Chemie oder Bio abwählen?
Ich bin jetzt in der 10. Klasse und für die Oberstufe sollen wir uns für eine Naturwissenschaft entscheiden.. also zuerst mal ich bin sehr schlecht in Naturwissenschaften (Bin im Englisch Profil, Sprachen liegen mir eher haha) Physik hab ich schon abgewählt und jetzt muss ich mich zwischen Bio und Chemie entscheiden. Diese Entscheidung ist sehr wichtig weil, was auch immer ich wähle (Bio/Chemie) darin muss ich später mündl Abi machen (Anstatt Mathe schriftlich, ich hasse Mathe) In Bio hab ich eine 4- im Zeugnis und in Chemie eine 3- ... ich weiß eig sollte ich ja dann Chemie nehmen, aber viele meiner Freunde nehmen Bio und sagen Chemie wird später schwieriger und komplizierter.. ich weiß man soll nicht das nehmen was die Freunde nehmen, sondern das was man besser kann aber ich hab Angst dass Chemie doch schwer wird und ich dann "allein da stehe" .. Ich war nicht immer so schlecht in Bio.. erst seit der 10. Klasse (Ab der 10. haben wir Zytologie gekriegt, das ist schwer) Auch meine Bio Lehrerin meinte das ist ein echt hartes Thema und später wird Bio auch noch schwerer aber dann wird es iwann in der 12. wieder leicht.. aber die ganze Zeit davor wird es schwer sein und bis zur 12. Kasse ist es ja noch lange hin.. meine Chemie Lehrerin (die ich nicht mag, und Lehrer machen ja auch immer viel aus :/ und ich weiß nicht ob ich sie wieder krieg oder nicht..) naja auf jeden Fall meinte sie, dass nachdem was sie so in dem letzten halben Jahr von mir gesehn hat würde sie es ok finden wenn ich Chemie wählen würde...
Oh sorry für den langen Text... aber ich weiß grad echt nicht was ich machen soll:/ eig will ich ja Chemie wählen.. aber hab angst einen Fehler zu machen.. wisst ihr vllt ob Chemie wirklich später so schwer wird? Und vllt könnt ihr mir ja Ratschläge geben... dankee!
6 Antworten
Ich finde es schön komisch, das ihr nur eine Naturwissenschaft belegen müsst. Ich musste durchgängig zwei belegen. Aber ich würde an deiner Stelle Chemie nehmen. Es macht sehr viel Spaß und so schwer wird es auch nicht. Ich habe Bio gehasst. Nur ständiges auswendig lernen. Chemie ist schön logisch aufgebaut und es scheint dir ja auch besser zu liegen. Und entscheide nicht danach wo deine Freunde sind. Damit sind schon andere auf die Nase gefallen. Kenne ich aus meinem LK. Da waren Mädels drin nur weil sie alle zusammen bleiben wollten und die haben um die 5 Punkte richtig kämpfen müssen. Du nimmst das was dir liegt. Und lass dich nicht einschüchtern von wegen es wird schwer. Nur weil die keine Ahnung haben.
Und lass dich nicht einschüchtern von wegen es wird schwer. Nur weil die keine Ahnung haben.
Nicht ganz richtig, meiner Meinung nach. Ich bin sehr gut in Chemie (1,0 momentan) und in der Oberstufe wird es tatsächlich anspruchsvoll. Im LK zumindest...man sollte aufpassen, weil alles logisch aufeinander aufgebaut ist. In Bio lerne ich mich momentan dumm und dämlich...
Ok, da sieht man wieder den Unterschied der Bundesländer. ich musste Deutsch und erste und zweite Fremdsprache durchgängig bis zum Abi belegen und zwei komplett einbringen und in einer Abi machen. Aber frage dich selber was für dich besser ist. Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen, Bio war auch nicht meins, wenn es nicht in den chemischen Bereich ging (Nervenzelle und so). Da war es nur dummes Auswendiglernen und Chemie war logisch und durch Experimente swhr anschaulich.
Danke für deine Antwort :)) Da ich im sprachlichen Profil bin, darf ich nur eine Naturwissenschaft belegen darf aber dafür keine Sprachen abwählen..
Hallo,
ich wähle im kommenden Jahr den Chemie LK, womit für mich weitere Belegverpflichtungen verfallen und ich Bio und Physik los bin (Chemie 1, Bio 2, Physik 3).
Also Chemie hat am Anfang - zumindest in Berlin - im GK sehr viel mit Bio zu tun. Das liegt daran, dass viele, die den Bio LK wählen, dann den Chemie GK für zwei Semester belegen. Damit haben sie ihre Belegverpflichtung erfüllt und es ist ihnen eine große Stütze.
In Bio ist es bei uns so, dass wir vieles, was wir jetzt lernen, wieder bekommen. Ich habe gerade Genetik und Stammbaumanalyse, bald beginnen wir mit der Evolutionstheorie. In der Oberstufe kommt das etwas komplexer noch einmal wieder...
Wähl erstmal nach Bauchgefühl. An deiner Stelle würde ich schon Chemie machen. Du kannst in der ersten Woche, wenn es dir nicht gefällt, noch einmal umwählen - zumindest ist das an meiner Schule möglich. Sprich auch nochmal mit den Fachlehrern. Ich habe z.B. mit meinem Chemielehrer gesprochen und der sagt ich soll es auf jeden Fall machen, das sagen auch alle LK Schüler. Weiterhin könnte ich dir in Chemie zumindest jetzt noch meine Hilfe anbieten, da ich sehr gut bin und damit du einen guten Start in die Oberstufe hast.
Egal, wie du dich entscheidest - viel Erfolg! Und mach dich nicht verrückt - bis ich mich endgültig entschieden habe, hat es ein Jahr gedauert. Und meine Entscheidung fiel erst vor etwa 2 Wochen...
LG ShD
Ich würde Chemie abwählen, einzig und allein, weil du da die bessere Note bekommst, die dann für's Abi festgeschrieben ist. Wer weiß, vielleicht brauchst du ja einen guten NC... Bei Bio kannst du dann dich reinhängen, mit deinen Freunden zusammen lernen und deine Note verbessern. Als Gymnasiast/in kannst du alles lernen, musst du ja später auch, denn auch im Studium sind immer Teilfächer dabei, die einem nicht liegen und die man trotzdem machen und können muss. Nur Mut!
Danke für die Antwort!:) Aber ich hab doch in Chemie die bessere Note..?
Ja eben. Die steht dann schon fest für's Abi oder willst du die schlechte 4 oder vielleicht sogar 5 von Bio dort eintragen lassen?
weil du hast geschrieben: "Ich würde Chemie abwählen, einzig und allein, weil du da die bessere Note bekommst, die dann für's Abi festgeschrieben ist. Wer weiß, vielleicht brauchst du ja einen guten NC... Bei Bio kannst du dann dich reinhängen, mit deinen Freunden zusammen lernen und deine Note verbessern." das klingt ja eher so dass ich Bio wählen sollte..
Ja, so meine ich das auch! Bis zum Sommer kannst du deine Bionote nicht mehr wirklich verbessern, dafür reicht die Zeit wohl nicht aus. Daher Chemie abwählen, die 3 auf's Abi-Zeugnis retten und die nächsten Jahre dich mit Bio beschäftigen :-)
achso.. aber das Problem ist, es ist fraglich ob ich in der 11. in Bio eine 3 schaffe wenn ich jetzt schon fast ne 5 habe und es immer schwerer wird..
Sprich das mit dem jeweiligen Fachlehrer ab, der wird dir sicherlich weiterhelfen können :)
oh.. mir ging es damals ähnlich :D naturwissenschaftlich war garnicht meine schiene :)
ich habe dann direkt bio UND chemie abgewählt und mich (zum glück nur mündlich) durch physik schlagen dürfen..
ich würde dir aber empfehlen dann doch lieber bio zunehmen.. weil man sich da mit auswendig lernen noch gut retten kann..
über die alternative mathe mündlich im abi zunehmen kannst du dir ja noch gedanken machen.. so würdest du in der Q2.2. keine mathe klausur mehr schreiben müssen und hättest zusätzlich noch 3 wochen vorbereitung nach den schriftlichen prüfungen für das 4. fach :D weil mit mathe bräuchtest du weder bio noch in chemie (in der abiprüfung) :D
Mathe müsste ich wenn schriftlich machen... und ich glaub das ist nicht so gut.. naja egal danke trotzdem
Vielen Dank für deine Antwort und dein Angebot mir zu helfen! :-)