Endnote Abiturzeugnis (NRW)?
Die Uni fragt nach der Endnote in den einzelnen Fächern im Abitur. Ist damit jetzt die Note im 4. Halbjahr gemeint, oder der Durchschnitt aller 4 Halbjahre, und wie wird dann die Abiturprüfung mit eingerechnet?
Also als Beispiel:
Ich hatte Bio LK und habe in den 4 Halbjahren jeweils 11, 11, 13, 13 Punkte gehabt. In der Prüfung dann 12.
Anders als in Reli z.B., wo ich 10, 12, 13 und 13 Punkte hatte, aber dementsprechend keine Abiklausur geschrieben habe.
Gibt es unterschiedliche Berechnungsmethoden für die beiden jeweils?