Da kann ich nur eins sagen,bringt das Licht auf eigene Kosten, in Ordnung. Denn bis die Eigentümer Angelegenheit geklärt ist kann es richtig dauern. Ihr könnt dann das Geld dem neuen Eigentümer in Rechnung stellen. Aber wie gesagt Geduld ist angesagt.
Am besten mit einem 3tel Spiritus und mir 2tel Speiseöl Sonnenblume oder ähnliches. Oder was würdest du empfehlen? Das ist ein Gag! Fahr einfach das Zeug welches es an der Tanke gibt!,,
Du,wenn das Fahrzeug einigermassen gepflegt ist und die Durchsichten gemacht wurde gib es keinen Grund da nicht hinn zu fahren! Als rein ins Auto und los!
Die gefahrenen Km sind kein Thema!
Den Durchmesser 10,5 gibt es bei Gewinde nicht und schon gar nicht mit einer 0,5er Steigung.Oder das ist so ein Spezialgewinde was normalerweise im Technikum nicht vorkommt!
Bei nem 16zehner Gewinde sollte der Durchmasser der Bolzens 15,8mm betragen.Weil jedes Schneideisen etwas Platz bracht um die Späne zu beseitigen und es auch wieder ein wenig aufträgt.
Du kannst Nägel und auch Dübel in der Zeit von frühs 7 Uhr bis 13 und von 15 bis 22 Uhr in die Wand einbringen und am Sonntag gar nichts! Das schreibt das Miet und Eigentümergesetz vor! Also halte Dich daran das gehöhrt zu Hausfrieden! Falls es durch Handwerkliche Angelegenheit nicht anders machbar ist einige Tage vorher einen Aushang machen so das sich die Mitbewohner darauf einstellen können!
Ganz einfach,such die Stelle wo der Rauch aufsteigt und mach sie mit Bauschaum dicht! Das kostet fast gar nichts und hilft!
Hallo , Du schreibst von nem Drecksloch also zieh einfach aus. Bei Deiner nächsten Wohnung frag vorher ob jemand im Haus raucht.Denn durch die Decke kommt der Rauch 100% nicht. Ich würde sagen der Untermieter entspricht nicht Deinen Vorstellungen und deswegen suchst Du alles um Ihm was anzuheften. Ich war starker Raucher un habe auch einige Mieter die rauchen und das kommt sogar bis in meine Eigentumswohnung. Na und nach 1-3Min ist alles wieder erledigt! Also such Dir was anderes!
bedenke alle hanwerklichen Berufe erfordern eine 2-3 Jährige Ausbildung und das in Vollzeit! Also nebenbei so um die 4-5 Jahre.
Du,hast irgendwo falsch geparkt.Dafür hast Du eine Verwarnung bekommen.Also noch nichts mit Strafe oder ähnlichem.Falls Du mit der Verwarnung nicht einverstanden bist und Einspruch einlegst wird es zu einer Anhöhrung kommen.Also lass es wie es ist und das wars! Beste Grüsse Rolf!
Du normalerweis gibt es für solche Teile keine Ersatzknöpfe.Ich hab die Erfahrung gemacht das man gleich die ganze Leiste neu kaufen muss und das kostet so um die 120 Euro.Du wenn da was mit 25 Euro ist würde ich zuschlagen.Sonst wie mein Vorredner mal auf dem Schrottplatz nachsehen.
Hier wird von Katzen in Doppelhaltung geschrieben was eigentlich nicht richtig ist.Denn Katzen sind Einzelgänger und vertragen sich im allgemeinen nicht mit ner 2ten Katz im Haus!Da gibt es immer Ärger wenn die sich zu nahe kommen.Und das ist egal ob Kastriert oder nicht.Da ist es eher schon machbar Hund und Katze.Aber 2 Kater das geht gar nicht!Wie gesagt lass der Katz wenn es machbar ist ein wenig Auslauf und alles ist super!
Wenn Du im Erdgeschoss Deine Wohnung hast ist das kein Problem wenn eine Katzentür eingebaut wird so das sie raus und rein kann wann sie möchte.Ich wohne im Hochpaterre und hab der Katz eine Leiter gebaut so das sie ans Wohnzimmerfenster kommt und ich sie rein lassen oder auch raus lassen kann.Eben so wie sie lust hat. das mit der Treppe ist super bequem ich brauch bloss das Fenster auf zu machen ob rein oder raus.Na gut in der Wohnung sind fast 120Qudratmeter da kann sie auch hinn wo sie will und man hat das Problem den Kater zu finden.Der kennt jede Ecke und Kante von der wir es nicht mal ahnen das es so was gibt.Aber wie gesagt wenn Du es möglich machen kannst gib der Katz ein wenig Auslauf und dann reichen die wenigen Meter.
Du am besten ist ne Farbratte.Die sind sehhr gelehrig brauchen nur nen mittleren Kaefig weil sie ja meistens draussen sind.Und auf der Schulter kannst Du sie fast ueberall mitnehmen.Sind nicht teuer in der Anschaffung und Haltung.
Du,diese Firma ist einfach super! Schreib die mal direkt an und Du wirst das richtige Reparaturpaket erhalten.Es kann sogar sein das Dir ein Mitarbeiter geschickt wird der den Fehler behebt! Villeroy&Boch ist eine Weltfirma die lassen nichts auf sich kommen! Die sorgen dafür das ihre Qualität erhalten bleibt und das auch bei privat Leuten!
Du ich würde einen DD Dübel nehmen der schon mit Verschluss komplett geliefert wird.So das ein Eindringen von e-Natrium nicht möglich ist und der auch gleich h4o2 aussen vor hält! Falls das noch nicht reicht nehme doch eben mal den h32D4 Dübel der ist sogar gegen H42So3 gesichert!Der hat sogar einen d7Verschluss welcher sogar in Holz bis Beton hält!
Du das geht gar nicht! Auch wenn Du das Teil 100 mal in Seife oder ähnliches einweichst wird es nicht besser! Wenn Du den Lappen mit Trpentin reinigen willst brauchste so 20 Stunden um den zu lüften und es ist immer noch mit Lackresten versaut! Das was wirklich hilft ist die Entsorgung ! Aber nicht ins Feuer oder Ofen schmeissen das könnte richtige Probleme geben!!!!!
Für solche Zwecke gibt es im Baumarkt verschiedene Anstriche! Mal für viel benuzt ,mal für hohe Beanspruchung,mal im Korridor oder in der Küche benuzt.Du das nur daran wo und zu welchem Zweck das Zeug verlegt wurde.Das beste ist Ihr wendet Euch an den Vermieter! Der muss wissen wieso er das verlegt hat und warum! Kannst Ihn auch gleich fragen wieso er das nicht versiegelt hat. Denn bei Kork da gibt es nicht viel falsch zu machen.Hat er auch nicht gewusst womit man Kork versiegelt? Dann sag Ihm ihr macht das und wollt einen gewaltigen Nachlass bei der Miete! Wie gesagt schaut Euch im Baumarkt um und die richtige versiegelung wird Euch empfohlen!
Ich denke da ist es am besten eine "Geweblich Technische Berufschule" aufzusuchen! Denn so bei nem Handwerker ohne Berufsschule wirste nur als Heimchen angesehen. Such Dir einen Betrieb der Ausbildet und wenn nach möglichkeit in der Richtung wie Du sie möchtest! Dazu ist ein Praktikum nicht von der Hand zu weisen.Denn dann siehst Du ob es Deine Richtung ist! Kalppert es beim ersten betrieb nicht versuche es einfach bein nächsten! Aber denk daran Du wirst nicht jünger! Denn um so älter der Bewerber ist um so heftiger die Auswahl! Du es gibt da auch noch die Sache mit dem Arbeitsamt.Die haben Angebote von denen kann ein Handwerker nur Traümen.Die meisten wollen doch nur Jobs die vom Schreibtisch zu bewältigen sind.Wer will einen gewerblich technischen Beruf ausüben?Und die haben die Angebote vom Tischler,Dachdecker,Klempner,Elektriker,Maler,Dreher,Fräser,Dechsler,auch Fliesenleger und vieles mehr!
Ganz einfach mit viel Gewalt! Der Teppichkleber ist super zum Teppich aber lässt sich mit Gewalt vom Holz lösen!Keine Angst die Treppenstufen bleiben da wo sie sind!Die hängen nicht am Teppich dran.