwort

Kannst du deine Schulbildung nicht aufstocken, um bessere Ausbildungs- und Berufsaussichten zu haben?

...zur Antwort

Ab zum Tierarzt und von diesem ein entsprechendes Mittel verschreiben/verarbreichen lassen. Außerdem lasse dir zeigen, wie du die Behandlung durchführen musst. Bitte verzichte auf irgendwelche Experimente mit im Supermarkt erhältlichen Mittelchen; die sind teils hochgiftig und auch nicht immer wirksam. Gute Besserung!

...zur Antwort

Das hast du wohl etwas in der Farbenlehre falsch verstanden ... Wenn du grün und rot mischst, kommt braun raus und nicht etwa gelb! Rot-Grün-Blinde können alle Farben mit Ausnahme von rot und grün sehen; diese beiden Farben erfassen sie über das Grauspektrum.

...zur Antwort

Unsinn. Mach dich nicht kleiner, als du bist. Ich bin 1,80 und tue den Teufel, auf meine Absätze zu verzichten. Wer sich von meiner Größe „abschrecken“ lässt, hat es nicht verdient, mich kennenzulernen.

...zur Antwort

Ach ja? Mit 1,80 zu männlich und unattraktiv? Dann müsste ein Mann mit Stockmaß 1,70 im Umkehrschluss also als zu weiblich und unmännlich gelten? Was für ein Schmarrn.

Wenn man sich derart an der Körpergröße festbeißt, an der man nun wirklich nichts andern kann (im Gegensatz zum Gewicht, der Haarfarbe, dem Pflegezustand der Zähne, der Allgemeinbildung, dem Charakter, dem Verhalten und vielen anderen Faktoren, an denen man tatsächlich arbeiten kann), so braucht man sich nicht zu wundern, wenn man dann eben an „die Falschen“ gerät. Ein Mann oder eine Frau, der/die eine einnehmende und angenehme Persönlichkeit nicht erkennen und schätzen kann, nur weil die Größe vermeintlich „nicht stimmt“, sollte sich mal überlegen, ob diese Einstellung nicht fürcherterlich oberflächlich und so was von gestern ist.

...zur Antwort

Die Größe ist völlig irrelevant, solange keiner der Partner sich aus ggf. doofen Kommentaren, die sich einige Zeitgenossen und -genossinnen leider eben nicht verkneifen (werden) können, nichts machen.
Ich bin 1,80 groß und trage obendrein noch gerne Absätze -  und hatte von meiner Seite nie Probleme. Die Probleme kamen irgendwann von der anderen Seite, als dann peu à peu gemeckert wurde, ob ich denn nun unbedingt diese oder jene Schuhe anziehen muss ... Tja, an deiner Größe kannst du nichts ändern. Wer dich mag, dem ist sie egal; wer sich daran aufhängt, darf sein Glück anderwo suchen.

...zur Antwort