Eigene Wohnung mit 18 ,wie bekomme ich eine?
Es ist ja so dass man heute ja bis zum 25 Lebensjahr bei seinen Eltern leben muss. Aber wenn man damit nicht klar kommt ist das auch nicht schön. Bekommt man zur Not nur eine Wohnung wenn man in einer Ausbildung steht oder ist auch was anderes möglich?
11 Antworten
Wenn die Zustände für dich zu Hause unerträglich sind,kannst du mit dem Jugendamt sprechen.Die helfen dir dann.Sie helfen allerdings nicht,wenn es sich um den normalen Alltagskram handelt,den alle Eltern mit ihren Kindern haben;-)
Unerträglich für 18 jährige? Allein schon die Anwesenheit der Eltern! Aber das fällt dann unter "Alltagskram"!
Bis 25 muss man nicht bei den Eltern wohnen sondern die Unterhaltspflicht (im Not-und Bedarfsfall) endet erst mit 25
wenn du früher ausziehen möchtest, dann kannst du das ohne Erlaubnis mit 18. Allerdings solltest du dann auch wissen, dass du eigentlich für dich finanziell verantwortlich sein wirst - denn unterstützen können die Eltern dich nur, wenn sie wirklich die finanziellen Mittel dazu haben. Also, 1 Zimmer mit gebrauchten Möbeln und sparen, dann geht es auch in der Ausbildung.
Du kannst dir doch jederzeit selbst eine Wohnung suchen. Wenn dein Ausbildungsgehalt und das Kindergeld nicht reichen, um die Miete zu bezahlen, kannst du Förderungen wie Ausbildungsbafög beantragen. Wenn deine Eltern nicht bereit sind, dir das Geld auszuzahlen, das dir zusteht, ist die einzige Möglichkeit, es einzuklagen. Natürlich möchte man solchen Familienstreit gerne vermeiden, aber manchmal ist das die einzige Lösung.
Nur wenn man zuhause nicht klar kommt, was ja beiderseits begründet sein, ergibt sich daraus noch kein Anspruch an die Allgemeinheit, vor der ein selbstständiges Wohnen finanziert zu bekommen. Da wrd man sich schon mit den Eltern einigen müssen. Denn diese können, sofern diese zuhause Unterkunft und Verpflegung usw. vorhalten, müssen diese keine zusätzlichen Zahlungen wie z.B. Unterhalt usw. leisten.
Wenn deine Eltern bezahlen, dann ist es kein Problem. Bei Hartz4 ist es problematisch, weil dann deine Eltern auch kleiner ziehen müssen. Ihr könnt ja mal bei der ARGE vorsprechen, du kannst es aber auch mal auf der Wohngeldstelle probieren. Da du ja wegen der Ausbildung einiges an Geld bekommst.
Kontakt
Landeshauptstadt Dresden Geschäftsbereich Soziales Sozialamt Abteilung Wohngeld
Umgangssprachlich auch Wohngeldstelle genannt.
Was ist unerträglich, bitte definierte das in der Antwort.