Angst, Wäsche zu waschen - ist das normal?
auch wenn es lustig klingen mag, aber ich traue mich nicht mehr, Wäsche zu waschen. Der Schleudervorgang der Waschmaschine ist nämlich dermaßen laut, daß mein Boden noch in 6 Metern Entfernung "bebt", in meiner ganzen Wohnung kracht und poltert es dann - der Lärm ist unerträglich !!! Darüberhinaus wohnt ja unter mir n Nachbar, und dann befürchte ich stets, irgendjemand könnte sich beschweren wg. Ruhestörung. Soll ich meine Waschmaschine verkaufen ?
10 Antworten
Hallo, nun, um erst einmal deine Frage zu beantworten:
Ja, in deinem Fall ist deine Angst ganz normal und begründet, die hätte ich nämlich auch - und vermutlich auch jeder andere vernunftbegabte Mensch, der seine Nachbarn nicht verärgern will!
Bevor du dich jetzt aber nach einer neuen Waschmaschine umschaust, sollte dir eins klar sein: Waschmaschinen machen immer ziemlichen Lärm, wenn sie im Schleudermodus sind! Die meisten - vor allem die kostengünstigeren Geräte - wackeln dabei auch ziemlich derbe.
Spontan fallen mir zwei Ratschläge für dich ein:
Besteht vielleicht die Möglichkeit, deine Maschine im Keller aufzustellen? Viele Mietshäuser haben eine Art Waschkeller mit Waschmaschinenanschluss. Da wäre dann die Lärmbelästigung wesentlich geringer, als wenn die Maschine in der Wohnung töst.
Wenn du dich zum Kauf einer neuen Maschine entschließt, dann mach dich mal genau kundig, wie das Schleuderverhalten der einzelnen Maschinen ist. Ich weiß aus Erfahrung, dass die recht teuren Maschinen von Miele in der Regel recht schwer sind - und damit "wackelresistent". Je schwerer die Maschine, desto leiser der Schleudervorgang.
Dir viel Glück und alles Gute!
Nee nicht verkaufen sonst hat der neue Besitzer auch das Problem. Ruf lieber den Service sag denen das Deine Wama beim Schleudern richtig Krach macht.Du dann kommen die packen 2 neue Stossdämpfer rein und die Angelegenheit hat sich erledigt.Das hatte ich vor ca.3 Jahren auch die kamen und haben 4 neue Stossdämpfer rein gebaut hat so um die 80 Euronen gekostet und alles war gut! Na ja ich weiss ja nicht was Du für ne Wama hast ob die sehr teuer war oder nur wenige Euronen gekostet hat. Die Reparatur dauert so um die 15 Min und wie gesagt siehe oben.Bei mir ist das ne Miele ,da hat sich das gelohnt.Aber auch bei billigeren Maschinen lohnt sich so was. Hält ja dann auch wieder einige Jahre! Viel Spass beim Einbau neuer Dämpfer! Wie gesagt dauert nicht lange aber es lohnt sich!
Umweltschonender und billiger ist die Handwäsche allemal!
Bettwäsche gibst Du in die Wäscherei. Nur mit den Handtüchern wird es im Waschbecken schwer. Meine Großmutter kochte diese früher immer in einem großen Topf auf dem Herd aus. Du siehst, eine Waschmaschine brauchst Du eigentlich gar nicht.
So ein Unfug, sorry! Dem Fragesteller geht es doch nicht um die "umweltschonendste Variante", sondern um die Lösung seines akuten Problems! Warum in aller Welt sollten ihm hier User Vorschriften machen, was die Art seines Wäschewaschens betrifft?
sushi1955, wäschst du auch von Hand? Wenn ja, dann weiterhin gutes Gelingen - und ein Händchen für ein wenig mehr Toleranz Andersdenkenden gegenüber!
Ich habe dem User keine Vorschriften gemacht, sondern lediglich aufgezeigt, wie er seine Wäsche waschen kann, um die Waschmaschine verkaufen zu können und sich dann den Ärger mit den Nachbarn zu ersparen, den futureworld ja regelmäßig zu haben scheint. wenn ich hier so seine Fragen lese.
Sorry,Muenstersche Zeitung oder Westfaelische Nachrichten,mein Sohn hat bis vor kurzem noch in Ochtrup gewohnt.Anders geht es nicht,sorry.
Es ist gut möglich, dass die Waschmaschine nur nicht richtig gerade auf dem Boden steht, dann kriegt die Trommel beim Schleudern eine Umwucht, so dass die ganze Maschine hüpft und wackelt wie verrückt, entsprechend laut Krach macht.
Das hatte ich auch schon mal. Ich habe mich dann immer draufgesetzt beim Schleudern bis mir ein Freund die Maschine wieder richtig hingestellt hat - bei meiner lassen sich extra für den Zweck die Füße einzeln verstellen bis sie absolut standfest ist.
Wenn du das nicht richten läßt, kommt dir nicht nur der Nachbar auf´s Dach - die Maschine geht auch kaputt dabei, was schade wäre, denn wahrscheinlich ist sie ansonsten völlig ok., deshalb würde ich mir nicht gleich ne neue kaufen, sondern das erstmal abklären.
Vermutlich sind die Stoßdämpfer Deiner Waschmaschine im Eimer. Ein Ersatz + Einbau vom Techniker kann bis zu 200 € kosten. Sicher ist dann wohl eine neue WM - wenn die alte schon ein paar Jährchen hinter sich hat - angebracht.
vielen lieben Dank, ihr hättet alle n * chen verdient !