Wohnung – die neusten Beiträge

Ab wann nimmt das Jugendamt Kinder weg?

Hallo :) ich fang mal am anfang an!

Ich bin mit meiner Frau glücklich verheiratet und wir haben seit 2 Monaten ein Kind... sie ist eine Frühgeburt gewesen und ihr gehts soweit ganz gut. Wir leben in einer relativ kleinen 2 Zimmerwohnung in sind für nächstes Jahr auf der Suche nach einer größeren Wohnung, was jedoch leider nicht so einfach ist. Wir sind beide Raucher gewesen aber seit wir wissen das meien Frau schwanger ist/war, ist abzulutes rauchverbot in der Wohnung und wir gehen raus bzw ich gehe raus, meine Frau hatte aufgehört zu rauchen und raucht nur gelegendlich mal...ich rauche aber noch DRAUSEN (ich weiß das meine sachen trotzdem nach rauch riechen und bla bla aber ich werd die last nicht los). In meiner Wohnung wohnt zustätzlich noch ein lieber Kater der sich nicht groß um meine Tochter kümmer. Ab und zu geht er mal schauen ansonsten liegt er im Wohnzimmer aufen Sofa oder am Fußenede des Ehebettes...manchmal auch vor dem Kinderbett. Naja, vor ca 2 Wochen kam der Verdacht auf das die kleine allergishc auf den Kater reagiert was sich jedoch "nur" als Neurodermites rausgestellt hat. Dagegen wurde sie "behandelt". Am Montag hat sie eine Impfung bekommen, wogegen weiß ich aus dem Kopf nicht, darum kümmert sich meine Frau! Am Dienstag hat sie dann Fieber beklommen und wir sind mit ihr ins Krankenhaus, es stellte sich raus das sie Fieber bekam aufgrund der Impfung. Ihr gehts nun soweit wieder besser, ist Fieberfrei und Symptomfrei. Heute kommt sie wieder aus dem Krankenhaus!

Gestern habe ich ein Brief von Jugendamt bekommen, das irgendwer sich bei ihnen gemeldet hat und gemeint es liegt eine Gefährdung für das Kind vor! Nun wird die "nette" Dame am Montag zu uns kommen und ich habe totale angst das die uns unser Kind wegnehmen. Warum weiß ich nicht ich finde nicht das die kleine in schlechten Händen bei uns ist! Sie hat alles was sie braucht! Zwei eltern die sie abgöttisch lieben (auch wenns manchmal sehr schwer ist) essen, ein eigenes bett und alles alles alles andere!

Kann mir jemand sagen ob sie uns das Kind wegnehmen können? Einfach so? (sorry das es so lang geworden ist)

Kinder, Wohnung, Baby, Jugendamt

Mobile Gasheizung

Hi, habe meiner Freundin vor kurzem eine Gasheizung gekauft, da sie sonst weiter mit Strom (Heizlüfter) geheizt hätte, was Preislich inakzeptabel ist (1,30-1,88€/h)

Nun zur eigentlichen Frage: Das Gerät ist für den Flaschenbetrieb mit Proban o. Butan ausgelegt, hat aber eine Zulassung und das Equipment für den Innenbetrieb in Wohnungen (Haushaltsregler, Sauerstoffmangelsicherung,...) Mein Problem besteht darin, das das gute Stück am liebsten Sonntags oder Samstags abends leer geht. Was ein zufall, heute ist die Flasche wieder leer, hätte eher auf morgen (Feiertag) getippt. Ist es möglich das Gerät an die vorhandene Gasleitung Montieren zu lassen? (Änderungen müssen ja nicht vorgenommen werden, Anschluss wird durch Fachpersonal durchgeführt)? Natürlich mit Verschlusseinrichtung um jederzeit die Gaszufuhr unterbrechen zu können. Welche Gasart sich in der normalen Hausleitung befindet finde ich online leider nicht. Würde mich über hilfreiche Antworten freuen, da ich nicht gerne das Gespräch/Telefonat mit Fachpersonal suche (Stadtwerke o.ä.)

P.s. Bitte Klugsch... bitte Word öffnen und unnötige Kommentare dort niedergehen lassen, ich suche keine Ratschläge zu alternativen Heizmethoden,... die zu beheizende Wohnung hat keine Heizung,... es steht jedem die Heizmethode offen, keine Verbote der Heizmöglichkeiten im Mietvertrag,...

Danke im Vorraus

Bild zum Beitrag
Wohnung, wohnen, Installation, installieren, Handwerk, Heizung

über 70% Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer verdacht auf Pilz

Hallo bin vo ca. 3Monaten in eine neue Wohnung eingezogen (das Haus ist schon älter ca. 60-70 Jahre) Seit anfang an habe ich Probleme mit dem Schlafen, kann nicht richtig gut durchschlafen wache immer sehr früh auf weil ich kein Luft bekomme d.h. meine Nase ist komplett augetrocknet Augen sind auch trocken und der Mund natürlich auch. Habe erst mit feuchtigkeitsmittel für die Nase probiert hat aber nichts gebracht. Dann wollte ich einen Luftbefeuchter kaufen aber ein Bekannter hat mir gesagt ich soll erst die Luftfeuchtigkeit messen was ich auch tat. Ergebnis ca.70-75% also feucht genung bzw. zu viel wenn ich richtig lüfte bekomme ich es auf 60% runter aber sobald das Fenster zu ist geht es wieder hoch. Dazu kam jetzt noch daß das neu verlegt Laminat sich ausdehnt (habe schon 2 mal nach bzw. abschneiden müsswen) und jetz noch die Sockelleisten haben sich schön gebogen. Es richt auch komisch im Schlafzimmer und einem anderen Zimmer. Kann es sein daß es wirklich zu feucht ist und und das da was in der Luft ist wegen der Trockenen nase usw. , meine Frau bekommt auch so richtig fettige Haare und kleine Pickel im Gesicht was sie nie hatte. Und ich habe noch nie solche Probleme mit dem Schlafen gehabt, mittlerweile ist meine Nase innen richtig wund. Kann mir jemand irgendwie weiterhelfen ? (Haus hat keinen Keller und ist so wie ich es mitbekommen habe nicht isoliert.) Ich bedanke mich im Vorraus für Ihre Antworten.

Haus, Wohnung, Schimmel, Pilze, Zimmer

Terrassentür defekt - lässt sich nicht mehr kippen... + Vermieterfrage :-)

Huhu! :-)

Da ihr ja immer so super bescheid wisst...

Die Lage ist folgende ;-)

Seit Oktober 2009 bewohne ich eine 1,5 Zi-Wohnung, welche exakt 1 kippbares Fenster (in meinem Mini-Schlafzimmer) sowie eine Terrassentür (großes WoZi) besitzt.

Das Haus, in Welchem sich "meine" Wohnung befindet, ist ein MFH aus den frühen 80ern mit 11 Parteien - überwiegend (vermietete) Eigentumswohnungn.

2011 wurden in nahezu allen Wohnungen die Fenster kompletterneuert, meine Wohnung wurde jedoch ausgelassen, da mein Vermieter/Hausverwaltung etc. den Zustand der Fenster/T-Tür als noch "hinnehmbar" einschätzten - ok, dachte ich, haste wenigstens keinen Dreck inner' Bude ;-)

Im April diesen Jahres hatte ich dann zum 1. mal "massivere" Probleme mir meiner Terrassentür (ließ sich nicht mehr öffnen - bei einer Wohnung mit derart eingeschränkten "Lüftungsmöglichkeiten" kein Spaß. Naja. Vermieter kam, hat das Ganze wieder zurechtgebastelt - soweit so gut. Hauptsache, die Tür ließ sich wieder normal öffnen/schließen...

Nach dieser Sache stand jedenfalls zum 1. Mal zur Diskussion, dass auch in meiner bescheidenen 1,5-Raum Wohnung über kurz oder lang die Terrassentür + ggf. Fenster erneuert werden sollen.

Einige Wochen später wurden die Terrassentür + Fenster dann auch von einem Tischler (beauftragt durch meinen VM) vermessen, für einen ersten Kostenvoranschlag - ein zweiter Kostenvoranschlag sollte zeitnah durch einen weiteren Fachmann, welcher durch die Hausverwaltung bestellt werden sollte, erstellt werden...

Soo... jedenfalls ging kurz vor dem Ausmesstermin mit meinem VM und dem Tischler die Kippmechanik der Terrassentür plötzlich kaputt -das war Ende Juli. Der Tischler meinte, dass sich eine Reparatur eines solchen Mechanismus' im Prinzip nicht mehr lohnen würde, da viel zu aufwändig/teuer - und da "in absehabrer Zeit" ohnehin neue Türen kommen sollten, vereinbarten wir, diese Problem nicht weiter anzugehen...

Tja - nun haben wir mittlerweile Oktober, mein VM weiß noch nichts von einem 2. Kostenvoranschlag - d.h., bis hier wirklich neue Fenster kommen, dauerst es allerwenisgtens(!) 1-2 Monate (auch ein Spaß, mitten im Winter...).

Mich nervt die kaputte Terrassentür aber mittlerweile Tierisch - weil ich das Fenster außerhalb meiner Stoßlüftunsgphasen ganz gern auch einfach mal kippen würde und überhaupt dauert mir das alles echt zu lang momentan =(

Soll ich meinen VM nun ne Frist setzen, die kaputte Tür nun entweder zu reparieren - oder sich eben shcnellstmöglich(!) um einen Austausch derselbigen zu bemühen?

Ich zahle meine Miete wirklich äußerst gewissenhaft und immer pünktlich, nerve den VM nur im äußersten Notfall... aber wenn ich merke, dass man mich hinhalten will, dann werd auch ich mal sauer.

Sorry dafür, dass das Ganze nun etwas länger geworden ist... aber vielleicht habt ihr ja Tipps für mich, wie ich weiter vorgehen soll. Denn ich möchte nicht bis zum Frühjahr warten, bis sich in der Hinsicht irgendwas tut!

"Verzweifelte" ;-) Grüße... Hummel ;-)

Wohnung, Fenster, Tür, kaputt, Vermieter, defekt, Kostenvoranschlag

wie kann ich besser damit klar kommen?

2 tage vor weihnachten sind meine familie und ich umgezogen. wir sind eig nicht weit weggezogen, immer noch in der selben gegend, nicht mal ein kilometer entfernt. und ich werd manchmal nicht damit fertig das wir umgezogen sind. 7 jahre haben wir in der wohnung gewohnt. und es hängen sehr sehr viele erinnerungen daran. ich heul auch oft deswegen, weil ich weiß, das es nie wieder so wie damals sein wird. mein großer bruder wohnt ja auch nich mehr bei uns. und das ist halt immer noch doof. dazu kommt auch noch, das nach uns ein junge in unsere alte wohnung gezogen ist, der neu in fredenbeck war. der kam dann auch direkt in meine klasse. und das ist irgendwie eine komische situation. ich würd echt veil dafür geben noch einmal dort zu sein. da ich in der wohnung mit 7 jahren eingezogen war damals mit meiner familie, ist es halt besonders. weil ich finde mit 7 jahren realisiert man als kind halt viel und kriegt viel mit undso. ich meine immer, das ich heimweh habe. ich weiß, das ich zuhause bin, aber irgendwie fühle ich, das es noch nicht mein richtiges zuhause ist. ich möchte nicht als heulsuse erscheinen und ich weiß nich ob manche es übertrieben finden, aber ich vermiss diese wohnung so sehr. auch wenn wir dort etwas geldprobleme hatten, ich wünschte es wäre so wie damals. das wir alle wieder dort wohnen, alle meine 4 brüder. wie werd ich damit fertig, das hinter mir zu lassen ? ich würde mich freuen wenn mir irgendjemand tipps geben könnte oder so. ich weiß nich ob manche sagen würden 'denk doch an die schönen momente dort', aber wenn ich das tu, dann muss ich wieder heuln :'( ich würd mich über hilfreiche antworten freuen. falls tippfehler vorhanden entschuldigung. lg

Wohnung, Umzug

GROSSE MOTTEN, MINDESTENS 2/3 cm bis 5/6 cm fliegen ständig nachts in meine Wohnung hinein!

Hallo Zusammen, seit 5 Stunden google ich zu meinem Problem und las alles Mögliche, aber mein Problem wurde nur zweimal in anderen Foren eröffnet, jedoch schon bei der zweiten bis dritten Antwort verlief sich das Thema wieder zu Kleider- & Lebensmittel-Motten. Deshalb gleich zu Beginn: ICH HABE KEINE KLEIDER- UND KEINE LEBENSMITTEL-MOTTEN, denn weder in meinen Schränken noch an den Wänden oder in der Luft fliegen kleine Motten !!!

H I L F E, mein Problem ist täglich mindestens 2-3 cm groß und teilweise waren sie auch schon bis zu 6 cm und beim Fliegen dachte man, dass man eine Fledermaus in der Wohnung habe. Aber es sind GANZ KLAR Motten, allesamt mittel- bis dunkelbraun; haben rote leuchtende Augen und machen einen scheiß Staub, wenn man sie jagt und fängt. Ich habe weiße Tapeten oder hatte mal weiße Tapeten – diese RIESEN MOTTEN kommen ständig nachts herein, wenn ich 5 Minuten vor dem Schlafengehen alle Fenster öffne zum Durchzug über Nacht, damit es abkühlt… Ich mache nie die Fenster auf bevor ich zu Bett gehe, bzw. bevor alle Lichter und TV Geräte AUS sind – dennoch kommen sie über Nacht dann rein.

Bitte keine Ratschläge wie „Fenstergitter“ oder Fenster geschlossen halten – darauf käme ich selbst. Mich interessiert WELCHE ART / RASSE MOTTEN DIESE RIESEN SIND und warum diese anscheinend vermehrt in meiner Gegend zu leben scheinen (Großstadt Mannheim, mit ca. 5 verschiedenen Bäumen hinter und vor dem Haus) ??? Erst wenn ich erfahren kann, mit welcher Sorte / Art Motte ich es hier jeden Sommer zu tun habe, erst dann könnte ich ein Mittel finden, welches sie abhält rein zu fliegen, trotz offenen Fenstern.

Ich habe schon einen riesen Ekel und eine große Angst vor diesen RIESIGEN MOTTEN, denn sie fliegen einem mitten ins Gesicht in der Nacht und wenn sie mal an der Decke oder Wand entlang fliegen, dann machen sie so einem Krach (durch das ständige an die Wand und an Schränke knallen!) so dass ich aufwache. Sobald ich anfange sie dann zu jagen, dann fliegen sie wie wild / blind in völliger Hektik…und knallen einem dabei ins Gesicht an den Körper – als seien sie entweder blind oder greifen einen an. Jedes Töten mach einen furchtbaren Dreck: Diese Motten stauben nicht nur dunkelbraun, sondern haben auch weiße Innereien (Flüssigkeit wie schleimiger Joghurt) –

WER WEISS BITTE, WELCHER ART / RASSE VON MOTTE BIN ICH DA JEDE (SOMMER-)NACHT AUFGESESSEN UND ERLEGEN ??? UND: GIBT ES EIN MITTEL GEGEN DIESE 2/3cm bis 5/6cm GROSSEN MOTTEN ???

Und noch mal: Nein, ich habe weder Kleider- noch Lebensmittelmotten, denn alle meine Schränke sind sauber, bzw. FREI von jeglichem Getier – NUR DIESE RIESEN-MOTTEN die jede Nacht zum Fenster hinein kommen und sich dann tagsüber verstecken, aber am Abend, sobald ich um 21 Uhr Licht anmache, dann zeigen sie sich (täglich 2-4 Stück), jene die über Nacht wieder rein geflogen waren!

Es liegt auch nicht an der Wohnung, denn dieses Problem habe ich seit 10 Jahren, und vor 1,5 Jahren zog ich einen Hauseingang nebenan...

Haus, Tiere, Wohnung, Motten

Schlafzimmerwände in Schwarz streichen?

Ich denke darüber nach, ob ich die Wände meines Schlafzimmers in Schwarz streichen soll.

Gründe:

  • Schwarz ist genauso wie Weiß keine Farbe im engeren Sinn. Wohnungswände werden üblicher Weise in Weiß gestrichen, denn das nervt nicht und schluckt kein Licht. Wenn man Zimmerwände farbig streicht, egal in welcher Farbe, dann findet man das vielleicht am Anfang ganz toll, aber auf Dauer nervt es nur. Bei Schwarz dürfte das nicht unbedingt der Fall sein, weil Schwarz - eben - keine wirkliche Farbe ist.

  • Schwarz dürfte zwar viel Licht schlucken, aber das ist gerade im Schlafzimmer vielleicht nicht verkehrt, möglicher Weise sogar von Vorteil.

  • Schöne, farbige Dekoration, wie z. B. Vorhänge und Bilder, aber auch schöne helle Möbel dürften bei schwarzen Wänden doch erheblich besser zur Geltung kommen, als bei weißen.

  • Heute kann man mit relativ wenig Stromverbrauch sehr helles Licht erzeugen (z. B. Vollspektrumlampen), so dass die Tatsache, dass Schwarz viel Licht schluckt, heute kaum noch ein Problem darstellen dürfte.

  • Gerade bei schwarzen Schlafzimmerwänden müsste eine schöne, durchdachte Beleuchtung doch erst so richtig zur Geltung kommen, und alles was farbig ist, müsste doch viel farbintensiver wirken. Insbesondere dann, wenn man bestimmte Gegenstände (z. B. Bilder, Vasen etc.) gezielt, mit dezenter Spotbeleuchtung, ausleuchtet.

Deshalb meine Frage:

Wer hat Erfahrung mit einem Zimmer bzw. Schlafzimmer mit schwarz gestrichenen Wänden bzw. sich schon einmal längere Zeit in einem Raum mit schwarzen Wänden aufgehalten oder sogar darin gewohnt?

Sind die 'Vorteile, die ich oben erläutert habe, zutreffend, oder gibt es triftige Gründe dafür, weshalb man Zimmerwände/Schlafzimmerwände nicht in Schwarz streichen sollte?

Wohnung, Farbe, Wand, anstreichen, Innenarchitektur, Schlafzimmer, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung