frag doch eine person von der du weißt dass sie mit ihm/ihr befreundet ist, dass die anschreibt und bittet mal dieses postfach zuchecken

...zur Antwort

für mich gibts keinen.

und wenn es ihn doch gibt -> dann ist er der größte *****

...zur Antwort

auf keinen fall ein 2tes mal schreiben..er wird sich melden.

und wenn nicht, dann hat er halt kein interesse und "verpasst" vllt etwas;)

...zur Antwort

du nichht.. aber deine freunde können einstellen, dass sie von dir nix mehr sehen wollen.

...zur Antwort

da köln halt doch sehr katholisch geprägt ist -> würde ich gefühlt hamburg sagen.

aber wie gesagt: nach gesetz sind mann/frau gleich.. egal ob im osten westen norden süden von DE

...zur Antwort

hmm.. kommt drauf an wie gut du bist.

der fahrlehrer entscheidet das dann, wenn er dich für "bereit" hält.

bei mir hatte mein fl vorher nichtmal gesagt, dass jz ne "sonderfahrt" ansteht.. sondern einfach eingetragen:)

...zur Antwort

was soll eig so ne frage?? also, mal ehrlich.. was willst du erreichen??

und zu der tendez: die mitgliedzahlen der kirche sind seit JAHREN  rückläufig.. was ich auch gut finde.. je weniger da drin sind, desto besser..

und auch sonst: lebst du in nem kleinen katholischen dorf in bayern oder wie kommst du drauf das für viele die kirche noch eine rolle spielt??

ich war die letzten tage in berlin/brandenberg.. da wird man schief angeschaut wenn man "glaubt"

...zur Antwort

solange deine schule keinen konfesionellen träger hat -> würd ich mich einfach abmelden und in den ethik/philo unterricht gehen.

ich sag nicht, dass du dann bessere noten bekommst -> aber es wird wahrscheinlich um einiges spannender sein und dann steigt ja auch die lust sich zu beteiligen, ne?

...zur Antwort
Wie leben als Atheist?

Hallo Zusammen,

Ich bin gerade 18 geworden und habe mir in letzter Zeit viel Gedanken über Reiligionen, Glauben und Gott gemacht. Auf dem Papier bin ich zwar Christ, aber eigentlich bin ich Atheist. Mir ist durchaus bewusst, dass ein gläubiger Mensch es im Leben VIEL einfacher hat. Alle komplexen Fragen wie etwa das Leben nach dem Tod oder der Grund für unsere Existenz sind dadurch beantwortet. Doch wurde im Laufe der Zeit so viele Behauptungen, der Kirche wiederlegt und da ich such sonst in meinem Leben nie einen richtigen Beweis für die Existenz eines Gottes ect. erlebt habe, lebe ich nun ein Leben als Atheist. Ich meine, nur weil so viele Menschen daran glauben, heisst es ja noch lange nicht, dass es stimmt was sie glauben. Ich denke die meisten Menschen kommen mit dem Leben einfach nicht klar und fliehen in den Glauben, der allem einen Sinn zu geben scheint. Dies würde ich ehrlich hesagt am Liebsten auch jedoch kann ich das leider nicht... Ich kann nicht Glauben dass es ein Gott gibt, der für alles übel auf der Erde verantwortlich ist, oder ein Leben nach dem Tod gibt, da ja noch nie jemand den Himmel bzw die Hölle beweisen konnte... Nun zu meiner Frage an die anderen Atheisten da draussen:

Wie kommt ihr mit dem Leben als Atheist klar? Worin seht ihr denn Sinn des Lebens, welchen ich bislang vergeblich suche? Wie kommt ihr mit dem Tod zurecht?

Bin offen für alle Anregungen! Auch können gerne Gläubige einen kommentar da lassen, warum sie zB. von ihrem Glauben überzeugt sind oder wie Sie zu ihm gefunden haben?

...zum Beitrag

das leben als atheist ist doch an sich nichts besonderes. also "aufregendes" in dem sinne gibt es da nicht viel.

ist wie wenn du fragst: wie lebt es sich mit dunklen haaren?? oder blonden?

oder wie leben leute als raucher bzw nichtraucher..?

...zur Antwort
Warum gibt es immer noch Gläubige?
Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum man an einen Gott glaubt. 

Die Religion ist entstanden, wurde missbraucht, um mit Ablassbriefen viel Geld in die Tasche zu bekommen und die Leute daran zu hindern, Verbrechen zu begehen. Man hat ihnen halt gedroht in die Hölle zu kommen und es hat super funktioniert. 

Außerdem war sie gut dafür, sich Dinge zu erklären. Warum gibt es Menschen? Warum gibt es eine Erde? ...

Aber heutzutage wissen wir es doch!

Ich finde es "schlimm", dass Leute ihre Religion vor alles andere setzen. Vor ihre Mitmenschen. Vor ihre eigenen Bedürfnisse. Vor die Gesundheit der (eigenen) Kinder.

Vor allem der Islam. Dieses "Haram" geht mir so auf den Sack...

Kein Schweinefleisch, kein Geschlechtsverkehr vor der Ehe, jeden Tag zig mal beten. Die Frau ist nichts wert und muss ihren Körper verschleiern und Kopftuch tragen. Wie kann es sowas heutzutage immer noch geben? Wo ist der Fortschritt der Gesellschaft im Islam? 

Gläubige Moslems glauben, dass einfach Allah für alles verantwortlich sei. Nein, ist er nicht! Es regnet nicht, weil Allah es wollte! Es regnet, weil der Dunst von Wasseransammlungen, wie z. b. einem See, als Wolken aufsteigen und das Wasser dann irgendwie wieder runterfällt (schau ich mir gleich nochmal an; wie das genau war).

Allein der Fakt, dass es etwa 10 große Weltreligionen gibt, unzählbare weitere. Es kann doch nur eine richtige geben! Es können nicht alle richtig sein! Wie kann man da nicht zum Zweifler werden? 

Man ist nicht Moslem, weil man sich das ausgesucht hat! Sondern weil man in einer muslimischen Familie geboren wurde, ganz einfach. Kein Moslem aus einer muslimischen Familie kann mir erzählen, dass er es sich ausgesucht hat und nicht seine Eltern. Genauso in jeder einzelnen anderen Religion.

Tut mir leid für den langen Text. Mir kam einfach so viel in den Sinn und ich hoffe, jemand kann mir den Schwachsinn erklären.

Ich bin stolzer Atheist: Ich benutze meinen eigenen Kopf und verfolge nicht krankhaft ein Buch, welches vor tausenden von Jahren geschrieben und als "Heilig" verkauft wurde.

Ich habe mich schon oft mit religiösen Leuten geschrieben, aber alle reden nur drumherum, haben meinen Argumenten rein gar nichts entgegen zu setzen...

...zum Beitrag

man wird halt von früh an indoktriniert und kann sich als kleinkind nicht dagegen wehren!

du schreibst ganz schön viel so gegen islam.. hast ja auch recht.

nur die christen bzw die kirchen sind auch nicht besser!!

...zur Antwort

zwingen kann er euch nicht.

schule ist verpflichtet ein ersatzfach anzubieten.. wenn dies nicht möglich ist, entfällt dort der unterricht oder ihr habt das fach in kooperation an einer anderen schule

...zur Antwort

erstmal unterschied zwischen seit/seid lernen^^ haha

also.. man kann gott weder beweisen noch wiederlegen.. es gibt also keine wirklich "schlagfertigen" argumente..

religion ist für jeden etwas persönlich.. und klar kann man sagen "mit gott fühl ich mich gut", aber einen wirklichen beweis wirst du nicht finden können.

theodizee-problem gibt es ja auch noch.. das ist für mich auf jeden fall ein argument gegen diese gottvorstellung!!!

...zur Antwort