Wohnung – die neusten Beiträge

Freund liebt mich nicht mehr, wir wohnen aber noch zusammen, hilfe :(

Hallo, ich weiß wirklich nicht, was ich jetzt machen soll, ich brauche eine objektive Meinung, auch gern von Jungs, die in seiner Sitation mal steckten, bitte nehmt euch Zeit, meine Geschichte zu lesen, denn das kann ich nicht in 3 sätzen zusammen fassen: Ich hatte eine Band und den Bassisten (D) fand ich shcon immer cool und witzig, hatte aber zu dem Zeitpkt einen Freund, von dem ich mich nach 3 Jahren im Guten trennte. Ich verliebte mich in D, wir kamen uns näher und hatten schließlich einen tollen Monat zusammen, wir ergänzten uns so perfekt u taten uns gut. Es kam dann heraus, dass D seit 3 Monaten mit einer guten Freundin aus diesem Kreis, zusammen war, aber heimlich, niemand wusste von den beiden, sonst hätt ich ja nie etwas mit ihm angefangen! Er war totunglücklich mit ihr, sie stritten sich nur und er ging davon aus, dass sie sich eh bald trennte, was er aber irgendwie ja auch erhoffte. Er machte den Vorschlag, dass wir ihr erstmal nichts sagen und schauen, wie sich das entwickelt. Das konnte ich aber nicht, deshalb erzählte ich es ihr, seitdem sind wir beste Freundinnen. Erentschied sich aber für sie, dass er die Freundschaft zu ihr retten möchte und sie noch liebt und sich auch eine Beziehung erhofft. Ich nahm mir einen X-beliebigen Typen, um D aus meinem Herzen zu verdrängen, worauf ich wirklich nicht stolz bin und das will ich auch nie wieder tun, aber es war ok, denn ich habe den neuen Typen nicht geleibt und er mich auch nicht. Ich realisierte, was ich da tue, dass das doch so keinen Sinn ergibt und ich D trotzdem LIEBE, also trennte ich mich zu Silvester. Zeitgleich zu Weinachten haben sie und D sich endgültig verkracht, sie zog weg und sie hatten keinen Kontakt mehr, was beiden wirklich gut tat. Ich kam mit ihm dann ca 2 Wochen nach Silvester doch zusammen, weil wir wieder anfingen, zusammen rumzuhängen. Wir taten uns so gut, wir leibten uns wirklich, wir zogen in eine gemeinsame Wohnung, weil alles einfach passte. Nur die Sache von davor hab ich im Herzen 2 Jahre lang nicht vergeben, und er konnte mir nicht mehr vertrauen, weil er sehr eiffersüchtig ist im grunde, deshalb zog er sich zurück, seine Gefühle gingen zurück und nun sagte er, er liebt mich nciht mehr, aber als Menschen will er mich nciht verlieren, aber er braucht seinen Eigenraum und muss schauen, ob er mich vermisst, denn wir hockten 2 Jahre aufeinander. Er kennt diese Situatin auch nicht, weil alle Trennungen davor immer im Streit auseinander gingen, aber es ist diesmal anders, wir verstehen uns weiterhin super, nur das ich ihn liebe und er mich nciht. Aber er schloss es nciht aus, dass wenn einer auszieht, er mich vermissen wird und es eine Chance gibt, wirklich NEU anzufangen. Mit Absicht würde er mich nie meiden. Was soll ich tun, wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten? Kennt einer meine oder seine Situation? Alle Freunde waren geschockt, denn wir machten den Eindruck des perfekten Paares und ich empfand das auch wirklich so, deshalb der Schock. Danke! :(

Liebe, Wohnung, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Trennung, Vertrauen

Ausziehen - Wie kann ich es meinen Eltern beibringen ohne sie zu verletzen?

Hallo zusammen,

ich bin mittlerweile fast 27 und lebe noch zu Hause. Ich habe in unserem Haus meinen eigenen Wohnbereich mit Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad usw. Auch eine Miete zahle ich meinen Eltern monatlich - meine Wäsche mache ich selbst, ich bügel selbst und ich koche zeitweise auch. Ein früheres Ausziehen war aus finanziellen Gründen einfach nicht möglich. Dies nur vorab um dem Vorurteil Mamakind vorzubeugen :-)

Nun habe ich seit fast einem Jahr einen gut bezahlten Job, bei dem ich allerdings täglich 70 km mit dem Auto (einfache Strecke) zurücklegen muss. Dies kostet mich im Monat ca 350 € an Spritkosten. Hinzu kommt, dass ich seit 2 Jahren glücklich verliebt bin und gerne mit meiner Freundin zusammen ziehen möchte - auch um endlich auf eigenen Beinen zu stehen.

Mein Punkt der mich momentan sehr beschäftigt: Ich habe ein sehr enges Verhältnis zu meinen Eltern, das ich auch sehr schätze. Ich lege viel Wert darauf die Beziehungen in der Familie zu pflegen. Meine Eltern haben sehr viel für mich getan. Die Eintscheidung auszuziehen steht für mich fest - schliesslich kann ich nicht bis an mein Lebensende zu Hause wohnen (mit 27 ist das schon fast lange genug). Jedoch weiß ich, dass meine Eltern sehr traurig darüber wären wenn ich das Haus verlasse. Auch sie wissen zwar, dass dieser Tag irgendwann kommen muss - ich will sie trotzdem nicht darunter leiden sehen. Ich habe das Bild vor mir wie meine Eltern abends zusammensitzen und sich sagen: "so....jetzt sind wir alleine".

Wie kann ich es meinen Eltern so einfach wie möglich machen? Mir ist bewusst, dass sie so oder so traurig sein werden - ich will es aber so schonend und einfach wie möglich machen. Habt ihr Tips wie ich mit ihnen darüber reden kann? Meine Eltern lieben mich sehr und das tue ich auch.

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten!

Viele Grüße

Wohnung, Eltern, ausziehen, Gespräch

Unser kleiner Kater ärgert unsere Katze ständig. Was können wir jetzt tun?

Hallo!

Wir hatten zuerst nur eine Katze. Sie ist sehr ruhig und scheu und ist jetzt ca. 3 Jahre alt. Seit ein paar Monaten haben wir einen kleinen Kater dazubekommen. Er ist jetzt ca. 7 Monate alt. Beide sind kastriert. Nun ist es so, dass der Kater sehr wild ist, klar er ist ja noch sehr jung und auch verspielt aber er ist teilweise so wahnsinnig, dass er schon hechelnd am Boden liegt und sich dann trotzdem wieder aufrappelt und weiter jagd. Leider muss unsere Katze da drunter sehr leiden, denn er fällt sie immer an, springt auf sie drauf, jagd nach ihrem Schwanz und so weiter. Wenn sie vor ihm weg rennt, dann rennt er hinter ihr her und jagd sie. Sie faucht zwar und langt ihm auch manchmal eine aber das lässt ihn ziemlich unbeeindruckt.

Wenn wir versuchen dazwischen zu gehen oder den Kater anmeckern dafür, dann wird das meist nur noch schlimmer mit ihm. So als ob er seinen Frust an der Katze auslassen würde.

Auf dem Kratzbaum den wir haben liegen sie (zwar auf verschiedenen Ebenen) zusammen drauf und schlafen und auch, wenn wir jeder eine Katze bzw. Kater auf dem Arm haben, dann beschnuppern sie sich nur. Manchmal liegen sie auch auf unserem Bett zusammen drauf aber auch nicht nebeneinander. Es sind übrigens reine Wohnungskatzen, sie gehen nicht raus. Wir haben bislang in einer eher kleinen Wohnung gewohnt, ziehen jetzt aber um in eine recht große Wohnung. Wird das schon etwas bringen?

Was können wir tun? Ist das wirklich nur Spieltrieb oder hat der kleine irgendein Problem? Wird sich das von selbst legen oder müssen wir den Kater wieder abgeben? Wir haben auch schon Bachblüten probiert aus lauter Verzweiflung aber das hat auch bislang nichts gebracht.

Unsere Katze rennt mittlerweile nur noch geduckt durch die Wohnung. Man sieht schon, dass es für sie kein Spiel ist, sondern Stress, wenn der Kurze sie immer ärgert. Ich finde es komisch, dass sie nicht ihr Revier verteidigt, immerhin ist sie die ältere und war zuerst bei uns.

Was können wir tun, damit die beiden sich besser verstehen??? Bin echt ratlos mittlerweile weil ich den kleinen Kater so lieb gewonnen habe. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste ihn weg geben, zerreißt es mir das Herz!!!

Liebe Grüße

Wohnung, Kater, Katze, Streit, Revier

Meine Eltern rauchen das ganze Haus voll und ich rieche auch nach Tigaretten :((

Hallo, Wir (familie) sind auf's Land gezogen. Einer der Gründe war, das sie draussen rauchen. Früher sind sie auf den Balkon gegangen oder habens in der Küche gemacht (türe zu) und anschliessend gelüftet. Jetzt denken sie nicht einmal daran rauszugehen zum rauchen, obwohl wir sogar draussen einen grossen Tisch mit Unterstand (etc.) haben. Seid einer Woche haben sie beschlossen das das Wohnzimmer ihre "raucherlounge" wird. Im Zimmer ist der Biemer (der TV, dvd, etc. gleichzeitig ist) und vieles anderes. Ich kann das Wohnzimmer nicht mehr betreten. Seid ich auf der Welt bin rauchen meine Eltern, hab mich an den Gestank gewöhnt doch seid ein paar Monaten muss ich es nur ein bischen riechen und sofort wird mir übel! Das ganze Wohnzimmer (und leider das ganze Haus) stinkt nach Zigaretten. Auch wenn ich morgens aufstehe und in die Küche will um mir Frühstück zuholen sitzt da mein Stiefvater und hat sich schon die 2 Zigarette angezündet. Ich wurde schon 2 mal von meinen Lehrern gefragt ob ich rauche weil ich so sehr nach rauch stinke. Meine Freunde machen mich auch oft genug darauf aufmerksam das ich nach Zigarreten stinke. Ich spreche meine Eltern immer wieder darauf an (2-3 täglich, weil sie mir ja eh nicht zuhören) und dann schreien sie rum -.- Sie dürfen rauchen und so... Es ist nicht nur das mich der Gestank nervt sondern ich mir auch Sorgen um meine Gesundheit und um die Gesundheit meiner kleinen Schwestern (11 und 9) mache.

Bitte helft mir, was kann ich tun?! :(

Gesundheit, Kinder, Wohnung, Rauchen, Zigaretten, Raucher

WG-Leben mit neuer Mitbewohnerin klappt überhaupt nicht, Tipps?

Hallo,

tut mir leid, dass ich kurz ausholen muss, aber es ist momentan einfach so, dass ich nicht mehr weiß, wie ich damit umgehen soll.

Wir sind eine WG mit 4 Leuten, zwei Mädels (ich und die neue) und zwei Jungs. Mit unsrer Ex-Bewohnerin war alles so toll, aber die neue ist total "abwesend". Wir haben extra jemanden gesucht (so haben wir es in der Annonce geschrieben und bei den Gesprächen betont), der in uns keine Zweck-WG zum bloßen Wohnen sucht, sondern jemanden, der mit uns isst, mithilft, mit uns quatscht, mit uns auch mal was unternimmt (wir sind keine Partygänger, wir gehen nur ab und an halt mal aus..). Aber von ihr kommt NICHTS. Sie ist 19 (wir sind alle Anfang bis Mitte 20) und man muss ihr jeden Satz aus der Nase ziehen, sie fragt obwohl ich ihr bereits gesagt habe, dass sie alles benutzen kann, ob sie z.B. Backpapier nehmen darf, sie wäscht ihr Geschirr auf obwohl wir eine Spüli haben und räumt deshalb diese auch nie aus (hab ihr auch schon gesagt, dass sie ihr Zeug da rein tun soll), sie hat nur Montag Abend bis Donnerstag früh Uni, von Donnerstag Mittag bis Montag Mittag ist sie daher bisher immer zu ihren Eltern gefahren. Sie hat bisher einmal eingekauft und einmal gekocht (und vorher gefragt ob sie darf), sie macht an sich keine Hausarbeit (z.B. mal die Küche saugen). Dass sie nichts macht stört mich allerdings weniger als dass sie sich überhaupt nicht integriert. Es ist so eine schrecklich angespannte Atmosphäre, sie kam vorhin in die Küche, ich hab sie nur begrüßt und kurz gefragt, wie ihr Tag war, da hat sie nur gesagt "na ja, ging so" und "ganz schön windig draußen", danach hat sie 10 Minuten ihr Essen zubereitet ohne ein Wort zu reden!!! Ich finde es schrecklich, dass sie offenbar so wenig Interesse an uns allen hat, aber ich will ihr auch nicht sagen "hey, gib dir mal Mühe, rede mehr mit uns, setz dich mehr zu uns", wir laden sie schon immer ein mit ins Kino zu kommen oder mit uns zu essen, aber ich will ihr auch nicht jedes Mal sagen, dass sie sich auch mal aus ihrem Zimmer trauen darf, sie soll sich ja nicht dazu gezwungen fühlen, etwas zu tun, was sie nicht will (deshalb weiß ich nicht wie ich es ansprechen soll). Sie hockt fast nur da drin und glotzt gern oder schläft oder lernt.

Was würdet ihr tun??

Wohnung, wohnen, Menschen, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner

Katzen vertragen sich nach umzug nicht mehr

Hallo. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen . Ich habe ein großes Problem ich versuche es mal zu schildern . Ich habe 3 kastrierte Kater , Jack Lucky und Lion und ich bin vor einer Woche umgezogen Lucky und Lion waren vor dem Umzug die aller besten freunde und Hacks und Lucky waren nie so Diecke mit einander . Bei den beiden war es vor dem Umzug so das sie sich nicht geliebt haben aber immer respektiert das heißt höchstens einmal im Monat ist Lucky mal auf Jack los gegangen und hat ihn an gefaucht . Nun nach dem umzug ist es so das Lucky und Jack sich die ersten zwei Tage ignoriert haben so wie sonst auch . Nun seit vier Tagen ist folgendes Problem Lucky geht ohne Vorwarnung auf Jack los manchmal sitzen sie nebeneinander und alles ist gut und dann von einer Sekunde auf die andere dreht Lucky sich um und springt auf jack drauf oder jagt manchmal auch umgekert also jack springt ohne grund auf lucky am Anfang nur nachts aber jetzt auch schon tagsüber . Ernste Verletzungen gab es noch nicht nur vielleicht mal ein Kratzer auf der Nase . Naja und weil Jack so viel Frust hat darüber das Lucky ihn immer '' ärgert'' geht Jack denn auf den Schwächen und körperlich unterlegenen Lion also er beißt ihn in den Nacken .das war in der alten Wohnung auch ab und zu so aber halt nur einakter im Monat und nicht wie jetzt jeden Tag . Und das schlimmste ist das ich meine Katzen nur auf Anraten meines Tierarztes vorrübergehend um ihnen den Umzugsstress zu nehmen für eine Woche zu meiner Mutter gebracht habe das heißt der Stress ist jetzt schon zwischen den Katern da obwohl ich sie Sonntag erst in meine endgültige wohnung bringe . Mein Tierarzt meinte um den Stress bei den Katzen zu vermeiden sollte ich die Kater vor dem ausräumen meiner alten Wohnung zu meiner Mutter geben und sie erst in die neue Wohnung holen wenn diese fertig eingeräumt ist . Und ich habe echt angst das sie wenn ich sie sonntag in meine Wohnung hole (nachdem sie eine Woche bei meiner Mutter waren ) das sie sich denn noch mehr streiten . Kann es sein das es bei den Katern der Frust ist das sie wegen des Umzuges in der Wohnung bleiben müssen ? Sie waren vorher freigänger und müssen ja eine eingewöhnungszeit haben . Ist vielleicht das Problem das sie dadurch nicht genug ausgelastet sind und deswegen solche Sachen im Kopf haben oder sich nicht genügend aus dem weg gehen können ? Oder was kann das Problem sein ? Was kann ich tun um die Situation zu entspannen ? Feliway Zerstäuber habe ich bereits . Soll ich eingreifen wenn sie auf einander los gehen oder soll ich sie das unter sich klären lassen ? Bis jetzt habe ich immer eingegriffen aus Angst sie könnten sich verletzen . Ich verstehe nicht warum das zwischen Lucky und Jack jetzt so schlimm wird sie leben seit 5 Jahren zusammen und es war nie so schlimm wie jetzt Mir ist echt zum heulen zu Mute weil ich nicht weiß was ich tun soll weil ich keinen weg geben möchte . habe ich Schuld daran weil ich immer eingreife ? :-(

Wohnung, Angst, Umzug, Katze, beißen, streiten

Riss in der Fensterscheibe - Ursache?

Guten Tag ich bin am 01.11. in meine neue Wohnung gezogen. Am Freitag passierte mir folgendes: Während ich im Nebenraum war, hörte ich ein seltsames Geräusch aus dem Schlafzimmer (etwa 11 Uhr). Ich dachte erst, es wäre etwas runter gefallen, jedoch war nichts zu sehen (das Fenster war durch eine Decke verdeckt). Ein Freund kam zu Besuch, um mir beim Aufbauen zu helfen. Er wollte ein Fenster öffnen und machte mich auf einen riesigen Riss in der rechten Scheibe aufmerksam. Eine Ursache konnten wir nicht finden, da auch nichts in der Nähe war, was den Riss ausgelöst haben könnte. Wir bauten gerade einen Kleiderschrank im besagten Zimmer auf, als das Geräusch erneut auftauchte (etwa 13 Uhr). Als wir nachsahen, konnten wir auch einen Riss mit ähnlichem (fast gleichem) Muster erkennen.

Heute war ein Handwerker im Begleitung eines Architekten da. Beide wollten meiner Erzählung nicht so ganz glauben schenken und vermuteten eher, dass jmd. mit einem großen Schrank dagegen gekommen wäre. So etwas hätten Sie noch nie gesehen. Wäre es so gewesen hätte ich das auch über die Haftpflichtversicherung des Verursachers laufen lassen können. Aber natürlich wollte ich ehrlich sein und habe es so geschildert, wie es war...

Naja, ich würde gerne ein paar Theorien dazu hören, was es denn gewesen sein könnte. Draußen waren es zu diesem Zeitpunkt etwa 15° C, in der Wohnung ca. 20° C. Ich wohne in der 2. Etage an einer einspurigen, aber dennoch viel befahrenen Straße.

Bild zum Beitrag
Wohnung, Fenster, wohnen, Glas, Schaden

Fühle mich schrecklich unwohl in meiner eigenen Wohnung?!

Hallo ihr lieben, ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Auch wenn ich sehr jung bin wohne ich schon seit fast 2 jahren nicht mehr zuhause... erst zog ich wegen der schule in eine andere stadt. später wieder zurück in meine heimatstadt. Seit einem jahr wohne ich jetzt in meiner jetzigen wohnung. sie ist eine 3 zimmer wohnung und eigendlich auch sehr schön :) erst habe ich dort in einer wg gewohnt aber die wohnung war für eine wg leider nicht optimal aufgeteilt so trennten sich die wege von mir und meiner mitbewoherin wieder. für mich alleine oder auch später mal für mich und einen partner ist die wohnung aber perfeckt und eigendlich genoss ich meine neue ruhe und freiheit des komplett alleine wohnens!

Aber seit 2 monaten fühle ich mich total unwohl... Habe schon versucht mit umstellen neuer einrichtung und wandfarben was zu verändern aber es brachte nix... Ich fühle mich ständig bedrückt von der wohnung... grade wenn ich alleine bin...aber auch wenn ich besuch habe... ich fühle mich auch ständig nicht alleine o.O dabei bin ich es ja und an geister oder sowas glaube ich eigendlich nicht obwohl ich manchmal das gefühl habe i was ist hier nicht normal... Ich wohne auf der obersten etage eines mehr familien hauses...mit mir sind auf der etage 3 wohnungen.... die 2 zimmer wohnung neben mir steht seit dem ich dort wohne schon leer aber die frau die dort wohnt zahlt noch miete o.o so bleibt die wohnung ja einfach unbewohnt... meine 2. nachbarin ist jetzt ins altenheim gekommen aber auch ihre wohnung wir irgendwie nicht weiter vermietet o.O das macht es grade noch unwohler für mich das ich gaaaaanz alleine auf der etage bin...niemand neben mir und über mir ist auch nur der dachboden...irgendwie ist das ganz schön gruselig...

Was kann ich machen damit ich mich wieder wohl fühle ?? Bin echt am überlegen umzuziehen?? habe aber angst das es in der neuen wohnung genau so wird...

Leben, Gesundheit, Wohnung, wohnen, Angst, Menschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung